mmofacts.com

LISP im Browser

gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von Bringer
Hullo Mitstreiter,
da wir uns vor kurzem an die Umsetzung eines BG's mittels LISP gesetzt haben und dabei einfach vor dem NICHTS stehen, wollte ich einmal ganz unbefangen anfragen wer von "uns Entwicklern" denn schon einmal etwas:
- mit LISP zu tun hatte
- mit LISP umgesetzt hat (Beispiele, Referenzen und ähnliches wären sehr willkommen)
- vorhat etwas in LISP umzusetzen
- bereits Erfahrungen mit LISP gesammelt hat (ungeachtet der persöhnlichen Vorlieben)
und
- Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen von LISP und angekoppelten Frameworks kennt
MFG
Bringer
gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von None
LISP?
Ich bin jetzt doch mal neugierig geworden wieso gerade LISP. Kannst du das bitte ein wenig erläutern. Gerne auch per PM.
Nein, ich will ausnahmsweise mal nicht stänkern. Bin echt neugierig geworden.
gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von Bringer
argh wieder ein beitrag in den weiten des web verschwunden *ich verfluche dich wbb*
Wir sind neugierig MrMarco - und da bisher kaum jemand im der Webentwicklung und speziell im Bereich der Browserspiele mit LISP gearbeitet oder publiziert hat wollen wir einfach mal sehen was hier "rauszuholen" ist
LISP mit dem cl-weblocks Framework hat unserer Meinung nach ein paar Vorteile gegenueber anderen ("programmierbaren") Programmiersprachen.
- einfachste Erweiterbarkeit
- vergleichsweise (JAVA/C# o.ä.) einfach umzusetzende Ressourcenschonung
- geringe Auswirkungen von historisch angewachsenem Code
- hohe Entwicklungsgeschwindigkeit
- weitgehende Unabhängigkeit von Browsertechnologien
Wir werden sehr wahrscheinlich auf große Probleme stoßen bei welchen uns kaum jemand mit Rat und Tat weiterhelfen kann, aber... Neugierde ist meist unstillbar.
gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von None
Ah... Gefällt mir!
Würde mich freuen öfterst mal dann den Projektstatus erfahren zu dürfen.
So ein ungewöhnliches Projekt ist mal was anderes als der Standard PHP/ASP.Net Brei.
gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von duschendestroyer
Mein ellenlanger Beitrag über LISP und allgemein funktionaler Webprogrammierung im ist soeben dank diesem wunderbaren Forum verloren gegangen...
nja kurz und schmerzlos:
- LISP ist cool und mächtig auch wenn ich persönlich nicht so mit Klammern kann
- folgendes LISP webframework ist mächtig
--> www.qrst.de/wiki/do_20you_20lisp.html
-- zb kann es LISP in javascript umwandeln
voran mit der sprachenvielfalt!
gepostet vor 16 Jahre, 7 Monate von Bringer
Original von MrMarco
Ah... Gefällt mir!
Würde mich freuen öfterst mal dann den Projektstatus erfahren zu dürfen.
So ein ungewöhnliches Projekt ist mal was anderes als der Standard PHP/ASP.Net Brei.

*gg danke,
ich hatte Glück einen Programmierer bzw Dipl. Ing. Informatiker zu finden welcher ebenfalls die Schnauze vom Einheitsbrei voll hat und sich nicht davor sträubt neue Sprachen zu erlernen.
Das Risiko daran zu scheitern ist allerdings unverkennbar gegeben.
No Risk - no Fun
Original von duschendestroyer

Mein ellenlanger Beitrag über LISP und allgemein funktionaler Webprogrammierung im ist soeben dank diesem wunderbaren Forum verloren gegangen...
Ging mir bei der erstellung dieses Threads und in diversen anderen meiner postings genauso... *grummel*
Original von duschendestroyer

