mmofacts.com

IE7 (und seine Folgen?)

gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Mudder
Der IE7 soll ja bald kommen und da er auch als kritisches Update veröffentlicht wird, sollte er sich recht schnell verbreiten - jedenfalls unter den XP'lern.
Auch wenn IE-User, unter den Entwicklern, ehr in der Minderheit sein dürften (noch), so wollt ich das Thema mal ansprechen da die Spieler überwiegend IE verwenden. Ich denk mal das der IE7 aufgrund des automatischen Updates bald ein hohen Verbreitungsgrad haben dürfte, und dank Tabs und Co dürften wohl auch einige Firefox- und Opera-User wieder zu MS zurückfinden.
Frage die sich nun für einige (auch mir) stellt ist was für Änderungen der IE7 mit seiner Renderengine, Javascriptverarbeitung etc. mit sich bringt.
Was wird sich alles ändern? Speziell CSS und JS künftig für W3C-untypischen Blödsinn bauen werden bzw. welche alten Fehler künftig nicht mehr auftreten.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Störti
www.quirksmode.org/css/contents.html
Mal ein Vergleich der Browser in Richtung CSS...
erik.eae.net/archives/2006/02/01/12.10.34/
Was allgemeines über IE7.
Allgemein kann man sagen, dass IE 7 nicht so wirklich viel neues bringt, auch mit DOM2 kann er noch nicht wirklich viel anfangen...
MSIE kämpft also weiterhin mit monopolistischen Mitteln (kritisches Pflichtupdate etc.) um schwindende Marktanteile und diese Taktik scheint ihnen sicherer als mal ein wirklich gutes Produkt zu entwickeln, welches sich an alle möglichen Standards hält...
Ich werde meinen Usern weiterhin empfehlen, vom IE Abstand zu nehmen...
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
@Störti: Dein unterer Link beurteilt den IE 7 Beta 2. Aktuell ist der Beta 3 und ich weiß, dass einige der Dinge gefixt worden sind. Auch ist nicht ordentlich recherchiert worden, da zum Beispiel opacity eine CSS 3 Definition ist. CSS 3 ist noch nicht fertig spezifiziert und sollte daher noch nicht implementiert werden.
Was wird der IE 7 bringen:
- Durchbruch der PNGs (endlich!)
- CSS (auch CSS 2) kann ordentlich eingesetzt werden. Vorhandene Bugs betreffen nur noch vereinzelt genutzt Tags und Art und Weisen CSS zu nutzen.
- natives XmlHttpRequest-Objekt (kein ActiveX mehr nötig)
- Schöne RSS-Darstellung. Ich persönlich überlege mir bestimmte Spielereignisse auch als RSS-Feed ausgeben zu lassen. ( sabaku.net/blog/wp-content/uploads/2006/02/ie7_rss.jpg )
Geändert hat sich leider noch nicht:
- DOM-Events
- JavaScript
Der IE 7 ist meine Meinung nach etwas schneller als der IE 6, es lassen sich nun auch wesentlich umfangreichere Skripte realisieren.
Ich persönlich sage, dass der IE 7 an den aktuellen Browsern in Bezug auf Rendering aufschließt. Es ist nun wieder möglich mit einer CSS-Datei im Regelfall alle Browser abzudecken.
> kritisches Pflichtupdate
Kritisches Update! Kein Pflichtupdate!
Das ist genau das was ich mir gewünscht hatte. So sind die Nutzer angehalten vom IE 6 auf den IE 7 zu wechseln. Sie können dennoch frei entscheiden, ob sie ihn wirklich wollen ( blogs.msdn.com/ie ).
Mit Hilfe dieser Updatepolitik kann ich darauf verzichten meine Webseiten IE 6 konform zu machen. Die Nutzer sollen entweder den IE 7 nutzen oder halt alternative Browser.
Der überzeugte Firefox/Opera-Nutzer wird nicht auf den IE 7 umsteigen, daher sehe ich damit kein Problem.
Abgesehen vom Punkt der Sicherheit: FF 1.5.0.5 mal wieder 12 Bugs (teilweise kritische) gefixt. Der FF ist nicht besser als der IE in seinen frühen Jahren.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Kampfhoernchen
Mich begeistert der IE7 förmlich.
