mmofacts.com

Was bedeutet Aktivität?

gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von None
In der FAQ steht es ja bereits, aber nicht vollständig bzw. eindeutig.

"Verhältnis der Beiträge eines Spiels zu anderen Spielen"

Ein Verhältnis wird ja nicht in % angegeben und überhaupt.. *verwirrt bin* was ist ein Beitrag?
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Kampfhoernchen
Das sind Neits hochgeheime spezielle zutiefst Mathematisch-Statistische Formeln. Die leider niemand außer ihm versteht, deswegen soll er sie am besten selbst erklären.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von None
an dieser formel wäre ich durchaus interessiert *g*

oder auch einfach nur, was der prozentsatz ausdrücken soll, bzw. was mir das als user sagt. [außer "viel prozent is gut" *g*]
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von BjoernLilleike
Da wäre etwas mehr Transparenz in der Tat wünschenswert. In Userposition würde ich mich erstmal von allem unter 100% abgschreckt fühlen, weil ich glauben würde, da würde sich schon Monate nichts mehr bewegen.
Aber auch Spiele mit aktuellen News haben ja nicht unbedingt 100% obwohl sie ja in jedem Fall noch gepflegt wurden. Aber wenn ich nicht so genau hingucke, bin ich beispielsweise bei Devilfight mit 37% sofort wieder weg, obwohl da wirklich verdammt viel Aktivität seitens des Entwicklers ist - wenn man sich das genau anguckt.

Es sollte ja - nur für den Fall - wohl nicht sein, dass User, die Kommentare posten, Bewertungen abgeben oder Voten zur Aktivität (mehr) zählen als die Entwickleraktivität.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von BjoernLilleike
Ähm. Vor allem wenn dann ein Spiel wie Ashworld, dass im Mai letzten Jahres eingestellt wurde und dessen offizielle Spielhomepage nicht erreichbar ist 100% Aktivität hat?!
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Kampfhoernchen
Neit hats mir mal erklärt, muss aber zugeben, dass ich das wieder völlig verpeilt hab, worums da ging. Muss er selber erklären.

NEEEEIIIITTTTT
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von neit
Original von BjoernLilleike
Ähm. Vor allem wenn dann ein Spiel wie Ashworld, dass im Mai letzten Jahres eingestellt wurde und dessen offizielle Spielhomepage nicht erreichbar ist 100% Aktivität hat?!


Hmmm, es könnte wohl wirklich mal überarbeitet werden, gegenwärtig handelt es sich um die Anzahl der aktuellen Beiträge im Verhältnis zum Durchschnitt aller Spiele wobei 100% das Maximum ist.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von BjoernLilleike
Aber selbst das scheint nicht unbedingt zu stimmen, wenn ich die beiden Beispiele heranziehe. Wenn die Zahl nicht so groß und an prominenter Stelle stehen würde, wäre einem das ja auch recht egal.

Vor allem aber scheint es nichts mit Aktualität zu tun zu haben (okay, Aktivität ist nicht unbedingt aktuell, aber impliziert es halt schon).
Ich würde das als Indikator sehen, dass in dem Spiel in letzter Zeit etwas in Bewegung ist seitens des Entwicklers. Dann kann ich als Spieler ersehen, dass ich da nicht an ein "Auslauf"-Spiel gerate sondern an eines, bei dem etwas los ist.

Vorschlag:
Es könnte zählen:
* Spielbeschreibung geändert,
* News gepostet,
* Artikel verfasst
* Blogeintrag des Entwicklers zu dem Spiel (?)
* Kommentar des Entwicklers zu dem Spiel
* k.A. was sich in den Tiefen von GN für Entwickler noch versteckt

Es sollte nicht zählen:
* Kommentare von Usern
* Bewertungen
* Votings
* Forumsposts

Ist mindestens eines davon in den letzten 30 Tagen erfolgt, ist die Aktivität 100%.
Mit jeden 2ten Tag darüber hinaus sinkt die Aktivität um 1%.
Sprich: Nach 230 Tagen ohne Entwickleraktivität hier auf GN zu seinem Spiel ist die Aktivität bei 0%.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von None
Ich habe mit meinem Spiel 7%-Aktivität, ohne jemals einen Artikel verfasst zu haben.

