mmofacts.com

Idee zu den Charts

gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Sogil
Bisher ist es ja so, dass immer die gleichen Kandidaten an der Spitze der Charts stehen, weil die einfach die meisten User haben, die für das SPiel voten. Was haltet ihr von der folgenden Idee, welche die Rangliste abwechslungreicher machen würde:

Am Ende eines Monats bekommt das Spiel, das die meisten Votes hatte einen "Spiel des Monats" Award. Danach werden alle votes gelöscht, und im nächsten Monat wird über ein neues Spiel des Monats abgestimmt. Nur dass ein Spiel, das bereits einmal diesen Award bekommen hat nicht mehr gevoted werden kann (oder dieses Spiel läuft ausser Konkurrenz)

So ein Votesystem gibt es auch bei mpogd.com und ich finde das ehrlich gesagt besser als das hiesige System
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von neit
Ob es besser ist ist halt die Frage, die Charts sind im Moment wunderschön simpel, genau so war es eigentlich auch gedacht. Was passiert wenn es kompliziert wird sieht man ja aktuell an der Userbewertungen im Spieleverzeichnis, es gibt ein riesiges Chaos.

Btw: Wir hatten schonmal Spiele des Monats mit dem Ergebnis das es niemanden interessiert hat.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Sogil
Das System, das ich vorgeschlagen habe ist doch genau so simpel wie das jetztige. Nur dass halt an jedem 1. ein Reset ist. Und das mit dem Spiel des Monats müsst ihr halt größer rausbringen, damit es auch auffällt. Und auch gleich ne hübsche Spiel des Monats Grafik erstellen, das sich die Spielbetreiber ihrer Seite einbinden können.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von felix
Also, ich find die Userbewertung ganz toll...wenigstens mal ein Anfang.

Das System kann ja noch besser werden, ich finds Unsinnig wenn man als Entwickler über ein System herzeiht, dass man selbst auch nich besser hinkriegen würde.

Ich hab die 1-er Votes gesehn, die sind drin, und verfälschen alles, das ist klar. Es gibts auch nich ne 100%-ige Fake Sicherheit, wird es nie geben. Aber es kann eben ne bessere oder schlechtere Aussagekraft haben.

Mein Vorschlag zu der Sache, und da sollte man sich mal wirklich genau Gedanken machen dazu:

Das Problem ist, dass ein Vote entweder akzeptiert oder gelöscht werden muss. Nur wo ist da genau die Grenze?

Lösung: Eine Stimmgewichtung. Jeder User hat ein Stimmengewicht. Dieses kann sich ergeben aus Userpunkten im Portal(sofern sowaws gibt, man kann sichs ja mal vorstellen) UND natürlich daraus, wie die Bewertung gemacht wird:

Ich versuch das nun wirklich mal zu erklären, so dass es einigermassen verständlich ist...

-Bei jedem Punkt der Bewertung bei der die Differenz zum Schnitt zu hoch ist gibts Abzug, in Relation zu der Differenz. Wenn z.B. der Schnitt bei Spieltiefe auf 8.5 ist, und jemand stimmt ne 1, kann man die Stimmgewichtung halbieren.
Gut sagen wir nun das Stimmgewicht ist 50%, der User ist total inaktiv hat nie nen Kommentar oder was gemacht, gibts nochmals ne Halbierung. auf 25%

Wie rechnet man das nun?

Diese 8.5 ist, sagen wir mal, zustande gekommen aus
5 * 9 * 100%
+
5 * 8 * 100%
(nun kommt der Schlechvoter dazu)
+
1 * 1 * 25%

ergibt

86 Punkte / 10.25 Stimmen = 8.39___

Das Bad-Vote fällt also fast nicht mehr ins Gewicht...

Weitere Abzugsmöglichkeiten:

- Zu schnelles Ausfüllen gibt Abzug in der Stimmengewichtung
- Gleiche Wertungen hintereinander geben Abzug in der Stimmengewichtung
- Es gibt noch mehr...

Wär doch ne tolle Sache oder nicht?
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von gifti
Entscheidend ist doch, wieviele Spieler welche ein Spiel spielen das Spiel auch favoritisieren! (Wow, viele Spiele)

Dazu folgender Vergleich:
Spiel A hat 20k Spieler
Spiel B hat 2k Spieler

Um 200 Stimmen zu erhalten, muss bei A 1x voten, bei B müssen 10% voten.

