mmofacts.com

Möchte mein Wissen erweitern in richtung MMORPG

gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Servus Leute
Also ich habe etwas anderes vor, mit PHP Games werde ich nicht mehr glücklich, möchte lieber etwas echtes Entwickeln. Es ist zwar 10x komplizierter und stressiger aber das gehe ich sehr gerne ein
Vielleicht gibts hier ja Leute die auch so eine richtung Programmieren. Mein neuer Still soll in richtung Flyff oder Talisman gehen (von der 3D Welt her und vom ablauf).
Bevor ich aber mir irgendwas Kaufe, sprich Bücher möchte ich mich erstmal Online erkundigen und ein paar Scripts bastel um es zutesten.
Daher ist meine Frage, kennt jemand Tut's oder Pages (am besten auf deutsch) wo soetwas gezeigt wird.
Wie zb welche Sprache ist am besten, welche Proggs sind am besten und all so Sachen, und wenn ich 100% überzeugt bin von mir selber dann Kaufe ich mir ein Buch und Lerne richtig das auch etwas bei raus kommt
Daher wäre ich sehr froh wenn hier soviel wie möglich an Leuten schreiben und ihr Pages wo Sie kennen Preis geben.
Bedanke mich erstmal im vorraus.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von ThaDafinser
etwas echtes?
also ne 3D Engine wo man sich bewegen kann?
Dann denke ich mal an JAVA...
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Ja genau das meine ich. Ich sag mal ala WoW oder Talisman.
Bräuchte so Tut's wie man es am besten aufbaut vom server her und vom programmierstill... wie man 3D Objekte einbindet.
Habe für dieses Projekt mitlerweile 5 Leute die es auch können, aber ich will mir das selber beibringen, dauert dann zwar erstal etwas bis der erste Stein gelegt ist aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von KoMtuR
Kommt sicherlich drauf an, wie das MMORPG ausschauen soll. Also soll dies ein Client sein oder im Browser "laufen"?
Für das Erstere dann auf jedenfall kein Java, obwohl jogl nun schon langsam gut ist. Für das Zweitere bleibt dir da weniger eine Wahl, aber Applets wären da sicher nicht so wünschenswert. Es soll auch Shockwave für 3d-Programmierung ganz gut sein, wobei ich da keien Ahnung habe.
Wenn du es dennoch mit Java machen willst, dann würd ich halt versuchen schon bestehende OpenGL-Bibliotheken zu nehmen, da die schon recht praktisch sind und man das Rad nicht neu erfindet.
Also heißt das Tutorials über OpenGL lesen, welche von c/c++ tutorials kaum abweicht.
Aber da einfach ma so Anfangen und meinen, dass man ohne Vorkenntnisse einfach mal anfängt Java + 3D-Anwendungen zu erlernen und dies alles nochmal verknüpft, indem man sich ein RPG bastelt.
Sorry, dass dies nun kommt, aber es kommt sicherlich auf den Einsatz an.

