mmofacts.com

Informationen über den IE 7

gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57574

- keine verbesserte CSS 2-Unterstützung :-(
- Tabbed Browsing
- PNG-Support (diesmal richtig) :-)
- RSS
- IDN

Wer nimmt eigentlich noch Rücksicht auf den IE, insbesondere in der CSS2-Unterstützung, oder ist es möglich Webseiten so zu gestalten, dass man auch ohne CSS 2-Nutzung ein ansprechendes Ergebnis erhält, so dass es in allen Browsern gleich bis ähnlich aussieht?

EDIT:
Achso:
"Internet Explorer 7 wird unter Windows XP mit Service Pack 2 laufen sowie unter den demnächst zur Veröffentlichung vorgesehenen 64-Bit-Windows und Windows Server 2003 Service Pack 1"

Also nix mit 2000, 98 und ME
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von Gambler
Also ich benutz www.avantbrowser.com
Der benutzt den IE Kernel, hat also exakt die gleiche Anzeige. Kann ich allen empfehlen denen das wichtig ist. Natürlich hat der Tabbed Browsing und noch viel mehr schon lange.
Da ich 2k hab würd der IE7 eh net laufen.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von None
Weiß jemand wies im IE7 mit ActiveX & Co aussieht?

Hoffe man muss die endlich mal extra installieren und das solche Sachen aus der Standardinstallation rausgefallen sind.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von HSINC
mhh wenn das mal keine typische ms strategie ist, wenn konkurrenzprodukt einem das leben schwer macht, dann neues produkt ankündigen und darauf hoffen das alle darauf warten und nix mehr für das konkurrenzprodukt machen.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Angekündigt ist die erste Beta für den Sommer dieses Jahres und fertig soll er im Herbst sein, also ich denke mal, dass wir ihn noch im Jahre 2005 sehen werden.

AFAIK behält er ActiveX genauso bei, wie zuvor, nur etwas 'sicherer' (wie es auch immer gemeint ist). Aber ansonsten denke ich mal, dass er ein Level erreicht, wie ihn FF oder Opera vor etwa einem halben Jahr hatte. Ein paar Dinge wird er besser können (JS), ein paar Dinge halt schlechter (insbesonder CSS )
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
Hmmm...
ich stell mich mal auf den Standpunkt, dass CSS eine evolutionäre Fehlentwicklung ist, welche vor 3 Jahren ihre Daseinsberechtigung verloren hat.

Unter dem Gesichtspunkt macht es Sinn, CSS nciht mehr weiterzuentwickeln (sehr schön fänd ich eine Rückentwicklung).

Und unter diesen Umständen kann gesagt werden, dass IE7 sämtliche Marktkonformen Features bieten wird (dank PNG).
SVG & MathML haben sich nicht durchgesetzt, und es zeichnet sich auch kein effektiver Nutzen ab => muss nicht implementiert werden.

In punkto DOM, JavaScript und sicherheit ist IE eh noch weiten vor der Konkurenz.

Das bedeutet, IE7 dürfte neue Standards setzen.

Gruss
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von Frostbringer
Original von schokofreak
Hmmm...
ich stell mich mal auf den Standpunkt, dass CSS eine evolutionäre Fehlentwicklung ist, welche vor 3 Jahren ihre Daseinsberechtigung verloren hat.


Kannst du das irgendwie auch begründen? Bzw. verraten welche Hintergedanken du hast? Ich jedenfalls halte CSS für eine gute Sache, mit einem einzigen Nachteil: IE unterstützt es nicht.

Und da ist auch der Hund begraben: Der IE wird genutzt, weil er vorinstalliert ist. Egal wie schlecht, unsicher, featurearm usw. er ist. Er könnte noch sehr viel schlechter sein, und an der Aufteilung der Browser würde sich nur geringfügig etwas ändern.

