mmofacts.com

Aufgebohrt: Neue Features im Spieleverzeichnis

Aufgebohrt: Neue Features im Spieleverzeichnis

Das letzte Update ist schon wieder eine Weile her. In der Zwischenzeit haben wir natürlich nicht auf der faulen Haut gelegen, sondern uns überlegt, mit welchen neuen Features wir noch besser werden können. Wie zu Beginn jedes Jahres haben wir diesmal wieder das Spieleverzeichnis auf den Prüfstand gehoben.

Wir haben uns die vielen Kritiken und Vorschläge, Anregungen und Wünsche der letzten Monate sehr zu Herzen genommen, um das Spieleverzeichnis noch aktueller und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das neue Spieleverzeichnis bietet mehr Komfort für Spieler und überzeugt mit noch detaillierter Aufteilung, die dennoch einfacher zu Überblicken ist.

Wenden wir uns zunächst einmal den einzelnen Spielen im Spieleverzeichnis zu. Ein jedes Spielprofil wird ab sofort mit einem Header geschmückt. Dieser besteht zunächst einmal aus einer schnellen Übersichtsleiste. Hier beschreibt der Hintergrund des Spieltitels den aktuellen Entwicklungsstand des Spiels und macht somit eine fertig entwickelte Final- einfacher von einer Alpha- oder Beta-Version unterscheidbar. Außerdem sind Betreiber, Änderungsdatum und der aktuelle Stand zu finden.

Ein weiteres neues Feature sind der Terminplaner. Dieser ermöglicht es euch einen schnellen Überblick über das aktuelle Geschehen der Szene, so wie Community-Treffen, Neustarts, Resets, aber auch spezielle Aktionen oder Turniere innerhalb eines Spiels zu erhalten. Somit bleibt ihr immer Up-to-date und findet euch noch schneller zurecht, wenn ihr zum Beispiel ein neues Spiel sucht…

Die wohl wichtigste Neuerung sind die Suchagenten, die ihr im Spiele-Finder und auf eurer Profilseite finden könnt. Einmal eingestellt halten diese euch immer über neue Spiele eurer Lieblingskategorien informiert. Solltet ihr zum Beispiel sehnlichst auf ein neues Spiel in einer bestimmten Kategorie warten, so erfahrt ihr durch den Suchagenten als erstes was es neues gibt.

Mehr zu

Datenbank

Eine Diskussion starten