mmofacts.com

Erfahrungen mit Vista

gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Bringer
Huibuh Forengemeinde,
ich hab mir gerade einen neuen Rechner gegönnt und bin nun Sklave meines Schweinehundes.
Vorinstalliertes OS ist Windoof Vista, ich bin aber ein XP-Freund der ersten Stunde.
Nun würde mich einfach interessieren welche positiven und negativen Erfahrungen ihr mit Vista gemacht habt.
Gerade was Software-kompatibilität angeht bin ich noch sehr unschlüssig, da ich auf einige Programme weder verzichten kann noch will.
Dumm nur, das der Fingerprintsensor des Notenbuchs nur Vistakompatibel ist und einige Funktionen des Dingens nur in ebendiesem OS zur verfügung stehen.
Klar es gibt diverse Übersichten und Gegenüberstellungen, aber grade aus der Entwicklerscene würde mich das Feedback interessieren.
Danke im voraus
LG
Bringer
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Grewo
huhu,
ich kann leider nichts positives sagen...
hab visual studio mit sp1 , vista mit sp1 und es spackt trotzdem manchmal rum...
der win explorer spackt oft beim, scheinbar nicht so einfachen, ordner öffnen ab.
xamp und eclipse laufen reibungslos. icq verursacht ca 20sek längeres anmelden, manchmal geht der login nicht.
hm nochwas?... thema treiber möchte ich nichts zu sagen, sonst geht mein puls nur wieder unnötig auf 180.
bye
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Klaus
Bei mir läuft alles sehr rund. XAMPP, Eclipse, Netbeans, was will man mehr?
Inzwischen gibt es eigentlich auch genug Treiber wenn man nicht gerade uralt-Hardware hat und der Hersteller die Produktsparte noch eingestellt hat, so wie Agfa bei meinem Scanner z.B. Aber da habe ich mich mit einer virtuellen Maschine beholfen, die dann gleich noch als Testumgebung für den IE6 dient.
Außerdem will ich inzwischen nicht mehr auf die kleinen aber feinen Verbesserungen gegenüber XP verzichten.
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Bringer
ja, einige verbesserungen sind mir nun schon in der ersten stunde nutzung aufgefallen, aber eben auch einige verschlimmbesserungen die gottseidank abschaltbar sind.
was mich nun ziehmlich wurmt ist das nicht nur die fingerprinterkennung, sondern auch die bei diesem pc mitinstallierte gesichtserkennung nur und ausschließlich nur unter vista funktioniert.
zumindest beruhigst du mich ein wenig Klaus
ich habe eigentlich nur nen alten drucker der nun weg muss... hab keinen LPT mehr
gibts zufällig USB adapter zu diesem zwecke?
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von don
Eine kurze Recherche hat ergeben, dass es welche bei Amazon gibt ("lpt usb"). Ich bin mir aber sicher, dass es bei den anderen üblichen Verdächtigen (Conrad, Pearl, ...) auch welche gibt.
-don (xp'ler)
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Fornax
Ich bin mit Vista eigentlich zufrieden, alles läuft ganz gut. Anfangs hat es mich die Benutzerkontensteuerung gestört, doch diese habe ich mittlerweile ausgeschaltet. Sie bringt in den meisten Fällen ehh nichts mehr, da (so wie ich es gehört habe) die Viren, Trojaner etc. "gelernt" haben bei der Abfrage auf "ok" zu klicken.
Das einzige, was mich anfangs gestört hat: Papierkorb leeren. Klingt doof, ich weiß. Bei XP ging das über die linke Leiste, bei Vista der Leeren-Button oben.
Ansonsten hatte ich noch keine Schwierigkeiten mit Vista.
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Klaus
Die UAC ist kein Allheilmittel gegen Viren. Allerdings ist es nun möglich ohne Administratorrechte zu arbeiten, so wie auf einem richtigen (*nix)-Betriebssystem.
Das macht besonders bei Programmen Sinn, die Schadcode aus zweiter Hand bekommen könnten wie z.B. Browser, Media Player, Dokumentverarbeiter um nur ein paar Programmsorten mit regelmäßigen Sicherheitslücken zu nennen.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von progs
Ich verwende Windows Vista x64 und bin damit voll zufrieden. Probleme mit irgendwelchen Programmen hab ich keine, Treiber funktionieren auch alle. Einzig mit meinem Soundkartentreiber (Creative) gibt es manchmal ein paar Probs. Dafür läuft die 64bit Edition bei mir schneller als ein Windows XP Pro (32 bit).
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von n26
Bin auch voll und ganz zufrieden und mich würden keine 10 Pferde mehr zu XP bringen!
Was mir z.B. gefällt ist natürlich die Oberfläche, dann die Geschwindigkeit gegenüber XP, dann läuft es bei mir um weiten stabiler, die neuen Benutzerordner gefallen mir sowie die neue Suche, dann noch die verbesserte Datenträgerverwaltung ... etc.
An sich finde ich sogar IIS7 (mit Vista SP1) top... aber leider gibt es hier kein ordentliches kostenloses mod_rewrite ähnliches Plugin.
Nicht zu alte Hardware musste ich eigenltich bisher nur ansteck und sie hat funktioniert. Was nicht funktioniert ist meine alte Soundkarte aber die wird ja Seitens des Herstellers auch nichtmehr vertreten.
Aus Prefetch (XP) wurde ja jetzt SuperFetch (Vista). Fast jeder den ich kenne schimpft darüber aber ich finde es einfach nur genial. Nagut ich habe 1,5GB Ramauslastung im normalen Vista betrieb. Stört mich aber bei 4GB keines wegs; besonderes da häufig genutzte Anwendungen so gut wie keine Ladezeit mehr benötigen.
Einzige Sachen die ich bemängeln könnte, kann ich in XP genauso oder nochmehr bemängeln.
Achja ich habe Vista x64 Business
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Otteros
Ich habe 2 Dinge die mich stören:
1. Ich bekomme diese Benutzerkontensteuerung nicht aus (ich habs versucht, aber diese nervtötenden Abfragen kommen trotzdem noch)
2. Letztens hatte ich schon die Abfrage: "Wollen Sie den Computer wirklich herunterfahren?" und nur weil noch 2 Programme liefen, aber ich glaube das war eine einmalige Sache.
Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden, ich kann die meisten Programme nutzen, nur Programme die OpenGL brauchen sind nicht lauffähig (liegt aber am Grafikchipsatz und/oder am Treiber dazu, ist ja ein Laptop und da wird das gerne mal im Treiber abgeschaltet bei Vista) und einige etwas ältere Programme wollen auch nicht laufen (und da hilft kommischerweise nicht mal der Kompatibiitätsmodus und der sollte doch da Abhilfe schaffen, oder lieg ich da falsch).
Aber wirkliche Vorteile zu XP hab ich noch keine gefunden, nicht mal stabiler läufts bei mir, nur schneller, aber das ist keine wunder, der XP-Rechner hat nur 256MB Arbeitsspeicher und 1,9GHz und der Laptop hier 2GB und 1,86GHz DualCore Prozessor.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
Sie bringt in den meisten Fällen ehh nichts mehr, da (so wie ich es gehört habe) die Viren, Trojaner etc. "gelernt" haben bei der Abfrage auf "ok" zu klicken.