- LISP ist cool und mächtig auch wenn ich persönlich nicht so mit Klammern kann
- folgendes LISP webframework ist mächtig
--> www.qrst.de/wiki/do_20you_20lisp.html
-- zb kann es LISP in javascript umwandeln
voran mit der sprachenvielfalt!
Das Acronym LISP wird manchmal scherzhaft als „Lots of Irritating Superfluous Parentheses“ (eine Menge verwirrender, überflüssiger Klammern) interpretiert.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/LISP
hab mir mal den Code ein wenig angesehen - pfui, aber ist eben Geschmackssache
Bzgl. der Umwandlung von LISP in javascript kann ich wenig sagen, außer das ich mit javascript ueberhaupt nicht auskenne *g - mitunter weil ich es schon in der BOS lernen sollte und gescheitert bin (habs gehasst)... lag wohl am dozenten
btw, ich würde mich freuen solltest du dir die mühe machen und besagten ellenlangen beitrag erneut abtippen
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Bringer
wieder mal das nirvana *grrrr &@$?/³###*
irgendwie hab ich das gefühl, dass das wbb unsere schriftlichen ergüsse nur komprimiert erträgt...
nu ja quintessenz:
Wir kommen erstaunlicherweise recht flott voran, so dass wir atm damit rechnen gegen neujahr einen funktionalen prototypen zum alphatest freigeben zu können.
Bisher erweist sich LISP als recht komfortabel und schnell, inwieweit sich das noch ändern wird ist leider nicht im geringsten absehbar.
Ganz im gegensatz dazu steht ein problem welches eigentlich keines sein sollte:
Ich sitze momentan seit nunmehr einer woche daran das zukünftige layout ins css zu tippen - was mir aufgrund mangelnder vorkenntnisse verständlicherweise alles andere als leicht fällt. Diverse tutorials trugen bisher nur zu meiner verwirrung bei und das es um meine programmierkenntnisse auch mehr als nur mangelhaft bestellt ist macht es nicht leichter.
Mittlerweile spiele ich sogar mit dem gedanken das umsetzen der/des stylesheets auszulagern aber wie so oft fehlen hierbei ebenfalls die (geld)mittel.
Es ist wohl mal wieder sinnlos ein Jobposting zu erstellen, die hobbyproggrammierer von früher sind ausgestorben wie es scheint.
Nun ja, wenn man ganz ehrlich ist reicht es wohl heute meist auch niemandem mehr, wenn er seinen Namen, seine Mailaddi und einen link zu seiner website in Impressum, Credits oder Seitenfooter findet und/oder die Seite als Referenz&Portfolio angeben kann.
Wie war das "Früher war alles besser"
nein - nicht "besser", es war "einfacher"
Vor 2 oder 3 jahren bekam man noch rückmeldungen auf postings in der stellenbörse diverser onlineportale, nun überfluten soviele projekte diesselben, dass man schon froh sein kann wenn man einen Troll in sein posting locken kann.
Was meint ihr, findet sich ueber ein stellenangebot ein CSSler?
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Lubi
Wenn du ein bisschen Langeweile hast, kannst du dir mal das Buch: "Bulletproof Webdesign" (ISBN-13: 978-3827323439) durchlesen. Ist zwar relativ langweilig und demotivierend geschrieben, aber es hat mir den Einblick in CSS ermöglicht und hat einige gute Ideen drin.
Zur Jobsuche:
Im Moment hab ich den Eindruck, dass die Jobsuche total überflutet wird oder irgendwelche Kiddies diverse Fragen noch stellen, die im Topic schon längst beantwortet wurden. Und wie man an einigen Topics sieht, geht es hier nur noch um Geld.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Bringer
Danke für den Buchvorschlag,
aber ich hab leider schon 2 Bücher bestellt und erwarte sie sehnsüchtig. Ob mich das weiterbringt ist die andere Seite der Medaille
nun ja, es ist kein schwerwiegendes Problem aber eines das mich ein wenig Ärgert
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Lubi
@bringer
Mit dem Buch hab ich mir CSS angefangen zu erarbeiten. (und so oft, wie ich schon auf angeblich tolle Literatur reingefallen bin, geb ich unterdessen ganz gerne mal nen Tip.)
Ps. Selbst unsere Profs schlagen uns teilweise Bücher vor, bei denen das Papier noch zu schlecht ist, um sich damit den ... abzuputzen.
gepostet vor 16 Jahre, 6 Monate von Bringer
Original von Lubi
Ps. Selbst unsere Profs schlagen uns teilweise Bücher vor, bei denen das Papier noch zu schlecht ist, um sich damit den ... abzuputzen.

