mmofacts.com

BG in OpenSource

gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von dan kirpan
Nachdem sich http://www.galaxy-news.de/forum/viewtopic.php?t=1001 --> hier beschwert worden ist, das hier nichts los sei und angeblich "keine neuen" mehr kommen ;-) will ich mich kurz vorstellen: Dan Kirpan mein Nick, Allein-Entwickler von sassault (http://www.sassault.de)

Doch jetzt zu meinem eigentlich Post-Anliegen:
Ein Browsergame zu machen ist ja schon viel arbeit, wie ich am eigenen Leibe erlebt habe, also sollte man sich ja die Arbeit teilen. Aber wie soll das gehen? OpenSource ist eine Möglichkeit...

Nur wie soll man dieses Konzept umsetzen? Wie bei Linux, doch was wenn sich die 2657 verschiedenen Versionen eines Spiels gegenseitig konkurenz machen? Oder mit einer Seite, an der jeder berechtigte (entwickler-status) basteln darf? Doch dann meint einer: JUHU, das mach ich! Baut 2 sachen ein, die nicht funkten und verschwindet dann?

Deshalb würde ich gerne von euch lieben Kollegen wissen, wie ihr OpenSource umsetzen würdet?

Vielleicht entsteht daraus ja auch ein Projekt als eigenständiges Game, das viele gute Ideen vereint?

Naja, soweit muss man ja nicht gehen, aber ich fände es interessant mit euch über dieses thema zu palavern...
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Ganz einfach: Nur eingeschränktes OpenSource!
Es können z.B. nur die Leute mit entwickeln, die hier als Entwickler eingetragen sind. Das Spiel könnte man auf eine Subdomain von Galay-News.de packen und das mit den Zugriffsrechten so regeln, wie bei snippets auch. Dann richtet man hier im Forum am besten eine neue Kategorie ein, in der man sich abspricht, wer was macht. Die Entwickler können die Dateien dann per FTP hoch- und runterladen. Evtl. wäre es sinnvoll, ein Concurrent Versions System einzubinden.

Was ich noch als Probleme sehe, ist einerseits, dass, wie angesprochen, es bestimmt jemanden gibt, der den Quellcode "klaut", und dass wir uns bestimmt nie einigen werden, was wir überhaupt für ein Spiel machen wollen.....
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Des wäre dann sozusagen "shared Source". So könnte man auf jeden Fall sehr gut voneinander lernen.

Bei Uga-Agga ist es so geregelt, dass sie einfach regelmäßig Quellcode-Releases veröffentlichen, die man dann selbst bearbeiten kann und die Änderungen dann eben wieder den Machern zuschicken kann (bzw. muss).
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
ich finde die shared-source-variante auf gn gar nciht schlecht.

Weil das, was mcih an meinen Spielen am meisten nervt ist das programmmieren von "simplen" sachen .. Flotten zuweisen etc.
Ich würd mich gern um die komplexen sachen, wie reise-berechnung in einem 2D-Floor-Raum (ob das ne insel-lndschaft oder nen Weltraum oder so ist) kümmern. Vorrausgesetzt es kommt nicht so ein Tick-System.

Außerdem wäre so ein Projekt einmalig und eine echte Alternative zu der Konkurrenz von "Firmen", die immer weiter aufkommt ...


Die Themanwahl wird sicher das schwerste... Aber ich wäre für etwas anspruchsvolles hinsichtlich der programmierung/features.
Außerdem sollte jedes benutzen des Source-codes außerhalb von GN nur nach Genehmigung erfolgen.
Mit Anspruchsvoll meine ich nciht das 1001. Ogame ... wie sicher die meißten. Ich denke an ein Spiel wie Anno1602.. Allerdings im Gegensatz zu den etablierten Spielen mit einem frei befahrbahren Ozean. Frei befahrbar heißt, man kann an jeder Position seine Position auf einer großen Karte sehen, dort anhalten, dort Kämpfen oder einfach auf wehrlose Händler warten.
Auch über eine simple KI (in Form von natürlichen Piraten) könnte man sich durch den Kopf gehen lassen.


