mmofacts.com

Browsergame in ASP .net 2.0?

gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von None
Hallo zusammen!
Derzeit bin ich ja dabei mein eigenens Browsergame zu schreiben.
Als Datenbank verwende ich MySQL, bei der Page habe ich bereits einiges lokal auf meinem PC zum Test in PHP geschrieben... da ich aber auch Kenntnisse in C# habe würde ich mein Projekt gerne auf ASP .net 2.0 in Verbindung mit MySQL umstellen... Was haltet Ihr davon ein Browsergame geschrieben in ASP .net 2.0?
Gruß aus Bayern
Michael
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Es geht ohne weiteres.
Ich persönlich habe ein kleineres Browsergame in C# mit ASP.Net 2 auf einer MySQL-Datenbank geschrieben.
Es besteht aus zwei Komponenten:
a) Einen Hintergrunddienst, der sich um nebenläufige Spielereignisse kümmert
b) Der Web-Applikation, die die Aktionen des Nutzers auswertet.
Insgesamt bin ich zum Schluss gekommen, dass nicht sämtliche (gute) Ideen von ASP.Net in der Browserspielwelt funktionstüchtig sind, aber insgesamt hat es mir mehr Spaß gemacht als eine PHP-Programmier. Mit Atlas.Net (das Ajax-Framework) konnte ich innerhalb weniger Viertelstunden gewisse Teile der Website Ajax fähig machen.
In meinem Blog findest du teilweise mehr Informationen...
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von None
Hi Undeadable
danke für die Info, werd ich mein VS2005 mal anschmeißen...
Deinen Blog werd ich mir auch gleich mal "reinziehn".
Ich beabsichtige Teile des BG's in .dll's zu verpacken, damit das Verwalten der Komponenten leichter wird. (ähnlich deinem Hintergrunddienst)
ASP .net 2.0 macht i-wie mehr Spaß zu programmieren, allerdings finde ich so "Vereinfacherungen" für weniger erfahrene User echt zum k**zen. Ich sprech da nur die Membership-Controls aus ASP .net 2.0 an... An sich ne nützliche Sache aber da gibt Microsoft einfach viel zu viel vor, bzw. lassen sich Funktionen nicht so leicht umleiten. Deshalb mach ich solche Sachen lieber komplett selber...
AJAX ist für mich momentan noch kein besonders wichtiges Thema, aber ich werd mal schaun...
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von Pat
Also .NET eignet sich aus meiner Sicht hervorragend zum erstellen von
Webseiten.
Das einzige Problem meiner Ansicht nach ist es Webspace für .NET zu bekommen.
Die meisten kostenlosen Hoster bieten garkeine .NET unterstützung an,
oder aber, wenn sie es anbieten sollten, ist die Geschwindigkeit bzw. die erreichbarkeit nicht besonders Gut.
Außerdem kosten die meisten Spaces für .NET auch ziemlich.
Hier hab ich mal ein Angebot gefunden was eigentlich ganz ok aussieht.
www.mycsharp.de/wbb2/dotnet4all.php
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von None
Einen .net Webspace hab ich bereits bei abnetz.de, ich muss lediglich noch die Domain umstellen, da diese früher für meine Privatpage gedient hat
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
> ASP .net 2.0 macht i-wie mehr Spaß zu programmieren, allerdings finde ich so "Vereinfacherungen" für weniger erfahrene User echt zum k**zen.
Da kann ich nur zustimmen. Die Hürde, gerade für Programmierer aus anderen Bereichen, ist verdammt hoch. Es dauert schon eine Zeit, bis man den Lebenszyklus einer Seite verstanden hat, aber danach macht es unwahrscheinlich viel mehr Spaß.
> An sich ne nützliche Sache aber da gibt Microsoft einfach viel zu viel vor, bzw. lassen sich Funktionen nicht so leicht umleiten.
Das meinte ich mit: 'Für Browsergames nicht immer ideal'. Gerade die Membershipklasse ist mit all ihren Funktionen ein schierer Overkill für eine einfache Anwendung wie ein Browserspiel. Ich persönlich habe auch meine eigenen Routinen für die Authentifizierung von Benutzern geschrieben.
> Deshalb mach ich solche Sachen lieber komplett selber...
Dort muss man allerdings aufpassen, dass man nicht öfter das Rad neu erfindet. Ich zum Beispiel hatte meine Tabellenklasse (GridView) selbst geschrieben, da ich das DataSet nicht auf Anhieb verstanden hatte. War eine Schweine Arbeit. Nach einer Zeit hatte ich das GridView verstanden und konnte viele Dinge damit erschlagen. Die Arbeit für das eigene GridView hätte ich mir im Prinzip sparen können. Daher empfehle ich immer zu überprüfen, ob es nicht schon eine Lösung oder ein Lösungsansatz für dein Problem gibt.
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von None
Ok
ASP .net 2.0 is schon ne feine Sache, man muss es sich lediglich etwas "zurechtformen"
Ich hab ja auch nicht gemeint, dass alles was Microsoft da so vorkaut furchtbar is, der ContentPlaceHolder is ja z.B. ne wunderbare Sache
gepostet vor 17 Jahre, 3 Monate von Bacardi Adi
Ich hab mit einem Bekannten eines gemacht (ist aber nicht mehr online).
Hatten damals
MySQL
ASP.net (später dann Update auf ASP.net 2)
und einen Dienst der die Berechnungen macht im Einsatz.
Ich finde ASP.net super und bin am überlegen noch eines zumachen, wobei ich auch der Meinung bin das man nicht alle Controlls verwenden sollte die asp.net zu verfügen stellt. zb Viewstat ist zum Teil zwar gut zu gebrauchen aber überall wo man es nicht braucht unbedingt rausnehmen wo man ihn nicht braucht. Aber zb für den Admin Bereich sind die ganzen Controlls super. Geht schnell zum Entwickeln und das Stört ein bisschen Trafic mehr nicht.
ASP.net hat wie alles im Leben seine Vor und Nachteile ;-)
gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von GoGCaM
Hi zusammen.
Mich würde sehr interessieren, wie ein solcher Dienst (= Webservice?) aufgebaut ist. Kenne mich damit noch nicht wirklich aus. Gibt es irgendwo ein empfehlenswertes Tutorial?
Die wichtigste Frage (Gehen wir von einem Fussballmanager, welcher genau jetzt anfangen soll, die Spiele zu kalkulieren):
Wie merkt der Dienst, dass er genau jetzt damit anfangen soll? Bzw. was ist das Ereignis?
Vielen Dank und schönen Abend,
Gruss,
Gogi
gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von Klaus
ein Dienst läuft doch ununterbrochen, also kannst du leicht abfragen ob akutelle Zeit >= Anpfiff.
gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von GoGCaM
Hi Klaus
Danke für deine Antwort.
Okay das verstehe ich, doch was für eine "Datei" ist ein Dienst? Ist das eine .asmx?
Kennst du irgendeine Seite, auf welcher das Erstellen eines Dienstes beschrieben steht (Googlete mich schon halb tot )
Gruss und nochmals vielen Dank,
Gogi
gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von GoGCaM
Ahh okay alles klar
Vielen vielen Dank
Gruss,
Gogi

Auf diese Diskussion antworten