mmofacts.com

Von Kartenspielen, Draenor und MOBA-Games - Blizzards Ankündigungen zu Hearthstone, World of Warcraft und Heroes of the Storm

Von Kartenspielen, Draenor und MOBA-Games - Blizzards Ankündigungen zu Hearthstone, World of Warcraft und Heroes of the Storm

Die Blizzcon ist zu Ende und Entwickler Blizzard hatte wieder so einiges rund um die Onlinewelten von Warcraft und Co. anzukündigen.

Größtes Ereignis auf der diesjährigen Blizzcon war sicherlich die Ankündigung des inzwischen fünften Addons für das MMORPG World of Warcraft. Warlords of Draenor so der Titel will sich an die Fans richten, welchen die Pandabären aus der letzten Erweiterung Mists of Pandaria zu knuffig waren.

Die Handlung versetzt euch per Zeitreise zurück in die Geschehnisse des ersten Kriegs der Menschen gegen die Orcs. Ihr werdet in die Orc-Welt Draenor reisen und dort zahlreiche Abenteuer erleben, um die Geschichte zu ändern. Die Zeitreise soll dabei ähnlich wie in JJ Abrams Star Trek-Reboot ablaufen, indem ihr eine alternative Zeitlinie erschafft, in welcher eure Taten Auswirkungen auf die Zukunft haben, ohne die reguläre Zeitlinie zu beeinflussen. Ihr werdet gleich einen Level 90-Helden erstellen oder in diese Stufe aufsteigen können. Das Levelcap beträgt mit der neuen Erweiterung 100 und ihr dürft euch eine eigene Garnison erschaffen.

Diese Garnison stellt das Housing in WoW dar. Ihr erweitert diese Festung mit der Zeit und könnt sogar Bedienstete anstellen, welche für euch Rohstoffe sammeln oder Missionen erledigen. Daneben gibt es zahlreiche neue Quests zu absolvieren und Blizzard spendierte einigen alten Charaktermodellen ein neues Aussehen und neue Animationen. Ein Erscheinungstermin für Warlords of Draenor steht noch nicht fest.

Dafür wurde bekannt gegeben, dass die Open Beta des Online-Sammelkartenspiels Hearthstone: Heroes of Warcraft im Dezember starten soll. Dann braucht man keinen Zugangskey mehr und kann sich direkt an den kostenlosen Kartenduellen im Warcraft-Universum beteiligen. Der offizielle Release des Spiels ist für 2014 geplant.

2014 soll auch das neu angekündigte MOBA-Game Heroes of the Storm spielbar sein. Für die Beta des neuen Titels könnt ihr euch aber schon jetzt anmelden. Heroes of the Storm spielt in einer Art Nexus, in welchen die bekannten Charaktere des Diablo-, Starcraft- und Warcraft-Unviersums gesaugt werden, um dort in endlosen Gefechten um ihr Überleben zu kämpfen. Jeder Held besitzt einzigartige Kräfte, die in den taktischen und schnellen Gefechten klug eingesetzt werden müssen, um den Sieg zu erringen. Heroes of the Storm bietet typische MOBA-Kost wie League of Legends oder DotA 2, will aber etwas mehr Geschwindigkeit und weniger Komplexität ins Spiel bringen. Außerdem gibt es keine Items, dafür mehr Talente für die Helden. Wann genau Heroes of the Storm erscheint, steht noch nicht fest.

Interessant waren auch erste Hinweise auf die Story des kommenden World of Warcraft-Kinofilms, der am 17. Dezember 2015 in die Kinos kommen soll. Die Geschichte dreht sich um die Ankunft der Orcs in der Fantasywelt Azeroth und den daraus resultierenden Krieg zwischen den Menschen und den Orcs. Regisseur Duncan Jones möchte aber weder die Orcs noch die Menschen als Bösewichet darstellen, sondern beide Parteien und ihre Beweggründe für ihre Taten analysieren. Sollte der Film erfolgreich sein, so könnten auch eine Fortsetzung und eine TV-Serie folgen.

Daneben wurden weitere Features des kommenden Diablo 3 Addons: Reaper of Souls gezeigt, durch die man das Spiel auch spielen kann, ohne der Story zu folgen. Indem man im Abenteuermodus alle Orte der Akte 1 bis 5 frei erkundet, findet man neue und zum Teil mächtige Ausrüstung. Über die Nephalemportale kommt ihr auch in neue, zufallsgenerierte Dungeons, die euch richtig fordern aber dafür auch mit reicher Beute belohnen sollen. Ein Erscheinungstermin wurde auch für Reaper of Souls nicht genannt.

Die Blizzcon war also auch in diesem Jahr wieder eine Offenbarung für alle Fans von Blizzard und vor allem World of Warcraft-Jünger kamen mit der Ankündung von Warlords of Draenor und Informationen zu der Handlung des WoW-Films voll auf ihre Kosten.

Mehr zu

Datenbank

Eine Diskussion starten