Das einzige, was bis jetzt passiert ist, ist das Hinzufügen von Spielern zu ihren Favoriten und das Bewerten (+natürlich normale Votes)

Gibt es hier eine Art Tutorial für neue Entwickler? Dann muss ich kein neues Topic aufmachen, aber mich würd schon mal interessieren, wie ich Screenshots dem Spiel zuordne oder diverse andere Sachen mache.. Ist es mir nur möglich, News einzusenden oder sind noch andere Dinge möglich?
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Midil
Original von neit
es sich um die Anzahl der aktuellen Beiträge im Verhältnis zum Durchschnitt aller Spiele wobei 100% das Maximum ist.


Daraus wird doch ersichtlich, dass es sich dabei nicht um die Aktivität der Entwickler handelt, sondern die der Community bei Galxy-News.

Selbst wenn ein Entwickler oft und dauernd "Aktiv" ist wie von Björn beschrieben, ist das zwar ein Hinweis, dass dahinter ein fleißiger Entwickler steckt, aber es bewertet nicht das Interesse an diesem Spiel, wie es von Neit vermutlich mal angedacht war.

So hat man einen Indikator wie aktiv - sprich wie interessant das Spiel ist.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Wulf
Original von TomSilver
Original von neit
es sich um die Anzahl der aktuellen Beiträge im Verhältnis zum Durchschnitt aller Spiele wobei 100% das Maximum ist.


Daraus wird doch ersichtlich, dass es sich dabei nicht um die Aktivität der Entwickler handelt, sondern die der Community bei Galxy-News.
Naja, dass ist da noch nicht draus ersichtlich.
'Beitraege' ist nicht genau definiert (Neit hat es in seinem Zitat nicht geschrieben). Es koennten Artikel, News, Kommentare und Chart-Stimmen sein. Da ist durchaus auch was von Entwicklern dabei.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von BjoernLilleike
Aber die Spieleraktivität in und für ein Spiel kann man doch ziemlich direkt an den Charts ablesen..
Das ist doch nichts weiter als ein: Dieses Spiel wird soundsooft gespielt und nicht für völlig daneben gehalten.
Denn der Spieler neigt nunmal dazu für "sein" Spiel zu voten - selbst wenn es nicht objektiv das Beste sein mag.
Hinzu kommt die Anzahl an Bewertungen und Userkommentaren zu dem Spiel.
Anzahl eingetragener User usw.

Eine Aktivitätsanzeige im Sinne der Entwicklertätigkeit würde mindestens 2 positive Auswirkungen haben:
* Die Entwickler wären motiviert, ab und zu mal zu überprüfen, ob denn die eingetragenen Daten noch aktuell sind.
* Die Spieler laufen weniger Gefahr in Karteileichen rein zu stolpern, die womöglich gar nicht mehr aktuell sind.

So könnte man beispielsweise bei (Entwickler-)Aktivität von 50% eine automatische Hinweismail verschicken. Und bei 0% das Spiel automatisch ausblenden, bis die Spieldaten aktualisiert werden. Natürlich wieder mit einer Warnmeldung an den Entwickler.

Dann kann man mit der Formel für die Aktivität ziemlich gut steuern, wie aktuell die Einträge im Spieleverzeichnis sein sollen.
gepostet vor 18 Jahre, 5 Monate von Kallisti
Das Problem ist, dass sich oft einfach nichts aendert.. - an den Eingabemoeglichkeiten.

Sinnvoller waere eine Option seine Patchlogs zu pasten um die Entwicklungsaktivitaet zu verdeutlichen und noch besser, wenn dies "automatisch" ueber RSS o.ae. gemacht wuerde.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von dan kirpan
also mich wundert die aktivität von sassault auch ein wenig... sie ist bei 31 %, obwohl ich regelmäßig news bringe und täglich gevotet wird...

Wäre es nicht möglich, ein importscript auf den seiten des spieles einzubauen? So ein
 Dieser gibt nicht aus, es zählt nur den Aufruf. Er loggt den Aufruf und zählt dadurch die Aktivität hoch.