Also ich habe etwas anderes vor, mit PHP Games werde ich nicht mehr glücklich, möchte lieber etwas echtes Entwickeln. Es ist zwar 10x komplizierter und stressiger aber das gehe ich sehr gerne ein
Ach auch Hochsprachen können manchmal weniger kompliziert sein, als Scriptsprachen. Vorallem php, wo man, wenn man es nicht wirklich gut organisiert, irgendwann nur noch Frickelcode hat. (wobei das auch bei den normalen Hochsprachen passieren kann!)
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Vielen Dank für diese Ratsamme Antwort
Zu deinen letzten Worten, einsatz bringe ich immer 150% wenn es um etwas geht, was ich auch will. Ich will ein 3D Game erstellen was mich persönlich zufrieden stellt. Soll nicht heißen das ich jetzt vor habe ein neues WoW2 zuprogrammieren, da fehlt mir defenetiv jaaaaaaahrelange erfahrung
Soll schon etwas größer sein aber nur so groß, das ich es ertesten kann also nicht offizieles, erstmal nur so ein Art versuchskaninschen
Das ich mir eine Umgebung programmieren kann, wo ich dann auch mal ins Detail eingehen kann. Und dann erst, wenn ich mir zu 120% sicher bin, das ich es versuchen kann etwas offizieles zumachen, dann fang ich erst Richtig an, dies kann 3 Monate dauern oder 3 Jahre, ist ja egal.
Oder denke ich jetzt falsch?
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Klaus
Mein Rat: Übertreibe es nicht gleich und steige auf den Mount Everest.
Erstmal solltest du Erfahrungen im Bereich 3D-Programmierung machen und dich darauf konzentrieren irgendwelche Modelle, Bewegungen etc. zu implementieren.
Danach kannst du schauen wie du eine einfache Engine hinbiegst oder dir fertige anschaust und dann kannst du versuche ein kleines Singleplayerspiel zu erstellen.
Irgendwann musst du dich auch mit Netzwerkprogrammierung beschäftigen um dein MMORPG auch wirklich Merhspielertauglich zu machen.
Aber wenn du versuchst alles auf einmal zu erfahren kannst du dir gleich die Kugel geben.
Zum Thema Programmiersprache:
Das ist natürlich geschmackssache, weil mehrere Sprachen in Frage kommen. Ich persönlich finde Java einfacher, aber die meisten Spiele schwören auf C++ wegen der Performance.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Hehe der war gut, will ja net gleich den Mount Everest erzwingen
In dem Teil bin ich mir bewußt, wegen Netzwerk und 3D Modelle etc. Wie ich ja schon sagte, erstmal möchte ich versuchen <--- versuchen gell
eine Umgebung zuerschaffen wo ich dort Tanzen kann und dann ein wenig, schritt für schritt die Details zuerfahren und dann erst das Netzwerk aufzubauen. Weil erstmal muss ich klar kommen bevor ich gleich 30 Freunde einlade und dann schmeißen die sich weg weil alles abstürtzt
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Macavity
Ich kann nur Klaus zustimmen. Fang erstmal mit kleinen Dingen an, schnapp dir einen Compiler und bastel in OpenGl einen Würfel der mit den Pfeiltasten drehbar ist.
Wenn du die Programmiersprache nicht erst lernen musst hast du das in ein paar Stunden.
Dann kannst du übergehen zu wasweißich einem 3D-Gelände das erstmal zufällig generiert wird, dann vielleicht eine Kugel die auf einer vordefinierten Bahn durch das Gelände fliegt und die Kamera an der Kugel positionieren...
Das war so im knappen Durchlauf wie meine ersten zwei Monate im Fach Computergrafik I aussahen.
Klar es hat wenig mit deinem Ziel zu tun aber es lehrt dich den Umgang mit den Werkzeugen. Und es macht Spaß ^_^
Dann musst du dir die wichtige Frage stellen woher deine 3D-Modelle herkommen, hast du irgendjemanden der mit 3D-Programmen umgehen kann und dir Modelle anfertigt? Wenn nicht darf einer von euch damit schon mal anfangen, und rechtzeitig die Frage beantworten wie die Modelle eingebaut werden.
Wenn du weder Java noch C++ kannst, keine Erfahrungen in 3D-Modellen vorhanden sind dann rechne damit das noch viele Monate ins Land ziehen bevor du Leute einladen kannst.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von KoMtuR
Original von Klaus
Zum Thema Programmiersprache:
Das ist natürlich geschmackssache, weil mehrere Sprachen in Frage kommen. Ich persönlich finde Java einfacher, aber die meisten Spiele schwören auf C++ wegen der Performance.

Java hat halt einen entscheidenden Nachteil und auch Vorteil. Der Nachteil ist, dass du keine effiziente Möglichkeit für OpenGL hast. Nicht effizient dahingehend, weil das Java3D-Framework (was ja auch schon auf jogl basiert) immernoch mittels JNI auf c++-Code zugreifen muss. Und dies erzeugt einen beachtlichen Overhead (und versucht das nun nicht zu widerlegen mit Jake2 )
Aber es kommt halt drauf an, wie er denn sein zukünftiges Projekt umsetzen will. Soll es per Browser benutzbar sein, dann bleibt da halt effektiv eigentlich nur Java und dann muss man halt Abstriche machen.
Der Vorteil liegt ganz klar darin, dass man nicht plattformspezifischen Code schreiben muss und man sich nicht wirklich um Speicherverwaltung kümmern muss, was jeden C/C++ Code bei schlechter Programmierung zu einem einzigen Speicherfresser machen würde.
Es wird irgendwie immer daraus hinaus laufen, dass es eine Gewissensfrage ist, welche Sprache man nun nimmt. Für den Einstieg ist sicherlich Java besser, weil man auf weniger achten muss und der Garbage Collector viele Sachen regelt, wo man in C++ schon selber drauf achten muss.
Aber wie es andere schon gesagt haben: Man sollte sicher erstmal den Sprachenumfang einer Programmiersprache anschauen und dann entscheiden, was denn für einen Weg man geht.
Wegen der Implementierung einiger 3D-Funktionen sehe ich eigentlich nicht so das Problem. Da gibts eigentlich enorm viel KnowHow auf gamedev.net oder gamasutra.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Find ich echt Klasse von euch, das so vieles Rüber kommt
Also mit nem 3D Programm (Cinema 4D) kann ich sehr gut umgehen, und das zukünftige Game soll einen extra Browser haben. Daher so wie ich das jetzt verstanden habe müsste ich C++ nehmen um dies alles zuerreichen, oder lieg ich da falsch?
Ja wie ich schon paar mal sagte, mir ist es egal ob ich jetzt 3 Monate oder 3 Jahre lernen muss um etwas größeres auf die Beine zustellen. Ich habe mir das Ziel gesetzt das ich es auf jedenfall versuchen werde und möchte es auch erlernen weil ich diese Richtung echt spannend und Interessant finde.
Was bräuchte man den so für den kleinen Anfang? Also am besten welches Programm (free) und braucht man sonst noch irgendwelche Sachen um es darstellen zukönnen?
Und kennt vielleicht jemand Tutorials, weil wenn ich über Google schaue find ich nix was ich suche oder gebe ich gebe das falsche Suchwort ein
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von KoMtuR
Original von LifeStyle
Also mit nem 3D Programm (Cinema 4D) kann ich sehr gut umgehen, und das zukünftige Game soll einen extra Browser haben. Daher so wie ich das jetzt verstanden habe müsste ich C++ nehmen um dies alles zuerreichen, oder lieg ich da falsch?

