mmofacts.com

Irgendwo Interessant.. irgendwo auch nicht

gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Mudder
Ich habe mir das Angebot einmal angeschaut, sowohl einmal aus Sicht eines Spielers wie auch als Programmierer eines BGs.

Als Spieler wäre es wohl garkeine schlechte Variante. Man bekommt die Karten an fast jedem Lottoladen und wenn die versprochenen Verkaufsstellen auch wirklich alle die Karten verkaufen dann wäre es sicher kein Problem für die Spieler mal eben so ne Karte zu besorgen. Frage die ich mir nur noch stelle ist: Ich kauf mir ne 10€ Karte und geb 3x 3€ aus.. was mach ich da nun mit dem Rest-Euro?

Die Gebühren sind zwar sicher nicht die günstigsten, doch man kann mit 38Cent für eine 2€ Zahlung noch irgendwo leben. Müsste man nun nochmal genauer schauen in wieweit die paysafecard-API eine Automatisierung ermöglicht, damit es sich auch wirklich lohnt.

Bleibt aber nur die Frage ob die Spieler den Service auch nutzen würden. Ich persönlich bräuchte zwar nur über die Strasse gehen und im Lottoladen eine Karte kaufen, doch ich würde es kaum machen. Ich als EC-Karten Freak bin nen faules Arschloch und Bargeld hab ich nur selten dabei (Sprich die Karte kaufen wäre schwer), und 10€ ausgeben um dann 2€ Gebühr zu zahlen is dann auch noch so ne Sache. Und generell gilt für MICH: Am besten bezahlen ohne den Stuhl zu verlassen (Kreditkarte, Onlinebanking, Paypal, usw).
Für Jugendliche ist der Service sicher ehr interessant, nur grade Jugendliche sind recht faul was das bezahlen eines BGs angeht. Die zahlen lieber per Handy als eben gleich 10€ für ne ganze Karte auszugeben.

Der Service ist sicher irgendwo interessant nur ich würde ihn nicht nutzen..
_________________
Browser General - http://www.browsergeneral.de/ [browsergeneral.de]
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von woodworker
also mal ehrlich gesagt finde ich die Grundidee des Mikropayment per prepaid karte super - und in dem Segemtn wo BGs ein großen anteil haben der sagen wir mal unter 20 Jährigen ist so eine 10Eur karte mal schnell gekauft/den eltern aus den Rippen geleiert - vorallem wenn man bedenkt das man sonst die eltern noch sagen muss überweise mal oder gib mal deine ed/kreditkarten nummer ein

in dem bereich über 20 wirds wohl nur ne nette ergänzung sein

das ist meine Meinung und nix anderes.
_________________
http://www.aides.org/baby-baby/ [aides.org]
http://www.frappr.com/galaxynewsdeveloper [frappr.com]
Zensursator 1st Class
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Drezil
sehe ich ähnlich
ich würde es als alternative zu paypal vorziehen ..
Ist eben ne prepaid-karte. Und die meisten Spiele bieten auch noch die gute alte überweisung an (und ad empfinde ich das pin/tan-suchen + einloggen + ... nicht als gegengrund).
Man sollte dem user die Wahl lassen. Ich denke es ist eine gute ergänzung und so hoch sind die Margen denke ich nicht.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Lunikon
Sehe ebenfalls das Resteuro-Problem. Immerhin würde das, wenn der Spieler keine alternative Stelle zum ausgeben des Resteuros hat und er damit verfällt, einen 3-Euro-Account um knapp 10% verteuern. Eine Möglichkeit wäre da dann eben, dass man als Browsergamebetreiber ein sehr flexibles Bezahlsystem verwendet, bei dem es keine festgeschriebenen Preise gibt. Ich könnte also eine 10-Euro-Karte zu 100% einlösen und würde dementsprechend Leistung erhalten. Beispiel: Man könnte ein Spiel in "Spieltagen" bezahlen, von denen jeder 10 Cents kostet. Damit kostet ein Monat etwa 300 Cent, 3 Euro, also ein normaler Preis. Für 10 Euro bekomme ich dementsprechend 100 Spieltage...und habe keinen Restbetrag auf der Karte.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Mudder
Wobei du von den 10 Euro nur 8.40 Euro ausgezahlt bekommst. Der Rest würde z.B. als Marge an paysafe gehen..
Und solch ein "flexibles" System einzuführen nur damit ein paar Teenager mit so einer Karte bezahlen können.. ne wirklich nicht.
_________________
Browser General - http://www.browsergeneral.de/ [browsergeneral.de]

Auf diese Diskussion antworten