mmofacts.com

<!-- saved from url=(0013)about:internet -->

gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von Frostbringer
So, mal ein Tipp, der euch viel Zeit ersparen kann: Wenn ihr ein Javascript lokal verbreitet, dann fügt einfach die Zeile ein. Dann verkneift sich nämlich der IE die Sicherheitsmeldung, und führt die Javascript-Sache aus, wie man es aus dem Internet gewohnt ist. Und das Script ist auch nicht in der Lage auf lokale Dateien zugreifen oder so.
Genaueres findet ihr hier: aktuell.de.selfhtml.org/artikel/sonstiges/markoftheweb/
Eigentlich ein Standardproblem in der Microsoft-Welt. Nur musste ich feststellen, dass kein Schwein die Lösung kennt.
gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von Madman
Super Sache! Vielen Dank dafür, damit ärgere ich mich schon lange rum. Wusste nur net dass es sowas überhaupt gibt ^^
gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von knalli
Sehr interessant. Wusste ich auch noch nicht.
Kann das mal jemand in die Tipps & Tricks verschieben?
gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von FateF8
wer will kann auch nach der klammer ")" seinen eigenen kleinen satz schreiben.
dann nur die buchstaben zählen, und die zahl in die klammer schreiben
z.b.:
gruss
FateF8
gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von Frostbringer
Wenn es in "Tipps und Tricks" verschoben wird, kann ich keine weiteren Kommentare dazu abgeben. Deshalb bin ich gegen das verschieben. (Bin nämlich kein Entwickler)
@FateF8: Dann bekommt man die Sicherheitszone von der Webseite, die man angibt (Vorausgesetzt natürlich die Zone ist höher als die momentane). Ein kleiner aber feiner Unterschied, der gestern bei mir zu Problemen geführt hat. Da die meisten Benutzer aber nicht irgendwelche Webseiten in irgendwelche Zonen schieben, sollte das in der freien Wildbahn ein eher kleineres Problem sein.
Ich persönlich halte aber auf jeden Fall meine Lösung für die saubere, weil sie zielorientiert ist. Man will in einer Zone landen, und gibt die Zone an. Und nicht eine Webseite, die sich höchstwahrscheinlich in einer bestimmten Zone befindet. Möchte man Kommentare abgeben, kann man dies in einen eigenen Kommentar tun. Wobei Kommentare im Quelltext den entscheideten Nachteil haben, dass sie fast keiner liest.
Aber natürlich ist dies ein sinnvoller Zusatz, der bei bestimmten Problemstellungen enorm weiterhelfen kann. Deshalb danke für diesen Kommentar.
gepostet vor 17 Jahre, 4 Monate von FateF8
@frostbringer: danke für den hinweis... wieder was gelernt
gruss
FateF8

Auf diese Diskussion antworten