mmofacts.com

Aufforderung 'woanders' zu kopieren?

gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von FateF8
Vom Grundtenor stimme ich Dir zu.
Warum immer wieder "altbewährte" Browserspiel-Konzepte kopieren und nicht mal etwas Neues wagen.
Die Risikobereitschaft der kommerziell orientierten Entwicklungsschmieden ist dahin gehend eher niedrig.
Allerdings dazu aufzufordern, statt bei bekannten Browserspielen lieber bei bekannten PC- / Konsolenspielen etc. zu kopieren halte ich da für eben so verwerflich.
Ein C&C, WoW, AOE oder Star Wars usw. zu "kopieren", bzw. in ein Browserspielkonzept zu portieren, um Fans dieser Produkte als Spieler zu gewinnen und hoffen, dass die Rechteinhaber der entsprechenden Marken das nicht "mitbekommen" ist schon sehr gewagt und versucht ein Risiko zu managen, das nicht zu managen ist und nichts mit der Risikobereitschaft etwas Neues zu wagen, zu tun hat.
Sich von der ein oder anderen Option inspirieren lassen ist etwas anderes, wie essentielle Eigenschaften eine Marke für sich nutzen zu wollen um einen eigenen Vorteil daraus zu schlagen.
Ich hoffe, Du hast es einfach "etwas unglücklich" beschrieben und willst nicht wirklich dazu aufrufen, bekannte Spieluniversen zu kopieren, um an Spieler zu kommen.

Gruß,

FateF8
_________________
T. Feibel (Journalist):
Ego-Shooter sind unter den Computerspielen das Fast Food.
Die meisten Kinder und Jugendlichen, die sich mit Ego-Shootern beschäftigen, kennen zudem keine anderen Genres. Weil sie niemand an die Computerspiele herangeführt hat, bleiben sie auf diesem unteren Niveau.
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Drezil
wollte gerade auch sowas schreiben ..

auch ist nich jedes konzept kopierbar - im gegenteil. das wird bei sogut wie einem funktionieren.

ich kann mir ein aeo/c&c/... nicht mit 10000 spielern vorstellen. diese spiele sind per design auf wenige stunden ausgelegt.
das einzigste, was man echt machen könnte, wäre ein diablo, ein wow, ein second-life... eben eine eigene dynamische welt.
hier hapert es aber zumeist an dem "medium" browser, sodass eine richtige "spielerfahrung" ausbleibt.
benutzt man nun flash oder java um dies auszugleichen, dann ist es kein browserspiel mehr. ich kann es dann nicht mehr umbedingt auf arbeit/in der uni/in der schule spielen.

man muss eigene wege gehen. man muss etwas NEUES schaffen. Diesist vielen spieleherstellern nicht klar - oder sie sind nich bereit dieses risiko einugehen.

Just my 2 cents..
_________________
mein gn-Blog [galaxy-news.de]
mein Spiel [mission-unknown.de]
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Kasper
ich habe mich ja ne weile zurückgehalten, weil es einfach kaum noch innovationen im BG bereich gibt. Ich habe mich auch hingesetzt und einen kleinen Prototypen für ein neues BG-Genre entwickelt. Der Weg zum Publisher war nicht schwer, schließlich bestehen ja seit langem Kontakte zu den "großen" Drei... Die Reaktion des Publishers war aber eher ernüchternd. "Geile Idee, aber zu großes Risiko Wir halten uns lieber an bestehende, funktionierende Konzepte".

Also war ich erstmal ziemlich frustriert, denn ich habe andere Reaktionen erwartet. letztenendes habe ich beschlossen, erstmal weiter daran zu basteln, den Prototypen zu erweitern und zu verfeinern. Sollte die nächste Version auch von einem anderen Publisher ebenfalls zum scheitern verurteilt sein, werd ich es eben alleine durchboxen... Und wenn das Konzept nicht ankommt, bin ich wenigstens um eine Erfahrung reicher und wieder ein Jahr älter ;-)
_________________
Aufstieg und Fall deines Reiches, vom Wirtschaftlichen Zentrum zum Kapitol der Macht. Du entscheidest Dein Schicksal. http://www.andaloria.de [andaloria.de]
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Waro
Wenn ich mir mal eines meiner Lieblings-Browsergames "World of Dungeons" anschau... wenn mans mal genau anschaut, sieht man viel Ragnarok und WoW raus (und vll. auch GuildWars, hab ich aber noch net gezockt).
Manche Gegenstände sind dort fast identisch, aber nicht dasses stören würde, es ist auch einfach ein ganz anderes Feeling sowas in Browserformat zu Spielen und man hat auch viel mehr von der Community...
Aber wenn man sich mal umschaut... das gute Gruppensystem -> WoW
Heldenklassen -> WoW und RO
und wie gesagt viele Gegenstände sind dort fast gleich genauso wie die eigenschaften "Stärke, Konstitution, Intelligenz, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Willenskraft" sind auch grösstenteils in WoW wiederzufinden.

Ich finde WoD einfach genial, ich geh jetzt aber trotzdem wieder WoW zocken ;)
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Fate
Hi.
Das ganze ist nicht als Aufforderung zu verstehen, sich einfach ein bestehendes Spiel 1:1 zu kopieren, sondern lediglich als Anregung herbeizuziehen.

Das der rechtliche Aspekt dabei eine tragende Rolle spielt ist klar.

Neben dem Punkt, dass wir keine konkreten Spielbeispiele nennen, steht doch auch, dass es wegen der rechtlichen Absicherung ist.

Das der Bereich der Urheberschutzverletzung noch mehr hergibt ist ebenso selbstverständlich, genau deswegen wird es ja einen zweiten Teil geben!
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Kasper
Sorry, Waro, wenn ich Dich enttäuschen muß, aber WoW hat das Genre nicht neu erfunden... und Dinge wie Stärke, Konstitution, Intelligenz etc. findest Du in jedem besseren Fantasy Spiel. Das gab es schon in "Das Schwarze Auge", "Eye of the Beholder" (beide als Amigaversionen anfang der 90er) und vielen mehr... und auch die haben es sicher nicht erfunden. Selbst in den Uralt Brettspielvarianten gab es diese Eigenschaften schon für die Charactere...
_________________
Aufstieg und Fall deines Reiches, vom Wirtschaftlichen Zentrum zum Kapitol der Macht. Du entscheidest Dein Schicksal. http://www.andaloria.de [andaloria.de]
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von Waro
@Kasper:
Das hab ich ja auch nie behauptet ;)
Hier ging es ja um Erfolgreiche bzw. "altbewährte" Spiele und ich denk WoW zählt ja so gerade noch zu den erfolgreichen.....

Sorry wenn das jetzt falsch rübergekommen ist.
gepostet vor 17 Jahre, 5 Monate von logisch
sollte der "große Hersteller" in wenigen Monaten ganz rein zufällig genau das auf den Markt werfen was du im gezeigt - ohne auf deinen Code zurück zu greiffen, dann bist du mit deiner 1-Mann Schmiede ganz schön gear***t.

Auf diese Diskussion antworten