mmofacts.com

Das Thema BG im großen...

gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von Kriegsfalke
Hallo Leute – lange ists her…
Wird sich sicher keiner mehr an mich erinnern können, war ja nur wenig aktiv hier im Forum.
Jetzt nach beinahe einem Jahr hab ich endlich wieder einen Internetzugang und hab mir sofort mal angesehen wie es ‚meinem’ Browsergame so ergangen ist.
Leider musste ich feststellen dass der Betreiber, mit dem ich damals noch in engem Kontakt stand und mit dem ich viele Details für sein Spiel durchgegangen bin, endlich drauf gekommen ist, dass ein BG dass zugleich wenig gewartet wird aber auch fast zur Investition von realem Vermögen der Spieler nötigt, die bessere Lösung ist.
Dies kann ich zwar als ‚ehemaliger’ Geschäftsmann vollkommen verstehen – niemand tut mehr wirklich was für Andere, ohne dafür entlohnt zu werden – andererseits finde ich es schade, da Innovationen so schon im Keim erstickt werden, wenn sie sich nicht mit der Wirtschaftlichkeit des Spiels decken.
Ihr werdet euch nun fragen; „Was will uns der komische Typ mit seiner Litanei nun sagen?“
Keine Angst, ich werde nun zum Punkt kommen, so gut ich es schaffe…
Ich selbst habe nicht nur EIN Konzept für ein Browsergame entweder in meinem Synapsen-Speicher oder auf meiner Festplatte. Ich hoffe nur, ich gelte nach dieser Aussage für euch nicht als „Kiddie“ dass meint es wäre zum Spieledesigner geboren. Dies ist sicher nicht der Fall. Im Endeffekt habe ich nur unter geraumen Zeitlichen Aufwand Spielkonzepte kreiert, welche einerseits relativ ‚neu’ sind, sich als BG umsetzen ließen (Zumindest nach meinem Verständnis hierfür) und welche zumindest meiner Meinung nach bei den BG-Spielern da draussen ankommen würden – Hier versuchte ich so neutral wie nur möglich zu urteilen.
Wenn ihr euch fragt wieso ich dann noch kein BG programmiert habe, oder zumindest eine Beta laufen habe, so kann ich nur sagen, dass ich total unfähig bin so etwas zu programmieren, oder auch nur die Grafiken hierfür zu erstellen. Mein Coder-Level befindet sich gerade mal auf der Stufe „Text-Adventure-mit-Quickbasic-Ersteller“.

