mmofacts.com

Acid 3 released

gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von Kallisti
www.heise.de/newsticker/meldung/104402
Auf jeden Fall ein weiterer Schritt in Richtung Standard-treuer Browserengines.
Denke mal Webkit wird den anderen wieder meilenweit voraus sein, dann kommt Opera und schließlich Firefox. Der IE wird dann einen speziellen Acid-Rendering Modus einführen, der Screenshots aus Webkit Browsern anzeigt.
Grafische Borders sind z.B. ne sehr schicke Sache.
Edit: Achtung, das hat nix mehr mit Acid zu tun, daher "abseits von Acid":
Gerade im png und svg Bereich ist auch abseits von den Acid Tests noch soooo viel möglich... Hat schon jemand vor dem Problem gestanden, dass er animierte Grafiken mit alpha Transparenz brauchte? Ohne Flash in derzeitigen Browsern leider nicht möglich..
Najo Firefox 3 kann dann apng.
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Juchhu, ein weiterer akademischer Test ;-)
blog.depon.net/index.php?/archives/343-Acid-3.html
Zum Thema APNG:
> The PNG group officially rejected APNG as an official extension on April 20, 2007.[2]
Ergibt es Sinn einen Test mit proprietären Standards zu haben? Hat der Acid 4 Tests dann ActiveX-Steuerelemente?
Aber von diesen Acid-Tests habe ich persönlich sowieso noch nicht viel von gehalten.
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
NACHTRAG:
en.wikipedia.org/wiki/Acid3
Bucket 1: DOM Traversal, DOM Range, HTTP
Bucket 2: DOM2 Core and DOM2 Events
Bucket 3: DOM2 Views, DOM2 Style, and Selectors (CSS 3 selectors)
Bucket 4: HTML and the DOM
Bucket 5: Tests from the Acid3 Competition (SVG[5], HTML, SMIL, Unicode...)
Bucket 6: ECMAScript
Ich sehe hier nichts von APNG. Eigentlich viele sinnvolle Dinge (abgesehen von CSS 3, das bis heute noch nicht spezifiziert ist).
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von MrMaxx
Original von Kallisti
Hat schon jemand vor dem Problem gestanden, dass er animierte Grafiken mit alpha Transparenz brauchte? Ohne Flash in derzeitigen Browsern leider nicht möglich..

Das stimmt so nicht ganz. Wie wärs, wenn du dir eine kleine Sprite Klasse in JS schreibst in der du Deine Grafik wie z.B. im guten alten C=64 durchblittest. Das ganze dann als png inklusive pngfix und du solltest eigentlich glücklich werden.
So long...
Maxx
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von Kallisti
apng bezog sich nicht auf acid, sondern nur so auf neue Webtechnologien.
Das mit dem Standard wusste ich noch nicht, hab auch nur mal am Rande davon gehoert, als sich mir die Frage stellte. Die Loesung hab ich erstmal in die Zukunft verschoben, wie ich es dann letztlich mache ueberleg ich mir, wenn es so weit ist.
MrMaxx: Joa Javascript waere eine Alternative, klingt fuer mich aber nicht so ueberzeugend, versuche js rein optional zu halten. Aber hat eh noch nen Jahr Zeit bis das Ganze fuer mich relevant wird.
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
> apng bezog sich nicht auf acid, sondern nur so auf neue Webtechnologien
Habe es erst beim zweiten Drüberlesen gesehen und war zu faul den Beitrag zu korrigieren ;-) Verzeih mir bitte.
Aber bin persönlich auch mal interessiert wie weit der IE 8 aufschließt.
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von Klaus
Original von Kallisti
Denke mal Webkit wird den anderen wieder meilenweit voraus sein, dann kommt Opera und schließlich Firefox. Der IE wird dann einen speziellen Acid-Rendering Modus einführen, der Screenshots aus Webkit Browsern anzeigt.