Allerdings: Besteht zu so einem Projekt überhaupt interesse?
Ich oute mich mal als Entwickler mit interesse =)
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Mir ist es eigentlich recht egal, was für ein Thema/Genre wir nehmen, mit der Idee von Drezil könnte ich mich gut anfreunden. .o(Große Seeschlachten, Handel, Rumreisen ) Und die Idee mit Computergegnern, also z.B. Piraten, die einfach rumschippern ist auch gut und bestimmt nicht zu schwierig.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Mays
Was ich aber auch noch sehr gut fände, wenn Leute die noch nicht sehr viel Ahnung von dem Zeug haben wie z.B. ich, dann auch mit einbezogen werden, also ihnen zu zeigen warum man es so gemacht hat und nicht anders, müsst ihr aber nicht.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Klaus
also ein gut kommentierter Code :wink:
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von schokofreak
Denke das ganze wäre eine Idee.
Wieso nicht ein CVS / SVN Server... pro Person einen User (damit Änderungen nachvollzogen werden können).

Eine person ist Projektleiter, investiert also relativ viel Zeit - kann aber auch viel Lernen. Diese regelt die Zugriffsrechte, behält den Überblick und macht die Vorgaben (Was, wie wann, wo).

Danach ne Liste mit Tasks (implementier diese Schnittstelle). Wer will packt sich den Task, und Programmiert.

Irgendwann kommt n Task "Reviewe diesen Code"... wiederum wer will nimmt sich das.

Gruss
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von schokofreak
Original von Mays
Was ich aber auch noch sehr gut fände, wenn Leute die noch nicht sehr viel Ahnung von dem Zeug haben wie z.B. ich, dann auch mit einbezogen werden, also ihnen zu zeigen warum man es so gemacht hat und nicht anders, müsst ihr aber nicht.


Was dann heissen würde, dass du in einer "Architektur-Gruppe" mitarbeitest -> den grossen Plan im Auge behälst

Respektive: du den Code von anderen Leuten reviewen gehst...
Natürlich in brauchbarem umgangston

Gruss
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von _Jan_
Ich wäre auch dabei
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Also Neit, mach, mach
*sichsuperfreu*


Nee, ernsthaft:
1) Wer will Projektleiter werden (Ich nicht)
2) @Neit: Bekommen wir hier im Forum ein eigenen Bereich oder richten wir auf der Subdomain alles selber ein (Also ein eigenes Forum)?
3a) Bekommen wir eine Subdomain?
3b) Notfalls kann ich auch Webspace, PHP, MySQL und Traffic stellen
4) wir müssen erst ein Konzept ausarbeiten, bevor wir coden




So, hier alle, die definitiv zugesagt haben (und ihre evtl. Aufgabe):
- Kampfhoernchen (Projektleitung, Sündenbock
)
- knalli (hintergründige Stelle, (mit)entwickeln oder verfeinern/optimieren)
- Drezil (unser Mathematiker für komplizierte Formeln)
- _Jan_
- Fornax (evtl. PHP, MySQL, Grundstruktur aufbauen)

(wird ständig aktualisiert, Stand: 29.10.2005 19:29 )
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von schokofreak
Original von Fornax

1) Wer will Projektleiter werden (Ich nicht)


Das dürft die alles entscheidende Frage sein Denke nicht dass du jemanden hierzu findest.
Das ganze ist einfach: entweder ihr wollt sowass, dann macht ihr es auch selber, oder ihr wollt es nicht.

Gruss
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Hm. Kommt in ner Bewerbung sicherlich ganz gut an.

Dabei bin ich sowieso.

Wenn sich also niemand findet übernehm ich die Verantwortung.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von knalli
Interessieren würde ich mich für eine hintergründige Stelle - also spezielle Techniken (mit)entwickeln oder verfeinern/optimieren. Für aktive Großarbeit wird mir eh die Zeit fehlen, denn die Gleichung "Student = biel Freizeit" stimmt nicht

Als Basis würde ich auch ein Kontrollsystem vorschlagen, es würde dann also auf ein CVS oder SVN hinauslaufen.

Eine Idee, die mir gerade kommt: Eventuell am Anfang direkt die Skills der einzelnen festlegen (also aufschreiben). Damit man beispielsweise weiß, wer für Datenbank und/oder Mysql Optimierungen am besten geeignet ist ("Taskforce" wäre jetzt etwas übertrieben), etc.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
Original von knalli
Eine Idee, die mir gerade kommt: Eventuell am Anfang direkt die Skills der einzelnen festlegen (also aufschreiben). Damit man beispielsweise weiß, wer für Datenbank und/oder Mysql Optimierungen am besten geeignet ist ("Taskforce" wäre jetzt etwas übertrieben), etc.