Meine ganze Hoffnung je selbst ein BG zu ‚besitzen’ beruhte auf Andre, dem Ersteller und Administrator ‚meines’ alten BGs: Alpha Vertikan Empire.
Gewisse Umstände und Begebenheiten und letztlich der Umstand dass AVE dem Kommerz verfallen ist, haben aber auch diesen Traum platzen lassen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, welche Arbeit in so einem Spiel steckt, auch wenn es nur mit sehr geringem technischen Aufwand erstellt wird. Für einen Alleine ist ein wirklich ansprechendes BG nur dann machbar, wenn er entweder ein Profi im Programmieren ist und auch künstlerisch gut versiert, oder wenn er Abstriche an allen Ecken macht – das Ergebnis sind dann solche ‚Hack the Net’-Klone von irgendwelchen 14jährigen kopiert und gehostet.
Da ich diese Anforderungen kenne und ich genau weiß dass ich zwar einerseits ein Pedant bin was meine Eigenkreationen angeht, andererseits aber nicht ausdauernd genug, mir die Anforderungen selbst bei zu bringen, sehe ich der Tatsache gelassen ins Auge.
So, aber ich sagte ich mache es kurz – also hier die Fragen in Kurzform – vielleicht könnt ihr mir mit euren Auskünften etwas mehr Einblick in die Materie verschaffen. Ach ja, und bitte seid so nachsichtig und verzeiht mir, dass ich nicht diese Infos im ganzen Netz zusammen sammeln will, dazu reicht meine (online)Zeit einfach nicht aus, auch wenn es einfacher wäre und ich selbst oft Leute in Foren rüge, welche es sich ZU einfach machen. (google? Was ist das, nie gehört!) Ausserdem weiß ich, dass sich hier fähige Köpfe versammeln und die Chance auf ergiebige Antworten umso grösser ist.
Schwerpunkte:
Was wollen die Spieler?
Wo liegen die Prioritäten der Betreiber?
Haben halbgare BGs eine Zukunft oder gehört die den Konzernen wie Bigpoint?
Haben ausgefallene Konzepte eine Klientel?
Welche laufenden Ausgaben hat man so für ein BG zur Zeit in anbetracht der aktuellen technischen Standards und Ansprüche? (Als Betreiber)
Wie kommen die verschiedenen Bezahlmodelle bei den Usern an?
Kann sich ein BG im aktuellen Gewand rein durch Spenden erhalten?
Wo liegen die theoretischen technischen Möglichkeiten in BGs?
Welche dieser Möglichkeiten sind in letzter Zeit in BGs aufgetaucht, welche wurden noch nicht getestet?
Gibt es Communities mit fähigen Leuten, welche das programmieren von BGs noch als Hobby betreiben, oder wird nur mehr entgeltlich gearbeitet?
Wie sind eure Erfahrungen beim Thema ‚Zusammenarbeit im WWW’ – Kann man Kollegen bei so einem Projekt vertrauen, oder gibt es zu viele Reibungspunkte, wenn man die Leute nicht persönlich kennt?
Mir würden jetzt noch so viele Fragen einfallen, aber ich denke ihr könnt euch nun ein Bild machen, was ich so wissen möchte. Wäre nett wenn sich der Eine oder Andere von euch dazu bereiterklärt sich mit mir über das Thema BG einfach mal im Allgemeinen zu unterhalten, um zu sehen wohin sich dieser ‚Trend’ entwickelt.
Ich muss nämlich sagen, bei Durchsicht der Charts hier konnte ich kein BG finden, welches mich wirklich vom Hocker gehauen hat. Immer detailierter, immer komplexer, immer mehr zeitintensiv, immer grössere Kluften zwischen Noobs und Powergamern, und und und…
Ein BG wie ich es machen würde, eines dass Gelgenheitsspieler beinahe die gleichen Chancen wie alten Hasen gewährt – ein Spielsystem welches so einfach wie möglich gehalten ist, aber doch eine grosse taktische Tiefe bietet – ein Konzept dass frischen Wind ins Genre bringt – das alles blieb mir verborgen! Und wenn man bedenkt dass ich ein Jahr offline war, und diese Zeitspanne im WWW noch gravierender ist als im echten Leben, dann ist das in meinen Augen sehr deprimierend…
Ich weiß noch – einer eurer Community – ich glaub es war sogar ein Admin oder Mod hier, hatte mal eine Seite online mit dem Hinweis auf ein BG in Mache – und zwar ein Panzer General Klon als BG. Das hat mir damals sehr imponiert, leider jedoch finde ich keine Infos mehr dazu…
So, jetzt ist aber wirklich Schluss – ich danke allen die sich die Mühe gemacht haben das hier zu lesen – und noch viel mehr denen, die mir mit meinen vielen Fragen weiterhelfen können.
-Kriegsfalke
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von Drezil
Original von Kriegsfalke
Ich weiß noch – einer eurer Community – ich glaub es war sogar ein Admin oder Mod hier, hatte mal eine Seite online mit dem Hinweis auf ein BG in Mache – und zwar ein Panzer General Klon als BG. Das hat mir damals sehr imponiert, leider jedoch finde ich keine Infos mehr dazu…

mudders panzer-general liegt auf eis (bevor es richtig begonnen wurde).
ansonsten: WB
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von DrakeL
Original von Kriegsfalke
Was wollen die Spieler?