kenn ich ... gut das diese zeit für mich vorbei ist
Entgegen unserer bisherigen annahme wird es wohl bis Neujahr nichts mit einer spielbaren alpha - wir haben den umfang und die anlaufschwierigkeit ein wenig überschätzt und peilen nun einen alphastart bis ende januar an.
Intern wird schon in 1 bis max. 2 wochen die elende testerei beginnen.
Die alpha wird grafisch und spielerisch "kastriert" released und dann im laufenden betrieb erweitert. Eine begrenzte Spielerzahl von 15 bis max. 30 Spielern und Teammitgliedern wird persöhnlich kontaktiert.
Als bugtracker werden wir auf flyspray zurückgreifen, da bugzilla seinem namen getreu bleibt, sowie mit viel unnützem ballast aufwartet.
Sollten mitglieder des entwicklerbereichs hier neugierig auf den alphatest sein, mögen sie mich bitte per pm kontaktieren. 3 oder 4 versierte tester kann man immer unterbringen.
gepostet vor 16 Jahre, 5 Monate von Bringer
Beim auch den bisherigen Alpharelease koennen wir nicht mehr halten,
aber diesmal nicht weil es irgendwelche problematiken geschafft haben und aufzuhalten, sondern aus dem einfachen grund, das LISP alles so vereinfacht hat.
Statt wie bisher geplant eine Kastrierte Spielversion als Alpha zu verwenden sind wir dazu uebergegangen "Thanandar" (so wird das Spiel heisen) schon mit mehr Features in die Alpha zu schicken, als unser altes Projekt "Mystic-Warriors" hatte.
Eine der Zeitraubensten angelegenheiten wahr wohl bisher das Drag&Drop für ein grafisches inventory und einen händler.
alles in allem rechnen wir nun mit einem alphastart mitte februar...
gut einen monat später, als ursprünglich anberaumt.
Nebenbei haben wir noch ein phpBB3 grafisch aufgemotzt, sowie mit einigen kleinigkeiten erweitert.
Einsehbar unter:
Thanandar-Forum
Zu empfehlen aufgrund der kompaktheit und einfachheit, aber auch geringem trafficverbrauch und der wartungsfreundlichkeit ist hier als erweiterung der AJAX Chat. Er uebernimmt die Forensession sowie die forenrechteverteilung, so das die arbeit einen eigenen supportchat auf die beine zu stellen entfällt.
Lg
Bringer
gepostet vor 16 Jahre, 5 Monate von None
GO GO GO !
Bin echt auf euren Erfahrungsbericht am Ende gespannt.
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
kleiner zwischeneinwurf:
dienstag abend bekamen wir unseren neuen root, mittwoch konnten unser designer und ich uns erstmalig im spiel bewegen.
Auch in 3 stunden testen konnte von uns weder ein bug gefunden, noch irgendeine andere unregelmäßigkeit festgestellt werden.
Natürlich ist das alles andere als repräsentativ wenn 2 hansel nach fehlern suchen und nix, absolut nix finden, aber die eigentliche frage ist doch in wievielen projekten das beim ersten testlauf passiert ;-)
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
wieder ein schritt,
nachdem unser uebermotivierter Mediendesigner seinen bisherigen layoutentwurf nahezu zu 70% revidiert hat haben wir beschlossen dennoch mit der alten layoutversion in die alpha zu starten, da die umsetzung der neuen version derart viel mehrarbeit machen würde das wir unseren nun festgelegten alpharelease am 1-2 ten märz nicht mehr halten koennten.
