mmofacts.com

Es gibt zuviele Spiele...

gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von weltenraum
Da blickt kein Mensch mehr durch. Die Charts und Bewertungen der Spieler sind meinst - wie drücke ich es am positivsten aus - unbrauchbar. Auch in anderen BG-Portalen bekommt man keinen richtigen Überblick. Viele haben schon mehere Spiele angetestet und immer noch nicht das Richtige gefunden. Desshalb mein Vorschlag eines unabhängigen Ratings. Die Entwickler sollten sich zusammensetzen und Kriterien erarbeiten um die einzelnen Spiele einem objektiven Rating zu unterziehen. Was halten die Spieler davon wenn sie bessere Bewertungskriterien an die Hand bekämen? Schreibt eure Meinung dazu...
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Blabbo
ich fänds gut ... wie wärs mit einem unparteiischen Test-Team, so wie bei Zeitschriften für normale Computerspiele?
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Mudder
Naja ob die Redakteure von Zeitschriften immer so ganz "neutral" sind bezweifel ich doch sehr..

Zum Thema Spieletests..
Was meint Ihr passiert, wenn ich mich nun in eine bestehende Runde von Ogame anmelden wollte um es objektiv zu testen? (OK das ich kein OGame-Fan bin, sollten viele bereits wissen)
Doch wie sieht die Runde aus? Ich würde versuchen etwas aufzubauen und würde wahrscheinlich nach 2 Wochen täglich Besuch von mehreren Raidflotten bekommen. Und das ist leider der Standard bei eigentlich allen "Raid"-Games..
Wenn man nicht von Rundenstart wirklich aktiv mitspielt kann man bei 90% dieser Spiele nicht erfolgreich spielen. Spielt man halbherzig (wie ein Großteil der Spieler) dann würde ich mich sicher beschweren: "Man bekommt ständig Besuch von Feinden und muss ständig seine Flotte saven - ja so macht Spielen Spass... ".. was meint ihr bekommt man da zu hören?
Es werden sich vielleicht ein paar Spielesuchende freuen, die nicht wissen wie Raid-Games aussehen aber die Powergamer, welche auch in solchen Foren aktiv sind, werden dir den Kopf einschlagen von wegen, dass das Spielprinzip doch ganz anders aussieht.

Und welche großen Unterschiede gibts denn bei den Raidgames? Der eine hat paar mehr Raumschiffe, der andere paar mehr Rohstoffe.. die einen setzen auf Rendergrafik andere auf Actiongaming... aber im Grunde sieht ein Testbericht dann auch immer gleich aus.

Und wieder Thema Zeit.. wie lange bräuchte ich wohl um nun einen Testbericht über X-Wars zu schreiben? Man muss hier mehrere Monaten spielen um einen richtigen Bericht zu verfassen... zumindest um das Gameplay in fortgeschrittenem Spielverlauf zu bewerten.

BGs sind einfach keine Computerspiele wo man sich ne Woche dransetzt und dann mal nen Bericht verfasst wie die letzte Mission aussah.

Und wenn nun welche ankommen und meinen: Hier ich spiele das Spiel schon seit 3 Monaten und hab einen starken Account.. ich kann mal eben nen Bericht schreiben. Da glaube ich nicht, dass ein "Fan" einen objektiven Bericht verfassen wird/kann.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Wulf
Zumindest koennte man definitiv sagen dass obiges Beispielspiel bei dem Bewertungskriterium "Einsteigerfreundlichkeit" eine schlechte Wertung bekommt. Vielleicht mit dem Hinweis, dass es in einem neugegruendeten Universum eine besser Werung hat.

Nur weil die meissten Browserspiele "Raid" Spiele sind, und diese i.A. schlecht fuer Neueinsteiger sind, sollte man ncht auf eine demenstprechend negative Bewertung verzichten.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von riki1512
Die Browsergameportale könnten die Entwickler nach den Quellen fragen und das Spiel lokal installieren, mit verschnellerten Rundenzeiten natürlich, also im Zeitraffer.