Und das wird man dann auch bei IE7 sehen: Es wird ihn zwar geben, aber bis ihn die breite Masse hat kann es dauern. Und zwar wahrscheinlich bis das nächste OS von MS mit vorinstallierten IE7 herauskommt. Schade eigentlich, weil der IE7 ist eine ziemlich gute Sache.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von HSINC
ob der ie7 neue standards setzen wird, hängt meiner meinung von mehreren faktoren ab, unter anderem ob er über die eigentlich indessen selbstverständlichkeiten (tabbet browsing,idn,rss,png) hinaus neue sinnvolle funktionen anbietet, wann er kommt, ob er sich schnell weit verbreitet und ob er sicherheit mit komfort ordentlich verbinden kann. da man jedoch keinerlei aussagen zu diesem zeitpunkt über diese sachen machen kann, denke ich das man wirklich drauf warten muss, das er rauskommt, um sich da eine umfassende meinung bilden zu können. alles andere vorher ist eigentlich zum grossteil nur "ideologie".
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von Sogil
"Ich jedenfalls halte CSS für eine gute Sache, mit einem einzigen Nachteil: IE unterstützt es nicht. "
CSS wird doch schon vom IE seit Version 4.0 unterstützt, wenn ich mich nicht irre. Nur CSS2 wird nicht unterstützt.

Ich halte CSS für eine gute Sache, die das Coden und Layouten mit HTML sehr vereinfacht und ausserdem noch Traffic spart. Was da jetzt bei CSS2 noch an zusätzlichen Features kommt, weiss ich allerdings nicht, deshalb hab ich keine Meinung darüber wie wichtig das jetzt ist.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
Irgendwann ist der entscheid gefallen.
Weg von diesem HTML Chaos, hin zu wohl geordnetem HTML.
-> XML basiert.

So wurde XHTML gebaut; im prinzip ändert sich fast gar nichts, aber die grössten Unschönheiten wurden an der wurzel angepakt.
=> z.B. die nowrap parameter. einfach so anonym usw.

nun kann man relativ sinnig argumentieren. CSS ist so ein Wildwuchs, wie es HTML4.0 ist. Sprich; CSS ist auch nicht mehr das, was man sich erwünscht.

Für mich gehört CSS genauso wie das Layer oder das document.all Prinzip in den evolutionären Mülleimer. Einfach da inkonsistent, nicht sauber definiert, nicht sauber parsebar.

Fazit: Ich warte darauf, bis irgendwann die Features, welche CSS bietet, in einer sinnvollen Form daher kommen.
Beispielsweise würde da z.B. sinn machen, alles als HTML Attribute zu definieren; vieles gibet ja schon.

Danach heist das Dream- Team wohl: XML und Transofrmation gibet XHTML. Und endlich, zum ersten mal in der geschichte, ist HTML & co. sauber definiert.

Deshalb: CSS ist aus meiner Sicht ein Standard, welcher seine Daseinsberechtigung verspielt hat. Und eine nicht implementation von seiten IE interpretier ich so, dass da ähnlich gedacht wurde.

Gruss
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von KEEN
Original von schokofreak
Beispielsweise würde da z.B. sinn machen, alles als HTML Attribute zu definieren


Nein, würde es nicht. Denn HTML Attribute schreibs du in den Quelltext, CSS dagegen in eine extrerne Datei, die nur einmal geladen wird.

Vorteile:
-> Du kannst sehr viel Traffic sparen
-> Dein HTML wird schlanker und übersichtlicher
-> Designänderungen sind durch die Änderung einer einzigen Datei möglich
-> Besonders in Verbinung mit Grafikpacks, können die Spieler ihre eigenen Design entwerfen, was bei den Spielern gut ankommt.

Fazit:
Wenn man sich mit CSS mal wirklich beschäftigt hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten. Es sind auch komplexe Vererbungen innerhalb von HTML Objekten möglich.

Eigentlich war unser Thema ja der IE7, aber diese plump Kritik, CSS sei überflüssig, man sollte das liebem mit HTML Tags machen können, konnte ich nicht so stehen lassen.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Ich bin eher ein Fan von XML und XLST, woraus sich dann Html ohne CSS generieren lassen kann. Eine kleinere Änderung an XLST führt auch zu einer globalen Designänderung.