Der Community wurde selbstredend ein späterer releasezeitpunkt genannt um nicht enttäuschung zu provozieren, falls ein termin unhaltbar wird.
Ausweichpunkt wird, sollte der 2te märz aufgrund des nächsten unvorhersehbaren problems nicht haltbar sein der 15te märz, welcher definitiv als "letzter" möglicher releasezeitpunkt in frage kommt, egal wie weit bis dato alles fertiggestellt ist.
nebenher haben wir unser kontingent an alphaplätzen auf 500 aufgestockt und werden wieder mal ein paar kleinigkeiten "mehr" in das alpharelease aufnehmen
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
Nu haben wir den 1.März 2008
und ja, heute startet die alpha wie geplant.
anders als noch zur zeit meines letzten postings geplant wird sogar mit größeren teilen des neuen layouts gestartet.
Einige dinge, wie duell und klanfunktionen, viel kosmethik und kleinigkeiten sind darin noch nicht enthalten, aber spielbar ist diese version nun schon definitiv - nur eben nicht p vs. p
Große arbeit macht gerade die textuale gestaltung die den rollenspielcharackter des spiels wahren muss, sowie das balancing der einzelnen features untereinander.
Spaß hatten wir die letzten tage mit AJAX-funktionen, die einige zeit wunderbar ihre aufgabe erfüllten, um dann urplötzlich verrückt zu spielen.
Nebenbei verweigerte uns das administrationsbackend auf basis eines berkeley db backends die kooperation, weshalb wir ersatzweise ein rollback auf unser postgresql backend vollziehen mussten.
Nun läuft alles in allem recht flüssig und angenehm.
Als kleines gymmic haben wir noch akkustische signale für einige ingame-benachrichtigungen eingepflegt. dank der vorarbeit diverser freundlicher programmierer die gerne mal unter der GNU veröffentlichen war das eine fingerübung.
Ca. 50 Alphatester haben bereits ihre accountzugänge bekommen - heute abend um 20:00 MEZ gehts los.
so far
Bringer
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
die Alpha ist nun gestartet.
Anfangs gabs kleine startschwierigkeiten, weil wir erst heute einige module nochmals komplett ueberarbeitet hatten.
Klein waren sie aus einem einzigen grund:
LISP lässt sich genial debuggen
Unter php haetten wir schon die ersten auswirkungen von spaghetticode gespürt
desweiteren haben wir uns nun ersteinmal darauf beschränkt nur den FF2 zu unterstützen, da der IE und Opera sehr gerne die regeln die wir vorgeben dehnen oder gleich eigene aufstellen - was zu beheben atm noch einfach zuviel zeit kosten würde.
alles in allem ein gelungener tag den ich nun ersteinmal ein wenig begießen werde
carpe noctum
LG
Bringer
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von None
Thumbs up!
Glückwunsch zum erfolgreichen Start!
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
Hab euch mal einen kleinen Testaccount angelegt.
alpha.thanandar.de
Login:testuser
PWD:test
btw,
Original von MrMarco