Oder die Entwickler setzen nach Anfrage eines Portals einen Testserver für sagen wir max. 20-50 Spieler auf, die Accounts aber vergibt das Portal an seine Spieletester. Nach Möglichkeiten sollten die Spielwelten entsprechend im Verhältnis verkleinert werden, damit die Spieler auch aneinander "anecken".

Dann könnte man von NULL auf wirklich testen.

Am Ende gibt es eine Punktevoting (einfach Schnitt aus allen Testern) für etwa 5-8 Kategorien (Spielspass, Graphik, Story, Originalität, Performance, Kosten/Werbung und ähnliches).

Ich finde im übrigen Einlerndauer und Komplexität können keine zu bewertenden sondern nur informierende Kriterien sein. Manchen Spielern, die aufgrund einer positiven Komplexität im Spiel nun mal viel länger einlernen mussten macht gar nichts aus, weil es natürlicher weise viel schneller geht, sich in ein einfache gestricktes Spiel einzulernen.

Manche Spieler mögen Komplexität andere wiederum nicht. Mann kann daher Komplexität nicht bewerten, sondern nur darüber informieren.

Kompliziertheit kann man bewerten.

Auch Einlerndauer ist Quatsch. Natürlich dauert es länger sich ein Schach einzulernen als in Mensch ärgere dich nicht. Trotzdem macht Schach einigen viel mehr Spass als letzteres - Einlerndauer kann eben kein Bewertungskriterium sein.

Wenn man von den sinnlosen votings ganz wegkommt und nur noch nach solchen qualitativen Tests bewertet werden die Entwickler schon einlenken.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Sogil
Gamesdynamite hat ja bereits mal solche Kurztests für verschiedene Spiele gemacht:

http://www.gamesdynamite.de/index.php?%26module%3Darticles%26id%3D191%26page%3D1

dabei wurden die Spiele in 4 Kategorien gewertet:
1.)Bedienbarkeit / Navigation / Einsteigerfreundlichkeit
2.)Benutzeroberfläche / Grafik
3.)Story/Atmosphäre
4.)Orginalität

Langzeitmotivation und Spielspass wurden dabei nicht gewertet, da diese ja länger zum Testen brauchen und ausserdem noch subjektiver sind.

Und was natürlich sowieso zu einem Spieletest gehört ist eine kurze Beschreibung des Spielprinzips. (Auch wenn das bei diesen ganzen Raidspielen immer ähnlich ist)

Was bei so einem Test auch noch interessant währe, währen: -vergleichbare Spiele
-nötiger Zeitaufwand, um Erfolgreich mitspielen zu können. (viel/wenig Wertung, keine gut/schlecht Wertung)
-Komplexität (viel/wenig Wertung, keine gut/schlecht Wertung)

Aber das größte Problem dabei ist wohl, genügend Tester zu finden.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Klaus
Original von riki1512
Die Browsergameportale könnten die Entwickler nach den Quellen fragen und das Spiel lokal installieren, mit verschnellerten Rundenzeiten natürlich, also im Zeitraffer.

Oder die Entwickler setzen nach Anfrage eines Portals einen Testserver für sagen wir max. 20-50 Spieler auf, die Accounts aber vergibt das Portal an seine Spieletester. Nach Möglichkeiten sollten die Spielwelten entsprechend im Verhältnis verkleinert werden, damit die Spieler auch aneinander "anecken".


Das ist dann aber was anderes was der Tester und der User danach spielt. Wenn in der Spielewelt nun alle aggressiv spielen oder eine bestimmte Entwicklung im Spiel beieinflussen kann der Tester das doch nicht allein oder mit 50 Leuten simlulieren. Und wer rückt schon gerne seinen Sourcecode raus?
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Blabbo
Original von Mudder
Naja ob die Redakteure von Zeitschriften immer so ganz "neutral" sind bezweifel ich doch sehr..

Es war so klar, dass das kommt

Zu deinen anderen Argumenten kann ich nur sagen,
sicher ... es ist nicht so leicht.

