mmofacts.com

Eure Ideen für unser neues Browsergame

gepostet vor 18 Jahre von Rylor
Hallo alle zusammen,
ich habe beschlossen, mit einem Freund zusammen ein Browsergame zu machen. Nun stellt sich uns die Frage des Konzepts. Wir haben zwar schon eine Idee, aber ich wollte gerne mal so ein paar Meinungen hören. Was für ein Szenario wünscht ihr euch? Gegenwart? Zukunft? Vergangenheit? Was für eine Art? Rollenspiel? Strategiespiel?
Ich freue mich über Antworten, eure Meinungen tragen zur Entstehung unseres neuen Browsergames bei!
MfG Rylor
gepostet vor 18 Jahre von MrMaxx
Da ihr diejenigen seid, die das ganze programmieren werden, sollte es auch eure Idee sein, von der ihr 100%ig überzeugt seid, das sie total geil und sowieso ist.
Schreibt lieber erstmal eure eigenen Ideen runter und fangt an mit dem Spiel.
Schreibt eine erste Version mit einem sehr kleinen Funktionsumfang, damit ihr nicht so schnell demotiviert seit, wenn man laaaaange nichts sieht, weil ihr euch zu viel vorgenommen habt.
Wenn die erste Version läuft....und wirklich erst dann lohnt es sich nach Funktionen zu fragen, die sich Nutzer wünschen.
Wenn ihr hier ankommt und nichtmal eine wirklich gute eigene Idee habt prophezeie ich euch ein frühes Ende. Denn dann schreibt ihr nicht euer Spiel, sondern eines nach den Vorstelungen anderer. Die GROSSE Leidenschaft, die notwendig ist um solch ein Projekt anzufangen und vor allem zu Ende zu bringen sehe ich da jedenfals nicht.
Mr.Maxx
gepostet vor 18 Jahre von Blabbo
jetzt sei doch nicht gleich wieder so anti, mrmaxx.
Es ist doch ansich nicht schlecht, erstmal (auch fremde) Ideen zu sammeln,
um nicht wieder ein 0815-BG zu basteln.
gepostet vor 18 Jahre von Mudder
Was es zum Beispiel noch nicht als BG gibt (jedenfalls fällt mir spontan nix ein), wären RPG-SciFi Spiele.
Statt ein Planeten zu besiedeln und die Nachbarn zu überfallen ("Kommt ein Ufo auf die Erde, räumt uns alle Lagerhäuser leer und wir stehen nur still daneben und machen nix."), wäre doch mal eine Weltraumwelt interessant auf dennen Spieler "frei" mit Ihren Schiffen umherfliegen können. Man treibt handel zwischen einzelnen Planeten, spielt Pirat, löst Missionen von Stationskommandanten und baut Rohstoffe in Asteroidenfeldern ab.
Einfach eine freie Weltraumwelt (welche man stehtig erweitern kann) und gibt dem Spieler mehrere Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Man gebe Ihnen ein kleines Startkapital und der eine kauft sich nen kleinen Frachter, der andere mietet sich nen Büro auf einer Station um Handel zu treiben und ein dritter kauft sich nen kleines Shuttle um das Weltall zu erkunden..
Man kann klein anfangen und es stehtig ausbauen.. es gibts noch nicht (so häufig) und es sollte eigentlich recht viele Spieler finden die sich für sowas interessieren.
gepostet vor 18 Jahre von Itchy
@Mudder: so eine Idee hatte ich schon mal, aber irgendwie keinen Plan, wie sowas vernünftig als Browsergame umzusetzen ist, schließlich müßte da ja der Spieler wirklich sein Schiff steuern können. Hättest dafür einen Lösungsvorschlag?
gepostet vor 18 Jahre von Toby
@Itchy: Jagged Alliance mässig? Also mit Energiepunkten pro Schiff/Tag usw?
