mmofacts.com

FreeGW ... legal ?

gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Rob-oter
Hi Leute,

heute bin ich auf was interessantes gestoßen: FreeGW ....

Ich hab auch einige Installationen im Netz gefunden:

http://www.eco-space.de/
http://www.freegw.de/

Wie der Name vielleicht schon erahnen lässt, ist es ein Clone von Galaxy Wars. Ich selbst kenne GW nicht, aber ich kenne OGame. Und es ist ja bekannt, das sich OGame und GW sehr ähneln.
Und die Ähnlichkeit von OGame und FreeGW ist wirklich verblüffend. Wenn man die Gebäude-,Verteidigungs-,Schiffe- und Ressourcen- Namen ändert, dann hat man OGame! (abgesehen von den gravierenden Bugs und Sicherheitslücken in FreeGW :lol: )

Jetzt meine Frage:

Ist das Legal ?
Soweit ich weiß, hat GameForge die Rechte an GW und OGame...

mfg Rob-oter
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Mudder
Das einzige wo er ärger bekommen könnte wäre der Name.. und solange sie sich nicht FreeGalaxyWars nennen dürfte es keine Probleme geben.

Was das "kopieren" von Spielen angeht..
Im Grunde ist jedes Spiel eine Kopie von einem anderen und von daher dürfte es egal sein ob ein Spiel nun 1:1 kopiert wurde oder 1:1.05
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien
Öhm - nein. Ich habe auch damit angefangen aber nach kurzer zeit alles neu geproggt.

Das Paket untersteht weder der GPL (habe damals bei der deutschen vertretung der GPL in meinem Interesse nachgefragt gehabt) noch ist es legal. Da dort Orignialseiten von GW eingebaut sind. Einfach mal alle Dateien nach Galaxywars.de durchsuchen lassen!!!

Auserdem ist der code sowas von schrott das es nichtmal ein ansehen lohnt. Keine joins aber dafür alleine 150 Querys für die Forschungsseite usw.
Ein große Datei und das ganze Spiel ist als ein Object programiert. Es werden pro Seite 2-4 verbindungen zur DB gebraucht usw.

Ich würde die finger da von lassen. Aus technischen wie aus rechtlichen Gründen.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Rob-oter
Vielen Dank.

Ich hatte auch sowas erwartet.

Das Paket untersteht weder der GPL (habe damals bei der deutschen vertretung der GPL in meinem Interesse nachgefragt gehabt) noch ist es legal.


Wenn sogar die von der GPL davon wissen, warum ist dann freegw noch bei SourceForge?

Naja, wie gesagt, vielen Dank
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien
Original von Rob-oter
...Wenn sogar die von der GPL davon wissen, warum ist dann freegw noch bei SourceForge?


Ich habe SourceFoge angeschrieben, es denen erklärt inkl. Kontaktperson bei der GPL Vertretung - bis heute keine Antwort und mehr kann ich auch ned machen.

Aber wenn du mal gesucht hast siehst du es ja selber in den Dateien.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Kariya
Hmm, hab das FreeGW mal auf meinem localhost getestet. Es läuft nie sonderlich lange: Ein Game das seinen Server zum Absturz bringt!? Und wenn es den Server weghaut sehe ich z.T. Fehlermeldungen von mehr als 60 verschiedenen Queries. Für einen einzigen Seitenaufruf!? Ich bin zwar auch kein Profi in PHP/MySQL, aber mein eigenes Spiel ist mit etwa 10-15 Queries pro Seite auch schon zufrieden (wird den meisten hier immer noch zu viel sein aber bisher hat es noch jeder Server ausgehalten). Ich weiß net was der da alles abfragt, aber wenn man die Accountdaten schon über 4 oder 5 Tabellen verteilt... :roll:
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien
Wie gesagt der letzte Müll - da sachen die man mit Joins machen kann dort in schleifen gemacht werden. Die meisten seiten haben 100 Querrys und mehr. Das "fixen" von dem Dingen etc wäre aufwendiger wie neu schreiben.