Der Tester müsste scih schon ein bisschen Zeit nehmen.
Im Endeffekt ist jeder Test jedes anderen Computerspiels auch Geschmackssache,
aber trotzdem bin ich der Meinung,
dass ein Team mit kompetenten und erfahrenen Spielern
ein vernünftiges Test- und Bertungssystem aufstellen und durchführen könnte.

Und man muss ja nicht vorrangig jeden OGame-Klon testen,
sondern Spiele bevorzugen, die etwas neues bieten.
Es wäre auch gut, wenn immer gleich mindestens 2 Tester ein Spiel testen,
und dann jeder seine Meinung dazu schreibt.
So erhält der Interessierte unabhängige Meinungen dazu
und kann sich selbst ein Bild machen.
Auch anzudenken wären User-Comments oder -Tests,
damit man sich auch ein Bild machen kann,
was der Otto-Normalspieler so darüber denkt.

die User-Bewertuingen hier auf GN sind ja im Prinzip auch scon sowas,
nur leider sind sie halt nicht mehr einsehbar.

Ich denke, es würde Sinn machen,
wenn man total aussagelose Bewertungen melden könnte,
die dann gelöscht werden.
Aber kurze, prägnante Meinungen von Usern würden mir die Entscheidung oft erleichtern, ob ich ein Spiel antesten will oder nicht
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Klaus
Es sollten schon ausgewählte Spieler sein, nicht das jeder seine Meinung schreiben kann wie er will oder sogar die Devs selber.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Blabbo
das kann man ja über bewertungen/löschungen steuern
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Klaus
ich bezweifle das du einen gut gefakten Test eines Devs entdeckst. Wer weiß schon mehr über ein Spiel?
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Dead
es gab schonmal ne idee testberichte zu machen.
doch aus zeitmangel ist nie wirklich was daraus geworden
und wies aussieht wirds auch noch länger dauern bis es sowas gibt

doch wir habens net vergessen
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von riki1512
dabei wurden die Spiele in 4 Kategorien gewertet:
1.)Bedienbarkeit / Navigation / Einsteigerfreundlichkeit
2.)Benutzeroberfläche / Grafik
3.)Story/Atmosphäre
4.)Orginalität

Langzeitmotivation und Spielspass wurden dabei nicht gewertet, da diese ja länger zum Testen brauchen und ausserdem noch subjektiver sind.

Was bei so einem Test auch noch interessant währe, währen: -vergleichbare Spiele
-nötiger Zeitaufwand, um Erfolgreich mitspielen zu können. (viel/wenig Wertung, keine gut/schlecht Wertung)
-Komplexität (viel/wenig Wertung, keine gut/schlecht Wertung)



'Vergleichbare Spiele' finde ich nicht schlecht. Insgesamt meinte ich das genau so.

Nun, wenn sich ein Browsergameportal (galaxy-news, gamesdynamite, browserwelten, browsergames24...) von den anderen abheben möchte, wird es ganau das tun müssen. :wink:
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von marcelh
Original von Blabbo
ich fänds gut ... wie wärs mit einem unparteiischen Test-Team, so wie bei Zeitschriften für normale Computerspiele?


Genau das ist aber das Problem: Im Vergleich zu "normalen
Computerspielen"(*) sind die meisten BGs wesentlich längerfristig
ausgelegt. Das bindet Kapazitäten.

so long,
Marcel


(*) Ich würde den Terminus "normal" in dem Zusammenhang vermeiden.
Wer sagt denn, daß BGs nicht die Norm sind? So wird das nie was
mit der Marktdurchdringung.
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von marcelh
Original von weltenraum
Da blickt kein Mensch mehr durch. Die Charts und Bewertungen der Spieler sind meinst - wie drücke ich es am positivsten aus - unbrauchbar.


Meine Meinung hierzu ist erst einmal, daß das Topic falsch gewählt ist.
Dich stört nicht, daß es zu viele Spiele gibt, sondern daß es zu wenig
Orientierungshilfen gibt.