Ein Virus kann nicht auf den 'OK'-Button klicken, da dieser von einem separatem Grafikkartentreiber auf einem separatem Desktop angezeigt wird (geschützter Desktop).
Mit der Abschaltung von UAC nimmst du auch dem IE und vielen anderen die Möglichkeit in einer geschützten Sandbox zu laufen. (Low privilege mode)
Ich hoffe, dass du dann wenigstens nicht mit einem Administratoraccount arbeitest ;-) Es ist deine Entscheidung, aber UAC ist einer der Kernsicherheitskonzepte von Vista und ich werde nur beim Start vom Visual Studio nach Berechtigungen gefragt, ansonsten eigentlich nach der Installation des Systems und der Programme nicht mehr.
Ansonsten:
Besitzt Vista Ultimate x64 seit der ersten Stunde (Februar 2007) und war anfangs skeptisch, aber spätestens seit dem Pre-SP 1 (Performance-Patches) war ich von Vista überzeugt und habe eigentlich kein einziges Problem.
Nur Logitech möchte keine neuen Treiber für meine Webcam schreiben, ich solle mir eine neue kaufen... Da ich die sowieso erst einmal genutzt hatte, fliegt die raus.
Positiv:
- Das neue Startmenü
- Offscreenrendering (keine weißen Fenster mehr, wenn eine Applikation nicht mehr reagiert)
- Der neue Explorer (Auch wenn er mir alle 3 Tage mal abschmiert)
- SuperFetch (StarCraft und Visual Studio sind in 1 Sekunde gestartet)
- Das neue Sicherheitsmodell
- c:\Users statt c:\Dokumente und Einstellungen
- 32-Bit Wrapper für x64 läuft tadellos
- Erst einen Bluescreen (mehrere VMWare und Virtual PC-Instanzen gleichzeitig unter hoher Last offen gehabt)
Negativ:
- Das neue Sicherheitsmodell (als Programmierer nerven die Verbesserungen zum Teil schon. Man kann nicht mehr schlampig programmieren)
- Vista der ersten Stunde war langsam
- Ultimate Features fehlen...
> mod_rewrite
Jein. Du kannst einen ISAPI-Filter schreiben.
Mit ASP.Net Future, bzw ASP.Net MVC soll was kommen.
> Ich bekomme diese Benutzerkontensteuerung nicht aus
Dies ist auch gut so ;-)
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von splasch
Bin auch voll und ganz zufrieden und mich würden keine 10 Pferde mehr zu XP bringen!
Was mir z.B. gefällt ist natürlich die Oberfläche, dann die Geschwindigkeit gegenüber XP