Thumbs up!
Glückwunsch zum erfolgreichen Start!
thx
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Fornax
Ich persönlich hätte nie gedacht dass sowas mit einer anderen Sprache als gewöhnlich geht. Nichtsdestotrotz: Da habt ihr gute Arbeit gemacht
Nur komisch finde ich eure URLs:
alpha.thanandar.de/community/händler
Wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man Denglisch
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
Original von Fornax
Ich persönlich hätte nie gedacht dass sowas mit einer anderen Sprache als gewöhnlich geht. Nichtsdestotrotz: Da habt ihr gute Arbeit gemacht
Nur komisch finde ich eure URLs:
alpha.thanandar.de/community/händler
Wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man Denglisch

danke für die blumen
der grund für denglisch ist ganz einfach die internationalisierung die bereits fest geplant ist. Und da wohl jeder internetuser in gog mit dem wort community vertraut ist schien das eine passable und arbeitssparende lösung.
nichtsdestotrotz werden sich natürlich einigen die haare sträuben
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von duschendestroyer
wundertoll
ich hoffe das projekt kann anderen auch mut geben alternativen abseits des webdevelopment mainstreams zu erkennen
ich hoffe ich komm mal dazu näher reinzuschauen
ich wünsch euch jedenfalls viel glück damit
btw
alpha.thanandar.de/community/h%c3%a4ndler
sieht in der adresszeile wirklich nicht besser aus
internationalisierung hin oder her
gepostet vor 16 Jahre, 2 Monate von Bringer
ui, ich hab ganz vergessen mal wieder was zu schribseln
nun denn, wir haben die alpha vor einigen tagen vom netz genommen und sind gerade dabei, ein "reales" kampfscript umzusetzen (sofern man im fantasygenre von realität sprechen kann). email und ingame-messages sind fertig, jabber und icq-funktionalitäten sind in arbeit.
ein großangelegtes clanmodul nimmt uns gerade sehr in anspruch und unser grafiker wirft wie wild mit itemgrafiken um sich
(einige sind so gelungen das ich sie mir ueber den kamin hängen würde, wenn ich in meiner dachwohnung einen hätte)
das nächste release ist ende april - mitte mai angesetzt und sollte eine voll spielbare bzw 'geniesbare' spielumgebung bieten.
bis zum start der semibeta wird noch einiges an kleinigkeiten hinzukommen, aber oft sinds ja genau die die verdammt viel arbeit machen.
gepostet vor 16 Jahre von Bringer
Neues von der Common LISP-Front:
Wir haben nun seit einigen Wochen mit relativ guten Ergebnissen eine halboffene Betaversion von Thanandar mit knapp 100 Nutzern getestet und werden in kürze die eine neuere Betaversion vorstellen.
Mittlerweile ist eine Registrierungsoption freigegeben, die Testwelt aber ersteinmal auf 200 Accounts limitiert.
Mit knapp 50 wirklich täglich mehrere Stunden aktiven Usern rudert ein Hetzner DS 5000 zur Zeit mit knapp 8 Gig Traffic seit dem 1sten 6sten - was wohl am noch mangelhaften caching, fehlenden Grafikpaketen und dem massiven Einsatz hochauflösender png-grafiken liegt... da muessen wir noch stark nachbessern wenn es in Spitzenzeiten nicht zu unerträglichen Ladezeiten kommen soll.
Wir sind immer zufriedener was die Wahl von LISP als Hauptsprache des Projekts angeht. Versteckte Bugs? Fehlanzeige
Ein aufgehängter Server/Spielwelt bisher nur 1 Mal
Link zum Testen:
beta.thanandar.de
User: testuser
pwd: test
gepostet vor 16 Jahre von Dunedan
Original von Bringer
Mit knapp 50 wirklich täglich mehrere Stunden aktiven Usern rudert ein Hetzner DS 5000 zur Zeit mit knapp 8 Gig Traffic seit dem 1sten 6sten - was wohl am noch mangelhaften caching, fehlenden Grafikpaketen und dem massiven Einsatz hochauflösender png-grafiken liegt... da muessen wir noch stark nachbessern wenn es in Spitzenzeiten nicht zu unerträglichen Ladezeiten kommen soll.

Das würde ja einem Traffic von 160MB pro Tag und Nutzer entsprechen. Respekt. Das muss man mit einem BG erstmal hinkriegen.
Original von Bringer

1sten 6sten
Aua. Was soll das denn sein?
gepostet vor 16 Jahre von Bringer
Original von Dunedan
Das würde ja einem Traffic von 160MB pro Tag und Nutzer entsprechen. Respekt. Das muss man mit einem BG erstmal hinkriegen.

