mmofacts.com

JobFight...?

gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Tigges
Das man sehr gute Spiele auch ohne Kosten für den Spieler entwickeln kann sieht man doch am Beispiel von JobFight (www.jobfight.de). Die Spieler können dabei sogar durch Fleiß 2500€ im Monat gewinnen. Wo gibts denn sonst so etwas?
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Jensey
Bisher ist mir auch keine einzige Störende Werbung ingame aufgefallen. Wenn man daher eine solche Kolumne über die Situation der Browsergames schreibt und eine Objektivität und einen klareren, deutlicheren Standpunkt vertreten will, muss man als Autor in diesem Fall auch die positiven Beispiele aus der Browsergame Branche bennen. Ansonsten hat diese Kolumne keinen repräsentativen Wert und ist für mich in seiner Aussage nichtssagend.

Jensey
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von tatii
Ich kann Jensey da nur zustimmen. Bisher ist mir keine störende Werbung bei JobFight aufgefallen. Aber ich denke es gibt eine Menge von guten Browsergames die kostenlos sind. Allerdings habe ich noch nie eine so dezente und intelligente Werbung wie JobFight gesehen. Auf anderen Seiten wird man ja schier von Popups und Bannern erschlagen und die Atmosphäre geht dabei völlig flöten.

Ich finde den Artikel etwas beschränkt in seiner Objektivität, weil nur die kostenpflichtige Seite wirklich erwähnt wird.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von BurningRabbit
Bisher ist mir keine störende Werbung bei JobFight aufgefallen.

Wie gesagt ich habe nichts gegen Jobfight und finde es auch gut, dass es Ihnen gelungen ist das Team auch ohne PAs zu finanzieren. Ob das aber die Regel sein wird?
_________________
Der Hase war hier :)
Space Crusade [spacecrusade.de]
myBrowsergame [mybrowsergame.de]

gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von rage
Jetzt kommt Ihr anders nicht mehr weiter, und macht jetzt auf diesem Weg Werbung für Jobfight...

Traurig, dass Ihr das auf Kosten dieses guten Artikels machen müsst.

Wenn das alles so dezent und toll gelöst ist in JobFight, warum müsst ihr dann diese langweile Werbung machen, die Spieler müssten Euch doch in Scharen zulaufen, tuen sie aber anscheinend nicht :-)

have fun
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von leitstelle
Das man sehr gute Spiele auch ohne Kosten für den Spieler entwickeln kann sieht man doch am Beispiel von JobFight (www.jobfight.de). Die Spieler können dabei sogar durch Fleiß 2500€ im Monat gewinnen. Wo gibts denn sonst so etwas?

Das ist auch eine Art Pyramidenspiel mit gewünschter Werbung^^
Jedenfalls hat es mit der ursprünglichen Kategorie Browsergames wenig gemein und hat hier eigentlich nichts verloren. Demnächst wird hier noch Moorhuhn&Co als BG geführt ...

Zurück zum Thema: Die Frage ist, warum sollen BGs nichts kosten? Ist der Community die Arbeit von uns Entwicklern nichts wert?

Denke nicht! Ein Spiel kann ich derzeit voll durch Spenden finanzieren! Es spricht sicherlich auch nichts dagegen paar Euro für ein gutes Spiel auszugeben. Rechnet mal aus was ihr in den letzten Jahren so für Handys, Cds, Getränke und so ausgebt - denke da sind einige Euros ein Klacks dagegen^^

Falsch finde ich jedoch den Weg mancher Branchenriesen, sich durch Zweiklassengesellschaften und bezahltem Cheating - sprich Verkauf von Spielvorteilen zu finanzieren. Frei nach dem Motto: Möge der Reichere gewinnen!

Viel Spaß noch ....


_________________
ORION http://orionteam.de [orionteam.de]
OGF http://www.ogfnetwork.de/portal.php [ogfnetwork.de]
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Starwing
Hab ich was verpasst, oder seh ich die Werbung irgendwie nicht? Ein Paar Entwickler beschweren sich hier, dass der Artikel zu einseitig sei, danke für deinen tiefgründigen Kommentar rage.

