mmofacts.com

AOL blockiert Newsletter

gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von neit
Leider blockiert AOL derzeit alle von uns ausgehenden Mails. Benutzer mit AOL-Mailadressen können also weder einen Account freischalten, über neue Artikel und PMs benachrichtigt werden, noch unseren Newsletter empfangen. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung und bitten um Verständnis!
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Kampfhoernchen
Warum? AOL ausschließen ist doch gut.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von schokofreak
Der Beginn der Zentralisierung?
Eigentlich ist das sauber gelöst, wie das AOL nun handhabt!
Fragwürdig ist nur, ob das zu nem guten Ende führt... wird die Zentralisierung so stark weitergeführt dürfte es wohl schon sehr bald nur noch 2, 3 Unternehmen geben welche E-Mail Services anbieten können - ob das gut ist für das Internet?
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Mudder
Hmm... ihr wusstet das noch nicht??

AOL macht es schon seit je her, dass die Spammailserver nicht (mehr) durchlassen. Da müssen nur nen paar AOL-User mal geklickt haben "Spam" und schon is der Mailserver von ganzen Webhostern geblockt (was natürlich nur Kundenservice ist da die dann ja keine Spammails mehr bekommen).

Wenn du willst, dass AOL deine Mails durchlässt dann musst du das bei dennen beantragen, dass die deinen Mailserver wieder freischalten - was aber mitweilen entsprechend dauert; du bist ja kein wichtiger Werbekunde.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von troopers
dest öfter ich von der aol sache höre und lehse überlege ich mir dieverse anbiter generel zu speren aol voran -_-
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Mudder
AOL ist meiner Meinung nach auch ein echter Kontroll-Anbieter. Einloggen kannst du dich nur über den AOL-Browser - welcher Massenhaft Speicher verbraucht - und natürlich eine Super-Werbeplattform für AOL darstellt.

AOL ist bestenfalls "gut" für Computeridioten die jeden Buchstaben erstmal auf der Tastatur suchen müssen. Nur für erfahrenere User ist AOL weder vom Umfang noch vom Preis her zu empfehlen
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von crawling

AOL ist meiner Meinung nach auch ein echter Kontroll-Anbieter. Einloggen kannst du dich nur über den AOL-Browser - welcher Massenhaft Speicher verbraucht - und natürlich eine Super-Werbeplattform für AOL darstellt.


EEEEK .... DFÜ ? Kein einziges Werbefenster ... vorher wenigstens informieren bevor man ablästert :lol:

Der 2. Satz hört sich an als ob du dir was drauf einbildest, wenn du einen Underground Anbieter hast. Genau wie solche Leute, die Underground Musik hören, und sich was drauf einbilden, dass sie nicht, wie die anderen Charts hören (Und im dunklen Kämmerchen wird dann Celin Dion gespielt )

war ich zu pöse grad ? lol
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Kampfhoernchen
Hey, ich bin bei T-Offline. Aber selbst ich als T-Offline-Nutzer ziehe über AOL her.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Mudder
Und ich behalte meine Aussage bei nachdem ich mehrmals mit diesem *verpiepten* AOL-Client "arbeiten" musste. Das Ding ist für Computerfremde gedacht damit diese auch ja keinen Unsinn bauen können.

Und DFÜ.. also zumindest früher konnte man sich NUR über das AOL-Programm einloggen.. glaub mir ich habe mehr als einmal versucht das Ding auf meinem alten "Arbeitsplatz" entsprechend zu konfigurieren..
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Kallisti
DFUE geht aber seit ca. 2-3 Jahren )
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Mudder
Ok.. als ich das versuchte war das 2001..
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von crawling
[email protected]
passwort

tada bist du drin ... hf
Ja der Client ist Kacke ... da stimme ich dir zu
gepostet vor 18 Jahre, 2 Monate von neit
Wir haben inzwischen eine Bestätigung von AOL erhalten, dass sie uns wieder freigeschaltet haben. Spätestens beim nächsten Newsletter werden wir ja sehen obs tatsächlich funktioniert ....
gepostet vor 18 Jahre, 2 Monate von Drezil
[ironie]Ging ja fix. Hat nur 2 Monate gedauert einen db-eintrag zu löschen.[/ironie]

Auf diese Diskussion antworten