Das triffts wohl genau. IE-Unterstützung werden wir frühestens mit Version 10 erleben. Bis dahin bremst der Browser die Entwicklung des Internets enorm.
Aber ich will nicht zu vorschnell urteilen. Mitunter zeigen die nächsten Betas aus dem Hause MS größere Schritte.
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von knalli
Naja, WebKit folgt mit aktuellen 98% - beachtlich finde ich eigentlich mehr, wie schnell die Entwickler als Beinahe-Schlusslicht aufgeholt haben (IE lasse ich beim Acid mal aussen vor, das ist nicht lustig ).
Wird sich aber zeigen, ob die Hersteller - egal welcher Browser - mehr auf den Test oder auf die eigentliche Funktionalität der Spezifikation hin gearbeitet haben. Da kann man auch beim Opera schon mal seine Überraschungen erleben..
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von Dunedan
Original von knalli
Naja, WebKit folgt mit aktuellen 98%

Undead hat natürlich ganz frech unterschlagen, dass ich auch Webkit erwähnt hatte. ;-)
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von cherry
Cool, dann koennen die Opera Entwickler jetzt ja den IE Entwicklern unter die Arme greifen!
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
> (IE lasse ich beim Acid mal aussen vor, das ist nicht lustig ).
Auf Hilflose schlägt man nicht ;-)
Dafür muss man dem IE 8 zu Gute halten, dass er den CSS 2.1-Standard penibelst genau implementieren wird. Ich gehe davon aus, dass er dies besser als die anderen Browser machen wird (Acid 2 überprüft nur einen minimalen Teil). Für diese überkorrekte Implementierung werden noch einige Flüche ausgestoßen.
Mit dem IE 8 wird MS dann zumindest CSS 2.1 abschließend implementiert haben. In wieweit dies Opera/FF/Webkit getan haben, weiß ich nicht, aber viele Seiten, die der IE 8 bewusst anders rendert, sehen in den anderen Browsern nach fehlertoleranten Modellen gerendert aus. Opera trau ich am meisten zu, sie fluchen ja selbst, dass sie aus 'Kompatiblität zum Web' den CSS 2.1-Standard 'falsch' implementieren mussten.
Allerdings rechne ich nicht vor einem 'IE 9 SP 1 Refresh 2 Beta CTP' damit, dass die von Acid 3 genutzten Basistechnologien in den IE einfließen. So im Jahreswechsel zu 2010 dann....
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von knalli
Ich weiß nicht, der Argumentation kann ich dann aber doch nicht ganz folgen. Die Tests werden keine Browserweichen haben, d.h. es ist für den Test völlig egal, ob es ein IE oder ein Opera ist.
Es wundert mich schon ein bisschen, dass der IE so penibel sein soll.. dafür macht er immer noch zuviel falsch, zuviel "komisch". Ich stempel das eher unter Bug, als CSS2.1-Feature ab. Er "wird"? Ja, werden wir sehen.. bis dann wieder eine komische Type-Modus-Erfindung kommt, wo man das explizit anschalten muss
Tatsache ist, dass der IE8 da wirklich schlimmer als der 7er ist. Sicher - das ist eine Beta, und man hat bsp. beim Safari 3 (Windows) gesehen, was aus einem Beta-Programm werden kann. Sowas vermisse ich beim IE irgendwie..
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
dafür macht er immer noch zuviel falsch, zuviel "komisch".

Willkommen. Das ist CSS 2.1.... Selbst die Dauerkritiker Opera haben den IE 8 für sein standardkonformes Verhalten gelobt!
blogs.msdn.com/ie/archive/2008/03/06/ie8-and-css-2-1-testing.aspx
Und MS arbeitet mit Opera, Mozilla und Apple zusammen, so dass die drei anderen Browser den korrekten CSS 2.1-Standard eines Tages auch komplett abdecken werden.
bis dann wieder eine komische Type-Modus-Erfindung kommt,

blogs.msdn.com/ie/archive/2008/03/06/the-default-layout-mode.aspx
Wenn Doctype: IE 8-Full Standards mode
Wenn Doctype + Spezieller Modus: IE 7-Mode
Wenn kein Doctype: IE 5 Quirks
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Hehe, das konnten sie nicht auf sich sitzen lassen.
Dann fehlt nur noch der Firefox (da habe ich kurzfristige Hoffnung) und der Internet Explorer (da habe ich erstmal keine Hoffnung in den nächsten Jahren...).
gepostet vor 16 Jahre, 3 Monate von Dunedan
Original von TheUndeadable
Hehe, das konnten sie nicht auf sich sitzen lassen.

Was heißt auf sich sitzen lassen? Von Opera gibt's bisher nur Screenshots. Eine allgemein erhältliche Version soll da erst kommende Woche kommen. Bei Webkit kann man die entsprechende Version schon direkt auschecken.
Insofern könnte man drüber streiten wer nun der Gewinner ist. Wobei ich dazu tendiere einfach zu sagen, dass es beide gleichzeitig hingekriegt haben.

Auf diese Diskussion antworten