mmofacts.com

Neuer Landkampf am Start

gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von Nephele
Moin!
Manch einer mag sich noch an ein urrrraltes Open Source Projekt namens "Landkampf" entsinnen und (vermutlich weniger) sich fragen "Ach ja, was mag daraus wohl geworden sein ...?"
Nun, nachdem so ziemlich alle je daran Beteiligten irgendwie verschollen gingen geriet es in unsere Hände und wir feilten das ganze um. Zu einem neuen Spiel, mit einem Haufen netter, neuer Ideen - okay es hat zwar nicht mehr viel mit einem schlichten "Hol dir den Flecken und bashe den Gegner nieder" Spiel zu tun, dafür gibt es einen beachtlichen Haufen anderer Herausforderungen (und ja, natürlich auch so einige Möglichkeiten die Nachbarschaft in Rage zu versetzen).
Es wird geboten:
Sechs spielbare Völker
Gärtnerei begeisterte Elfen, gewohnt brummige Zwerge, nicht-ganz-so-riesige Riesen (4m sollten reichen), kühne Nordmannen, mystische Mondjäger und zenartig-gelassene Sonnenkrieger bevölkern das Land von Argentea, zusammen mit jeder Menge merkwürdiger NPCs, die extra dazu erfunden wurden den Spielern den blutigen Schweiß auf die Stirn zu treiben
Ausgefeilte TechTrees
Technischer Stand entspricht ca. dem Hochmittelalter und der beginnenden Renaissance und orientiert sich stark an der echten geschichtlichen Entwicklung (kurz: Ja, wir haben recherchiert und nicht nur bei Civ abgeschrieben). Und je weiter man fortschreitete, desto mehr schreitet die Technik mit.
Schaffe schaffe Bürgle bauen ...
Wer was für Ausbauten über hat kommt hier voll zum Zuge, hier reicht es nicht die paar Gebäude hinzuklatschen und zu hoffen die Soldaten reichen, hier ist Überlegung und Geschick angesagt. Versucht mal eure Zwerge lange Zeit ohne Brauerei und Spelunke bei Laune zu halten - ihr könnt hoffentlich Äxten und allerei bergmännischen Werkzeug gut ausweichen.
Kampfsystem mit Sinn für Gemeinschaften
Bei Landkampf kann man in der tat echte Schlachten führen, nicht nur das gute alte Gegen-die-Stadtmauer rennen und hoffen das sie nachgibt. Eine eigene Kriegerrangliste und ein lukratives Tributsystem sorgen für den Lohn der Mühe.
Keine schlaflosen Nächte
Man kann ausgeplündert werden, mit Tribut überzogen und im Forum mit Spott überhäuft werden - aber die Götter von Argentea sorgen dafür das dein Ländchen auch deines bleibt. Alleine die logistischen Überlegungen ein Zwergendorf in eine Riesenbehausung liessen uns diese Möglichkeit ungemein reizvoll erscheinen. Zudem natürlich die Möglichkeiten von Urlaubsvertretung und (bei längerer Abwesenheit) einen eigen Urlaubsmodus, der einen solange quasi aus dem Spiel nimmt.
Eine eigene Entwicklung
Jeder Spieler fängt mit seinem Erst-Land und einer Handvoll Ressourcen als Junker an und kann sich mühevoll und knifflig bis zum König hocharbeiten - doch der Weg dahin ist gepflastert mit allem was uns an Überrasschungen in zahllosen Nächten so eingefallen ist. Von einfachen Aufgaben wie Erweiterung der Ressourcenquellen oder Gründung weiterer Länder bis hin zu "Sir, da steht ein Heer wütender Trolle vor der Tür und suchen Streit" (wobei das nur der Anfang vom Ärger ist).
Dabei ist es dem Spieler selbst überlassen ob er als grundgütiger Herrscher oder Evil Overlord in die Geschichte eingehen möchte, wir halten auch die Reiche des Bösen für unterhaltsam.
Realistische Magie
Magie war spätestens bei "Es gibt Elfen" zu erwarten, aber unsere Magie besticht durch einen gewissen Realismus. Auch Zauberei will gelernt sein und so kann (je nach Erfahrungsstand und Zufallsfaktor) auch ein Zauber böse nach hinten losgehen. Dann steht man knietief in mümmelnden Häschen und der Nahrungsspeicher sinkt ins bodenlose ... Je nachdem wie man sich entwickelt bieten sich weiße, schwarze und Zwielichtsmagie an, welche auch auf dem Schlachtfeld den einen und anderen Vorteil erwirtschaften kann.
Verschiedene Einheitentypen
... und mit zunehmender Entwicklung werden es immer mehr. Vom günstigen Kurzschwertkämpfer und der mit Heugabeln bewaffneten Miliz bis hin zur Schweren Reiterei (nur die Riesen gehen da in Ermangelung eines passenden Reittiers einen Sonderweg - die Zwerge benutzen enorm bissige Kampfponies).
Eine echte Geschichte
Argentea besitzt eine eigene Historie, deren Entdeckung nach und nach Teil des Spiels ist, genau wie etliche RPG Elemente. Und zwar eine richtige Geschichte, nicht nur eine halbe Seite hingekritzeltes "Na ne Fantasywelt eben". Wer mehr wissen will muß schon anfangen zu spielen - und damit womöglich Teil der Geschichte werden. Gute Ideen werden immer gerne mit eingebaut.
Dazu kommt noch:
- ein enorm augenfreundliches, helles Design, welches noch stetig ausgebaut wird
- ein Team mit offenen Ohren für Anregungen & Verbesserungen & (wenn technisch machbar) fixen Bugfixing
- noch die Chance relativ früh einzusteigen (wobei dank eines guten Newbieschutzes noch alles ziemlich offen an Chancen ist)
Wer Interesse bekommen hat:
Landkampf
(Server Argentea, das andere ist die Vorgänger Alphaversion)

Auf diese Diskussion antworten