Da die meisten Spiele auf PHP basieren könnte man auch ein
include("http://www.galaxy-news.de/activity.php");
machen, bei dem ein paar Daten vorbelegt werden müssen wie game-id, ip des spielers usw. Je mehr Aufrufe pro IP desto "tiefer" ist das spiel, weil ein Spieler sehr aktiv ist. Je mehr verschiedene IPs übergeben werden desto "breiter" ist das Spiel, weil viele User aktiv sind. Wer in Betriebswirtschaft "Sortimentstiefe und -breite" zufällig aufgepasst hat wird verstehen was ich meine...

Natürlich wäre hier dann wieder der große "oh mein gott hier sind nur faker"-Alarm, aber dass kann man ja mit großen Strafen für die Entwickler ahnden, wie z. B. ausschluss aus gn... was für ein kleines browsergame fatal wäre. ein großes seriöses würde so etwas hoffentlich nicht machen!

Bzw. könnte man ja auch die Zeit zwischen 2 Aufrufen innerhalb einer IP stoppen, um zu sehen, ob es einfach nur ein "klickintensives" Spiel ist, oder ob wirklich aktivität da ist. Also es fast egal ist ob eine IP 3600 pro Stunde aufruft oder sagen wir mal nur 60 aufgerufen worden ist.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kampfhoernchen
Ich glaube dann bräuchte Neit 20 weitere Server
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von mifritscher
includen von externen php-scripts?!
Das ist eine sehr große Sicherheitslücke, weil das script alles machen kann!
Auch wenn das Script ok ist, die Versuchung ist groß, gn zu cracken, weil man dann gleich sehr viele Spiele auf einmal unter seine Kontrolle bekommt. außderdem verzögert das die Ausführung der kompletten Seite, wenn der gn-Server mal ausgelastet ist.
Außerdem haben viele Serverbetreiber, auch ich, das includen von externen Seiten komplett ausgeschaltet, weil das viele Exploits ausnutzen
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von pl-online
Muss mich da mifritscher anschliessen. Würde ich nie machen. Noch eher würde ich freiwillig den Spieleintrag hier löschen lassen als so etwas einzufügen. Ich kann kaum verstehen das man das überhaupt vorschlagen kann. :wink:
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Fornax
Ihr meckert jetzt über die technische Umsetztung. An der könnte man noch arbeiten, klar. Aber die Idee dahinter finde ich gut
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
genau, weil man nicht mehr daran interessiert wäre, die user möglichst unauffällig zum voten zu bringen, sondern dass die User einfach und simpel durch ihre blosse aktivität voten.

wegen Scriptlaufzeit: macht einen ob_flush(), schließt den db-link, unset($GLOBALS); ob_start(); include(extern); ob_end_clean(); ?> fertig. Was soll da jetzt noch passieren?

Ausgabe von Quellcode via echo ist unterbunden... Die Ausgabe ist ausgegeben worden, der User wartet also nicht... DB-Zugriff ist nicht mehr, die $GLOBALS sind futsch... was kann passieren?

und ein kleiner db-ticker braucht doch sicherlich keinen Server für sich alleine, auch wenn er 2 mio querys pro h bringt... den Fall hatten wir mal, die einzige auswirkung war, dass der Server etwas langsamer lief, war aber auch ein shared hosting angebot... Und da ich gn vertraue, glaube ich auch nicht, dass diese ihren Ruf gefährden würden und irgendwelche shitikaka mit machen...
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kallisti
ouch...

- langsam (mein Spiel lahm, weil der Server hier ausgelastet ist?!)
- unsicher (GN kann genauso kompromittiert werden und schon waere jedes Bg verseucht O_o)
- teuer (enorme Anfragemenge...)
- privatsphaere (es geht GN NICHTS an, wann welche User was tun)
- faking (ist bei so etwas sehr sehr wahrscheinlich und u.U. simpel zu realisieren)

etc...

Ganz klar dagegen (wobei ich vom Vote button noch viel weniger halte).


Der Hauptgrund ist aber noch ein ganz anderer:

Galaxy-News geht es doch gar nicht um praezise Statistiken, sondern darum selbst User auf die Seite zu bekommen. Mit dem Vote Konzept klappt das und eben diese User verteilen sich dann auch wieder auf die kleineren Browsergames, so dass diese auch etwas davon haben.