CSS kann halt wie PHP eine klein und einfach genutzt werden, so dass dieses zum Durchbruch verholfen.

So richtig zufrieden bin ich mit CSS auch nicht, da es teilweise ein lustiges Ratespiel ist, welcher Browser was wann wo macht und dies betrifft nicht nur den IE, sondern auch über den FF und Opera habe ich mich totgeärgert.

Mir wäre ein kompletter Umstieg von CSS auf irgendwas 'objektorientiertes' wie Xml viel lieber als diese komischen Selektoren, dessen Nutzung teilweise auch ein lustiges Ratespiel ist. CSS ist mir manchmal einfach zu unflexibel.

Ich führe es momentan folgendermaßen:

CSS wird nur genutzt, wo alle Browser ohne viel Tricks ein ähnliches oder gleiches Ergebnis anzeigen, auch viele CSS2-Attribute lassen sich auch unter dem IE 6 nutzen.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
wie gesagt. Meine Prognose ist, dass die Zukunft in einer reinen Datendatei, sowie einer Darstellungsdatei aussehen wird.
Gründe wieso dass das so werden muss lassen sich sehr viele aufzählen. Beispielsweise der, dass der Grundgedanke des Internets im eigentlichen Sinne nicht aufgegangen ist; sich subkulturen gebildet haben (wie z.B. Wikipedia) und diese über die selben Probleme gestolpert sind.

ob dies XML und XSLT ist oder nicht, ist mir egal, denke jedoch dass es zwingend in solch eine Richtung gehen wird.

Woraus die Konsequenz; CSS Support ist nicht mehr von nöten (Oder welcher moderne Browser unterstützt noch Gopher?).

Fazit: IE7 ist meiner meinung DER zukunftsgerichtete Browser. Immer vorausgesetzt, MS schaft es nach so vielen Jahren von Wissensverlust, nochmals einen Browser zu entwickeln.

Gruss

PS: Ah ja, ich sprech hier von Zeiträumen von 5 bis 10 Jahren.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
Original von TheUndeadable
Mir wäre ein kompletter Umstieg von CSS auf irgendwas 'objektorientiertes' wie Xml viel lieber als diese komischen Selektoren, dessen Nutzung teilweise auch ein lustiges Ratespiel ist. CSS ist mir manchmal einfach zu unflexibel.


Meine Rede, hier erwarte ich in den nächsten 1 bis 2 Jahren einen neuen Draft für einen Standard.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von troopers
egal wie mans dreht und wendet, M$ wird, sovern longhorn nicht genug user verscheucht, entscheiden was sich durschsetzen wird bzw was überleben wird

fakt ist solange M$ nicht mitspielt wird nix aus CSS2 geschweigeden CSS3 soser man es sich auch wünchen mag

zudem solte man sich schon gedanken machen warum M$ sein officepalete langsam auf XML umrüstet bzw es langsam anfängt zu unterstützen


M$ hat leider das Monopol und daher die möglichkeit den ton anzugeben und mal erlich wan soll CSS2/CSS3 umgesetzt werden wen der IE7 schon solange braucht?




ich sehe es so wenn nicht wirklich ein radikaler wandel in der Anwender (dau ? ) Welt geschieht (wegsel weg vom IE), wird die zukunft aus einem XML/CSS gemich + pseudo IE standarts werden

PS: schliesen wir wetten ab was der IE7 als neue pseudo standarts einfürht ?
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
http://www.microsoft-watch.com/article2/0,1995,1776935,00.asp

Ein interessanter Artikel, was MS von CSS 2.0 hält. Es scheint wohl so zu sein, als ob sie nur CSS 2.1 eines Tages implementieren wollen.

In CSS 2.1 sollen einige Schwachstellen aus CSS 2.0 rausfallen, mal schauen, ob das CSS dadurch benutzbarer wird. Wie geschrieben, mir ähnelt CSS manchmal zu sehr nach einem Ratespiel.

