mmofacts.com

Partner, Designer, Programmierer

gepostet vor 17 Jahre von krings
hey
Ich suche einen Partner, der 3D/2D designen kann und/oder PHP und Flash programmieren kann oder einer der durch marketing in der Lage ist den Erfolg von krings zu erhöhen.
www.krings.at.tc
Bieten kann ich eine finanzielle Beteiligung.
mfg krings
gepostet vor 17 Jahre von Kapsonfire
dir sind alle rechtlichen dinge bekannt wie z.B. wenn du werbung (ads) einbaust oder premiumaccounts anbeitest du einen gewerbeschein benötigst?
wenn du dich mit anderen derart zusaammentust musst du diese als mitarbeiter anstellen oder eine gbr(oder ähnliches) eintragen lassen?
gepostet vor 17 Jahre von Kelen
Das kann man doch alles privat klären.
gepostet vor 17 Jahre von Kapsonfire
es ist ne ernst gemeinte frage die auch wichtig ist...
und soll auch allen anderen sagen das sowas nötig ist...
gepostet vor 17 Jahre von Sensei
das sollte man nicht so pauschalisieren.....
gepostet vor 17 Jahre von Pretandor
Die Werbung auf der Seite nervt massiv (Gerade18.de ) und bringt Leute wie mich dazu, die Seite ganz schnell wieder zu verlassen. Also Marketing-technisch nicht so gut.
mfg
gepostet vor 17 Jahre von raufaser
Jo die Werbung ist wirklich schrecklich.
Außerdem wären ein paar Screenshots mal ganz nett. :-)
Gruß,
Marc
gepostet vor 17 Jahre von Kapsonfire
Original von Sensei
das sollte man nicht so pauschalisieren.....

ist nicht pauschalisiert

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder auch BGB-Gesellschaft ist in Deutschland eine Vereinigung von (natürlichen oder juristischen) Personen, die sich durch einen Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern, insbesondere die vereinbarten Beiträge zu leisten (§ 705 BGB). Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist demnach eine Personengesellschaft.
[...]
Konstitutiver Akt der Gesellschaftsbildung ist der Abschluss eines Gesellschaftsvertrages, der grundsätzlich nicht formbedürftig ist. Er kann schriftlich oder mündlich, aber auch stillschweigend erfolgen, z.B. durch das gemeinsame Beziehen einer Wohnung.

Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter Gewerbe die produzierenden und verarbeitenden Gewerbe: Industrie und Handwerk. Ein Gewerbe wird durch einen Gewerbetreibenden in einem Gewerbebetrieb ausgeführt.
In der Rechtsprechung hat sich folgende Definition durchgesetzt: Ein Gewerbe ist jede erlaubte selbständige zum Zwecke der Gewinnerzielung vorgenommene nach außen erkennbare Tätigkeit, die planmäßig und für eine gewisse Dauer ausgeübt wird und kein „freier Beruf“ ist.
demnach ist ZWINGEND ein Gewerbeschein nötig wenn man Werbung auf die Seite einbaut (wofür man geld bekommt) und wenn man Premiumaccounts anbietet
gepostet vor 17 Jahre von Arbor
Wars nicht so das unter "Freiberufler" die Entwickler von "Computerprogrammen" fallen?
Hat mir zumindest meine Stadt auf Nachfrage berichtet
gepostet vor 17 Jahre von Kapsonfire
Wars nicht so das unter "Freiberufler" die Entwickler von "Computerprogrammen" fallen?
Die Entwickler selber glaube schon, aber beim anbieten von werbeflächen und premium accounts nicht mehr!
Somit eine Fehlinformationen.
Sonst müssten Gameforge und Bigpoint und so keine Firmen sein xD
Naja jetzt hat es andere Hintergründe aber früher hätten sie sich dann auch zeit gelassen mit dem gründen....
gepostet vor 17 Jahre von None

Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird.