Die enormen Nachteile rechtfertigen keine "genauen Statistiken", hinzu kommt, dass man so kleineren jegliche Attraktivitaet naehme + es eigentlich niemandem Vorteile bringt.

Es ist sowieso Irrsinn ein Spiel danach zu bewerten wie viele User es hat und umso duemmer es dafuer zu belohnen moeglichst umstaendlich zu sein.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
das umständlich hatte ich schon berücksichtigt: Ein User, der, weil das von ihm gespielte spiel 200 x klicken muss, um ein Gebäude zu bauen, bringt 200 Aufrufe innerhalb kurzer Zeit. Deshalb werden die Aufrufe ja nicht nur mit der breite (_viele_ Aufrufe) sondern auch die tiefe (wie _oft_ macht das ein user.

langsam warten auf gn
ist bei dem oben genannten Codeaufbau hinfällig, weil das Script für den Spieler abgeschlossen und ausgegeben ist. Der AusgabeCache ist durch ob_flush(); ausgegeben worden. Der Spieler bekommt dadurch nichts mit.

unsicher
wenn gn "fällt" und ein hacker da ein die("alle sind doof"); rein macht, nutzt es gar nichts, weil: 1. die Ausgabe nur in den Cache geladen wird und danach gekillt. 2. Das Script durchgelaufen ist damit der User davon nichts mitbekommt und 3. selbst ein Syntax-Fehler keine Auswirkungen haben würde, weil es nur über ein include() und nicht über ein require() läuft.

teuer
wie gesagt: eine einfache abfrage zwei Counter (einen für breite, einen für tiefe) in einer Tabelle in einem Spiel hochzuzählen. Glaube, dass das gehen kann.

privatsphaere
ich glaube nicht, dass ein User sich darüber beschwert hat, das ich seine IPs mitlogge, um ihn auszuspionieren (nichts anderes ist Multi-Suchen)

faking
auch dass glaube ich nicht, weil wenn ich einen cronjob alle randon-anzahl sekunden aufrufen lasse, wäre es nur 1 IP. also ein extrem "tiefer" User, aber nur einer. Lass ich meinen PC daheim laufen und JS einfach sich selbst aufrufen, das script includen und fertig? ist wieder nur ein "tiefer" user, mehr nicht. Ich sitze an einem Tag an 5 PCs... also 5 IPs also 5 Votes für mich. Nach diesem System müsste ich auf 5 PCs je 1 Script laufen lassen, damit ich 5 User hab, die sehr aktiv sind... wow, viel arbeit für nichts...

*dafür*
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
> wegen Scriptlaufzeit: macht einen ob_flush(), schließt den db-link, unset($GLOBALS); ob_start(); include(extern); ob_end_clean(); ?> fertig. Was soll da jetzt noch passieren?

Das vielleicht noch harmloseste
mail ( '[email protected]', 'v1AgRa 4 U', 'Auch du kannst es haben' );

evtl auch ein

for ( $nCounter = 0; $nCounter < 100; $nCounter++ )
{
file ( 'http://konkurrrenzseite.de/' );
}
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
das ist ein Argument....

*denkt*

kann man nicht auch die mail-funktion für einen scriptaufruf killen?

destroy_mail();
include(gn);

hm...

argh... dafür fällt mir nichts ein...

ausser die smtp daten zu ändern, so dass die mail ins nirwana geht...
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kallisti
Original von dan kirpan
das umständlich hatte ich schon berücksichtigt: Ein User, der, weil das von ihm gespielte spiel 200 x klicken muss, um ein Gebäude zu bauen, bringt 200 Aufrufe innerhalb kurzer Zeit. Deshalb werden die Aufrufe ja nicht nur mit der breite (_viele_ Aufrufe) sondern auch die tiefe (wie _oft_ macht das ein user.

Fakebar _was_ getan wird.

langsam warten auf gn

ist bei dem oben genannten Codeaufbau hinfällig, weil das Script für den Spieler abgeschlossen und ausgegeben ist. Der AusgabeCache ist durch ob_flush(); ausgegeben worden. Der Spieler bekommt dadurch nichts mit.