Du kannst es sicherlich auch mit Java erreichen, aber es ist halt die Frage, wieviel einbußen du hast. Kommt immer auf den Programmierstil an. Genauso kannst du eine C++-Anwendung zusammen hämmern, welche die totale Krücke ist im Vergleich zu einem "guten" Java-Code.
Wenn du Java nehmen solltest, dann guck dir wirklich am besten mal jake2 an. Da siehste so nen Eindruck von 3d und Java. Ich glaube es gibt auch schon JNI-Bindings für OGRE 3D ( www.ogre3d.org/ ), welches eine sehr beliebte und anscheinend auch gute Engine sein soll. Wenn du Tutorials suchst, kannst du einfach nach OpenGL Tutorials suchen. Wird sich nicht viel nehmen. Die Meisten werden in C++ sein, aber da nimmt sich Java nicht viel. Die wohl bekanntesten Tutorials zu OpenGL findeste auf nehe.gamedev.net/ . Gamephysics, Rendersachen und vieles mehr ,was du gebrauchen kannst findeste auch auf www.gamedev.net . Da kannste erstmal paar Monate lesen und alles verstehen

Was bräuchte man den so für den kleinen Anfang? Also am besten welches Programm (free) und braucht man sonst noch irgendwelche Sachen um es darstellen zukönnen?
Und kennt vielleicht jemand Tutorials, weil wenn ich über Google schaue find ich nix was ich suche oder gebe ich gebe das falsche Suchwort ein
Also nehmen wir mal weiter an du nimmst Java Dann brauchste von java.sun.com die JDK (am Besten ohne das bundle mit Netbeans und dem Applikationsserver) und dann zum Programmieren kannste die IDE deiner Wahl nehmen. Beliebt ist eclipse.org oder du nimmst halt den Netbeans von Sun. Kannst ja erstmal die Grundlagensache mittels Java3D basteln, welches dir erstmal einen Einblick in die 3D Welt und auch in Java gibt (man lernt ja die Sprache nebenbei).
Wenn du C++ nehmen willst musste jemand anders fragen
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Macavity
Die Links zu gamedev sind für C++ die gleiche ^^
Wenn du einen Mac hast kannst du schaun ob bei dir die XTools eh installiert sind dann kannst du direkt anfangen.
Als Win-Mensch darfst du dir den C++-Compiler deiner Wahl raussuchen, Beispiel wäre DevCPP oder Visual C++ 2005 Express oder oder
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von MrMaxx
Ich kann deinen Kenntnisstand nicht einschätzen, aber vielleicht ist es auch das beste, dich einem bestehendem Projekt anzuschliessen.
Es gibt etliche Open Source Projekte, die sich der Realisation eines mmorpgs verschrieben haben.
Selbst wenn du dich nicht dazu entscheiden bei einem dieser mitzumachen, kannst du dir ja mal deren Source anschauen, um zu erahnen, was auf dich zukommt.
www.eternal-lands.com/
arianne.sourceforge.net/?arianne_url=games/game_stendhal
themanaworld.org/
scourge.sourceforge.net/
www.planeshift.it/
freedroid.sourceforge.net/news.php
www.daimonin.net/
www.genecys.org/
Viel Spass...
Maxx
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Amun Ra
Also PlaneShift sieht schon richtig gut aus.
Eternal Lands geht auch schon mal.
Ich stimme MrMaxx zu.
Schau dir erstmal eins von den Projekten an,
um abzuschätzen was da auf dich zu kommt.
Da wird einiges an Fleißarbeit auf dich zu kommen.
Mal eben ein Spiel schreiben und dann seine Kumpels einladen...
Na ja, das wird wohl nichts!
Du schreibst, du hast schon 5 Leute die "es auch" können?!
Wäre es nicht ratsam sich von den Leuten die Tips zu holen?
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von LifeStyle
Original von Amun Ra
Du schreibst, du hast schon 5 Leute die "es auch" können?!
Wäre es nicht ratsam sich von den Leuten die Tips zu holen?