Dieses wannabe schlaumeier Getue...inet.


Have fun
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von rage
Schlaumeier meint dazu:

Wenn innerhalb von 15 min 4 Leute was zum Thema sagen, und alle Lobhymnen auf Jobfight singen, dann ist das entweder göttliche Fügung oder ein plumper Fake :-)

Und wenn einer davon noch den JobFight-Blog schreibt, dann sollte das selbst einem Blinden klar sein....

Augen auf im Strassenverkehr...
Dann haste auch die Chance ein Schlaumeier zu werden :-)

gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Starwing
Hmm...

Vielleicht hast du da in dem Punkt recht, aber ich habe in meiner Betrachtung eigentlich nur beachtet, dass die sich dagegen aussprechen, aller Browsergames als kostenpflichtige BGs zu sehen. Ich gebe den Entwicklern in dem Punkt recht und finde auch, dass sie das nicht für Werbezwecke nutzen sollten. Hoffe wir haben einen Kompromiss gefunden =)
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von altertoby
keine Werbung?
wie wärs mit den Banner oben, einige Fragen, den Preisen beim Glücksspiel, Startseite die zugeflastert ist,...

aber Jobfight ist sowieso kein BG im üblichen Sinne (man braucht nur einen Browser)...
Mein IE 7 hat nen Problem mit dem Menü, in der Schule gibts glatt mal kein Flash...

aber trotzdem beeindruckend wie viel Geld Jobfight hat damit es in der Masse werbung machen kann...

p.s und nein ich bin nicht eifersüchtig ;)
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von fussball-xxl
Persönlich empfinde ich, dass die Spiele im Browser a) für jeden erschwinglich sind (!) und b) an Qualität pro Jahr immer weiter zunehmen. Kaufe Dir heutzutage ein Spiel im gewöhnlichen Handel und Du zahlst bei einem aktuellen Titel zw. 50 und 60 EUR. Und wie lange spielst Du das? Diese Diskussion um "Wucher", "es muß (!) Werbung sein" usw. ist einfach suboptimal.

Und jetzt mal eben zum Thema Jobfight: Keine Werbung? Nein?! Screener gefällig? Hmmm ... und sonst so? ... lies mal die Nutzungsbedingungen aufmerksam durch und ich verspreche Dir hier in die Hand, dass Du dort etwas GANZ ENTSCHEIDENDES nicht finden wirst. Schon ist klar, wie die ihr Geld verdienen, oder? ;) AUGEN AUF ... gilt nicht nur bei Systemvoraussetzungen von Spielen großer Game-Schmieden, sondern auch bei den vermeintlich "kleinen" Browsergames, die man ja "nebenbei" programmieren könne.

Fazit: Der Artikel hat hier - selbst ohne geforderte Beispiele - eine klare Daseinsberechtigung. Und der User muß weiterhin selbst entscheiden, ob er das Game mit diesem "erweiterten Spielumfang" unterstützt (!) und am Leben erhält (!) oder ob er einfach nur den kostenlosen Umfang nutzt, sofern ihn das in seinen Möglichkeiten nicht einschränkt, soll dann aber bitte auch nicht nörgeln, wenn der kostenlose Sektor weniger Aufmerksamkeit bekommt.

Sofern das gewährleistet ist, soll niemand über einen "Kamm" geschwert werden, jemand sagen, dass alle Browsergames gleich sind (Abrechnung, Accounts, Spielumfang, Schwerpunkt usw.) etc. und weiterhin eine entsprechende Vielfalt am Markt vorliegt, die eben nicht von Branchenriesen dominiert wird, die ein mehrstelliges Budget im Hintergrund haben.

Angemerkt: Das Modell "jobfight" lässt sich nicht auf alle Games umlegen ... und, liebe Browsergamebetreiber, tut es auch nicht!

Danke.

Auf diese Diskussion antworten