demnach ist ZWINGEND ein Gewerbeschein nötig wenn man Werbung auf die Seite einbaut (wofür man geld bekommt) und wenn man Premiumaccounts anbietet
Nein, es ist definitiv nicht so
Es ist richtig, dass sobald Geld damit verdient wird ein Gewerbeschein zwingend notwendig ist. Es sei denn du bist eben ein Freischaffender Künstler etc.
Solange du Geld verdienst, es aber zu 100% in das Projekt steckst ist kein Gewerbeschein nötig, denn du betreibst kein Gewerbe. Führ dir doch mal vor Augen was ein Gewerbe ist und warum es eine solche Rechtsart gibt: es zielt immer darauf ab Geld zu machen und den Personen dahinter Gewinne zu bringen.
Als Gegenbeispiel: schau dir Diakonie und ev. Hilfwerk (und alle gemeinnützigen Organisationen) an. Die ham am Vatertag nun nen nettes Festzelt aufgebaut und verkaufen Kuchen und Kaffee. Ham die einen Gewerbeschein dafür? Die machen - hoffentlich - ne Menge Gewinn mit dem Kuchenverkauf.
Verstehst du den Unterschied nun? Gewerbeschein und Gewinn sind zwei unterschiedliche Sachen. Solange du (als Person) mit etwas Geld verdienen willst, brauchst du einen Gewerbeschein.
gepostet vor 17 Jahre von Sensei
sry samson- falsch.
ob du tatsächlich gewinn erzielst oder dich mit negativem Erfolg beglücken musst ist nicht ausschlaggebend für die pflicht ein gewerbe anzumelden. Dies + Umsätze etc.. sind relevant, je nach Unternehmensform und sonstige Umstände für steuerliche Aspekte.
Diakonie und Hilfswerke etc darfst Du auch nicht als Beispiel ranführen, da sie als gemeinnützige Vereine oder sonstiges eingetragen sind.
Dennoch kann man nicht pauschalisieren, da weitaus mehr Aspekt hineinspielen.
grüsse
Sensei
*EDIT*
Das beschäftigt sich zwar nicht mit der Frage wann ein Gewerbe vorliegt und wann nicht, ist aber vll für einige die sich im allgemeinen mit der Thematik beschäftigen möchte vll interessant:
Steuern und Co.
gepostet vor 17 Jahre von None
Original von Sensei
ob du tatsächlich gewinn erzielst oder dich mit negativem Erfolg beglücken musst ist nicht ausschlaggebend für die pflicht ein gewerbe anzumelden. Dies + Umsätze etc.. sind relevant, je nach Unternehmensform und sonstige Umstände für steuerliche Aspekte.

Das stimmt, ich habe das Wort Gewinn zu oft verwendet. Damit meine ich Umsatz oder die Gewinnabsicht. Natuerlich hast du auch ein Gewerbe, wenn du Minus machst
Worauf ich hinaus wollte: Gewerbe ist es wenn du Geld herausziehen kannst. Daher auch der Vergleich mit den e.V's. Ob gemeinnuetig oder nicht, spielt keine Rolle. In der Frage gehts allein ums Steuerrecht. Da gibts Freigrenzen und Verguenstigungen fuer den e.V. bzw. die gGmbH. Auch ein e.V. kann Dienstleistungen anbieten bzw. Umsatz erzielen (siehe deNIC). Aber es ist nicht moeglich fuer die Mitglieder oder den Vorstand etwas fuer sich herauszuziehen. Obwohl natuerlich ein Verein auch Menschen anstellen kann. Da gibts aber auch wieder einige Beschraenkungen.
gepostet vor 17 Jahre von krings
also sehe ich das jetzt richtig wenn ich mit dem werbeflächen etwas verdiene also nicht 100% ins Projekt stecke dann muss man ein gewerbe anmelden?
is das in Österreich auch so?
gilt das nicht erst ab einen bestimmten gewinn im jahr?
gepostet vor 17 Jahre von Drezil
Original von krings
also sehe ich das jetzt richtig wenn ich mit dem werbeflächen etwas verdiene also nicht 100% ins Projekt stecke dann muss man ein gewerbe anmelden?
is das in Österreich auch so?
gilt das nicht erst ab einen bestimmten gewinn im jahr?

ich hab die ganpze zeit nichts gesagt .. war mal gespannt, wie weit die hitzigen diskussionen noch gehen .. und jeder scheint sich auf deutsches recht zu beziehen - dabei geht aus der url schon ziemlich deutlich hervor, dass es wohl eher um ein österreichisches rechtsproblem geht.
am sichersten fährst du, wenn du vorher nen steuerberater (sofern vorhanden) fragst.
so. für weitere tipps reicht mein wissen in österreichischem steuerrecht nicht aus
gepostet vor 17 Jahre von Brain Bug
Sieht gut aus das Spiel...... kann man das Game als Zombie BG bezeichnen ?
gepostet vor 17 Jahre von Brain Bug
Hab mich angemeldet... hat geklappt... hab mich dann im forum angemeldet.. hat nicht geklappt.
gepostet vor 17 Jahre von Frostbringer
www.internet4jurists.at/ ist eine gute Anlaufstelle, um sich mal einen grundlegenden Überblick zu verschaffen. Ansonsten kann ich Drezil nur zustimmen.
Mein persönliches Wissen ist, dass in diesem Bereich ziemliche Rechtsunsicherheit herscht. So wirklich genau weis da niemand, was erlaubt ist und was nicht. Jedenfalls ist dies mein Eindruck.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von krings
Hab mich da jetzt mal ein erkundigt
es ist ein gewerbeschein notwendig wenn man damit wasverdienen will
Also ich hab mir jetzt gedacht dass ich vorerst einfach keine Werbung schalte und später wenn das game fertig is und schon ein paar registrierungen hat es anmelden werde.
Hat jemand lust mitzumachen?
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Haroeris
Original von krings
Hab mich da jetzt mal ein erkundigt
es ist ein gewerbeschein notwendig wenn man damit wasverdienen will
Also ich hab mir jetzt gedacht dass ich vorerst einfach keine Werbung schalte und später wenn das game fertig is und schon ein paar registrierungen hat es anmelden werde.
Hat jemand lust mitzumachen?