Heute erst erlebt:

margin: 1px 2px 3px 4px

Welcher Depp denkt sich folgende Reihenfolge für die Breiten aus:
"Bei mehreren Angaben werden die Angaben intern nach der angenommenen Reihenfolge für 1=oben, 2=rechts, 3=unten, 4=links interpretiert."

Zu den Pseudostandards:

In letzter Zeit hält sich MS erstaunlich gut an die Standards. VS.Net 2003 erzeugt nahezu einwandfreien Html-Code, der auf allen Browsern funktioniert, geschweige von der Xml, SOAP und WebServices-Einbindung in .Net, die dem Standard entspricht.
Ich denke, nicht, dass sich ein großer neuer verfälschter Standard einbaut, evtl wird JScript.Net Einzug in den Browser finden, was ich persönlich für keine schlechte Sache finde, da sich JScript.Net wesentlich besser programmieren lässt als JavaScript. Andere Browser können dank Mono gut nachziehen. Mal schauen, was draus wird.
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von Crafty-Catcher
Die Reihenfolge ist der Uhrzeigersinn somit macht das schon Sinn
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von TheUndeadable
Sinn macht es schon, nur bin ich halt aus verschiedenen APIs die Reihenfolge links, oben, rechts, unten gewohnt. Es hat mich halt nur mal kurzfristig aufgeregt.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;-)
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von knalli
Das Leiden der Monopolisten: Alles, was sie fabrizieren, ist automatisch als "schlecht" markiert, alles was sie zu etablieren zu wissen wollen, ist zum "kotzen" - sie müssen sich quasi erst "beweisen", was aber kaum "gewollt" wird...
Die "anderen" hingegen sind eine "gute" Alternative (egal ob wirklich besser oder schlechter) und wenn sie schlechter sein sollten, gibts ja noch eine Alternative..


Was mir hier auffällt: Wer bestimmt eigentlich, WAS die Zukunft ist? Wer sagt, ob nun CSS 1, CSS2, CSS 3 oder CSS XP (oO), oder XML wie heute, oder XML in 3 Jahren _die_ Zukunft ist? Wir? Der Dau? Microsoft? Mozilla.org? Der heise-Troll? Meine Oma?

Mir selber gefällt CSS um einiges besser als der olle HTML-Format.. alleine der Tatsache, dass es einen Hang zum "funktionalen"/objekt hat, Traffic spart, und die Struktur/Optik verbessert (sowohl global als auch lokal). Aber es wird immer andere Wege geben.. keiner ist perfekt, keine Sache der Welt - außer meiner Person und meinem Favorit, gell?
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
Hmmmm... soeben über XForms gestolpert.
anscheinend gibt es das, was ich prophezeit habe ja schon :-)

Fazit: Meiner Meinung ist IE obwohl keine brauchbare CSS Implementation vorhanden ist für die Zukunft sehr wohl gerüstet.

Gruss
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von HSINC
xforms gibt es schon ne ewgigkeit, werden blos leider nicht wirklich unterstützt (nur via plugins die untereinander nicht kompatibel sind) und sind deswegen (noch) nicht sinnvoll anzuwenden
gepostet vor 19 Jahre, 3 Monate von schokofreak
naja, 1.5 Jahre würde ich ned ewigkeiten nennen
Denke es dauert nochmals 1 bis 2 Jahre...

Gruss
gepostet vor 19 Jahre, 2 Monate von da_weedkilla
Original von TheUndeadable
Internet Explorer 7 wird unter Windows XP mit Service Pack 2 laufen

*buuuaaaaak!* SP2? Damit ka**t mein Rechner am laufenden Band ab!
gepostet vor 19 Jahre, 2 Monate von knalli
Frage wäre eher: Ist er vorher nicht auch abgekackt?

