mmofacts.com

Vier Stipendien für Neue Medien und Games

AAV-Gründerzentrum NRW schreibt für 2010 erneut vierzehn Stipendien aus. Die Bewerbungsphase startet am 1. September 2009 - Informationsveranstaltung zum Stipendiatenprogramm am 29. September 2009

Das AV-Gründerzentrum NRW wird auch im Jahr 2010 zehn Unternehmen aus seinem Kernbereich Film- und Fernsehproduktion fördern und darüber hinaus aus den Unternehmensfeldern Neue Medien und Games vier weitere Jung-Unternehmen in das Programm aufnehmen. Bei dem Informationsnachmittag, der am 29. September 2009 um 17 Uhr in den Räumen des AV-Gründerzentrum NRW in der Schanzenstrasse 36 in Köln stattfindet, werden alle Interessenten ausgiebig über Anforderungen, Umfang und Neuerungen innerhalb des Förderprogramms informiert.

Neben finanzieller Unterstützung erhalten die Stipendiaten ein spezielles Beratungsprogramm, das jedes Jahr an die Bedürfnisse der Gründer in ihren Unternehmensfeldern angepasst und erweitert wird. Workshops, in denen auf wirtschaftliche, rechtliche und berufsethische Aspekten ihrer Tätigkeit eingegangen wird, ein Intensiv-Coaching sowie die intensive Vernetzung mit der Medienproduktionslandschaft, sollen die Jungunternehmer aus NRW fit für einen erfolgreichen Start ins Unternehmerleben machen. Nach Ablauf des Stipendienjahres steht das AV-Gründerzentrum NRW ihren Stipendiaten als Ratgeber in ihrer unternehmerischen Festigungsphase zur Seite.

„Wir sind sehr stolz darauf, im kommenden Jahr erneut 14 Jungunternehmen unterstützen zu können. Nach der Erweiterung der Förderung unseres Kernbereiches der Film- und Fernsehproduktion um die neuen Stipendien im Bereich Games und Neue Medien im Jahr 2009 haben wir sehr positives Feedback bekommen, was sich nicht zuletzt an der Anzahl der Bewerbungen gezeigt hat", kommentiert Horst Schröder, Geschäftsführer des AV-Gründerzentrum NRW. „Diesem positiven Trend werden wir weiterhin folgen und mit unserem qualitativ hochwertigen Stipendiatenprogramm dem ständigen Wandel der Medienlandschaft Rechnung tragen."
Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2009. Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort auf der Internetseite bereit.

Über das AV-Gründerzentrum NRW:
Die AV-Gründerzentrum NRW GmbH nahm ihre Tätigkeit im Mai 2006 in Köln-Mülheim auf. Die Förderung des AV-Gründerzentrum NRW richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich in Nordrhein-Westfalen im Bereich der audio-visuellen Medien ansiedeln wollen. Bis Ende 2008 stellte das AV-Gründerzentrum NRW jährlich zehn Stipendien im Bereich audio-visuelle Medien zur Verfügung, 2010 werden zum zweiten Mal vier weitere Stipendienplätze für die Bereiche „Games", "Interactive" und "Online Media" vergeben.

Gesellschafter der AV-Gründerzentrum NRW GmbH sind die Stadt Köln, Filmstiftung NRW, ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz, Magic Media Company TV-Produktionsgesellschaft, IHK Köln. Das AV-Gründerzentrum NRW wird darüber hinaus gefördert durch die Landesregierung NRW, Filmstiftung NRW, die Landesanstalt für Medien NRW (LfM), die Sparkasse KölnBonn und die Stadt Köln.
Bisher wurden 44 Unternehmen mit 71 Gründerinnen und -gründern aus Mitteln der Staatskanzlei NRW, der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), der Filmstiftung NRW, der Stadt Köln und der Sparkasse KölnBonn unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.av-gruenderzentrum.de

Mehr zu

Datenbank

Eine Diskussion starten