mmofacts.com

Das geht nur in 3D - Autofocus

Dass das Universum in Space Oddity ein dreidimensionales ist, darauf wurde bereits hingewiesen. Mit dem neu implementierten Feature des Autofocus stellt dieses Konzept seine Stärken unter Beweis.

Die Spielwelten der meisten SciFi-Browsergames sind aufgebaut wie Kalkulationstabellen: jede Spalte ist ein Planetensystem, und in den Zeilen findet man die Planeten. Um nun vom Planeten A zum Planeten B zu "gelangen", wird aus der angenommenen Distanz zwischen den Planeten und der "Geschwindigkeit" der Flotte eine "Reisedauer" errechnet und dem Spieler angezeigt. Der Spieler kann sich nun vorstellen, die Flotte sei "unterwegs", in Wirklichkeit passiert aber bis zum "Eintreffen" gar nichts.


Nicht so in Space Oddity. Denn hier sind Flotten tatsächlich (gut: virtuell tatsächlich ) vom System A zum System B unterwegs und durchqueren dabei über ganze Strecken den freien Weltraum. Der aber ist in Space Oddity integraler Bestandteil der Spielwelt: In regelmäßigen Zeitabständen werden die Positionen aller beweglichen Flotten neu berechnet. So kann z.B. der Besitzer einer im Raum patroullierenden Flotte Kenntnis erhalten von Bewegungen innerhalb der Sensorreichweite seiner Patrouille und - wenn er will - einen Eindringling abfangen.



Die dadurch ohnehin schon gegebene Vielfalt an spielerischen Möglichkeiten wurde jetzt durch die Option des so genannten Autofocus erweitert. Bei der routinemäßigen Neuberechnung der Position wird für eine Flotte, deren Autofocus-Modus aktiviert worden ist, auch ein Scan der Umgebung durchgeführt. Wird nun festgestellt, dass sich eine nicht freundliche Flotte nähert, wird automatisch ein Abfangkurs gesetzt und diese Flotte angegriffen. Nach dem Kampf wird der Kurs zu dem ursprünglichen Ziel wieder aufgenommen.



Die Entwicklung dieses Features hängt eng zusammen mit einer anderen Neu-Implementierung in das Game, nämlich den Torpedos, resp. Marschflugkörpern. Das sind sehr schnelle Einheiten, die in großer Stückzahl beträchtlichen Schaden vor allem an großen Schiffen anrichten können. Gemeinsam mit dem Autofocus stellen sie aggressiven Spielern wichtige Werkzeuge zur Verfügung, um gehörig Spannung und Unruhe sorgen zu können im SO-versum.


Mehr zu

Datenbank

Diskussionen

Alle anzeigen Alle Diskussionen

Eine Diskussion starten