Die Idee klingt jedenfalls nicht schlecht.
gepostet vor 18 Jahre von Rylor
Moin, danke erstmal für die Antworten
@MrMaxx: Du hast auf eine gewisse Art und Weise Recht... Aber was nützt einem die beste Idee, von der man selbst überzeugt ist, die aber kein anderer spielen will? Wir haben schon eine Idee, der Entwurf ist nicht ganz fertig, aber ich werd mal versuchen das etwas zu erläutern.
Es spielt in der Gegenwart, in einer Stadt. Man hat einen Charakter, und kann dann von 4 verschiedenen Fraktionen Missionen annehmen. Jede erledigte Mission erhöht den Ruf bei der Fraktion und senkt ihn bei den verfeindeten. Man bekommt Erfahrung und kann seinen Charakter damit verbessern.
Zwischen den einzelnen Fraktionen gibt es dann auch regelrechte Gebietskämpfe, dh. wenn zum Beispiel Fraktion A in einer Mission ein Gebäude von Fraktion B übernimmt, und die Spieler von Fraktion A das schaffen, dann gehört das Gebäude auch Fraktion A, und das wird dann auf einer Gebietskarte sichtbar sein.
Das ganze befindet sich noch in der Entwurfsphase, ihr könnt ja gern mal sagen was ihr über das Szenario denkt...
MfG Rylor
gepostet vor 18 Jahre von Blabbo
Sowas in der Art hatte ich auch schonmal angedacht.
Find ich sehr cool.
Würde evtl. sogar bei sowas mitmachen wollen.
Hat was von Syndicate, falls das noch jemand kennt
gepostet vor 18 Jahre von Mudder
Och das könnte man auch "professionell" mit einem Echtzeitsystem machen.
Aber ums nicht ganz ausarten zu lassen könnte man ein Sprungtor-System verwenden.
Man hat Sonnensysteme welche als Koordinaten-Karte dargestellt wird (Sprich man kann von A nach B im Echtzeitsystem fliegen.)
Um nun zwischen den Sonnensystemen hin und her zu fliegen gibt es "Stargates" womit man in einer bestimmten Zeit hin und herfliegen kann (Einige PC-Spiele verwenden ja ein ähnliches System)
gepostet vor 18 Jahre von Moogly
Wie wärs mit einem X-Y-Z Koordinatensystem?
Man könnte noch einen weiteren Parameter mit der PlanetID machen. Nun müsste man nurnoch die Übergangszonen definieren.
Und um den User ein gutes Handling zu geben, könnte man z.B. Treibstoff einbaun und der User kann solange fliegen bis der Treibstoff alle ist.
Gruß
Moo
gepostet vor 18 Jahre von Nephele
Eine Idee ...
... eher in Richtung Rollenspiel, wobei man zu Anfang egal was man macht einen eher langweiligen Charakter hat, welcher eigentlich nur eines will: In die Stadt gehen, bisschen rumhängen, ein, zwei Hefeweizen trinken.
Ein einfacher Plan? Denkste.
Erstens: Die einen Kneipen haben kein Hefeweizen.
Zweitens: Die nächsten haben das edele Gesöff, aber keine passenden Gläser. Und nein, freiwillig rücken sie die auch nicht raus.
Drittens: Es ist eine verdammt bizarre Welt da draußen und sie will nur eines: Dir auf gräßliche Weise Gewalt antun.
Viertens: Du willst gar niocht wissen was in der dritten Sorte Kneipe so abgeht. Unglücklicherweise wirst du es dennoch erfahren, trotz erheblicher gegenwehr deinerseits.
Einziger Vorteil: Man kann sich in marodierenden Rudeln durstiger un dleicht verzweifelter Kneipengänger zusammenschließen. Nicht das es einem was nützt ...