Ganz einfach, da dies hier wohl das einzige Vernünftige und Kompetenteste Forum ist das ich kenne, stelle ich hier lieber meine Fragen und hoffe das mir andere erfahrene User weiter Helfen können weil umsonst habt Ihr ja nicht so ein Wissen.
So ne andere Frage, ich besitze derzeit leider kein Server mehr da ich ca 7 Monate ohne Internet war und jetzt bin ich übergangsweiße bei ohost, kann ich soetwas auch dort Installieren und ist PlaneShift mit nem extra Browser versehen? Und was bräuchte ich um es zum laufen zubekommen (also so allgemein was man braucht)
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Sarge
Original von LifeStyle
So ne andere Frage, ich besitze derzeit leider kein Server mehr da ich ca 7 Monate ohne Internet war und jetzt bin ich übergangsweiße bei ohost, kann ich soetwas auch dort Installieren und ist PlaneShift mit nem extra Browser versehen? Und was bräuchte ich um es zum laufen zubekommen (also so allgemein was man braucht)

Kurz un knapp: Nein.
Auch ist jetzt sicher der falsche Zeitpunkt über soetwas nachzudenken. Weil die nächsten Jahre wirst du dann sowieso nur auf deiner home-kisten entwickeln.
Aber anhand deiner Frage kann man erkennen, dass du immernoch nicht verstanden hast was du eigentlich vorhast.
Tue dir ein gefallen lass erstmal das MMOG Ziel fallen und lern ersteinmal die Hochsprache(also c++,c#,java oder was auch immer) mit der du es entwickeln willst unabhängig davon. Nehm dir vernünftige Ziele ersteinmal vor:
Hier ein paar Vorschläge
-Konsolenbasiertes Tic-tac-toe mit minimal Ki,
-2D Oberfläche mit Tic-tac-toe und ner Ki die dich nichtmehr gewinnen lässt
-Das ganze netzwerkfähig mit einem Client-/Server-Konzept und spielbar mit 2 Spielern
-Bau ein Lobbyserver mit chat funktionalitäten und der möglichkeit andere spieler zu fordern
-integriere eine DB in den Lobbyserver mit Account und Highscore verwaltung
-Bau die Oberfläche als 3d Applikation unter der Verwendung der 3D-Engine die du später verwenden willst
-Denk nun nochmal darüber nach ob du langsam mit deinem MMOG anfangen willst. Stelle fest das du so manches von oben genanntes sogar vielleicht wiederverwenden kannst wenn schön geschrieben.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Macavity
So ne andere Frage, ich besitze derzeit leider kein Server mehr da ich ca 7 Monate ohne Internet war und jetzt bin ich übergangsweiße bei ohost, kann ich soetwas auch dort Installieren und ist PlaneShift mit nem extra Browser versehen? Und was bräuchte ich um es zum laufen zubekommen (also so allgemein was man braucht)

Zu dem was Sarge eh schon gesagt hat noch etwas mehr.
1. Planeshift ist ein fieses Riesenprojekt. Das kannst du nicht auf irgendeinem Webhost laufen lassen dazu brauchst du einen recht flotten Server der dich wahrscheinlich viel Geld kosten wird. => Lieber lokal laufen lassen wenn überhaupt.
2. Planeshift ist wie die anderen auch kein BrowserGame das heißt es läuft mit einem Client den man sich herunterladen muss um auf dem Server zu spielen. Ich dachte das wolltest du, also weg vom Browser?
(Sonst haben wir dich alle missverstanden)
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von altertoby
also falls du c# (oder eine andere .NET Sprache) wählen solltest, kuck dir mal
msdn2.microsoft.com/en-us/xna/default.aspx an.
Ich kann dir dazu zwar so gut wie nichts sagen, aber es dürfte für den Einstieg eigentlich genau richtig sein...
aber sonst erstmal die Sprache lernen!!

Auf diese Diskussion antworten