Also das kann ich nicht Nachvollziehen. Dir gefällt es das Vista 20% langsamer ist gegenüber vom Xp?
Naja wer gerne lang wartet bitte sehr. Aber das Argument kann ich bei besten willen nicht nachvollziehen.
Vista hat dafür andere Qualitäten.
Mfg Splasch
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
> Dir gefällt es das Vista 20% langsamer ist
Bei mir ist Vista subjektiv schneller als XP.
Es gibt sogar Gründe dafür:
- SuperFetch (Visual Studio startet auf dem gleichen Rechner etwa doppelt so schnell, da es vorgeladen wird. PreFetch lädt nur die Bibliotheken BEIM Start des Programmes vor. SuperFetch davor)
- IO Scheduler. XP ist unter hoher IO-Last eine Krücke. ( en.wikipedia.org/wiki/Windows_Vista_I/O_technologies )
- Fair Scheduler: Jedes Programm bekommt garantiert seine Schedule-Scheibchen en.wikipedia.org/wiki/Technical_features_new_to_Windows_Vista#Kernel_and_core_OS_changes
- Offscreen-Rendering. Programme müssen nicht andauernd ihren Bildinhalt neuzeichnen, wenn andere Fenster verschoben/geschlossen werden.
Allerdings stimme ich dir zu: Ich kenne Rechner, bei denen läuft Vista langsamer als XP. Meist liegt es an fehlendem Speicher oder einer DirectX 8-Karte (kein Aero Glass). 2 GB RAM sind bei mir Richtwert.
Auch ist die 64-Bit Version von XP meiner Meinung nach wenig brauchbar, die Vista 64-Bit dafür um so mehr. Und wer 4 GB oder mehr hat, der sollte auf ein 64-Bit-System setzen.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von n26
Original von Otteros
2. Letztens hatte ich schon die Abfrage: "Wollen Sie den Computer wirklich herunterfahren?" und nur weil noch 2 Programme liefen, aber ich glaube das war eine einmalige Sache.

Diese Abfrage hat sogar einen Sinn. Denn die kommt nur, wenn ein offenes Programm noch eine Nachfrage, alá möchten sie speichern, hat.
Demzufolge wird man so vor eventuellem Datenverlust geschützt.
Original von splasch

Also das kann ich nicht Nachvollziehen. Dir gefällt es das Vista 20% langsamer ist gegenüber vom Xp?
Dazu hat TheUndeadable eigentlich schon alles gesagt. Zusagen ist aber noch, dass das auch eine rein subjektive Einschätzung von meiner Seite her ist. Besonderes beim Start ist Vista bei mir schneller. Beim Umstieg hatte ich damals einen Core 2 Duo mit 2x1.8Ghz, 1GB Ram, ne 6600GT und nen schlechtes Asrock Board und dieser subjektive Vergleich ist auf dieses System bezogen. Inzwischen habe ich einen Windows-Leistungsindex von 5,7 (CPU... der Rest ist bei 5,9) von daher geht Vista jetzt ungemein nochmehr ab.
Klar, dass das die aktuelle Version ist und dass man das nur bedingt auf Anwendungen übertragen kann, aber trotzdem: [URL=http://www.pcgameshardware.de/?article_id=641775][ZDnet] Vista x64 SP1 vs. XP SP3: Vista ist schneller[/URL]
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von n26
mist eigentlich wollte ich meinen oberen beitrag editieren.... bitte löschen
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von progs
An sich finde ich sogar IIS7 (mit Vista SP1) top... aber leider gibt es hier kein ordentliches kostenloses mod_rewrite ähnliches Plugin.