Ich bin Mathematiker *g* studier das ja auch nicht umsonst..
Falls mal wer ne komplizierte Formel braucht ... einfach fragen. Dann bekommt ihr die komplizierte Formel performant hin.

Referenzen (alle aus meinem Spiel):
Floor-Weltraum-Karte (Int-Koordinaten auf denen alles stattfindet, "floor"-koord bei reisenden.)
Dazu gehören Formeln für:
+ Abfangen sich drehender Planeten (keine dirrekte Formel. z.Z. nur ne gute Approximation auf 4 Dezi-stellen)
+ Abfangen umherfliegender Flotten bei unterschiedlichen geschwindigkeiten etc. (reine sql-formel - php ist eben zu lahm für sowas)

letztere Herleitung hat 2 Wochen gedauert ... liegt aber vielleicht daran, dass ich da noch Abi nebenbei gemacht hab :p
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
@Drezil: Wow, würd ich auch gern können. Hab zwar auch ein ganz gut ausgeprägtes Problemlösungsdenken, aber wenns um Formeln usw. geht, steh ich meistens auf dem Schlauch (oder hab nachts um 3 ne Eingebung).
Wohl der Grund warum ich Wirtschaftsinfo und kein Mathe studier

Vor allem von der Koordination her wäre das glaub ich ne Herausforderung.

Das Gerne is mir eigentlich egal, es soll ja mehr ein "Trainee" werden als ein volles Browsergame.
Und da sehe ich auch die größten Schwierigkeiten. Von Vollprofis bis zu denen, deren PHP-Künste grade so zu nem Browsergame reichen, wird alles dabei sein.

Von mir aus können wir anfangen, besser gestern als heut
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von _Jan_
Wie gesagt, ich bin auch dabei. Hoffentlich findet sich einer der den Projektleiter spielt *gg*
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von schokofreak
Original von Kampfhoernchen
Hm. Kommt in ner Bewerbung sicherlich ganz gut an.

Das bezweifle ich, würd ich niemals irgendwo auch nur erwähnen...
-> Freak Faktor; Iiihh... der codet ja nur, hat der auch noch n leben? Nene, wir wollen keinen Workoholic einstellen


Original von Kampfhoernchen


Wenn sich also niemand findet übernehm ich die Verantwortung.

Sooo... Projektleiter wäre gefunden Find ich sehr gut!!!
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
ich hab mein spiel wegen der Formeln gemacht..
Mich hat es gereizt, was zu machen, wo nciht jeder 08/15-coder drauf kommt.

zu den Koordinaten: Man muss nur abstrakt denken. Es gibt keine fixen Koordinaten/Quadranten/Sektoren etc.
Bei mir wird alles feste auf Int-Koordinaten (0-9999) Positioniert. Z.B. die Sonnen, Flotten im Raum, Asteroiden etc.
Alles dynamische ist ebenfalls auf feten Koordinaten, hat allerdings ne Formel (z.B. Kreise für die Planeten oder Geraden für die Flotten). Somit ist jede sich bewegende Flotte auf Startkoord + Zeit * Reise-Vektor - was ein floor-ergebnis ist. Bei den Planeten genauso.
Dann kommt dazu noch etwas "beamen" .. Wenn eine Flotte auf nen Planeten fliegt, fliegt sie 0.00-1.00 Einheiten "neben" den Planeten und wir dann einfach auf ihn gebeamt. Mathematisch gesehen entsteht daraus ein Vor/Nachteil von wenigen 1000stel Sekunden - also zu vernachlässigen

Dazu hab ich bei den Flotten Zieleinträge. Jede Flotte hat einen Zieleintrag (einen heißt mathematisch gesehen min. einen). Wenn der angeflogen ist, wird das Ergebnis ausgewertet und wenn noch weitere Ziele vorhanden sind, dann wird eben nen weiterer Kurs errechnet.
So könnte man in einer Inselwelt automatisch um andere Inseln "herumnavigieren", ohne dass der Spieler jeden Waypoint einzeln setzen muss.