Daher kann ich das keinem Empfehlen - nicht mal einem Anfänger zum anschauen.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Kampfhoernchen
Höchstens zum: So gehts nicht.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Kariya
Und ich hätte schon gedacht, LotGD wäre mies/komisch programmiert. Aber immerhin verabschiedet es sich nicht nach 5 Seitenaufrufen, so daß MySQL nicht mehr reagiert und neu gestartet werden muß...
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Balduran
Original von The_Alien
Wie gesagt der letzte Müll - da sachen die man mit Joins machen kann dort in schleifen gemacht werden. Die meisten seiten haben 100 Querrys und mehr. Das "fixen" von dem Dingen etc wäre aufwendiger wie neu schreiben.

Daher kann ich das keinem Empfehlen - nicht mal einem Anfänger zum anschauen.



Da hab ich ma 2 Fragen zu:
1. gibt es ne funktion um anzeigen zu lassen wieviel query getätigt wurden oder muss man da mühselig nach jedem mysql_query en i++; machen?

2. Du sagtest das Game kann man niemandem empfehlen nichtmal zum anschauen
ich suche en game wo ich son paar Techniken abschaune/lernen kann? gibt es denn irgendwo was sinnvolles wo es sich als anfänger lohnt?
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Krisch
Original von Balduran
1. gibt es ne funktion um anzeigen zu lassen wieviel query getätigt wurden oder muss man da mühselig nach jedem mysql_query en i++; machen?

www.php.net/manual/en/ref.mysql.php - Hier steht nichts, also wird es das nicht geben.
Aber wenn du dir ein Datenbank-Objekt geschrieben hast, ist das kein Problem.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von Balduran
mit objekten programmier ich nochnich
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien

function query($qry)
{
if (!isset($_SESSION['qcount'])){$_SESSION['qcount']=0;}
$_SESSION['qcount']++;
if (isset($_SESSION['id']) && $_SESSION['id']==1 && $_SESSION['qcount']>100)
{
echo "
".$_SESSION['qcount']." - ".$qry;
}
return mysql_query($qry);
}


So habe ich das drinne. Ab hundert zeigt er alle Querys bei jedem Seitenaufruf an (nur bei meinem acc). Hat den vorteil das man Fehler recht schnell findet da man sieht ob Varibalen falsch sind oder so und ab 100 damit der mir den Header beim Longin nicht versaut und mich ned rein läßt.

Zum anschauen. Ich habe mir ein (bzw mehrere) Buch gekauft und dann losgelegt.
Es gibt auch ettliche Tut's - und für den Rest braucht man nur noch die eigenen Ideen
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien
Original von TheUndeadable
Oder bei passender Berechtigung SHOW PROCESSLIST nutzen. http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/show-status.html


Der zeigt aber dann nicht alle Querys der Seite an sondern nur die die grade ausgeführt werden. Daher dem Zweg zum Debuggen (finde ich zumindest) recht unsinnlich und für "wieviel querys für die Seite braucht das script" auch.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von TheUndeadable
Ich denke, dass du lesen kannst:

#

Questions

The number of queries that have been sent to the server.


Für eine Heimdebugging-Maschine ideal
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von The_Alien
Ich denke das du dir dämliche Kommentare sparen kannst.

Für heimdebugging ja - aber ich nutze das System in einer Testrunde mit 50 Leuten zusammen da bringt dieser Wert nichts.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von TheUndeadable
> Ich denke das du dir dämliche Kommentare sparen kannst.
http://www.dassdas.de/ ;-)

Der von mir genannte Wert kann genutzt werden, um zu ermitteln, wieviel Queries während des Aufrufs einer Seite, erledigt werden. Da man im Regelfall ein eigenes System zum Debuggen hat, braucht man nur noch die eine Seite aufrufen und man sieht genau, wieviel Queries diese Seite durchgeführt hat.

Hast du natürlich 'nur' einen gut besuchten Server, so taugt auch die von mir genannte Methode nichts. Da hilft nur noch eine ordentliche Kapselung der Datenbank-Klassen, so dass man einen einfachen Zähler leicht implementieren kann.

Auf diese Diskussion antworten