mmofacts.com

Abschalten von Kommentarfunktion in der Spieledatenbank

gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von BjoernLilleike
Ich fände es gut, wenn man als Entwickler selbst entscheiden könnte, welche Funktionen des Spieleverzeichnisses man für sein Spiel freischalten möchte.

Zum Beispiel könnte es einem eine Menge unerwünschter - weil unqualifizierter Meinungsäußerungen ersparen, könnte man nur die Kommentarfunktion abschalten könnte.

Andere Entwickler mögen andere Features abschalten wollen - wer auf eine kleine Community setzt, könnte beispielsweise auf das Voting und die Charts verzichten wollen..
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von neit
Hmmm, die Wunschrunde fürs Spieleverzeichnis war gerade erst. Könnte ne Weile dauern ....
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von BjoernLilleike
Bis dahin hätte ich es aber vergessen - so musst du dir das merken
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Kallisti
Auch wenn sie unqualifiziert sind, sind sie dennoch ein Teil von Meinungsfreiheit.

Dies hier soll doch eine neutrale Plattform sein, keine Zensuranstalt.

Informationen die euch passen oder eben nicht, koennt ihr auf euren eigenen Seiten verwalten, allgemeine, neutrale, oder eben auch boeswillige Stimmen sind nunmal Teil einer allgemeinen, neutralen Plattform.

Ob man es mag oder nicht, ich finde es muss sein (ueber das Chart-Konzept als ganzes kann man natuerlich streiten).
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von TheUndeadable
Wenn man die Funktion abschalten kann, dann entweder ganz oder garnicht. Von selektiver Aussortierung einzelner Beiträge halte ich nicht viel.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von BjoernLilleike
@Kallisti:
Es "muss" gar nichts sein, denn die möglichen Inhalte im Spieleverzeichnis sind so oder so von Galaxy-News abhängig.

Nun ist es natürlich das gute Recht von Galaxy-News zu sagen, sie bestehen auf "ganz oder gar nicht" - sprich, wer sein Spiel hier eintragen will (ist ja schließlich freiwillig!) muss auch alle Aspekte als Teil des Eintrags akzeptieren. Als Entwickler kann man sich dann überlegen, auf einen Eintrag ganz zu verzichten.

Oder aber Galaxy-News sagt, sie verstehen sich diesbezüglich als Partner der Entwickler, die ja schließlich für die Aktualität und Qualität ihrer Eintragung sorgen sollen.
Die Kommentarfunktion ist nun ein sehr zweischneidiges Schwert. In der Regel ist sie gar nicht oder primär vom Entwickler für Mini-News genutzt.
WENN aber jemand anfängt darin - wie ich es nenne - unqualifiziert rumzustänkern, dann kann das Ganze sehr schnell eskalieren, ein ziemlich schiefes Bild erzeugen und den Entwickler schlimmstenfalls zur ständigen Beobachtung nötigen - etwas, worauf ich keinen gesteigerten Wert lege.

Nun war mein Vorschlag ja nicht, dass der Entwickler unerwünschte Kommentare zensieren, sondern dass er auf die Kommentarfunktion als Ganzes verzichten kann. Im einen Fall hättest du natürlich Recht, wäre die Neutralität gefärdet.

Statt der Kommentare sollte man lieber die Foren (die des Spieles und hier) nutzen, wo man einem akuten Frust an die frische Luft helfen kann. Das erregt dann ein/zwei Tage die Gemüter und dann ist gut. Und nach ein paar Wochen legt sich sanft der Schleier des Vergessens drüber - weil die Ursache des Ärgers womöglich längst beseitigt ist.

In den Kommentaren überdauert es jedoch Monate und erzeugt ein Zerrbild des Spiels.
FALLBEISPIEL (frei erfunden): 

A regt sich auf, weil er während einer Betarunde von einem schlimmen Bug betroffen war (ganze Planeten verschwinden) und sich im Forum des Spiels ungenügend betreut gefühlt hat. (<- Kurzschlusshandlung, dies hier her zu tragen)
Dies wird ein paar Beiträge lang angeregt diskutiert, weil nicht alle Gebäude wieder rekonstruiert werden konnten und A immer noch verärgert ist und sich im Recht sieht.
Am Ende ist der Fehler jedoch behoben und A ist auch zufrieden und schreibt dies auch in die Kommentarbox.

B liest sich Monate später die Beschreibung des Spiels (das inzwischen released ist) duch und stolpert im ersten Kommentar darüber, dass da manchmal ganze Planeten verschwinden.
Da B weder sämtliche restlichen Kommentare sichtet noch sich intensiver damit beschäftigt, dass der Vorfall vor Monate stattfand, bleibt bei ihm nur der inzwischen falsche Eindruck haften: Da verschwinden Planeten..

* Trägt das zur Qualität des Eintrags bei?
* Trägt es zur allgemeinen Qualität des Spieleverzeichnisses und der Vergleichbarkeit der Spiele bei?
* Lässt es sich vermeiden, dass die Kommentarfunktion zu solchen Ausartungen neigt?

Wer hierzu ein "ja" findet, darf mir das gerne erläutern..

Auf diese Diskussion antworten