Wie solche "Inseln" allerdings aussehen, müsste ich mir noch Überlegen. Reise sind mir zu Einfach - allerdings sollte die Küste dieser math. berechenbar bleiben - gerade wegen o.g. "Ausweichen".
Man könnte im Vorraus 10-100 Inseltypen maht. bestimmen indem man einfach de Formeln für solche in sql eingibt und die während der Laufzeit eingebunden werden. Somit haben verschiedene Spieler verschiedene Inseln.

Müsste alles noch feiner Ausgearbeitet weren. Ist nur nen Grobentwurf für die frühe Planungsphase.

Edit: PS: ich denke kaum, dass mir gemand DIE Idee klaut .. allein wegen der ganzen Rechnerei.. *gg*
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Gleich vorweg: Ja, ich weiß dass ich schuld bin.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
Hmm ... vielleicht könnte man ein Unterforum machen.
Weil wenn, dnn würd ich sowas richtig anpacken - also mal nenProjekt mit Grob/Fein-entwurf, Aufgabenverteilung, kommentiertem Source, evtl. auch OOP...
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Das meinte ich ja mit:

Original von Fornax


2) @Neit: Bekommen wir hier im Forum ein eigenen Bereich oder richten wir auf der Subdomain alles selber ein (Also ein eigenes Forum)?

Falls es am Mo hier im Forum kein Bereich und es keine keine Subdomain gibt, mach ich das :mrgreen:
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Hm, ich glaube man bräuchte auf jeden Fall ein etwas mehr untergliedertes Forum, sonst läuft alles Kreuz und quer.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Nagut - ich habe eben eine Subdomain erstellt und ein Forum draufgeladen.
galaxy-news.fornax-galaxies.de - ist leider noch nicht beim Nameserver registriert, das wird nur Stündlich aktualisiert.

193.201.54.14/phpmyadmin
Benutzer: galaxy-news
Kennwort: galaxy-news

Ich komme heute warscheinlich nicht mehr online, könnt ihr bitte das forum einrichten?

PS:
ftp-server 193.201.54.14
user: f11
pw: galaxy-news

Dann könnt ihr schonmal anfangen
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von KoMtuR
Was ich trotzdem raten würde, dass man diese Daten halt nicht öffentlich macht. Es gibt immer wieder Leute, die einem alles versauen wollen und sich dann einen runter*****

Man sollte die Logindaten dann eher nur in dem ausgewählten Team bekanntgeben. Ok ausser vielleicht eine Ausnahme. Ich würde das Forum schon zugänglich machen, weil dadurch eben auch Leute angezogen werden, die irgendwo nicht weiterkommen und genau da vielleicht die Antwort suchen.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Klaus
ja das würde mir gefallen.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Mays
nichts überstürzen, man sollte erst mahl diesen Thead eins bis zwei Wochen stehen lassen und jeder der was schreiben will soll es, bevor man weiter macht.
Ich bin der Meinung das es für alle User zugänglich sein soll oder zumindest für alle Entwicker, sonst hat das mit Galaxy-news wenig zu tuhen, nur das sich ein paar Leute im Galaxy Forum gefunden haben, die ein Projekt ausarbeiten.
Ich versteh einfach nicht warum ihr das so isoliert machen wollt, nur wegen dem Code, ihr verfolgen eh nicht das Ziehl Geld mit diesem Spiel zu machen, dann ist es doch egal.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von KoMtuR
es geht eher darum, dass nicht monatelange entwicklung einfach mit einmal löschen vernichtet wird, oder zumindest wieder zeit brauch, bis die backups aufgetrieben sind. mir gings doch nur um die Datenbank und um den ftp
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von _Jan_
Ich denke mal, dass die Leute die hier im Entwicklerbereich sitzen genug Verantwortungsgefühl besitzen um soetwas nicht zu machen. Und wie du sagst: Zur Not Backup, es soll ja auch ein Lernprojekt sein.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Falls wir kein CVS / Subversion bekommen können, hab ich da ne schöne Alternative, die nix als PHP und ne Datenbank braucht.

Ich mach mich mal ans forum.

EDIT: Irgendwie will des net.

EDIT: Habs hinbekommen, musste dem Forum erst 777 für die config.php geben.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von _Jan_
Find ich gut das hier mal alle Entwickler zusammen arbeiten wollen/es versuchen! Eventuell kann da ein richtig gutes Spiel enstehen, vielleicht sogar eine kleine Revolution des BG Marktes
Wäre auch cool wenn sich ein/mehrere Grafiker finden lassen würden
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Ich bitte um fleißige Registrieren. irgendwann heut abend schalt die reg dann auf "Freischalten durch Admin" um.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von felix
Sehr interessantes Projekt! Ich wünsch mal guten Erfolg allen.