Ich verwende Transformer.Net, welches kostenlos und gut ist. Damit kannst Du die Rewrite-Regeln direkt in der web.conf eintragen.
www.gdssecurity.com/l/t.php
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Otteros
Original von n26
Original von Otteros
2. Letztens hatte ich schon die Abfrage: "Wollen Sie den Computer wirklich herunterfahren?" und nur weil noch 2 Programme liefen, aber ich glaube das war eine einmalige Sache.

Diese Abfrage hat sogar einen Sinn. Denn die kommt nur, wenn ein offenes Programm noch eine Nachfrage, alá möchten sie speichern, hat.
Demzufolge wird man so vor eventuellem Datenverlust geschützt.
Das war aber in diesem Fall aber nicht so, also warum kommt die dann?
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von n26
Original von TheUndeadable
> mod_rewrite
Jein. Du kannst einen ISAPI-Filter schreiben.
Mit ASP.Net Future, bzw ASP.Net MVC soll was kommen.

Original von progsIch verwende Transformer.Net, welches kostenlos und gut ist. Damit kannst Du die Rewrite-Regeln direkt in der web.conf eintragen.

www.gdssecurity.com/l/t.php
Danke für die Hinweise. Ein ModRewrite über htaccess wäre zwar noch besser, da ich bei Projekten, welche auf einem Apache Server laufen, diese nicht extra noch dafür anlegen müsste. Aber das ist ja schonmal was!
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
> Das war aber in diesem Fall aber nicht so, also warum kommt die dann?
Wenn Programme zu lang brauchen sich zu beenden, kannst du diese Programme hart beenden. Dies wird dir bei dem Dialog angeboten.
Ich finde ihn etwas unglücklich...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von None
Hi!
Ich kann nur sagen, dass ich von dem, was ich bei meinem Bruder auf dem Laptop gesehen habe, nicht wirklich angetan bin. Vista lief langsam, fragte andauernd nach irgendwelchen blödsinnigen Bestätigungen, etc.
Gut, vielleicht kann man diese Störelemente mit ein paar Einstellungen beheben.
Aber was mich prinzipiell wirklich abtörnt, sind diese total sinnlosen glossy-Effekte und grafischen Spielereien, die nur zulasten der Prozessorleistung gehen und schlicht und ergreifend unnötig sind. Ist wohl aber ein Tick von mir, ich bleibe jedenfalls bei XP.
Gruß,
mats
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von None
Ich habe hier sowohl Vista als auch XP in jeweils zwei Versionen.
XP läuft und wenn man damit glücklich ist, keine DX 10 Spiele braucht, einem 3 GB Hauptspeicher langen, dann hat man keinerlei Gründe jetzt zu wechseln.
Wenn man aber DX 10 Spiele verwenden will, meint mehr als 3 GB Hauptspeicher zu benötigen und kein XP 64Bit hat um seine CPU auszunutzen... der kann Vista nehmen.
Vista tut bei mir, ist aber wackelig.
USB Geräte mag keine der beiden Installationen (unterschiedliche Versionen) und sobald ich eines reinstecke oder rausziehe nach dem Abmelden, bekomme ich einen Explorer Crash.
Die Zuverlässigkeitsanzeige bei meinem Notebook ist bei unter 1.89 von 10 angekommen...
Aus Programmierersicht ist es eine Umgewöhnung. UAC ist was feines, man muß es aber verstanden haben, um damit wirklich umgehen zu können.
Ich kenne einige, welche Vista einsetzen, aber UAC abgeschaltet haben, oder sogar komische Tools verwenden, welches UAC umgehen helfen.
Das ist vergleichbar mit vollen Rootrechten unter Linux bei einem normalen User.
AUA
Vom Gefühl her sind XP und Vista bei mir gleich schnell. Vista ist halt Grafisch verspielt und wirklich neue Dinge bietet es nicht.
Microsoft hat diesmal scheinbar viel Arbeit in den Kern gesteckt und versucht die Codebasis zu säubern, anstatt in einen Featurewahn zu verfallen.
Da XP eine sehr lange Supportzeit hat und Vista wohl noch ein paar Monate brauchen wird um alle Kinderkrankheiten beseitigt zu bekommen, sollte man sich schon überlegen ob man Vista braucht weil man es braucht, oder ob man es nur haben will, weil es gerade Cool ist das zu haben.
Zum Thema Stabilität bei Vista... Da ist nicht Microsoft alleine Schuld dran. NVidia und Co. tragen da auch ihren nicht gerade kleinen Absturzteil bei.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von abuzeus
Original von Klaus
Die UAC ist kein Allheilmittel gegen Viren. Allerdings ist es nun möglich ohne Administratorrechte zu arbeiten, so wie auf einem richtigen (*nix)-Betriebssystem.
Das macht besonders bei Programmen Sinn, die Schadcode aus zweiter Hand bekommen könnten wie z.B. Browser, Media Player, Dokumentverarbeiter um nur ein paar Programmsorten mit regelmäßigen Sicherheitslücken zu nennen.