Um endlich an dein Hefeweizen zu kommen musst du einiges über dich ergehen lassen: Merkwürdige Typen, die dir merkwürdiges Zeugs verkaufen, Fahrstühle die in eine andere Welt führen, Kneipen die offensichtlich von dort stammen, Wirte ohne jeden Humor/ mit zuviel Humor, Partys bei denen das Klo dauerbesetzt ist, rumlungerende Untote die dein Problem in gewisser Weise kennen, bierklauende Aliens, Predator-Pizza (sehr lecker, aber wenn man sie einmal aus der Hand gelegt hat findet man sie nie wider), missmutige Magierinnen, ein esoterischer Heilpraktiker der die Weltherrschaft an sich reißen will, Tussi.Attacken, einige seltsame Heilige und eine Horde Wikinger, die im sechsten Jahrhundert die falsche Abzweigung genommen haben.
Langzeitmotivation: Nachdurst am anderen "Tag". Die Möglichkeit vom Schnulli zum echten kerl zu reifen.
Und daraus macht mal nun ein Spiel ^^
gepostet vor 18 Jahre von Blabbo
Original von Nephele
Eine Idee ...
... eher in Richtung Rollenspiel, wobei man zu Anfang egal was man macht einen eher langweiligen Charakter hat, welcher eigentlich nur eines will: In die Stadt gehen, bisschen rumhängen, ein, zwei Hefeweizen trinken.
Ein einfacher Plan? Denkste.
Erstens: Die einen Kneipen haben kein Hefeweizen.
Zweitens: Die nächsten haben das edele Gesöff, aber keine passenden Gläser. Und nein, freiwillig rücken sie die auch nicht raus.
Drittens: Es ist eine verdammt bizarre Welt da draußen und sie will nur eines: Dir auf gräßliche Weise Gewalt antun.
Viertens: Du willst gar niocht wissen was in der dritten Sorte Kneipe so abgeht. Unglücklicherweise wirst du es dennoch erfahren, trotz erheblicher gegenwehr deinerseits.
Einziger Vorteil: Man kann sich in marodierenden Rudeln durstiger un dleicht verzweifelter Kneipengänger zusammenschließen. Nicht das es einem was nützt ...
Um endlich an dein Hefeweizen zu kommen musst du einiges über dich ergehen lassen: Merkwürdige Typen, die dir merkwürdiges Zeugs verkaufen, Fahrstühle die in eine andere Welt führen, Kneipen die offensichtlich von dort stammen, Wirte ohne jeden Humor/ mit zuviel Humor, Partys bei denen das Klo dauerbesetzt ist, rumlungerende Untote die dein Problem in gewisser Weise kennen, bierklauende Aliens, Predator-Pizza (sehr lecker, aber wenn man sie einmal aus der Hand gelegt hat findet man sie nie wider), missmutige Magierinnen, ein esoterischer Heilpraktiker der die Weltherrschaft an sich reißen will, Tussi.Attacken, einige seltsame Heilige und eine Horde Wikinger, die im sechsten Jahrhundert die falsche Abzweigung genommen haben.
Langzeitmotivation: Nachdurst am anderen "Tag". Die Möglichkeit vom Schnulli zum echten kerl zu reifen.
Und daraus macht mal nun ein Spiel ^^

geniales Spielkonzept
gepostet vor 18 Jahre von mr-smile
Moin, danke erstmal für die Antworten smile
@MrMaxx: Du hast auf eine gewisse Art und Weise Recht... Aber was nützt einem die beste Idee, von der man selbst überzeugt ist, die aber kein anderer spielen will? Wir haben schon eine Idee, der Entwurf ist nicht ganz fertig, aber ich werd mal versuchen das etwas zu erläutern.
Es spielt in der Gegenwart, in einer Stadt. Man hat einen Charakter, und kann dann von 4 verschiedenen Fraktionen Missionen annehmen. Jede erledigte Mission erhöht den Ruf bei der Fraktion und senkt ihn bei den verfeindeten. Man bekommt Erfahrung und kann seinen Charakter damit verbessern.