Gleich mal gucken was so für Ideen da sind.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Riston
Würd mich ja gern reggen....ABER: Parse error: parse error in /home/devildbl/galaxy-news.fornax-galaxies.de/index.php on line 1
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Geht wieder
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Falls mal was nicht gehen sollte, könnt/sollt ihr mir natürlich eine E-Mail schreiben :wink:
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von dan kirpan
hupps... gar nicht gedacht, damit eine solche Welle los zu tretten.

Wäre auch gerne dabei, hab auch ein wenig mehr zeit als studenten, bin azubi.

ich melde mich auch gleich bei dem anderen Forum an.

mich bitte mit in die "Mitgliedsliste" aufnehmen. meine Fähigkeiten sind PHP und MySQL...
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Original von dan kirpan
hupps... gar nicht gedacht, damit eine solche Welle los zu tretten.


Also es gab schonmal den Versuch, soetwas zu starten, was aber leider gescheitert ist. Also hab ich schnell gehandelt, so dass es (hoffentlich) diesmal klappt
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von marcelh
Original von dan kirpan

Deshalb würde ich gerne von euch lieben Kollegen wissen, wie ihr OpenSource umsetzen würdet?


Gar nicht. Punkt aus basta. Niemals. OpenSource ist nur gut für
Infrastruktur (Apache, PHP, Perl, Module, Betriebssystem, etc.).
Für das eigentliche Produkt ist es ein Irrweg.

so long,
Marcel
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Klaus
Naja es gibt genug fertige Software ("Produkte") die OpenSource ist. Allerdings seht euch die Veröffentlichung vom HackTheNet Source an, das war ein riesiger Flop.

Gewünschte Folgen der Offenlegung:


* Jeder kann den Source einsehen und so Bugs entdecken und uns, den Entwicklern, mitteilen (und ggf. sogar einen Patch beilegen).
* Die Leute, die sich damit auskennen, sollten ohne jede Dokumentation in der Lage sein, HTN in einer Testumgebung zum laufen zu bringen.
* Es sollten Erweiterungen durch User geschrieben werden, die ggf. auch in das originale HTN übergegangen wären.

Was wir davon nun haben:

* Nicht mehr Bugreports als sonst auch, da sich besonders tolle Menschen mehr dafür interessieren, die Bugs auszunutzen anstatt zu melden.
* Einen hohen Supportaufwand, da jeder Idiot, der nichtmal HTML buchstabieren kann, jetzt ein eigenes HTN installieren will (und sogar zu blöd ist, das nach einer Anleitung zu tun).
* Ein paar eigene Mods, die allerdings nicht viel neues aufwerfen und nicht Open Source sind.
* Viele Idioten, die HTN als ihr Werk bezeichnen und dreist den Hinweis auf hackthenet.org entfernen.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von hagish
Wir haben unseren Code auch unter der GPL veröffentlicht und es gab nie Probleme. Keine bösen Installation von denen wir wissen und auch nicht wahnsinnig viel Support mehr. Bugfixes von außen gab es aber auch nicht, damit haben wir aber gerechnet. Wir haben es aber aus Überzeugung unter GPL released
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Nicht aufregen, der server ist bis morgen erstmal nicht erreichbar. Ich habe in Backup gemacht. Ich installiere Apche 2, PHP 5.0.5, und VHCS. Wenn ich grad dabei bin, kann ich auch dieses Ding für die Wiki installieren
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Crafty-Catcher
Original von Fornax
Nicht aufregen,

Ich wollte gerade anfangen
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Bitte auch gleich nen SVN oder CVS!
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von t-solis
ich weis net solche open source etc.

ich würde mich net trauen sowas zu machen. ich hätte da echt angst das jemand den code wircklick klauen tut.

gruss
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
es ist der Sinn und Zweck von Open Source dass der Code von anderen verwendet werden darf
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Original von Kampfhoernchen
Bitte auch gleich nen SVN oder CVS!