Öh? Das geht auch mit Windows XP hervorragend. Ich mache das schon einige Jährchen so, und es funktioniert in der Regel glatt und sauber. Programminstallationen brauchen normalerweise das Administratorkennwort, aber dafür gibts ja "ausführen als". Die meisten modernen Programme lassen sich dann im normalen Benutzermodus starten. Bei älteren Programmen geht das zwar nicht immer, aber dass meine Starcraft-CD virenfrei ist, weiß ich inzwischen.
Was ich vermisse, ist den Explorer als Admin laufen lassen zu können, aber eine solche Funktion gibts bestimmt auch, habe ich vermutlich nur noch nicht gefunden.
Zu Vista kann ich nix sagen, aber der nächste Rechner hat das vermutlich vorinstalliert, da werde ich das dann wohl auch haben. Dürfte aber noch ein Weilchen dauern...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Bringer
mal wieder meinerseits eine anmerkung
ich bin atm eigentlich recht zufrieden mit vista (allerdings nur home premium)
die nunmehr ersten 2 tage liefen ohne komplikationen...
ich bin gespannt wie sich das in der weiteren nutzung entwickelt.
was ich allerdings nun schon sagen kann - und das ist alles andere als subjektiv:
vista ist in meiner jetzigen konfiguration trotz wesentlich besserer hardware langsamer als mein geliebtes xp prof
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von n26
Original von Bringer
was ich allerdings nun schon sagen kann - und das ist alles andere als subjektiv:
vista ist in meiner jetzigen konfiguration trotz wesentlich besserer hardware langsamer als mein geliebtes xp prof

Rein aus interesse... was hast du denn für eine Hardware?
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Kallisti
Original von Bringer
was ich allerdings nun schon sagen kann - und das ist alles andere als subjektiv:
vista ist in meiner jetzigen konfiguration trotz wesentlich besserer hardware langsamer als mein geliebtes xp prof