Wenn bei B 10% gevoted haben, ist das Spiel theoretisch 10x so gut wie A...

Ich würde daher vorschlagen, dass die Entwickler angeben müssen, wieviele Spieler das Spiel spielen, und dann z.B. die tägliche Anzahl abgegebenen Stimmen pro Spiel durch die Anzahl Spieler geteilt werden. Diese Resultate könnte man historisch speichern, und dann grafisch ausgeben. Wär sicher auch über einen längeren Zeitraum sehr interessant... Ausserdem wird so die Qualität und nicht die Masse bewertet, was in meinen Augen viel wichtiger ist.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Midil
Ein schöner Vorschlag - aber geht das denn wirklich?
Jeder Spieler stimmt sicher nicht nur ein mal im Monat sondern als Beispiel fünf mal. Wäre das denn so auch noch durchführbar?
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Krisch
Ja, weil das dann bei jedem Spiel so wäre.

Aber durch das vorgeschlagene System sind die kleinen Spiele zu sehr im Vorteil. Die haben oft eine eingeschworene Gemeinschaft die immer hohe Bewertungen abgibt und weil Gegenstimmen fehlen, wären die immer hoch in den Charts.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Sogil
Ist doch gut, dass auch mal kleine Spiele hoch in die Charts kommen.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Krisch
Verstehst du den Sinn hinter meinen Worten? :wink:

Beispiel: Ein Spiel hat 10 User, davon tun alle 5 mal voten und mit 500% wird es wohl einen der ersten Plätze einnehmen.
=> Die Charts haben keine Aussagekraft.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von DonHulio
dann wäre es sinnvoll das jeder der Mitstimmt sich anmelden muss (keine IP-Resetten mehr)

finde den vorschlag von gifti super und die einzige möglichkeit objektiv zu bleiben.

Das Argument das kleine Spiele dann ganz oben in den Charts stehen ist nur möglich wenn das Spiel gut ist und es die Spieler lieben....
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Crafty-Catcher
ich will mich eigentlich hier nicht einmischen, weil es gibt das system das jeder mag nicht.
aber
1. wäre keine beschränkung min. 100 spieler könnte ein ein mann spiel weil der admin oder die administratorin sein/ihr spiel liebt quasi ganz oben stehen
2. würden dann sicher leute zu wenig spieler angeben um höher zu stehen oder nicht?
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von gifti
1. Man könnte auch Kategorien einrichten,

2. Sollte ein Admin wohl wissen wieviele Leute sein Spiel spielen. Durch die Anmeldung bei gn verpflichtet er sich, diese Zahl wöchentlich oder was zu überprüfen und korrigieren. Sonst wird das Spiel gelöscht...
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Crafty-Catcher
2. Sollte ein Admin wohl wissen wieviele Leute sein Spiel spielen. Durch die Anmeldung bei gn verpflichtet er sich, diese Zahl wöchentlich oder was zu überprüfen und korrigieren. Sonst wird das Spiel gelöscht...


Meldest du dich freiwillig das zu überprüfen bei jedem Spiel das bei GN eingetragen ist?
Man sollte auch etwas über die "Kosten" und den "Nutzen" nachdenken. Man muss irgendwem vertrauen ob den Usern oder den Admins sind aber alles Menschen

Wenn nicht öffentlich wär wie wer gevotet hat, dann gäbe es glaube ich weniger kritik...
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von Dead
Original von Crafty-Catcher
2. Sollte ein Admin wohl wissen wieviele Leute sein Spiel spielen. Durch die Anmeldung bei gn verpflichtet er sich, diese Zahl wöchentlich oder was zu überprüfen und korrigieren. Sonst wird das Spiel gelöscht...


Meldest du dich freiwillig das zu überprüfen bei jedem Spiel das bei GN eingetragen ist?
Man sollte auch etwas über die "Kosten" und den "Nutzen" nachdenken. Man muss irgendwem vertrauen ob den Usern oder den Admins sind aber alles Menschen

Wenn nicht öffentlich wär wie wer gevotet hat, dann gäbe es glaube ich weniger kritik...


Naja wöchentlich werden die Spiele vielleicht nicht geprüft aber immer mal wieder werden die Spiele schon angeschaut ob das alles noch stimmt was da steht.
gepostet vor 19 Jahre, 5 Monate von stogebet
Is ne ganz gute Idee. Mich nervt es auch dass Monatelang immer die selben Spiele auf den oberen Plätzen sind :wink: .

Auf diese Diskussion antworten