mmofacts.com

Alternativeuniverse Beta 2

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von RhadamesZ

Am Samstag, den 25.10.08 startet Alternativeuniverse, kurz AU, voraussichtlich in eine neue Runde (Beta 2). In meiner Hoffnung paar neue Gesichter für die nächste Runde zu gewinnen, dacht ich mir, dass ein bissel Werbung vll. nicht schaden könnt ;).
AU ist vom Prinzip her ein klassisches scifi bg. Also um mir das ganze Standard zeug zu ersparen, liste ich mal lediglich
die Besonderheiten auf ;P
- Techtree, der nicht offen/linear/geradlinig ist, sondern stück für stück aufgedeckt und erforscht werden muss ("verwurzelt")

- "3d-Galaxie, in welcher man im ganzen Raum (x-y-z) interagieren kann. Dargestellt wird sie in "3d" bzw. einer frei drehbaren
Ansicht, realisiert mit JS. Nicht wirklich 3d, weil jpgs/gifs für die Planeten etc. in dieser Ansicht benutzt werden

- Die Galaxie ist einem echten Universum nachempfunden. Besteht daher aus Sonnensystemen, mit dazugehörigen Asteroiden,
planetaren Ringen und Trümmerfeldern, die von Kämpfen übrig geblieben sind

- Systemgesteurte Handelsplaneten, dienen als Kauf- und Verkaufsplatz von Ressourcen

- Der RPG Anteil in AU ist sehr hoch. Es gibt unterschiedliche Rassen, welche unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten
besitzen. Diese lassen sich durch Sammeln von Erfahrung (Exp-like) weiter individualisieren/spezialisieren. Ebenso lassen sich
Schiffe modifizieren, aufwerten

- Schiffe kommen sowohl als "Komplettpaket" vor, aber auch als kahles Chassis, welches nach belieben mit diversen Waffen, Panzerungen,
Schilden, antrieben etc. ausgerüstet werden kann.

- AU hat ein Berufssystem, welches die Spielerlaufbahn ganz grob in entweder Trader, Kämpfer oder Forscher einteilt

- Auch besitzt AU ein Questsystem. Die Quests sehen im grunde vom Aufbau her aus wie Bei jedem MMORPG
Story -> Aufgabe -> suchen/finden/zerstören/rätsel etc. -> Belohnung.

- Diverse Zufallsereignisse

- Ingame Forum für ganz AU, sowie für die Clans intern

- Bauqueue: eine liste in die man Bauaufträge reinpacken kann und die dann hintereinander automatisch ausgeführt werden

- Artefaktsystem: Diverse Artefakte die aus diversen Bestandteilen zusammengesetzt werden, welche man kaufen, oder in der
Galaxie finden kann. Raus kommen z.B.: spezial Schiffsbauteile, Bauzeit verkürzende Tools, pflanzen die einem die produ
fressen xD und dergleichen ^^

- Spionage mit der man die Erfolgswarscheinlichkeiten beim Raiden steigern kann, später evtl. tech Infos klauen kann

- Forscher die man ausbilden kann um effektiver forschen zu können

- Spezialschiffe die verlorene Fracht im Universum aufsammeln können, Asteroiden abernten, Trümmerfelder recyceln oder
Kamikaze mäßig in kämpfen nicht schießen sondern ins andere schiff reindonnern ^^.

- Kampfbericht der sowohl textförmig als auch visuell dargestellt wird

- ausgeklügeltes Tradesystem, was nach dem billiger kaufen, teuren verkaufen Prinzip funktioniert und zu den einnahmen bei
Händlern führt. Dafür wird dann zwischen den oben genannten Handelsplaneten gependelt

- unterschiedle Planetenarten (glaub 10), die unterschiedliche Boni auf die Produktion bringen, sowie auf gewisse Rassen
spezialisiert sind

-Kampfsystem: Komplexes System in dem quasi Schiff vs. Schiff kämpft, sprich Flotten werden nicht als ganzes gesehen und Werte
nicht irgendwie zusammen summiert. Individualität ist also gefragt. Berechnungen basieren auf dem Manöver, zielwert, Angriff,
Panzerung sowie Beständigkeit und Schild eines Schiffes.

- Bündnisskämpfe

- Spezialfeatures wie Critical Hits, Schildbrecher oder Raketenstörsender machen Taktik im Kampf erforderlich

- Ebenso ist durch ein angelegtes stein-schere-papier System das größte schiff nicht gleich das beste -> Mischflotten

- unterschiedliche Waffentypen (Torpedos/Raketen/Laser/Biowaffen/etc.) = unterschiedliche Wirkungen (Antischild, Antihülle)
sodele, ich glaub jetzt werd ich zu speziell, denn so manch Sachen versteht man nur wenn man wenigstens kurz gespielt hat,
sprich ende hier mit auflisten, aber ein paar Zahlen kann ich vll. noch nennen
- 3 Rassen
- 10 Berufe
- 515 Technologien (einschließlich Berufstechs)
- 300 Schiffe/Bauteile
- 11 Gebäude mit ihren unterschiedlichen Funktionen
- 6 Ressourcenarten

sofern ich was lebenswichtiges für eine vernünftige Beschreibung vergessen hab, fragen kostet nix ;)

Entweder hier oder im AU IRC chan #alternativeuniverse @quakenet
http://alternativeuniverse.de/

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von Alex deLarge

Gibt es denn wenigstens schon ein paar Screenshots, anhand derer man sich ein Bild vom Spiel machen kann? Eine Featureliste ist selten motivierend genug, sich an einem Betatest zu beteiligen. ;)

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von RhadamesZ

Pics hab ich, ausser denen hier auf GN, grad keine zur Hand, aber ich hab mal vor langer Zeit eine "demo" gemacht bzw lediglich ein zusammenschnitt der html seiten. Nie wirklich ganz fertig geworden, aber evtl aussagekräftiger als screens

http://grieverus.gr.funpic.de/Alternativeuniverse/frame.html

dazu muss man noch sagen, dass

- der menüpunkt "Flotte" veraltet ist, das ganze gibts nächste runde kompakter in JS

- die visualisierung der Kämpfe is hier auch veraltet (text-kb), in zukunft halt eine JS anim + text

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von RhadamesZ

sodele runde hat angefangen, nochmal push ;)

Auf diese Diskussion antworten