Was vor allem verglichen mit der Konkurrenz klar gegen den Trend geht - Mac OS seit 10.0 und KDE seit 3.0 (4.x kann man wohl erst ab 4.1 bewerten) sind kontinuierlich schneller geworden (auf derselben Hardware) und haben geringerere Anforderungen und nicht höhere... ^^
Grad Aero ist halt schon heftig, verglichen mit z.B. Compiz.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Nuky
Hatte auf meinem Vorigen Laptop Vista oben. Hab ein halbes Jahr damit gekämpft, und als ich auf meinem nächsten Laptop mit einer Vista Business-Lizenz die Wahl hatte, hab ich beides ausprobiert. Erst Vista, dann XP, und dann hab ich mich wohl gefühlt.
Erst dachte ich noch, Vista wird für Tablet PC's viel neues gebracht haben - denkste, mir ist noch garnix aufgefallen
Unter Vista hab ich mich immer unmündig gefühlt. Verdammt ja, ich weiß was ich tu! Nein, ich brauch kein Au-Pair Mädchen; Lass mich tun was ich will, und wenns falsch ist fahr ich halt ein. -.-
Ich hab seit 2 Jahren nen XP-Standrechner ohne XP-Firewall und auf dem Laptop ebenso nichts vergleichbares, und beim halbjährlichen Virencheck hab ich noch nie was gefunden. Warum? Weil ich weiß was ich tu. Vista glaubt mir das einfach nicht. Die Netzwerkverbindungs-einstellungen von Vista: Ein Graus.
Back to XP, und: Never change a running System.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
> Verdammt ja, ich weiß was ich tu!
Schalt UAC doch einfach ab, wenn du der Meinung bist ;-)
Ein Vorteil hat es: Ich wurde bei Vista noch nie von Bekannten gerufen, dass das System zerschossen wurde. Bei XP war es öfter der Fall. Ein Vista zu zerschießen ist einfach aufwändiger als unter XP. Gerade wegen der Abfragen.
> Never change a running System.
Dann solltest du dir auch nie neue Hardware kaufen. Den Fortschritt gibt es auch in der Softwarebranche. Nur: Ist Vista ein Fortschritt? Meiner Meinung nach: Ja
> Grad Aero ist halt schon heftig, verglichen mit z.B. Compiz.
Auf Grund der neuen Grafikkartentreiberarchitektur werden WDDM-Treiber benötigt. Diese gibt es meist nur für DX 9-Karten. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu garantieren, werden zusätzlich Pixelshader für den Glas-Effekt benötigt. Man wollte keine weitere Abstufung zwischen Aero und Aero Glass.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von altertoby
ich hatte Vista seit irgendeiner Beta... ich glaub Beta 2 wars, weil das tolle XP Prof sich verabschiedet hatte und ich mir einfach mal gedacht hab: Was solls probieren wirs mal...
Am Anfang erstmal mit tollen Treiber-Problemen kämpfen gehabt, war mir aber schon klar, dass die Beta wohl noch net so dolle unterstützt würde. Hab aber nach 1-2 Tagen für alle Geräte was passendes gefunden gehabt (nur mein 5.1 Sound hat noch net gewollt).
Dann schön alle Programme installiert und so. Außer der Grafik hab ich nicht wirklich was neues gefunden, nur nervige Abfragen! Aber daran hab ich mich mitlerweile gewöhnt und bekomme sie nur noch sehr selten (beim Start vom VS hauptsächlich). Das einzige was mich bis zum SP1 ange**** war, dass man selbst beim Dateiverschieben MEHRERE Dialoge bestätigen muss...hat sich jetzt aber auch erledigt!
Also ich bin eigentlich zufrieden...
zur Performance: BF2 läuft gefühlt schneller (hatte unter XP immer Kaffeepausen beim Laden der Map^^) und dank Superfetch ist VS schwups da
P.s:
gibts eigentlich was neues bei Vista, also ich meine jetzt nicht "da ist ne neue Checkbox", sondern neue Features (außer Sicherheit,...)? Hab bisher nur zum Spaß mal die Sprachsteuerung ausprobiert...aber mein Englisch ist dem wohl zu schlecht und mein PC nen bissel zu lahm
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Kallisti
Was ich halt echt bedenklich finde ist, dass wenn man den User so mit Warnungen und Meldungen zumüllt, er irgendwann blind bei allem auf "ok" klickt. Da muss sich dann wirklich niemand mehr wundern, wenn es zu phishing kommt und SSL Zertifikate werden ebenso nutzlos, wenn der User die self signed certs sofort akzeptiert.
Deshalb sollten meiner Meinung nach dergleichen Dialoge die absolute Ausnahme darstellen.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von progs
Was ich halt echt bedenklich finde ist, dass wenn man den User so mit Warnungen und Meldungen zumüllt, er irgendwann blind bei allem auf "ok" klickt. Da muss sich dann wirklich niemand mehr wundern, wenn es zu phishing kommt und SSL Zertifikate werden ebenso nutzlos, wenn der User die self signed certs sofort akzeptiert.
Deshalb sollten meiner Meinung nach dergleichen Dialoge die absolute Ausnahme darstellen.