Wenn die DNS Aufloesung oder das Session generieren im apache 1-2 Sekunden dauert, wird auch deine Seite 1-2 Sekunden langsamer. Und 1-2 Sekunden sind optimistisch.

unsicher

wenn gn "fällt" und ein hacker da ein die("alle sind doof"); rein macht, nutzt es gar nichts, weil: 1. die Ausgabe nur in den Cache geladen wird und danach gekillt. 2. Das Script durchgelaufen ist damit der User davon nichts mitbekommt und 3. selbst ein Syntax-Fehler keine Auswirkungen haben würde, weil es nur über ein include() und nicht über ein require() läuft.

Es kann meine Session Variablen auslesen?! Es kann die Cookies auslesen und XSS'en? Es kann meine Dateien ansehen und damit auch meine SQL Passwoerter... Das ist vollkommen fatal!! Wo lebst du denn?

teuer

wie gesagt: eine einfache abfrage zwei Counter (einen für breite, einen für tiefe) in einer Tabelle in einem Spiel hochzuzählen. Glaube, dass das gehen kann.

Das Problem sind die Anfragen fuer die jeweils eine Apache Connection aufgebaut werden muss.

privatsphaere

ich glaube nicht, dass ein User sich darüber beschwert hat, das ich seine IPs mitlogge, um ihn auszuspionieren (nichts anderes ist Multi-Suchen)

Ja weil DU die Daten sowieso hast, aber schreib doch mal ne Rundmail, dass du fortan alle Nutzungsdaten an Dritte weitergibst, die User werden sich ENORM freuen.

faking

auch dass glaube ich nicht, weil wenn ich einen cronjob alle randon-anzahl sekunden aufrufen lasse, wäre es nur 1 IP. also ein extrem "tiefer" User, aber nur einer. Lass ich meinen PC daheim laufen und JS einfach sich selbst aufrufen, das script includen und fertig? ist wieder nur ein "tiefer" user, mehr nicht. Ich sitze an einem Tag an 5 PCs... also 5 IPs also 5 Votes für mich. Nach diesem System müsste ich auf 5 PCs je 1 Script laufen lassen, damit ich 5 User hab, die sehr aktiv sind... wow, viel arbeit für nichts...
Ip Adressbegrenzung ist vollkommener Bullshit, siehe AOL, Unis, Schulen, Firmen.

*dafür*


Niemals.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
Original von Kallisti

langsam warten auf gn
ist bei dem oben genannten Codeaufbau hinfällig, weil das Script für den Spieler abgeschlossen und ausgegeben ist. Der AusgabeCache ist durch ob_flush(); ausgegeben worden. Der Spieler bekommt dadurch nichts mit.
Wenn die DNS Aufloesung oder das Session generieren im apache 1-2 Sekunden dauert, wird auch deine Seite 1-2 Sekunden langsamer. Und 1-2 Sekunden sind optimistisch.ja, das script läuft weiter, während der User die Seite anschauen kann und zocken. Script länger, ja, user merken länger, nein.

Original von Kallisti

unsicher

wenn gn "fällt" und ein hacker da ein die("alle sind doof"); rein macht, nutzt es gar nichts, weil: 1. die Ausgabe nur in den Cache geladen wird und danach gekillt. 2. Das Script durchgelaufen ist damit der User davon nichts mitbekommt und 3. selbst ein Syntax-Fehler keine Auswirkungen haben würde, weil es nur über ein include() und nicht über ein require() läuft.Es kann meine Session Variablen auslesen?! Es kann die Cookies auslesen und XSS'en? Es kann meine Dateien ansehen und damit auch meine SQL Passwoerter... Das ist vollkommen fatal!! Wo lebst du denn?unset($GLOBALS); sagt glaub ich alles...

Original von Kallisti

privatsphaere

ich glaube nicht, dass ein User sich darüber beschwert hat, das ich seine IPs mitlogge, um ihn auszuspionieren (nichts anderes ist Multi-Suchen)Ja weil DU die Daten sowieso hast, aber schreib doch mal ne Rundmail, dass du fortan alle Nutzungsdaten an Dritte weitergibst, die User werden sich ENORM freuen.ich geb nur die IP weiter... mehr nicht. Will gar nicht wissen, wer alles an meine IP kommt während ich mir auf gn 2 Werbebanner anschaue...