Zwischen den einzelnen Fraktionen gibt es dann auch regelrechte Gebietskämpfe, dh. wenn zum Beispiel Fraktion A in einer Mission ein Gebäude von Fraktion B übernimmt, und die Spieler von Fraktion A das schaffen, dann gehört das Gebäude auch Fraktion A, und das wird dann auf einer Gebietskarte sichtbar sein.
Das ganze befindet sich noch in der Entwurfsphase, ihr könnt ja gern mal sagen was ihr über das Szenario denkt... Augenzwinkern
MfG Rylor

also das spiel würde ich mitspielen, aber das würde dann besser als clientgame passen... ich suche schon lange ein gta II als mmorpg
PS: den zitat butten (beim antworten) kann man sich schenken, man kann ja noch netmal 2 zeiligen text einfügen ...
gepostet vor 18 Jahre von Klaus
Original von mr-smile
also das spiel würde ich mitspielen, aber das würde dann besser als clientgame passen... ich suche schon lange ein gta II als mmorpg

hmm das ist eine gute Idee.
Original von mr-smile

PS: den zitat butten (beim antworten) kann man sich schenken, man kann ja noch netmal 2 zeiligen text einfügen ...
psss.... erweiterter Modus
gepostet vor 18 Jahre von Nagila Hawa
Ich habe es nicht wirklich ausprobiert, aber Neocron soll so ein System besitzen. Das spielt auch in nicht allzu ferner Zukunft (spielt das Vorbild Cyberpunk nicht sogar 2002? ). Hatte nur kein Bock mehr auf die Demo nachdem ich beim Betreten eines anderen Gebietes immer wieder von anderen Spielern getötet wurde - natürlich bevor es bei mir geladen war...
Dark Age of Camelot hat ebenfalls so ein System, bei dem Eroberungen von Festungen anderer Fraktionen bestimmte Vorteile bringen, spielt aber in einer mittelalterlichen Fantsywelt mit 3 Reichen, die jeweils den Sagenwelten der Kelten, der Artussage und der Wikinger entsprechen
Ansonsten hört sich das Konzept doch ganz gut an. Ich würde es in der Unterwelt ansiedeln, damit Charaktere die Offline sind auch logischerweise versteckt sind. Jedoch nicht so ein Billigmist wie in jedem 08/15 BG... und vor allem nicht so einen unlogischen Mist, wo Grasdealer die Könige der Stadt sind.
Die Fraktionen könnten ja unterschiedliche Vorteile haben, so konzentriert sich eine Seite auf Schmuggel, eine auf Diebstahl, eine auf Erpressung und Geldeintreiberei, eine auf Betrug und so weiter...
Die Fraktionen könnte man auch verknüpfen, so daß die "Diebe" mehr Geld machen, wenn sie ihre Ware von Schmugglern ins Ausland bringen lassen, die "Geldeintreiber" am kampfstärksten werden lässt um auch von den anderen Parteien Geld zu erpressen, die "Betrüger" sich als Mitglied einer anderen Fraktion ausgeben können etc...
Ist mir mal so schnell in den Kopf gekommen.
gepostet vor 18 Jahre von Rylor
Ich wollte nur mal mitteilen, das wir uns inzwischen auf ein Weltraumszenario geeinigt haben...
Das Fraktionsprinzip bleibt bestehen, allerdings kommen jetzt so Elemente wie Raumschiffkampf etc. ins Spiel...
Ihr dürft gerne weiterhin eure Ideen / Vorschläge hier posten
Rylor
gepostet vor 18 Jahre von Blabbo
iehh, weltraum
gepostet vor 18 Jahre von leitstelle
Original von Mudder
Was es zum Beispiel noch nicht als BG gibt (jedenfalls fällt mir spontan nix ein), wären RPG-SciFi Spiele.
