mmofacts.com

Suchen AS3 Programmieren und Grafiker für ScFi MMOG - StellaeCapus

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von Allijan

Hallo,

StellaeCapus ist ein in der Entwicklung befindliches Browser Strategie MMOG dass in einer fernen Zukunft spielt. In diesem Spiel sollen über 1000 Spieler im selben Spiel miteinander oder gegeneinander Spielen. Dabei übernimmt ein Spieler zunächst die Herrschaft über einen einzelnen Planeten (Es ist bereits ein riesiges Universum mit über 1,2 Mio Himmelskörpern vorhanden).

Durch Abbau von Rohstoffen, Forschung, das Entwickeln von Charaktere und das Sammeln an Erfahrung kann der Spieler sein Einflussgebiet weiter ausweiten und zunächst andere Planeten besiedeln, später auch andere Sonnensysteme. Dabei wird er auf andere Spieler und ihre Sternenreiche treffen. Mit diesen können dann Allianzen geschlossen werden, oder auch Krieg um Rohstoffe und Planeten geführt werden.

Während des Spiels soll der Spieler oder die ganze Allianz immer wieder Aufträge durch Sol, eine Art "Vereinte Nationen" in der Spielwelt" erhalten. Diese können sowohl wirtschaftlicher, als auch militärischer Natur sein und Computergegner oder andere Spieler betreffen.

Der Spieler soll über eine relativ Kleine Flotte verfügen, die anzahlmäßig beschränkt ist. Die Schiffe sollen jedoch durch bessere Systeme, wie Schilde, Waffen, Antriebe... aufgerüstet werden können. Hierbei sind auch unique Items geplant. Auch Persönlichkeiten können, als Admiral oder Kommandant eingesetzt, die Kampfkraft erhöhen. Diese haben, in der Spielwelt eine begrenzte Lebensdauer.

Das Gesamte Spiel läuft mit 1460 facher Geschwindigkeit. Eine Stunde in echt sind also 2 Monate im Spiel.

Zur Technik:
Die Grafikengine (basierend auf einer umgebauten FlashSandy3D Engine) stellt Planeten, sowie das Sonnensystem in 3D - korrekt durch die Sonne beleuchtet - dar. In Zukunft sollen in der Systemansicht auch Raumstationen, Schiffe und Flotten angezeigt werden. Da die Leistung von Flash jedoch nur sehr begrenzt ist, werden diese wohl nicht als "echte" 3D Modelle angezeigt werden, sondern nur 1x gerendert eingebaut.
Die Clientseitige Darstellung im Webbrowser wird mit Flash und ActionScript3 realisiert.
Die Serverseitigen Scripte laufen derzeit noch mit PHP5, sollen jedoch durch ein c++ programm ersetzt werden.
Die riesigen Datenmengen der Spieler und des Universums werden in einer Datenbank (MySQL) gespeichert.

Weitere Infos
Auf unserer Homepage gibts natürlich noch mehr Informationen.

Eine Demo mit einem Beispielaccount ist auch vorhanden: Demo (Flash 9 wird benötigt)

Hier ein paar Screenshots:

Das Hobbyteam besteht aus 3 Mitgliedern

- Allijan (Programmierung, Gamedesign, Teammanagement)

- barkel (Grafiken, GameDesign)

- Khaz (Webdesign - er überarbeitet gerade meine hässliche Homepage )


Wir suchen aber noch Unterstützung:

Programmierer (insbesondere AS3 )

Deine Aufgabe würde primär darin bestehen, den Client weiter zu entwickeln. Dabei ist insbesondere die graphische Darstellung von Sonnensystemen und Sektoren / der gesamten Galaxie gefordert, aber auch das einfache Darstellen von Tabellen und Informationen über Planeten / Schiffe / Schiffsaufträge...., sowie den dazugehörigen Menüs. Programmiert wird ausschließlich Objektorientiert.

Grafiker / Modeller

Deine Aufgabe wäre das Design von Planeten, Schiffen, Hintergrundbildern, des Layouts.... Schiffe und Raumstationen solltest du am Besten als 3D-Datei erstellen (zb. 3DSMax) um diese so angepasst als Bitmaps und auch als .ase Model in die Spielwelt einzubringen zu können. Texturen und Hintergrundbilder werden als .jpg oder .png Dateien geladen. In der Demo sind bereits einige solcher Texturen zu sehen. 

wenn ihr Interesse habt, gibt es auf unserer Homepage bei Jobbewerbung noch mehr Infos.

Bewerben könnt Ihr euch entweder über ICQ, per E-mail, oder Postet was in unserem Forum.

PS: hab schon den Rechtschreibfehler im Titel gelesen :(

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von Amun Ra

Sieht schon mal ganz nett aus.
Kleine Anmerkung, es schreibt sich Standard...

Wünsche dir Erfolg bei der Suche.
Ich hoffe das Thema fällt nicht wieder irgendeinem
sinnlosen PHP-Gebashe zum Opfer...

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von Allijan

uhi *schäm* habe viel nach Rechtschribfehlern gesucht, aber einer in der Datenbank.... nu ja.. muss gleich ändern ;)

Danke für den Hinweis

gepostet vor 15 Jahre, 7 Monate von Dunedan

Hm, es ist eindeutig zu spät am Abend. Ich hab spontan "AS/400" gelesen ...

Auf diese Diskussion antworten