Original von Kallisti

faking

auch dass glaube ich nicht, weil wenn ich einen cronjob alle randon-anzahl sekunden aufrufen lasse, wäre es nur 1 IP. also ein extrem "tiefer" User, aber nur einer. Lass ich meinen PC daheim laufen und JS einfach sich selbst aufrufen, das script includen und fertig? ist wieder nur ein "tiefer" user, mehr nicht. Ich sitze an einem Tag an 5 PCs... also 5 IPs also 5 Votes für mich. Nach diesem System müsste ich auf 5 PCs je 1 Script laufen lassen, damit ich 5 User hab, die sehr aktiv sind... wow, viel arbeit für nichts...
Ip Adressbegrenzung ist vollkommener Bullshit, siehe AOL, Unis, Schulen, Firmen.Dann gelten die halt nur als 1 tiefer user, der so viele klicks pro sekunde macht, dass er nicht gezählt / oder nur geringfügig gezählt wird

Original von Kallisti

*dafür*

Niemals.[/qoute]
Dann bring doch bitte einen anderen besseren Vorschlag, anstatt nur zu kritisieren.

Alternative: Ich stelle gn eine Statistik meiner Useraktivität raus. Sprich: welche Stunde wie viele Logins wieviele Aufrufe. (www.sassault.de/stats.php) dann kann gn diese einlesen und verarbeiten... kosten: hoch, jeder hat ein anderes format, läuft nicht automatisiert usw. Aktuallität: niedrig jede Stat muss manuell eingelesen werden. Faking: hoch, glaube nie einer stat, die du selbst gefackt hast...

*dafür* (wenn das prob mit dem mail() gelöst ist)
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Wer sagt denn, dass das Skript nicht einfach alle lesbaren Dateien an einen anderen Webserver sendet?

> unset($GLOBALS); sagt glaub ich alles...

Nutzt da wohl auch nichts!

for ( $aDir = dir ( '../ ); $oFile = $oDir->next(); )
{
// Lese Datei ein
// Sende an den Server
// fertig
}

> Dann bring doch bitte einen anderen besseren Vorschlag, anstatt nur zu kritisieren.

Der Vorschlag fremde Skripte AUF EINEM SERVER laufen zu lassen ist gelinde gesagt 'bescheuert' (sorry für die harte Wortwahl). Du weißt nicht, was das fremde Skript macht. Und es kann wesentlich mehr als nur mails versenden. Es könnte /var/tmp auslesen und alle möglichen Kennwörter an den Nutzer senden. Es könnte durch einen lokalen Exploit (gibt es immer wieder) root-Rechte erlangen und ein Rootkit installieren, etc.

Das einzig sinnvolle wäre, dass jedes Browsergame eine Xml-Datei zur Verfügung stellt, bei der die Aktivität genormt publiziert wird.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kallisti
ja, das script läuft weiter, während der User die Seite anschauen kann und zocken. Script länger, ja, user merken länger, nein.

Natuerlich merkt man es, die Seite wird nicht als "ausgeladen" angezeigt, javascript onload startet noch nicht...

unset($GLOBALS); sagt glaub ich alles...


Nein es sagt gar nichts, da weiterhin alle Dateien des Users ausgelesen werden koennen (auf dem Webserver), inklusive SQL Passwort.

Zudem: Werden die Session Variablen dann auch geloescht? Also fuer die komplette Session? Habe es noch nicht getestet.

ich geb nur die IP weiter... mehr nicht. Will gar nicht wissen, wer alles an meine IP kommt während ich mir auf gn 2 Werbebanner anschaue...


IP Adresse. Vorhin waren es zudem noch die User ID und das Spiel sowieso. Also sorry, es geht wirklich niemaden etwas an.

Dann gelten die halt nur als 1 tiefer user, der so viele klicks pro sekunde macht, dass er nicht gezählt / oder nur geringfügig gezählt wird


Und immer noch kann man mehrere Dinger auf einer Seite einbauen, versteckt laden lassen etc.... Es gibt genug Faketools die proxylisten durchgehen und mehrere tausend Anfragen pro Stunde machen (erinnere mich vor vielen Jahren an "Caca" unter Windows, da konnte man das sehr genau einstellen).

Dann bring doch bitte einen anderen besseren Vorschlag, anstatt nur zu kritisieren.


Wieso sollte ich, mich stoert das aktuelle nicht, mich stoert sehr wohl das was du vorhast.