Statt ein Planeten zu besiedeln und die Nachbarn zu überfallen ("Kommt ein Ufo auf die Erde, räumt uns alle Lagerhäuser leer und wir stehen nur still daneben und machen nix."), wäre doch mal eine Weltraumwelt interessant auf dennen Spieler "frei" mit Ihren Schiffen umherfliegen können. Man treibt handel zwischen einzelnen Planeten, spielt Pirat, löst Missionen von Stationskommandanten und baut Rohstoffe in Asteroidenfeldern ab.
Einfach eine freie Weltraumwelt (welche man stehtig erweitern kann) und gibt dem Spieler mehrere Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Man gebe Ihnen ein kleines Startkapital und der eine kauft sich nen kleinen Frachter, der andere mietet sich nen Büro auf einer Station um Handel zu treiben und ein dritter kauft sich nen kleines Shuttle um das Weltall zu erkunden..
Man kann klein anfangen und es stehtig ausbauen.. es gibts noch nicht (so häufig) und es sollte eigentlich recht viele Spieler finden die sich für sowas interessieren.

Sowas ist seit Jahren in Planung, bzw. seit kurzem in der ersten Testphase. Sobald "Andromeda" für alle freigeben ist, werde ich hier kurz berichten^^
gepostet vor 18 Jahre von mifritscher
Hmm, stuniverse.de dürfte in diese Kategorie fallen
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Kriegsfalke
Original von Mudder
Was es zum Beispiel noch nicht als BG gibt (jedenfalls fällt mir spontan nix ein), wären RPG-SciFi Spiele.
Statt ein Planeten zu besiedeln und die Nachbarn zu überfallen ("Kommt ein Ufo auf die Erde, räumt uns alle Lagerhäuser leer und wir stehen nur still daneben und machen nix."), wäre doch mal eine Weltraumwelt interessant auf dennen Spieler "frei" mit Ihren Schiffen umherfliegen können. Man treibt handel zwischen einzelnen Planeten, spielt Pirat, löst Missionen von Stationskommandanten und baut Rohstoffe in Asteroidenfeldern ab.
Einfach eine freie Weltraumwelt (welche man stehtig erweitern kann) und gibt dem Spieler mehrere Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Man gebe Ihnen ein kleines Startkapital und der eine kauft sich nen kleinen Frachter, der andere mietet sich nen Büro auf einer Station um Handel zu treiben und ein dritter kauft sich nen kleines Shuttle um das Weltall zu erkunden..
Man kann klein anfangen und es stehtig ausbauen.. es gibts noch nicht (so häufig) und es sollte eigentlich recht viele Spieler finden die sich für sowas interessieren.

LOL
Genau dieses Prinzip hab ich hier als Konzept rumliegen - eine Mischung aus Privateer & World of Dungeons ^^
Aber da ich selbst NULL Ahnung vom Programmieren habe, und 'mein' Entwickler gerade mit seinem eigenen Projekt beschäftigt ist, hab ich das - wie so vieles - auf Eis gelegt...
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Xion
find ich gut sich erstmal anregungen und ideen von der communty zu holen, zudem keine schlechte marktstrategie, denn man muss ja auch wissen was benötigt bzw gewünscht ist. Auf z.B. noch nen Ogame Abklatsch hat glaub ich wirklich keiner Lust, daher denke ich dass der erste Schritt, die Ideen und Wünsche der Community zu hören nicht der schlechteste Weg ist.
Ich habe auch eine Idee für euer Browsergame, muss aber dazu sagen dass es meines Wissens nach 2 Games gibt die ein ähnliches Spielkonzept anbieten. Doch dort tut sich leider seit Monaten nichts mehr.
Generell soll es darum gehen einen Part in einer Gesellschaft zu übernehmen, z.B. in Form eines Charakters.
Dieser Charakter hat zu Beginn des Spiel begrentzte Möglichkeiten das Spiel zu gestalten, da er von anderen Charakteren abhänig ist.