Was denn jetzt?
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von TheUndeadable
SVN ;-)
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
CVS - die Clients gefallen mir besser. Außerdem haben damit mehrere schon gearbeitet.
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Und welches?
DEa gibt es ja auch bestimmt Tausende :roll:
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
Ich fin aber weder da noch auf den Mirrors ne binary für Win32 ... lediglich den source
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Und :wink:
Dann kompilier ich das eben. Und mit einer binary für Win32 kann man auf einem Linuxserver wenig anfangen
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von knalli
Original von Kampfhoernchen
CVS - die Clients gefallen mir besser. Außerdem haben damit mehrere schon gearbeitet.


Warum sieht der Client besser aus? Ka, was für Clients du nutzt
Da man mit der Zeit gehen sollte, SVN.. ich kanns net, aber wofür lernt man im Leben?
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Drezil
aso ouch .. des war die server-version . ich dacht das wär nen client .. *g*
wo bekommt man denn nen vernünftigen client?
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Kampfhoernchen
Google mal nach "WinCVS"
gepostet vor 18 Jahre, 7 Monate von Fornax
Also CVS oder SVN?
Ich kenn beide nicht, daher ist es von mir aus egal

EDIT:
Glaub nicht, dass ich den Server Heute noch zum laufen bringe, ich hatte heute was an der Apache<->PHP konfig vermurkst (sieht man, wenn man eine Seite öffnen will). Warscheinlich finde ich morgen genug Zeit, habe Heute erfahren, dass die Arbeit vom Do auf irgendwann im Januar verschoben wurde.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
Nichtnur meine Schuld :lol:

Für VHCS2 stand als Anforderung PHP4.0 oder höher - ich hab gleich PHP5 installiert, und mich gewundert, warum das nicht geht 5 ist doch höher als 4, oder?! Nagut, Heute wieder alles de und neu installiert, die aktuelle ausstatung von PHP seht ihr ihr:

http://193.201.54.14/info.php

graphviz ist auch drauf, ist jetzt nurnoch als problem, dass ich per ftp nicht auf den Server kommr und nicht weiss, ob CVS/SVN. Und die Virtual server muss ich mir mal angucken :roll: --> Aber erst morgen
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Kampfhoernchen
Ich cheffe, ich sage CVS


register_globals Off Off
Gefällt mir.

Hm. Also mit nem Upgrade von PHP4 auf 5 hatte ich bisher noch keine Probs.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
Ich auch nicht, aber das Programm anscheinend :roll:

So, und jetzt mach ich das CVS druff.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von knalli
Machst du Systemaccounts mit CVSoverSSH oder normale PServer-CVS-Accounts?
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
So, und jetzt mach ich das CVS druff.

Ich habe jetzt CVS mit folgenden Extras, hoffe, dass ich richtig geraten habe:
cvs2html cvsreport cvsweb cvs-autoreleasedeb

Wie ich jetzt mit CVS umgehe, hab ich keine Ahnung. Ich lade aber erstmal alles hoch.

Edit: PServer hab ich nicht installiert
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von knalli
Original von Fornax
So, und jetzt mach ich das CVS druff.

Ich habe jetzt CVS mit folgenden Extras, hoffe, dass ich richtig geraten habe:
cvs2html cvsreport cvsweb cvs-autoreleasedeb

Wie ich jetzt mit CVS umgehe, hab ich keine Ahnung. Ich lade aber erstmal alles hoch.

Edit: PServer hab ich nicht installiert


Kann ich dir helfen, wenn auch noch nie cvsweb/etc genutzt habe

Mein Reich dort beschränkt sich auf CVS/SSH Gruppen (also div. Repos für einzelne Gruppe, afaik also UnixRechte) und anschließende Anbindung für Clients (ist einfacher, als es sich für Neue anhört).
Prinzipiell kann man die SSH-Accounts sogar für den Bash sperren, wäre aber nett, wenn jemand mit ein bisschen mehr Ahnung als ich *g* über eine entsprechende Modifikation drüberguckt..

Bin im QNet unter knalli verfügbar.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Sogil
Eine Möglichkeit währe, dass man den Code zwar veröffentlicht, aber die zum Spiel gehörigen Bilder nicht zur Benutzung freigibt. Und auch die Namensrechte sollte man sich vielleicht sichern.
Welche Lizenz da am geeignetsten wäre weiss ich nicht, aber GPL ist eher ungeeignet, finde ich.

@Drezil: Deine Idee erinnert mich etwas an Yohoho.

