mmofacts.com

PHP mime-typ für IIS7?

gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von n26
Ich versuche gerade PHP auf dem IIS7 zum laufen zu bekommen.
Doch leider bin ich noch ein Schritt vom Ziel entfern aber schaffe diesen nicht.
IIS will nen mime-typ für .php.
Was ich bisher rein ausm Bauch raus probiert habe:
application/x-httpd-php -> da will er die php Datei downloaden
text/plain -> wird mehr oder weniger logischer Weise als Text der Quellcode angezeigt.
Jemmand ne Idee was ich da einstellen muss?
Was ich bisher gemacht habe:
Handlerzuordnung und gesetzt (womit er auch am ISAPI Zeug alles einstellt) und die entsprechenden Verzeichnisrechte verteilt.
Jetzt fehlt nur noch das er php richtig interpretiert.
Wäre für Hilfe dankbar!
Grüße
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von Nuky
Rein aus dem Bauch heraus... text/html ?
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von knalli
Original von Nuky
Rein aus dem Bauch heraus... text/html ?

Irgendwie.. schon lustig
Sry, es ist spät. Vielleicht auch deswegen der Post vom Op?
Wenn aber die Datei nicht geparst wird, hat das mit dem MIME-Typ nichts zu tun (dann würde bei text/plain wahrscheinlich HTML-Code angezeigt werden). Also stimmt das verarbeiten von *.php-Dateien noch nicht.
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von TheUndeadable
Ich habe das Gefühl, dass du der IIS die PHP-Dateien nicht mit dem PHP-Interpreter parst.
Auf www.iis.net findest du ein paar Anleitungen. Insbesondere ein paar Informationen über das Einbinden von PHP als FastCGI.
www.iis.net/articles/view.aspx/IIS7/Hosting-Web-Applications/PHP/Using-FastCGI-to-host-PHP-applications-on-IIS7
www.iis.net/articles/view.aspx/IIS7/Hosting-Web-Applications/PHP/Using-FastCGI-to-host-PHP-applications-on-IIS7?Page=2
Um die Performance weiter zu steigern, kannst du die Cachebehandlung im Kernel verarbeiten lassen:
blogs.iis.net/bills/archive/2006/10/31/PHP-on-IIS.aspx
"As a result of the collaboration between Microsoft and Zend, there is now a faster and more reliable way to run PHP. The first step is to download the new IIS FastCGI feature, available as a Technical Preview release on this page of the IIS.net site. Download and unzip it to c:\fastCGI."
EDIT:
Leider kann ich das Einbinden als Modul nicht testen, da ich hier ein 64-Bit-Betriebssystem habe und es von PHP keine ordentliche 64-Bit-Version gibt.
gepostet vor 16 Jahre, 10 Monate von n26
Original von TheUndeadable
Ich habe das Gefühl, dass du der IIS die PHP-Dateien nicht mit dem PHP-Interpreter parst.

Im Prinzip habe ich das ganze so eingestellt wie auf meinem 2k3 Server und da funzt. Bloss das läuft IIS6.
Zu dem Fastcgi hätte ich fast ausprobiert aber leider utnerstütz die x64 Variante, wie in der Readme steht, nur AMD Prozessoren ;(.
Ich werde mal die Links durch stöbern vllt is einer dabei den ich noch nich hatte mit nem entscheideten Hinweis.
EDIT: Habe jetzt mal FastCGI ausprobiert. Geht jedoch nichtmal zu installen, was laut Foren an der Vista x64 Version liegt.
Aber dass es nicht am mime-typ liegt stimmt. Habe den Fehler mal komplett gelesen:
Dieser Fehler tritt auf, wenn sich die Dateierweiterung der angeforderten URL auf einen MIME-Typ bezieht, der auf diesem Server nicht konfiguriert ist. Sie können einen MIME-Typ für die Dateierweiterung solcher Dateien hinzufügen, die keine dynamischen Skriptseiten, Datenbank- oder Konfigurationsdateien sind. Verarbeiten Sie diese Dateitypen mit einem Handler. Sie sollten ein direktes Herunterladen von dynamischen Skriptseiten, Datenbank- oder Konfigurationsdateien nicht zulassen. 

Heißt weiter suchen wo ich was vergessen habe :>.

Auf diese Diskussion antworten