Dies könnte man z.b. mit einem Beruf vergleichen. Der Charakter kann z.b. zwischen 10 oder mehr verschiedenen Berufen entscheiden.
Dieser Beruf kann bestimmte Dinge die ein anderer Beruf nicht kann, z.b kann er nur einen bestimmten Rohstoff abbauen z.b. als Holzfäller eben Holz.
Und genau das ist der Punkt bei dem Spielprinzip, dass die Community untereinander abhänig ist. Man muss mit anderen Spielern in Kontakt treten um sein eigenes Vorankommen zu sichern.
Wie genau man das Ganze featuremässig und genremässig verpackt bleibt euch überlassen.
Man könnte das ganze z.b. als eine Art Fussballsimulation gestalten, dass man z.b als kleiner Junge beginnt, sich im Laufe des Spiels durch bestimmte Aktionen und Verhaltensweisen für eine Richtung entscheidet. Man kann eine Karriere als Profi Fussballspieler, als Manager, als Teamchef, als Trainer, als Scout, als Pressechef, als Präsident eines Fussballvereins, als Arzt, als Masseur, als Fanartikelbeauftragter usw starten.
Je nachdem welche Funktion man inne hat, z.b die eines Präsidenten muss man bestimmte Dinge erledigen um seinen Verein nach vorne zu bringen, man braucht z.b Spieler, einen Manager, einen Trainer, einen Platzwart, einen Fanartikelbeauftragten, einen Sponsor usw und genau an diesem Punkt greift das ganze Spielkonzept, denn als Präsident eines Vereins (man könnte das ganze mit einem gänigen Allianzleaders, jedes x beliebigen Browsergames vergleichen) muss man gewisse Spieler mit bestimmten Spezifikationen anstellen um den Verein nach Vorn zu bringen.
Ein Manager kümmert sich z.b um den Spielereinkauf, verhandelt quasi mit den Spielern über Gehälter und Prämien usw. Der Trainer kümmert sich darum das die Spieler ihr Training effektiver führen usw.
Ist nur ein Bsp. Ich hoffe ihr versteht was ich mein.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von blum
bei solchen konzepten muss man aufpassen, dass man dem spieler nicht die möglichkeit nimmt, erstmal das spiel alleine zu erkunden.
es ist denke ich wichtig, dass man auch alleine spielen kann, wenn man es will. zusammen kann man von mir aus mehr erreichen, aber es darf nicht zur pflicht werden..
an dein beispiel angelehnt: sagen wir ich fang als feldspieler mitten in der saison an, kein verein will mich aufnehmen, weil ich natürlich noch kein training absolviert hab und noch niemanden kenne. und alleine kann ich mich auch nicht aufn platz stellen. fazit: kann mich gleich wieder löschen.
bei einem rollenspiel könnte man es so lösen, dass man sich bestimmte sachen beim npc-händler kaufen kann oder für einen ausgehandelten niedrigeren preis bei einem spieler kauft, der sich zB auf die verarbeitung von holz spezialisiert hat.
wenn man aber _nur_ auf andere spieler angewiesen ist, kann das schnell zu frust führen.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Xion
dies war im groben eine darstellung wie man solch ein spielkonzept umsetzen könnte, hierbei wurde nicht ins detail gegangen.
es lässt sich ohne probleme ein spielbalancing finden was jedem neuen spieler einen späteren einstieg ermöglicht. fledspieler spielen mit 50 jahren auch nicht mehr in der bundesliga, sondern wählen ein anderes berufsfeld wie z.b Trainer oder Manager. Das is alles eine Frage der Umsetzung.
Ein neuer Spieler könnte z.b in einer Jugendmannschaft anfangen und somit seinen Charakter steigern, wenn man sich in einem Sci-Fi Aufbaustrategie Game anmeldet, bekommt man auch nicht das besste Schiff und alle Forschungen, dort musst man auch von Vorn beginnen.