Das riecht nach inkompatibler Software; ggf mal updaten.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Crasher
hab mal wieder nach Spiele demos gesucht und was musste ich finden

http://www.filemirrors.com/search.src?file=IE7-WindowsXP-x86-enu.rar&size=10567171

*g*

Crasher

*edit*
der Download is relativ lahm wenn ich fertig bin lad ich das File mal auf unsern Server hoch
*/edit*

*edit#2*
http://www.evolutionofcrime.de/files/IE7-WindowsXP-x86-enu.exe

Nur für Englische Windows ich kanns auf meinem nicht installieren da das Sprachpaket nicht passt *grml*
*/edit#2*

*edit#3*
http://ndfr.free.fr/6XR3BG/IE7-WindowsXP-x86-all.rar
*/edit#3*
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von friedenspanzer
Die Theorie dass sich nur Standarts durchsetzen die MS setzt kann ich irgendwie nicht unterschreiben. Wie viele Seiten kennt ihr die in ASP programmiert sind? (Kann allerdings sein das es kostenplfichtig ist und ich habs vergessen, hab mich mit ASP nicht sonderlich beschäftigt)
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
> Wie viele Seiten kennt ihr die in ASP programmiert sind?

Siehe Artikel in der c't. ASP.Net ist eine sehr erfolgreiche, plattformunabhängige Programmierumgebung.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von schokofreak
Original von friedenspanzer
Wie viele Seiten kennt ihr die in ASP programmiert sind?


Vor dem Boom von den ganzen kompilierten Web- Sprachen wie JSP / ASP.Net gab es gerade mal ColdFusion und ASP.
Und in der Tat waren ca. 80 % aller kommerziellen Seiten in ASP und 20 in Cold Fusion.

PHP war zu diesem Zeitpunkt noch nicht soweit, kommerziell eingesetzt zu werden.

ASP wird nun seidt ca. 4 Jahren nicht mehr unterstütz und wurde sehr viel durch ASP.Net oder die ganzen Struts geschichten abgelöst.

in der Tat gab es lange zeit nichts anderes als ASP... und heute hat das ASP.Net ebenfalls einen grossen Anteil.
Ich finde zwar ASP.Net nicht mehr dermassen der Hammer wie ASP, aber mit Java basierten Lösungen kann es allemal mithalten. Und da es sonst keine Alternativen gibt? ColdFusion ist ja ne ganz lustische sache geworden...

Gruss
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
Ich persönlich sehe ASP.Net dem ASP und PHP um Längen im Vorteil, aber soll ja nicht Thema des Threads sein (JSP kenn ich leider nicht, daher kann ich es nciht einschätzen).
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von HSINC
jsps und das ganze drumherum lohnen erst ab einer gewissen grösse der anwendung, dann ist es aber auch meiner meinung nach durch nix mehr zu schlagen
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
Mal wieder zum IE7:
Da die Beta 1 keine wirkliche Verbesserung des CSS-Moduls gezeigt hatte, haben die Entwickler dieses in der Beta 2 versprochen. Weiterhin wird ein Kommentar zum Acid 2 Test abgegeben.

https://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/07/29/445242.aspx

Auszug:

Peekaboo bug
Guillotine bug
Duplicate Character bug
Border Chaos
No Scroll bug
3 Pixel Text Jog
Magic Creeping Text bug
Bottom Margin bug on Hover
Losing the ability to highlight text under the top border
IE/Win Line-height bug
Double Float Margin Bug
Quirky Percentages in IE
Duplicate indent
Moving viewport scrollbar outside HTML borders
1 px border style
Disappearing List-background
Fix width:auto

In addition we’ve added support for the following :

HTML 4.01 ABBR tag
Improved (though not yet perfect) fallback
CSS 2.1 Selector support (child, adjacent, attribute, first-child etc.)
CSS 2.1 Fixed positioning
Alpha channel in PNG images
Fix :hover on all elements
Background-attachment: fixed on all elements not just body
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von woodworker
sieht ja nach einem total bugfix release aus
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
Wurde ja auch ehrlich gesagt Zeit. Ich persönlich bin momentan soweit die IE 6 Kompatibilität auf das mindeste zurückzufahren. CSS macht schon Spaß, solang man nicht den IE nutzt.

Schade, dass ACID 2 nicht vollständig gepackt wird, aber dieser Test ist ja auch ein reiner akademischer Test. Mal abwarten, ob Versprechungen und Realität konvergieren.

Auf diese Diskussion antworten