mmofacts.com

Evolutionäre Algorithmen - Hype oder kein Hype

gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable

Servus,

im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich nicht wenig mit evolutionären Algorithmen zu tun und ich wollte einfach mal ausprobieren, ob man diese auch für das Balancing eines Kampfsystems nutzen kann.

Mein Ziel war es vorzugeben, welche Einheiten es gibt und welche Ergebnisse gewisse vorgegebene Kämpfe besitzen müssen. Aus dieser Vorgabe und einem bestehenden Kampfsystem soll dann der evolutionäre Algorithmus die passenden Werte für die einzelnen Einheiten ermitteln.

Meine Erfahrungen habe ich in folgender Blogreihe zusammengefasst:

http://blog.depon.net/index.php?/categories/8-Kampfsystem

Meiner Meinung nach erscheint dieses Verfahren sehr tauglich und lässt sich auch auf andere Kampfsysteme übertragen. Das von mir genutzte Kampfmodell ist ein recht primitives, bei dem sich die Einheiten nur gegenüberstehen und zufällig niederballern.

Allerdings ist noch ein wenig Arbeit nötig um eindeutige und saubere Ergebnisse zu bekommen. Wie evolutionäre halt so sind, können bei jedem Lauf andere Ergebnisse entstehen, aber dies macht auch ihre Attraktivität aus.

Was haltet ihr von den Ansatz oder seid ihr der Meinung, dass sämtliche Einheitenwerte von Hand ermittelt werden sollen?

Gruß,
TheUndeadable

gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von Dunedan

Ich denke das ist eine recht gute Möglichkeit ein vernünftiges Balancing hinzukriegen. Aber natürlich sollte man den Ergebnissen nicht blind vertrauen sondern selbst nochmal drübergucken. ;-)

gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von Kampfhoernchen

Evolutionäre Algorithmen sind was tolles, wir machen so unsere Lagerverwaltung (was steht am besten in welchem Regalfach).

Die Frage wäre: Rechnet sich das hier oder ist es doch ziemlich "overdressed"?

Auf diese Diskussion antworten