Es gibt kein Spiel welches Neueinsteiger direkt auf das Niveau der Elite oder guten Spieler hebt.
Also was solls da für Probleme geben.
Jeder Spieler würde als Jugspieler mit 12 Jahren anfangen. Sucht sich eine Jugendmannschaft und beginnt mit dem Training und den Spielen wie jeder andere Profispieler nur auf einem gedämpftem Niveau.
Je nachdem wie aktiv und talentiert der Spieler vorankommt, werden Scouts auf die Spieler aufmerksam, weil diese durch den Umsatztrieb angetrieben werden. Scouts möchten Talente für Vereine rekrutieren oder selber unter Vertrag nehmen um deren Markwert zu steigern.
Im Grunde ist es völlig normal dass man sich hocharbeiten muss.
Wie man sowas genau gestaltet und umsetzt ist eine andere Frage, hier in diesem Thread geht es allein um die Ideensammlung.
bei einem rollenspiel könnte man es so lösen, dass man sich bestimmte sachen beim npc-händler kaufen kann oder für einen ausgehandelten niedrigeren preis bei einem spieler kauft, der sich zB auf die verarbeitung von holz spezialisiert hat.

wenn man aber _nur_ auf andere spieler angewiesen ist, kann das schnell zu frust führen.
dies ist kein Spielkonzept sondern ein Feature für ein Game, was es in jedem x beliebigen Browsergame gibt. Handel untereinander ist ein Teil eines Spiels aber kein Grundkonzept für ein Game.
hier mal eine kleine Erläuterung des Spielkonzepts von universe-assault, damit man sich so in etwa vorstellen kann was ich mit dem Spielkonzept meine
Jeder Spieler muss einer Allianz joinen um voranzukommen, denn jeder Spieler übernimmt innerhalb dieser Allianz einen bestimmten Part. Er baut eine bestimmte Ressource ab oder entwickelt Gebäude, Schiffe oder Rüstungen. Dies geschieht indem man sich für einen Beruf entscheidet.
Je nachdem welchen Beruf man gewählt hat, kann man auch nur bestimmte Dinge abbauen oder herstellen.
Die Ressourcenbauer fördern die Ressourcen, welche für die Herstellung besserer Schiffe und Gebäude für die Allianz notwendig sind.
bessere Schiffe werden dann an die Allianzmember verteilt um im Kampf um Arenaduell- oder Lichtschwertduellpunkte zu bekommen, so zu sagen sich gegen die anderen Spieler durchzusetzen.
Jeder übernimmt eine wichtige Rolle in dieser Gemeinschaft um das Vorankommen aller zu sichern. Quasi ist jeder innerhalb der Allianz abhänig.
Zudem muss sich die Allianzführung um die Verwaltung und Logistik der Allianz kümmern, Handel betreiben, Kriege planen und Strategien ausarbeitern.
Kurz gesagt jeder ist wichtig um als Kollektiv erfolg zu haben.
Natürlich ist das nur ein Teil des Erfolges oder des Spielkonzept, jeder Spieler muss für sich selber skillen und für sich selber gegen andere Spieler antreten, der Erfolg ist eben nur mit guten Schiffen, Rüstungen vom allianzeigenen Ingenieur oder Rüstungsschmied möglich. Jeder Beruf sammelt im Laufe der Zeit Arbeitserfahrung um mehr zu fördern oder bessere Dinge herzustellen.
Genau solch ein Spielkonzept fehlt irgendwie in der Browsergame Szene, welches viele Möglichkeiten bietet und das spielen untereinander fördert.
Alle diejenige die gern allein spielen wollen können ja eines der 1000 anderen Spiele spielen^^
Wäre auf jedenfall mal was anderes als immer nur das Char pushen, level oder aufbauen, forschen, flotte bauen, raien Prinzip.
*Roman Ende* *gg*

Auf diese Diskussion antworten