Drum gibs den SP1, der das doch um einiges reduziert.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Bringer
Original von n26
Original von Bringer
was ich allerdings nun schon sagen kann - und das ist alles andere als subjektiv:
vista ist in meiner jetzigen konfiguration trotz wesentlich besserer hardware langsamer als mein geliebtes xp prof

Rein aus interesse... was hast du denn für eine Hardware?
jetzt mit vista Home Premium ein Asus PRO58Sseries, Intel T9300 (core 2 duo 2,5 gig)
ne ATI Mobility Radeon HD 3650, 3 Gig RAM und 320Gig HDD (die scheint aber nicht wirklich lahm zu sein)
vorher (und immer noch) Desktop-PC XP Prof SP2 mit einem der ersten DualCore CPUs und 2,8 Gig taktfrequenz, 2 Gig DDR2 RAM und einer 300 gig HDD. Und bis vor ner Woche sogar nur OnBoard-Grafik
Mag durchaus sein, das mein XP nur deshalb so flott läuft weil so gut we alles nicht benötigte abgeschaltet oder gar nicht erst installiert ist, aber wenn ich das Hochfahren der beiden PCs vergleiche hinkt Vista um längen hinterher. Möglicherweise aufgrund der asus software SmartLogon Manager, welche z.B. Systemlogin mit Gesichtserkennung oder Fingerprint beherrscht, aber ich hab bisher noch keinen feldversuch gestartet
BTW: ätschbätsch forum, ich hab dich ausgetrickst - meine posts fressen, das würde dir so passen...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Bringer
ja ja, ich weis... doppelposts etc...
aber ich muss einfach mal meinen Unmut herausschreien.
Die ersten tage mit Vista waren OK - die letzten waren schon eher die Hölle...
Versucht doch mal, backups von allen teilen der 320Gigabyte HDD zu machen, wenn PC/Notebook sporadisch alle naselang abstürzen.
(wenn ich sporadisch sage dann meine ich auch wirklich sporadisch und absolut unvorhersehbar, mit einer einzigen Ausnahme: man hat maximal zwischen 5 und 10 min zeit um einen Prozess abzuschließen)
Gut, muss nicht unbedingt am OS liegen - kann auch die Hardware sein, aber ist das bei einer knapp 10 Tage jungen Neuerwerbung wahrscheinlich?
Nu ja, irgendwie werd ich das Pferd schaukeln aber Zeit ist Geld und davon haben wir alle zuwenig oder?
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Fornax
Komisch. Ich frage mich, warum dass bei mir immer so gut klappt, andere aber immer Probleme haben. Mein Laptop läuft seit dem 29.04.2008 um 06:23:36 ununterbrochen, und das sogar mit meist sehr hoher Auslastung (ich weiß nicht, warum ich den damals ausgeschaltet habe... ich hätte wetten können, dass der in den letzten 30 Tagen nicht ausgeschaltet wurde...). In der Zeit ist mir zweimal Winamp und drei mal ICQ abgestürzt. Da denke ich aber, dass der Fehler bei denen liegt.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Klaus
Original von Bringer
Gut, muss nicht unbedingt am OS liegen - kann auch die Hardware sein, aber ist das bei einer knapp 10 Tage jungen Neuerwerbung wahrscheinlich?

Jo. Dafür hast du doch die gesetzliche Gewährleistung, oder?
Da solltest du mal die üblichen Verdächtigen testen: RAM-Fehler, Überhitzung, unzureichende Spannungsversorgung...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
Sieht für mich auch eher wie ein Hardwareproblem aus.
Ich mach eigentlich einmal die Woche ein Backup all meiner Daten auf eine externe Platte.
Wie schmiert der Rechner ab? Bluescreen, Hänger, Explorer hat einen Fehler gemeldet?
Passiert dies auch unter Knoppix/Ubuntu-LiveCD?
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Kampfhoernchen
Original von Fornax
Komisch. Ich frage mich, warum dass bei mir immer so gut klappt, andere aber immer Probleme haben. Mein Laptop läuft seit dem 29.04.2008 um 06:23:36 ununterbrochen, und das sogar mit meist sehr hoher Auslastung (ich weiß nicht, warum ich den damals ausgeschaltet habe... ich hätte wetten können, dass der in den letzten 30 Tagen nicht ausgeschaltet wurde...). In der Zeit ist mir zweimal Winamp und drei mal ICQ abgestürzt. Da denke ich aber, dass der Fehler bei denen liegt.

Meiner läuft jetzt seit 16.4 (da hab ich Patches installiert). Seitdem abgestürzt: 1x FF3 Beta (sei verziehen), einmal Skype und Notepad hat einmal nur noch sehr träge reagiert (alles andere lief).
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Kallisti
Original von Fornax
In der Zeit ist mir zweimal Winamp und drei mal ICQ abgestürzt. Da denke ich aber, dass der Fehler bei denen liegt.