Allgemein: Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber ihr wollt alle bei einem Projekt mitmachen, bei dem nicht weder Thema, Spielprinzip, komplexität noch Programmiersprache feststeht. Wenn das mal feststeht, kann ich mir ja überlegen, mitzumachen, da ich auch mal PHP lernen will.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Riston
es gibt ein Forum wo soclhe Sachen (teilweise) geklärt wurden
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
Und dieses forum ist zz. offline. Es wurden bereits die wichtigsten Sachen geklärt, und Aufgaben verteilt. Ich war bis eben in der Schule (Weihnachtsfest), mach mich jtzt wieder an den Server. VHCS funktioniert (fast), es geht alles, außer dass ich auf die eingetragenen Domains zugreifen kann (also im Adminbereich, per http geht alles).

get_file() | ERROR: File '/etc/bind/vhcs.conf' does not exist !

Die Datei existeirt net, es gibt in dem Ordner gibt es nur
db.0
db.255
db.local
named.conf
named.conf.options
zones.rfc1918
db.127
db.empty
db.root
named.conf.local
rndc.key


EDIT:
Jetzt läuft alles, ich hab Kampfhoernchen die Zugangsdaten geschickt
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Kampfhoernchen
Ich kann das Forum net wieder aufsetzen, ich hab die Backups net.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
Die Backups hab ich, ich kann sie ja per FTP hochladen

Wobei ich die schon in der DB hab, und sie glaub ich zu groß für PHPMyAdmin sind
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von TheUndeadable
Manchmal frage ich mich, ob du eine Gentooinstallation hast, die erst neukompiliert werden muss ;-)

MySQL-Backups kannst du auch in die Kommandozeile reinpipen:

mysql -u user -ppasswort datenbank < backup.sql

Gruß,
TheUndeadable
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
Das hatte ich ja gemacht :wink:

Nur hat Kampfhörnchen wohl nicht gesehen, dass die Daten schon in der DB sind. Und dann ist mir ingefallen, dass das Forum die DB bei der Installation evtl löscht (EDIT: leert und neu füllt). Desshalb habe ich die sql-Dateien hochgladen, damit Kampfhörnchen sie wieder hochladen kann. Und als hinweis habe ich gesagt, dass sie evtl zu groß sind und er sie nicht einspielen kann.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Kampfhoernchen
Isch nix Root, isch nix SSH.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von knalli
Jungs.. trefft euch mal im IRC/ICQ.. sonst wird das nix mehr vor Weihnachten
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Störti
Wenn du alle Daten normal in der DB hast, brauchst du das Forum doch nicht neu installieren...
Einfach die config.php kurz anpassen und das phpBB-Forum läuft wie normal, ohne dass du an der DB rumspielst...
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Crafty-Catcher
Wurde aber auch Zeit

phpBB : Kritischer Fehler


Error doing DB query userdata row fetch

DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table 'galaxy-news_forum.phpbb_sessions_keys' doesn't exist

SELECT u.* FROM phpbb_users u, phpbb_sessions_keys k WHERE u.user_id = 4 AND u.user_active = 1 AND k.user_id = u.user_id AND k.key_id = '5bb6b6cef31f922d45e1c29b1edf98a4'

Line : 89
File : sessions.php

Hm oder auch nicht
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Amun Ra
Ja einloggen ist nicht...

phpBB : Kritischer Fehler

Error updating session key

usw...
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Drezil
und was ist mit der wiki? =)
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Kampfhoernchen
lol, gestern abend ging des noch.

FORNAX? was haste nu schon wieder gemacht?

Um den Wiki muss sich der wiki-mensch kümmern.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von TheUndeadable
Als ihr gestern mittag/nachmittag im Chat darüber gesprochen hattet, hatte ich den gleichen Fehler. Ich vermute, dass er nur bei manchen auftritt und von Anfang an dabei war.
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Kampfhoernchen
Da war es noch nicht fertig, als du es probiert hast. Ist wohl beim Backup-Einspielen was schiefgelaufen. Hab Fornax schon bescheidt gesagt (heute gings bei mir auch net mehr).
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Fornax
So, es lag warscheinlich daran, dass eine neuere Version des Forum installiert ist, aber die DB noch von der alten version war. Ich habe jetzt noch die Tabelle phpbb_sessions_keys von einem anderem Forum exportiert und in unser eingefügt. Es geht wieder alles.

Auf diese Diskussion antworten