Ähm.... wer hat Dir denn die Auskunft gegeben?
Der Gewerbeschein (oder besser die Gewerbeanmeldung) ist zwingend notwendig, wenn du die theoretische Möglichkeit des Verdienstes durch Werbung/PA's hast...
Wenn du also ein Spiel programmierst und keine Werbeflächen einbaust -> kein Gewerbeschein, hast du Werbeflächen (auch unbenutzt) -> Gewerbeschein
Was die Beiträge von oben angeht ... Ähm, auch Vereine brauchen eine Anmeldung bei dem Gewerbeamt. Allerdings läuft das in den meisten Städten dann automatisch über das Finanzamt.
Freiberufler, Künstler brauchen keine Anmeldung, allerdings kommt der Gewebeanmeldung dann die Anmeldung an der jeweiligen zuständigen Kammer das ganze gleich.
Browsergames fallen grundsätzlich unter Gewerbe, weil in Deutschland nicht das Gewerbe selbst, sondern eher nur die Ausnahmen gesetzlich festgelegt sind.
"Ein Gewerbe betreibt, wer nicht .... nach ...........", paßt du da nicht drunter, bist du automatisch Gewerbetreibender....
In Deutschland gebe ich nur den Tipp: Fragt Euren Steuerberater oder bei der IHK nach. Die IHK macht das sogar kostenlos..
LG
Mike
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von crisscross
Ich sags nochmal, Anwältin müsste man sein. Liest hier niemand AGBs?
@krings: gut gemeinter Tipp: Lies dir nochmal die AGBs von funpic.de durch, denn dort heißt es
Pages welche nicht in den folgenden Sprachen sind, werden ohne Vorwarnung geloescht: Deutsche, Englisch. Chats, allgemein Autoreloadscripts (Webcams, Besuchertausch, oft aktualisierende AJAX Seiten) AdServer, sind nicht erlaubt, da sie durch ihre schnellen Reloads eine unangemessen hohe Last für den Server bedeuten. Serverseitige (auf php basierende) Onlinegames (Browsergames) sind aufgrund ihres hohem CPU Verbrauches nicht gestattet.


gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Dexus
Weil mir das mit den Gewerbe anmelden ziemlich nervt hier ...
Wieso muss er ein Gewerbe Anmelden?
Es ist gar nicht nötig, weil er nicht absehen kann ob er überhaupt seine Kosten deckt. Desweiteren kann man es auch als Unvorhergesehene einnahmen deklarieren. Ähnlich wie beim Privatverkauf. Nur dürfen diese Einnahmen nicht andauernd sein. D. h. wenn es in Monat 1 300€ gibt darf nicht in Monat 2 Auch 300 € eingenommen worden sein. Sprich er kann nicht mit einnahmen Kalkulieren, selbst wenn er einen Sponsor hat, der eine Auszahlungs Grenze von 50€ hat und er die nur alle 3-4 Monate erreicht, gilt das nicht als als vorhersehbar, denn es kann auch 1 Jahr oder länger dauern.
Desweiteren gibt es noch die Einkommenssteuer, entsprechend am Jahres ende ein Einkommenssteuer Formular fertig machen.
Das bedeutet das er Selbst versteuert. Dazu ist es nicht nötig ein Gewerbe anzumelden.
Ich Arbeite auch nebenbei als Dienstleister, und Versteuere meine Einnahmen am Jahresende. Was ich aber meinen Kunden auch auch Schriftlich gebe. Wenn er jetzt auf der Webseite dazu einen Hinweiß stellt, ist es auch konform.
Desweiteren gibt es einen Steuer Freibetrag den man Im Jahr nicht versteuern muss. Wenn es aus Nebenerwerb usw. kommt.
Geht mal zum Steuerberater der klärt euch auch mal auf, bevor ihr alles als Falsch beschreibt.
Ich kann zu diesem Thema aus Erfahrung sprechen, da ich selber in der Situation gesteckt habe, und mich jedoch an einen Steuerberater gewand habe.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Haroeris
Ähm...
ich hab lange überlegt, ob ich hierrauf antworten soll,
ich mach es einfach
@Dexus
Es geht beim Gewerbe nicht um die Kostendeckung sondern vielmehr NUR um die Einnahmen die er mit dem Spiel(e) haben kann.
Bei der Gewerbeanmeldung ist es völlig egal, ob du kostendeckend arbeitest, oder willst du mir erzählen, das die Deutsche Bahn AG kein Gewerbebetrieb ist? Weil die in den letzten 30 Jahren NIE kostendeckend gearbeitet haben? *koppschüttel*.
So bald du gleichbleibende Einkünfte aus selbstständiger Arbeit hast, die regelmäßig auf dein Konto eingehen, BIST du in der Regel Gewerbetreibender (oder Handwerker, Arzt, Rechtsanwalt; aber dafür gibts dann die Handwerks (o.ä.) Kammern).
Das was du mit den Steuern geschrieben hast, ist auch falsch. Du KANNST gar keine Steuern ausweisen, wenn du erst zum Jahresende NURdeine Einkommensteuererklärung machst. In der Regel gibt es da nur 2 Möglichkeiten, entweder der Satz "Wir weisen auf unseren Rechnungen keine Mehrwertsteuer nach §15 UStG aus" oder du hast eine Fristverlängerung gestellt. Dann allerdings mußt du zumindestens eine E/Ü-REchnung vorweisen.
Allerdings haben Steuern und Gewerbe für diese Frage hier nach der Anmeldung, genauso viel miteinander zu tun, wie Katze und Auto... nämlich NICHTS.
@crisscross,
ja, die löschen sogar schnell ... wenn Sie es merken Und wer das ganz kleingedruckte liesst, wird feststellen, das man u.U. auch für den entstandenen Schaden aufkommen muß... wobei dieses allerdings schwer zu beweisen sein dürfte...
LG
Mike
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Dexus
@ Harieris
Kostendeckung ist mir egal... das war für mich eigentlich nicht relevant für meinen Text... War etwas falsch formuliert.
Laut meinen Steuerberater ist es nicht nötig ein Gewerbe anzumelden. Laut der Stadt bin ich als "Freiberufler" tätig...
Also was soll ich nun Glauben?
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Haroeris
Original von Dexus
@ Harieris
Kostendeckung ist mir egal... das war für mich eigentlich nicht relevant für meinen Text... War etwas falsch formuliert.
Laut meinen Steuerberater ist es nicht nötig ein Gewerbe anzumelden. Laut der Stadt bin ich als "Freiberufler" tätig...
Also was soll ich nun Glauben?

Der Stadt ... den diese erstellen auch den Bussgeldbescheid, wegen "Ausführung eines Gewerbes ohne Anmeldung".
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Todi42
Original von Dexus
Laut meinen Steuerberater ist es nicht nötig ein Gewerbe anzumelden. Laut der Stadt bin ich als "Freiberufler" tätig...
Also was soll ich nun Glauben?

Du kannst beiden glauben, denn das wiederspricht sich nicht. Als Freiberufler muss man kein Gewerbe anmelden und sollte es auch tunlichst nicht tun, es sei den man möchte gerne Gewerbesteuern zahlen und ein paar Hundert Euro für blöde Zeitschriften von der IHK bezahlen.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Haroeris
[quote=Dexus]Ich Arbeite auch nebenbei als Dienstleister, und Versteuere meine Einnahmen am Jahresende. Was ich aber meinen Kunden auch auch Schriftlich gebe.
Ähm, nein Todi...
es stimmt zwar was du schreibst, aber dann passt der Satz von Dexus oben nicht.
Er schreibt "Er arbeitet als Dienstleister", somit ist ein freier Beruf, wenn man das hier in Bezug auf Browsergames sieht, zu 99,5% ausgeschlossen.
Das Programmieren selber oder die graphischen Arbeiten könnte man als "freie Berufe" sehen, allerdings den Betrieb eines Browsergames (mit den Ein- und Ausgaben) wohl eher nicht.
Was die IHK betrifft; bei unsere IKH sind Kleingewerbetreibende grundsätzlich beitragsfrei. Die meisten anderen IHK's machen das genauso.
Was Gewerbesteuern betrifft, trifft bei Kleingewerbetreibenden überhaupt nicht zu. Sie "können" eine Befreiung von Ausweisung der MwSt beantragen und machen dann ganz normal Ihre Einkommenssteuererklärung zum Jahresende. Gewerbesteuern dürften hier im Normalfall (Ich weiß im Momant nicht, wie hoch die Grenze zur Zeit ist) überhaupt nicht zahlen.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Dexus
Ich glaube ich setze mich noch mal mit meinen Steuerberater, Notar und Anwalt... mal sehen was dabei raus kommt.
Weil so langsam blicke ich hier nicht mehr durch... Meine Helfer (SB, Notar und Anwalt) arbeiten in dem Bereich ja schon Jahre, oder besser Jahrzehnte.. ich denke die wissen aber was man zu tun hat.. nun ja ich lass mich Montag mal informierten...

Auf diese Diskussion antworten