Nu ja, war an sich gar nicht so schwer *g man nutze nur .png-pics, diese nur in maximaler Bildqualität und schon hat man ein Verzeichnis namens /images/~ mit ca. 60 mb
Original von Dunedan

Original von Bringer

1sten 6sten
Aua. Was soll das denn sein?
Gesamttraffic des Servers mit der IP 88.198.14.59: 8,597 Gigabyte

Auswertungszeitraum: 01.06.2008 bis 26.06.2008

gepostet vor 16 Jahre von DrakeL
Bei eurer Navigation sind die Buttons bis weit unter dem eigentlichen Button anklickbar (mit FF3 getestet), denke das ist nicht so gewollt.
Ansonsten hört sich das Ganze hier sehr interessant an.
gepostet vor 16 Jahre von Klaus
Original von Bringer
Nu ja, war an sich gar nicht so schwer *g man nutze nur .png-pics, diese nur in maximaler Bildqualität und schon hat man ein Verzeichnis namens /images/~ mit ca. 60 mb

Eine Stichprobe meinerseits hat ergeben dass da noch Optimierungspotenzial ist. Jedenfalls habt ihr die PNGs nicht mit OptiPNG optimiert.
Beispiel darkelf.png: 64,8 KB
optimiert mit 8 Versuchen: 53,0 KB
Beispiel banner_night.png: 405 KB
optimiert mit 8 Versuchen: 318 KB
Die Spieler mit beschränkter Bandbreite werden es euch danken.
gepostet vor 16 Jahre von Dunedan
Na ja, man sollte auch überlegen welche Grafiken man lieber als jpgs ausliefert. Das spart teilweise auch nochmal richtig viel ohne das man einen Qualitätsunterschied sieht.
gepostet vor 16 Jahre von Bringer
Original von DrakeL
Bei eurer Navigation sind die Buttons bis weit unter dem eigentlichen Button anklickbar (mit FF3 getestet), denke das ist nicht so gewollt.
Ansonsten hört sich das Ganze hier sehr interessant an.

Ja, die Buttons sind sehr groß geraten und beinhalten einen recht großen transparenten teil um ein wenig der wiederlichen css-arbeit zu sparen. Die Verzierungen an der Contenteinfassung waren damit quick&dirty integriert.
@Klaus: Danke für den Tip.
Was die Optimierung angeht habe ich noch nicht wirklich Zet gefunden mich hierbei um irgendetwas zu kümmern.
@Dunedan: Ich mag ja jpg's, (kein wunder wenn man schon die 3tte sony digicam in folge hat) aber ich halte png für das "bessere" format wenn die Bandbreite noch keine Rolle spielt.
Im lauf der Zeit wird sicher sehr viel auf jpg umgestellt. Bei einigen grafiken sind damit ohne nennenswerte qualitätseinbußen 30-40% platzersparnis herauszukitzeln.
gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von Bringer

So, es gibt wieder ein wenig Material:

LISP ist nun unsere Wahl, wir gebens nicht mehr her.
Wer sich einfach mal mit nem podcast bzgl LISP bedudeln lassen will findet hier Material dazu:

http://chaosradio.ccc.de/cre084.html

Wir haben halbwegs erfolgreich anderthalb Wochen der semiBeta hinter uns gebracht. Nachdem bereits an den ersten 2 Tagen unser Accountkontingent ausgeschöpft war haben wir von 200 auf 300 aufgestockt und nun vor 3 Tagen nochmals um 100 auf 400 Useraccount erhöht.

Es kommt bisher zu keiner nenneswerten Steigerung der Serverlast oder der Ladezeit, einzig die Berechnung der PvsP-Duelle läuft ein wenig langsamer ab (sofern mehrere Duelle annähernd gleichzeitig berechnet werden müssen)

Um fuer höhere Lasten kostenguenstig gerüstet zu sein haben wir uns entschieden einen Cluster aus günstigen kleinen v-servern aufzubauen, auf welche Grafik und Text ausgelagert werden können.
Das Hauptprogramm selbst wird in absehbarer Zeit auf 2-3 Hetzner DS 8000 geclustert (nach Möglichkeit in verschiedenen Rechenzentren) um hohe Verfügbarkeit und bestmögliche Anbindung garantieren zu können.

Was uns ein wenig Kopfschmerzen macht ist die Manpower. Nachdem ein jeder aus unserem 3-Mann-Kernteam noch berufstätig ist (ob nun freelancer oder angestellter) - geht uns einfach ein wenig die Puste aus, aber mit Beharrlichkeit ist auch das zu bewältigen

gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable

Mich würde da mal so ein Ausschnitt im Code interessieren.