So was findest du in 30 Tagen normal?!
Mein Macbook Pro haette ne Uptime von knapp 2 Jahren, wenn da nicht Systemupgrades und kuerzlich der Umstieg auf Leopard waeren (daher pendeln sich die Zyklen zum reboot immer so bei 50-60 Tagen ein) und in der gesamten Zeit, seit ich es habe, sind mir vielleicht zwei Programme abgestuerzt (Firefox in Verbindung mit Java oder clientseitigen XSL-Transformationen) und einmal das Betriebssystem durch SMB Sharing mit im Transfer/Zugriff gekappter Verbindung.
@Topic: Auf jeden Fall auch dafuer es mit Live-CD zu testen, wobei das natuerlich bei Plattenproblemen, die grad durch File Indizierungsdienste heutzutage spuerbarer sein koennen, nicht unbedingt hilft. Denke es macht definitiv Sinn mal die SMART Daten der Platte zu checken.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von TheUndeadable
> So was findest du in 30 Tagen normal?!
Du kennst ICQ nicht? ;-) Ein grauenhaftes Stueck Software...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Fornax
Original von TheUndeadable
> So was findest du in 30 Tagen normal?!
Du kennst ICQ nicht? ;-) Ein grauenhaftes Stueck Software...

Und frisst unmengen an RAM...
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Otteros
Bringer, schonmal was davon gehört, das bei PCs meistens sich innerhalb der ersten 10 Tage entscheidet, ob der PC nun ewig hält oder die Hardware gleich versagt??
Damit will ich sagen, es liegt eher an der Hardware als an Windows, kannst ja mal versuchen das ganze mit Linux oder so zu machen und dann siehst ja, ob es die Soft- oder Hardware ist.
gepostet vor 16 Jahre, 1 Monat von Bringer
danke eurer anteilname
ich hab das dingen heute vom pickup-service holen lassen und man hat mir ne reparatur in max 10 tagen zugesagt (dass das bei asus ner glatten lüge gleichkommt ist mir durchaus bewusst).
Ich hab sowohl eine knoppix live cd als auch eine ubuntu installation hinter mir - und es ist die hardware. scheinbar ueberhitzt die northbridge - manchmal schneller manchmal langsamer, allerdings unabhängig von ihrer auslastung. ich danke meinem laserthermometer für die tadellose zusammenarbeit... und gehe einfach mal davon aus das asus hier noch einige reklamationen ins haus stehen werden - oder einfach ein vollhonk vergessen hat wärmeleitpaste aufzutragen.
@ Klaus: klar verlasse ich mich auf die gesetzliche gewährleistung, aber asus hat hier - so schlecht der service sonst sein mag - ein kleines special das ich aber um 2 tage verpasst habe... innerhalb der ersten 8 tage nach kauf kann bei einem defekt direkt beim händler das gerät gegen ein neugerät getauscht werden.
@ TheUndeadable: ganz einfach, er schmiert sang und klanglos ab, schlaltet alles ab und bootet neu. ohne wartezeiten ohne bluescreen. Ich haette ja durchaus ein backup aller daten gemacht, aber ich wollte erst alles ordentlich auf dem neuen system haben.
Kaum war alles drauf bin ich in die Heia. Morgens voller elan an die kiste, will die daten auf eine externe platte spiegeln die ich mir aus dem alten rechner herausgebaut hatte - da bekann der mist - und klar, dann wars auch essig mit backup.
Ich bin gleich zum Händler und hab mich beschwert.
Der Vollhonk beim Händler ein "spezialist" wie ihn der andere Knallkopf bei der Information nannte meinte sinngemäß: Kein Problem, ich kümmere mich drum. Kommen sie in 2 std wieder, dann bin ich soweit und sie können das gerät wieder mit nach hause nehmen.
Ich kam wieder, er will mir demonstrieren das alles funktioniert, fährt das dingen hoch und ich traue meinen augen kaum. Diese ausgeburt an blödheit, ein geistiges unterseeboot ohnegleichen hat einfach vista neu draufgeknallt, natürlich nicht ohne vorher beide partitionen zusammenzulegen und eine schnellformatierung drüberlaufen zu lassen. Nachdem der pc aber erstmal lief bin ich direkt nach hause und hab mit knoppix live cd noch versucht zu retten was zu retten ist - aber natürlich stürzte das ding gleich wieder ab und als ich die platte rausnehmen wollte kam ich direkt an das erste "Warranty void if Seal is broken" also finger weg und den service angerufen.

Auf diese Diskussion antworten