Meiner Meinung nach gibt es momentan noch zu wenig BGs. Aber da dieser
Thread schon mit einem anderen Thema belegt ist, wäre das wohl was
für einen neuen Thread.

so long,
Marcel
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von schokofreak
Ich seh euer Problem nicht.
Bei einer Spielebewertung gibt es sicher auch die Punkte:
- Einsteigerfreundlichkeit
und
- Spassfaktor / Zeit verhalten

Ein Spiel wo man zu Rundenbeginn mitspielen muss um nicht Raidopfer zu werden erhält in Einsteigerfreundlichkeit eine "Unbrauchbar"

Ein Spiel wo man in der ersten Stunde des Spiels keinen Spass haben kann und nicht abschätzen kann was man in Zukunft so alles können wird kriegt in Spassfaktor / Zeit ein "Unbrauchbar"

Und schon schaft man es, dass man mit ca. 10 bis 15 Minuten Spielebewertung ein objektives und sachliches Resultat erhält, welches auch dem Spiel gerecht ist.

Natürlich wird das ergebniss sein, dass ca. 90 % aller Games in diesen 2 Punkten ein "Unbrauchbar" ernten... aber sorry, so neben der Realität ist das ja nicht; oder?

Die Ratings richten sich an Neueinsteiger... und ein Neueinsteiger ohne Plan wird bei solchen Games über Kurz oder Lang den Spass verlieren... es seie denn er hat extrem glück und erwischt den Beginn der Spielrunde und hat genügend geduld um 3 Monat eaufzubauen um zu erleben wie das Spiel dann ist.

Nochmals: Hattrick kann innert weniger Minuten schon abgeschätzt werden. Man sieht auf einem Blick woraus das Spiel auch in Zukunft bestehen wird. Als Einsteiger hat mans auch nicht schwierig.
Einziger Negativpunkt: Ein Neueinsteiger braucht 1 Woche um mal die Resultate des ersten Matches zu erhalten... wird das aber sauber kommuniziert (jeah... warten wir mal ne woche; muss ja nicht täglich on sein und zig zeit investieren) ist auch das kein Problem.
Wo sind die anderen Spiele wie Hattrick; die MILLIONEN von Spielern begeistern können?????

Gruss
gepostet vor 18 Jahre, 8 Monate von Kallisti
Original von schokofreak
[...]
Wo sind die anderen Spiele wie Hattrick; die MILLIONEN von Spielern begeistern können?????

Gruss


Schonmal dran gedacht, dass viele Entwickler das gar nicht moechten?
gepostet vor 18 Jahre, 6 Monate von Comanche
Ich habe mich letzte Woche aktiv nach einem guten Browsergame umgeschaut, doch die ganzen "Tests" oder "Beschreibungen" haben nicht sehr viel geholfen.

Es werden einfach nicht genug Details geliefert um sich ein ordentliches Bild zu machen. Desweiteren gibt es keine fixen Punkte, die in jedem Spiel untersucht werden.

Ein Muster sollte entwickelt werden, wo es max. 100 Punkte zu vergeben gibt.

Einsteigerfreundlichkeit, Manual/Faq, Grafik/ Server/ Support/ Spielablauf in der 1./2./5./etc Woche./ etc etc

Danach kann der normale Arktikel mit Meinung + Fazit gepostet werden.
gepostet vor 18 Jahre, 4 Monate von daniel@hg
Original von Comanche
Es werden einfach nicht genug Details geliefert um sich ein ordentliches Bild zu machen. Desweiteren gibt es keine fixen Punkte, die in jedem Spiel untersucht werden.

Ein Muster sollte entwickelt werden, wo es max. 100 Punkte zu vergeben gibt.


Ist doch immer wieder klasse, diese "jemand sollte"-Beiträge zu lesen. So sehr ich Deine Argumentation verstehe; warum meldest Du Dich nicht bei einem der vielen Boards, die Du durchsucht hast, und meldest Dich als Freiwilliger, um genau die von Dir vorgeschlagenen Verbesserungen durchzuführen?

Immer diese Anspruchshaltung ... :roll:

Steh auf und tu was, "Du bist Deutschland"! :lol:

Auf diese Diskussion antworten