Alternative: Ich stelle gn eine Statistik meiner Useraktivität raus. Sprich: welche Stunde wie viele Logins wieviele Aufrufe. (www.sassault.de/stats.php) dann kann gn diese einlesen und verarbeiten... kosten: hoch, jeder hat ein anderes format, läuft nicht automatisiert usw. Aktuallität: niedrig jede Stat muss manuell eingelesen werden. Faking: hoch, glaube nie einer stat, die du selbst gefackt hast...


Eben, daher Unsinn.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
dann manchen wir doch das: genormt publizieren...

Wie oben genannt: glaube nie einer stats die du nicht selbst gefälscht hast.

Oben wurde übrigens noch ein anderer Vorschlag angesprochen:



was spricht deiner meinung nach dagegen?

PS: _bescheuert_ nehm ich nicht persönlich ^^ hauptsache diskussion kommt mal in den gang, das hat geklappt ;-)
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Fornax
Warum überhaupt includen?! _Das_ ist es, was ich mit der Umsetzung, und dem Prinzip meine. Nur weil die Umsetzung blöd ist, finde ich, dass die Idee gut ist. Man kan anstelle von include("http://www.galaxy-news.de/script.php"); doch auch fopen("http://www.galaxy-news.de/script.php?game=ID"); oder so nehmen. Was sich genau lohnt weiß ich nicht. Bei fopen wird halt die IP nicht richtig übergeben, man kann sie also faken und sich User "beschaffen". Oder anstelle von etwas Serverseitigen die Statistik Clientseitig ausführen. Da könnt man Javascript nehmen, oder einfach und hoffen, dass keine Styleangaben zurückkommen :wink: Dann müsste der GN-Server auch die IP richtig bekommen.

EDIT: Hier schreiben wohl alle gleichzeitig :lol:
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
wie ich oben gesagt hab...
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kallisti
Das einfachste waere ein Bild, so wie es jeder Counter tut.

Fake Risiko natuerlich wie immer enorm, da man das Bild sonstwo einbauen kann (sei es auf der eigenen Porno Seite).

Sicherheitsrisiko bei jeder Einbindung: enorm wegen Crosssite Scripting und Session overtake.

Kurz: Ueberfluessig.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von BLUESCREEN
So langsam könnte der Thread geschlossen werden.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von dan kirpan
warum?
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von BjoernLilleike
Nachdem jetzt mehrere Seiten lang über komplizierte Methoden diskutiert wurde, um die Spieleraktivität zu ermitteln, möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass Aktivität sinnvollerweise die Entwickleraktivität meint...
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von Kallisti
Original von BjoernLilleike
Nachdem jetzt mehrere Seiten lang über komplizierte Methoden diskutiert wurde, um die Spieleraktivität zu ermitteln, möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass Aktivität sinnvollerweise die Entwickleraktivität meint...


Stimmt, das kommt dazu. :-)

Laesst sich aber ebenfalls kaum messen.

Okay waere eine Funktion, die ueber z.B. ein XML Interface die Changelogs ausliest. D.h. jeder kann in seinen Einstellungen eine Changelog URL definieren und GN holt sich diese regelmaessig ab. Gibt es lange nichts neues, sinkt die Aktivitaet.

Ist natuerlich dann nichts besonderes 100% zu haben und waere fakebar, sortiert aber Spiele aus, die inaktiv sind.
gepostet vor 18 Jahre, 3 Monate von BjoernLilleike
Original von Kallisti
Ist natuerlich dann nichts besonderes 100% zu haben und waere fakebar, sortiert aber Spiele aus, die inaktiv sind.


Und das sind mit Sicherheit eine ganze Menge, die auf andere Weise bisher nicht aussortiert werden.
Damit ein inaktives Spiel nicht automatisch aktiv bleibt, braucht man einfach nur eine manuelle Aktivitätskontrolle.

Sollte es tatsächlich Spiele geben, in denen innerhalb von 3 Monaten überhaupt nicht berichtenswertes gibt, würde zur Not ja auch ein Knopf im Spielprofil reichen: "Es gibt uns noch, wir betreuen das Spiel weiter, die Angaben sind alle so noch aktuell."

Auf diese Diskussion antworten