Besser als Firefox allemal, unterstützt er aktuelle (nicht zukünftige) Standarts sogar meist besser als FF.
Im Prinzip ist er zum Opera-Klon geworden, nur schade dass er keine Mausgesten kann.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von jonasq
Mich haben weder Firefox noch Opera je richtig begeistern können ...
Und als aufmerksamer Surfer ists auch schwieriger, sich was einzufangen.
Bin gespannt auf die nächste Beta, bzw auf ne evtl Final *g*
/jonasq
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Mudder
Den reinen Firefox finde ich auch ziehmlich "daneben"..
Aber mit ein paar Erweiterungen ist er wirklich sehr gut zu gebrauchen und komfortabel. Das dürfte wohl auch das Hinderniss sein wiso ich den IE7 wahrscheinlich kaum verwenden werde.. er hat nun zwar Tabs aber die Tabstruktur vom Orginall FF oder auch Opera finde ich so umständlich wie es kaum mehr geht.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von knalli
Joa, ich bloggte bereits. Damit, dass er als kritisches Update (und die Definition ist auch so okay) schnell verbreitet wird, nimmt den Webdesignern (entwickler ja weniger.. ) Arbeit ab. Wenn die Benutzer merken, dass Webseiten mit 7 besser oder gar überhaupt laufen als mit dem "alten 6er", werden sie schnell umentscheiden.
Besser ist der IE7 auf jeden Fall, innerhalb seiner "Familie". Deshalb sind in meinen Augen die unsachlichen Aussagen einer Spezien (nicht hier im Forum), dass es nur "Schrott", "gefrickelt", etc ist fehl am Platz.
Abseits von W3C und Plugins ist der neue Browser durchaus eine Alternative. Alleine, weil er die Latte von Mindestensfeatures hoch treibt.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von Itchy
Ich werde den IE7 zwar nicht empfehlen und auch nicht selber nutzen (ist auf meiner primären Partition mit dem installierten Linux auch gar nicht möglich), aber natürlich werde ich ihn mir zum Release auf der Windows Partition installieren und damit mein BG testen. Im nächsten Schritt fliegen dann sämtliche Workarounds für den besch...eidenen IE6 raus - sofern diese nicht immer noch für den IE7 notwendig sind und der Support für den IE6 wird entgültig eingestellt. Wer mangels XP/Vista nicht auf IE7 upgraden kann, der soll halt Firefox oder Opera verwenden.
Auch wenn ich kein besonderer Microsoft Hasser bin, sehe ich es nicht ein, einen mittlerweile 5 Jahre alten Browser zu unterstützen.
Das wäre ungefähr so, wie wenn ich meine Seiten Anno 2001 (zum Release vom IE6) noch in HTML 2.0 entwickelt hätte, damit die Seiten auch in NCSA Mosaic richtig dargestellt werden können.
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von knalli
Joa.. de fakto scheiße ich auch auf Netscape 4 *mal-ganz-tief-sink*
Allerdings wird eh noch etwas dauern; die Vefügbarkeit des IE dauert noch rund ein halbes Jahr und die Verbreitung wird sich nicht innerhalb eines Tages einstellen; nicht vergessen sollte man auch große Netzwerke, wo der Admin durch ein spezielles Blocktool von MS für SUS/WUS das Update zeitlich verhindenr kann (ähnlich XPSP2). Da er etwaige Probleme eigentlich bis Januar/Februar geregelt haben sollte, ist ja nur der Idealfall.
So können Benutzer in Firmen, Schulen, Unis, Büchereien, etc. wo der Updatedienst zentral gesteuert wird uU auch einige Wochen lang den IE7 nicht nutzen. (uU auch keine Alternative!)
gepostet vor 17 Jahre, 11 Monate von MrMaxx
Mich begeistert der FireFox förmlich.
Besser als IE allemal, unterstützt er aktuelle (nicht zukünftige) Standarts sogar meist besser als IE.
...gegesätzliche Aussage, gleicher Informationsgehalt.
Mr.Maxx

Auf diese Diskussion antworten