Wie man beim WII sieht, nicht immer aufwendigere Fortsetzungen von altbewährtem, wo nur die Grafik besser wird. Sondern komplett neue Konzepte, die sich intuitiver spielen lassen. Im BG bereich würde ich sagen, ein Spiel, wo man wirklich durch einen geringen Zeitaufwand und wenig Onlineaktivität trotzdem Chancen hat Top zu sein (zumindest wird das der Schwerpunkt meines Projektes sein)
Original von Kriegsfalke

Wo liegen die Prioritäten der Betreiber?
Kommerzielle Betreiber achten natürlich auf die Wirtschaftlichkeit. Sie wären dumm wenn nicht. Ich persönlich achte darauf mir eine Referenz zu schaffen, die ich bei möglichen Bewerbungen später auch zeigen kann. Außerdem will ich so viel wie möglich über meine derzeitige Lieblingssprache (PHP) lernen, da ich denke, dass die Sprache noch großes Potenzial im Web besitzt.
Original von Kriegsfalke

Haben halbgare BGs eine Zukunft oder gehört die den Konzernen wie Bigpoint?
ich denke beide haben ihre Zukunft, die großen werden immer kommerzieller und aufwendiger in der Gestaltung werden, und die "kleinen" werden sich dafür mehr um die Community und die Liebe zum Spiel kümmern.
Original von Kriegsfalke

Haben ausgefallene Konzepte eine Klientel?
Ka was Klientel heißt. ^^ Aber auf jeden Fall haben neue Konzepte, die sich von den bisherigen Unterscheiden eine größere Zukunft als immer aufwendigere Grafiken oder komplexere Spiellogiken.
Original von Kriegsfalke

Welche laufenden Ausgaben hat man so für ein BG zur Zeit in Anbetracht der aktuellen technischen Standards und Ansprüche? (Als Betreiber)
Kommt meiner Meinung nach auf die Qualität des BGs an, wie Hardwarefressend es ist und die Nutzerzahlen. Ich denke die größten Ausgaben fließen in die Kosten für das Hosting, denn die meisten hier verdienen damit nicht ihren Lebensunterhalt.
Original von Kriegsfalke

Wo liegen die theoretischen technischen Möglichkeiten in BGs?
Wie es Bigpoint rein spieltechnisch und Ajax allgemein vormacht, werden Browser und PC Software immer verschmelzen. Ich denke rein technisch steckt noch viel Potenzial vor allem in der Grafikanwendungen durch verbesserte Clientunterstützung (Beispiel Java). Aber mal ehrlich: Wer nur auf Grafik schaut, treibt sich nicht in den BGs rum sondern holt sich "richtige" Clientgames. Daher liegt die Zukunft nicht in den technischen Möglichkeiten, sondern eher in der Frage wie man es umsetzt.
Original von Kriegsfalke

Gibt es Communitys mit fähigen Leuten, welche das programmieren von BGs noch als Hobby betreiben, oder wird nur mehr entgeltlich gearbeitet?
Solang es Menschen gibt, wird es auch welche geben, die es nicht aus kommerziellen Gründen tun, sondern einfach weil es ihnen Spaß bereitet.
Original von Kriegsfalke

Wie sind eure Erfahrungen beim Thema ‚Zusammenarbeit im WWW’ – Kann man Kollegen bei so einem Projekt vertrauen, oder gibt es zu viele Reibungspunkte, wenn man die Leute nicht persönlich kennt?
meine bisherigen Erfahrungen sind dabei schlecht. Ich würde keinem meine Quellcodes oder mein Projekt anvertrauen, den ich nicht persönlich kenne. Einfach weil ich dabei schon mal schlechte Erfahrungen hatte und viel Zeit und ein ganzes Projekt somit in den Sand gesetzt wurde... Aber so Communitys wie hier, wo man sich einfach helfen kann in Form von Hilfestellungen und Fragen finde ich sehr gut und sollte auch weiterhin so bleiben.
Alle Antworten sind eher subjektiv gehalten und entsprechen meiner persönlichen Meinung

Auf diese Diskussion antworten