mmofacts.com

Bewertungen für Entwickler einsehbar machen.

gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Midil
Hallo,

als vor längerem das Bewertungssystem umgestellt wurde, war es möglich die Bewertungen einzusehen. Dies sollte verhindern, dass man anonym bewußt schlechte Bewertungen abgeben konnte.
Wenn ich mich recht erinnere wurde das wieder gestrichen weil es dadurch auch Anlass zu Streitigkeiten gab, die dann auch wieder öffentlich ausgetragen wurden.

Nun bin ich der Meinung sollte man eine Mischform wählen. Bewertungen bleiben für den Leser weiterhin nicht einsehbar, die Entwickler sollen aber in Ihrem "Meine Spiele" Bereich diese einsehen können.

Warum...
1. Weil es mich persönlich ärgert, wenn ein Spiel nun wieder bewußt nach unten gewertet wird.

2. Weil man als Entwickler schließlich auch verschiedene Dinge daraus ableseen kann. Waren die ersten Bewertungen für den Support bei einer 6 und sind bei den letzten Bewertungen auf 8 gestiegen - hat man wohl was richtig gemacht. Ist die Bewertung der Community von 9 auf 6 gesunken kann man sich darüber Gedanken machen.

3. Man kann den Dialog mit dem Bewerter suchen. Vornehmlich wird man das nach einer schlechten Bewertung machen wollen. Was ist denn eigentlich eine schlechte Bewertung? Im Grunde die Reklamation des eigenen Produktes also Spiels. Und was ist eine Reklamation? Eine Chance für den Entwickler. Eine Chance eine Unstimmigkeit auszubügeln, eine Chance Verbesserungsvorschläge zu hören - eine Chance etwas besser zu machen.

4. Bleiben Bedenken seitens GN, dass der Spieler vom Entwickler "doof angemacht" wird für seine Bewertung, könnte hier eine Meldung des betroffenen Spielers erfolgen und dem Entwickler wird das Recht auf Einsicht seiner Bewertungen entzogen.

Was meint Ihr dazu ?

Gruß
Michael
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von neit
Die Bewertungen werden dann wieder einsehbar sein, wenn wir ein gescheites Konzept für deren Präsentation gefunden haben. Hauptproblem ist derzeit allerdings meine bis Ende März andauernde Klausurphase und der damit einhergehende Zeitmangel.

Zu Punkt 3 und 4: Die Dialog-Geschichte halte ich für nicht durchdacht. Aber was hältst du von "anonymen" Bewertungen? Dafür müßte halt ein Schwerpunkt auf die Begründung gelegt werden.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von Midil
eine anonyme Bewertung halte ich absolut für ok.
Dann sollte man auch gleich einen Schritt weiter denken und überlegen ob man nur registrierte User zuläßt.

Meine Befürchtung ist allerdings, dass Spieler kaum bereit sind eine vernünftige Begründung zu schreiben. Findet man dafür eine Regelung, werden nur Core-Spieler bewerten, was eine Aussagekräftige Darstellung für das Spiel nicht möglich macht.

Ansich sollte die Bewertung so gestaltet sein, dass

a) jeder bewerten kann
b) unkompliziert bewerten kann

Aber da hast Du ja bis Ende März noch eine Menge Zeit zum Nachdenken mit Deinem Team - oder dem ein oder anderen Helfer :wink:
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Alagos
Interesannt wäre auch die Einrichtung eines Redaktionsteams, die ein Spiel 1-2 Monate lang testet um dann einen (halbwegs) objektiven Test zu schreiben, unabhängig von allgemeinen Meinungen oder so.

Das ganze könnte man ja nach bestimmten Kriterien aufbauen. Ausserdem würde das dazu führen, dass auch kleinere Spiele mal in den Blickpunkt gerückt werden .
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kampfhoernchen
Das wurde schonmal angesprochen. Leider ist es schwer, solche (neutralen) Langzeittester zu finden.

Auf diese Diskussion antworten