Kannst du irgendeinen Abschnitt posten, so dass man mal sieht, wie das auf Source-Ebene so aussieht. Muss ja nichts wesentliches sein.

Bin irgendwie neugierig.

gepostet vor 15 Jahre, 11 Monate von Bringer

Original von TheUndeadable

Mich würde da mal so ein Ausschnitt im Code interessieren.

 Klar

Ums Einfach zu halten hier ein Ausschnitt welcher für berechnung der (bereits ueberarbeiteten) Beutezuege zuständig war und so ziehmlich die ersten Gehversuche mit LISP darstellt.
Wenn du noch etwas aktuelleres möchtest oder den ganzen Schnippsel, dann schreib mir einfach ne PN und ich such dir noch was raus.

Code:

(defwidget adventure-widget (widget)
())
(defmethod start-adventure (widget (adventure adventure))
"Start adventure with time in minutes duration."
(log-for (debug action adventure) "Starting adventure ~D with duration ~D" adventure (duration adventure))
(block-mutex adventure))
(defmacro with-multiaction-html-form ((method-type actions &key id class) &body body)
"Like with-html-form, but with multiple submit buttons. 'actions' is
an association list with elements of the form (title . action) "
;(let ((action-code (gensym)))
(let ((action (gensym)))
;`(let ((,action-code (weblocks::function-or-action->action ,action)))
`(with-html
(:form :id ,id :class ,class
:action (session-value 'last-request-uri)
:method (attributize-name ,method-type)
;nsubmit (format nil "initiateFormAction("~A", $(this), "~A"; return false;"
; (url-encode (or ,action-code "")
; (session-name-string-pair))
(with-extra-tags
(htm (:fieldset
,@body
,@(loop for action in actions
collect `(htm (:button :type "submit" :name weblocks::*action-string*
:value (weblocks::function-or-action->action (cdr ,action))
(str (car ,action))))))))))))
; initial view: duration, type
(defmethod render-widget-body ((obj adventure-widget) &rest args)
(declare (ignore args))
(with-html
(:table :rows 1 :cols 3
(:tr
(:td (:img :src (string+ *layout-image-root* "adventure/gold.png" :id "gold-img")
(:td (:img :src (string+ *layout-image-root* "adventure/experience.png" :id "xp-img")
(:td (:img :src (string+ *layout-image-root* "adventure/risk.png" :id "risky-img")))
(:hr)
(:div :id "adventure-description" (render-widget (make-html-template-from-file "adventure/intro"))
(:hr)
)
(let ((*print-case* :downcase))
(dolist (item '(gold xp risky))
(with-javascript
(pss* `(*event.observe ,(format nil "~A-img" item) "click"
(lambda ()
(setf (slot-value ($ "adventure-description" 'inner-H-T-M-L)
gepostet vor 15 Jahre, 10 Monate von Kasper

Original von Bringer

...
@Dunedan: Ich mag ja jpg's, (kein wunder wenn man schon die 3tte sony digicam in folge hat) aber ich halte png für das "bessere" format wenn die Bandbreite noch keine Rolle spielt.
Im lauf der Zeit wird sicher sehr viel auf jpg umgestellt. Bei einigen grafiken sind damit ohne nennenswerte qualitätseinbußen 30-40% platzersparnis herauszukitzeln.

Also ich will jetzt hier nicht anfangen rumzuflamen, aber die Art der Begründung lässt mir die Haare zu Berge stehen. Bist Du Dir sicher die Unterschiede zwischen jpg und png8, png 24 und gif zu kennen?

Dem User ist es doch sowas von sch***egal, was ihr für Grafikformate verwendet. Hauptsache die Seite lädt nicht 5 minuten. Und btw: seit wann gibt der Programmierer das Dateiformat vor? Der Verwendungszweck bestimmt doch eigentlich das Format...

edit: Und seit wann spielt Bandbreite keine Rolle? o.O

Gruß Kasper

Auf diese Diskussion antworten