mmofacts.com

Mein Erlebnis mit Gold&Glorie

gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Simplex Simplizi
Seid begrüßt von Simplex Simplizissimus und leset was ich zu verkünden habe!

Ich bin ein Spieler der gerne Simulationen spielt. Am liebsten Wirtschaftssimulationen.
Das wußte mein Bekannter,deswegen hat er gesagt, melde Dich da mal bei http://www.goldundglorie.com [goldundglorie.com] an und spiel mit.
Das tat ich dann auch. Das Spiel selbst hat mir gleich zugesagt. Ich finde es gut und übersichtlich aufgebaut und die Erklärungen dazu waren gleich einleuchtend. Also ich konnte beim Durchlesen schon beginnen zu spielen. Die Vielfalt der Möglichkeiten die man hat ist sehr gut und das Beste daran ist, das man sich sehr viel Zeit lassen kann. Ich bin im Denken schon immer sehr fit gewesen, das sieht man ja bestimmt auf meiner Homepage, also brauche ich die Zeit nicht unbedingt.
Und jetzt kommt es: RPG habe ich noch nie geschrieben, also noch nie gespielt.
Ich las alles durch und war überrascht wie schön das alles war. Ich begann zaghaft mitzuschreiben und schrieb immer mehr und mehr.
Ich habe mich absolut in dieses Spiel verliebt! Ich habe mich dann in meinem Königreich zu einem Moderator "hochgeschrieben" ! Seitenweise fülle ich die Foren. Ich habe mir, trotzdem ich nicht viel Geld habe, eine eigene Domain gekauft, www.glanzundglorie.de. Ich habe mich vom Wandersmann zum Ritter gekämpft, bin Botschafter und Wirt geworden. Als die Zeit reif war habe ich den Königstitel erhalten. Beim Hauptforum ist der Hintergrund so passend, ich denke ich bin in einem alten Gewölbe über einer Pergamentrolle und lese oder schreibe.
Das Hauptforum ist sehr gut gegliedert, ohne Probleme findet man, was man braucht oder gerne lesen möchte.
Die Foren der Königreiche sind fast so ähnlich. Sie gehen natürlich mehr ins Detail des eigenen Königreich.
Ich habe jetzt ein eigenes Forum, als König von Drachenfels. Es ähnelt dem des Hauptforums des Spiels, denn ich habe mich sehr darin verliebt und das schreiben macht Spass, ohne Aussicht auf ein Ende.
Jeder läßt seine Gedanken einfließen und deshalb sind alle Pergamente sehenswert. Desweiteren: Fragen und Antworten zum Spiel selbst sind so viele da geschrieben, das kaum noch eine Frage gestellt wird. Wenn doch eine Frage da, stürzen sich immer gleich soviele zum beantworten, das ein Herold sie schnell bremsen muss. (mit einem Lächeln)
Das Schöne ist, man kann mit "Nichts" anfangen, und sich dann hochkämpfen. Das eigene Königreich, aber auch andere helfen gerne und fleißig mit. Ob mit Rat oder Tat, sprich Waffen, Gold, Nahrung, Waren.

Aber laßt mich von vorne anfangen:

Mein Ritter fing, wie alle, auf dem Waffenlos-Turnierplatz an und nach erfolgreicher Besetzung der oberen Ränge sammelte er nicht nur Gold mit dem er Waffen und Trainingspunkte kaufen , sondern auch sogenannte Geschicklichkeitspunkte sammeln konnte. Für diese und ein Teil des Goldes kann man sich also trainieren.
Ich konnte mir dann ab einer bestimmten Höhe der Punkte, relativ niedrig, Waffen und Waren kaufen, also handeln. Ich brauche für Turniere und Duelle jeweils eine Waffe. Die Turnierwaffe, dem Turnierplatz entsprechend, war immer angelegt. Die Duellwaffen, hatte ich mehr, konnte ich wechseln. Wobei wechseln ja eine Schwächung ist, weil man ja die eine Waffe trainiert, die Neuangelegte nicht kennt und auch erst trainieren muss. Natürlich gibt es, der Entwicklung entsprechend, immer bessere Duellwaffen. Dann ist einmal wechseln von sich aus zwingend ratsam wie auch notwendig. Der Waffenwert tilgt meist den kurzzeitigen Kampfwertverlust. Den kann man ja schnell wieder ausgleichen und noch weiter verbessern.
Alle 12 Stunden war eine Turnierrunde wo alle mit angelegter Waffe auf dem Platz stehen und sich durchkämpfen. Ich schaue immer wieder zu Uhr, will den Zeitpunkt herbeiholen, wo die Turniere stattfinden. Ich notiere mir alles und hoffe natürlich das ich immer weiter nach oben komme. Eben viele Turniere gewinne und Punkte und Gold einfahre.
Als ich dann mich wieder einloggte um die Ergebnisse zu sehen, jubelte ich, wenn ich höher gekommen war. Dann kamen wieder 12 Stunden Pause bis zum nächsten Durchgang und ich sehnte diesen Zeitpunkt wieder herbei. Aber ich hatte genug Möglichkeiten, diese Zeit kurz zu halten. Ich rechnete durch was ich in dieser Runde gewonnen hatte. Ich stellte die Trainingseinheiten zusammen. Dann schaute ich, ob ich beleidigt wurde. Nein. Also blätterte ich durch die Namen der Ritter die auch pausierten. Ich fand einen, dessen Name mir schon Angst einjagte. Ich schluckte, schaute auf meine Goldreserve. Ich nahm ein paar Goldstücke und setzte sie. Ich beleidigte den Ritter und wartete auf eine Satisfaction von ihm. Nimmt er sie nicht innerhalb von 72 Stunden an, verliert er 250 Glorie. (Auf den Wert der Glorie komme ich gleich zurück). Nimmt er sie an, wird innerhalb weniger Stunden berechnet wer den meisten Kampfwert hat. Und dieser gewinnt das Duell. Ich war immer während der Zeit bis zum Duellende angespannt vor Aufregung. Selbtverständlich habe ich alles in Worten auf dem Hauptforum sowie im Königreich-Forum festgehalten.
Königreich-Forum konnte ich auch schreiben, weil ich nach kurzer Wanderschaft eins gefunden und mich angeschlossen habe. Es sind auch Werber unterwegs, die ihr Königreich gutheißen. Ich betrat eins und bereue es nicht. Was ich damit alles erlebe und auch erarbeite!
Man kann von Bauer,Hirte,Minenarbeiter über Waffenschmied, Baumeister bis hin zum Winzer oder Holzfäller alles mögliche machen, selbstredent auch König werden. Dieser Ertrag den man produziert kann man teilweise selbst auf dem Markt in den Foren verkaufen, einen Teil gibt man sein Königreich was einem mit Nahrung versorgt.
Die Teile der Produktion benutzt das Königreich z.B. für Bauten, um mehr Bewohner aufnehmen zu können, Waffen erschaffen, die man sonst kaufen muss oder um auf dem Markt eventuell Nahrungsmittel einzutauschen. Eine Vielzahl von Möglichkeiten auch hier wieder!
Um so mehr Einwohner, desto besser. Die brauchen Land zum bearbeiten. Häuser zum wohnen. Nahrung, Waffen, und vieles mehr. Also ein schöner großer Kreis der sich da auftut! Ein Spiel das nie zu enden scheint.
Um das Königreich die Möglichkeit zu geben, mehr Land zu bekommen, ist es eingerichtet, das man sich einmal die Stunde einloggt. Die erhaltene Glorie wird einem selbst und dem Königreich angeschrieben. Bei bestimmter Gloriezahl erhält das Königreich 1 Acr Land. Für einen Bewohner also Arbeitsraum.
Um so mehr Glorie man selbst aufweist, umso ansehnlicher sieht man aus. Zu der Glorie die man also im Spiel erkämpft, schreibt man sich Glanz in den RPGs zusammen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das ich nicht mehr bei bin. Ich habe vor ein paar Monaten noch keine RPGs geschrieben, jetzt weiß ich nicht wie ich ohne auskomme.
Ich liebe und lebe meinen Ritter, ich kämpfe die Duelle, ich bin der Abenteurer, Ritter der der Edelfrau den Hof macht, den Mitbewohnern beisteht. Der gern gesehen wird, dem bei Notwendigkeit geholfen wird, dessen Freundschaft gesucht wird. Ich bin ein Ritter der guten Gesinnung. Diese kann man sich aussuchen. Neutral, Gut oder Böse. Dann kann man auch wählen zwischen Ritter/Edelfrau und Magier. Wobei mein Bekannter ist Magier und ich Ritter. Wir besuchen uns immer in den Königreichen und berichten über unsere Erfahrungen. Also an Gesprächsstoff wird es in keinem Forum fehlen.
Alles erdenkliche wird geschrieben, in jeglicher Form.
Jeden Tag auf ein neues herausgefordert zu leben. Jeden Tag auf ein Neues zittern das das Turnier- und Duellresultat gut ist. Jeden Tag neue Bekanntschaften und Freundschaften schließen. Jeden Tag alles beobachten, wie es sich entwickelt. Jeden Tag Gespräche führen.
Achtung und Anerkennung von all den anderen erfahren und selbst weitergeben.
Es ist eine Welt, die Welt des Mittelalters, die wir uns selbst aufbauen. In der wir selbst, uns selbst, leben.
Also, melde Dich an bei http://www.goldundglorie.com, [goldundglorie.com] tritt ein in das finstere Mittelalter und komme auf den Turnierplatz, bestehe Duelle, besuche mich in der Schaenke am Rand des Königreich Drachenfels. Begleite mich oder führe selbst ein Gruppe Abenteurer, zum Beispiel die Suche und das Finden der Drachen. Ich freue mich, wenn ich Dich begrüßen darf und wir gemeinsam im Abenteuer zusammengeschweißt werden.
gepostet vor 18 Jahre von Simplex Simplizi
siehe weiter unten :

Auf diese Diskussion antworten