mmofacts.com

Schlankes Forum zur Spielintegration

gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
Moinsen ihrz,
da ich diesen meinen thread nicht wirklich einer der anderen entwicklerkategorien zuordnen konnte stell ich einfach hier mal frei heraus mein gesuch der öffentlichkeit.
Ich suche derzeit nach einem "wirklich" schlanken forensystem unter GPL oder CC, welches sich problemlos auf das nötigste reduzieren lässt (oder bereits auf das allernötigste reduziert ist) und zusätzlich möglichst problemlos in andere anwendungen migrierbar ist.
Um euch einen kurzen abriss zu geben für was es ueberhaupt eingesetzt werden soll:
In unserem BG-projekt möchten wir zuenften ein eigenes kleines forensystem innerhalb von zunft/gilde/clan bieten um hier kommunikation und dadurch resultierenden zusammenhalt, sowie eine bindung des users an unseren content zu erreichen. Ein externes Forum, welches von irgendeinem member gehostet wird ist zumeist eher nervig oder schreckt zuviele spieler ab es auch zu nutzen, da ja nocheinmal eine registrierung, anpassungsarbeiten etc anfallen.
Wenn ihr hier bereits erfahrungen gesammelt, oder ganz spezifische vorschläge parat liegen habt erweitert doch bitte meinen horizont mit ein paar links
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von StormtrooperThompson
naja, bei o-wars.de
hat jeder Clan automatisch ein internes Forum, welches direkt über dem normalen internen forum des spiels abrufbar ist...
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von ThaDafinser
Wenn du es wirklich einfach haben willst.
Mach es selber schnell....
Was brauchst du wirklich?
- 3 Tabellen zusätzlich (Forum / Thread / Posts)
- 3 Listen -> Forenansicht, Detailforumansicht (Threads) und die Posts von nem Thread
- Ne Form um zu Posten, Thread zu erstellen und Foren
+ Löschen/Editieren für nen Admin...
FERTIG
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von progs
Extrem schlank und nur das nötigste: PunBB (punbb.org/). Außerdem kann man hier noch sehr viel deaktivieren.
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Kelen
Ich denke punBB ist noch zu groß für das was er sich vorstellt
Mir selbst reicht in einer Gilde bei einem Strategiespiel ( onlinezeit ~= Highscoreplatz
) ein Gästebuch intern.
Das bewährt sich bei dem Spiel da ganz gut und reicht auch vollkommen aus.
Andere wiederrum bestehen dann auf was größeres für die edle Gilde, und der andere Teil ist schreibstumm
Such ein Forum mit mehr Zockern und frag mal, dann ist immerhin der größte Teil angedeckt
Am besten erweitert man das was der Großteil möchte noch ein wenig und stellt was kleineres als Alternative hin.
So kann sich eine Gilde einrichten wie sie besser klar kommen.
Meine ich..
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von duschendestroyer
Ich stimme in dieser Frage voll und ganz ThaDafinser zu.
es wird wohl um weiten weniger aufwand sein in minimales forum zu implementieren als ein bestehendes auf die eigenen bedürfnisse anzupassen
und es hat ausserdem den vorteil dass du es in der Sprache schreiben kannst in der du auch das BG schreibst und dir keine eklige PHP abhängigkeit reinholst
alles andere erschwert nur du verwaltung enorm
Selbermachen macht dick!
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Flurex
Ich könnte mal zu einem Projekt eines Kumpels verweisen: openwebboard.org
Das Forum ist ganz neu und hat noch nicht viele Features. Es wird zwar Updates geben, aber du kannst es natürlich so nehmen wie es jetzt ist und dann ein wenig anpassen. Das hat momentan nur das nötigste, also könnte das etwas für dich sein (ich würde aber noch das nächste Update abwarten, welches wahrscheinlich die nächsten Tage erscheint).
Gruss
Daniel
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von RaydenDD
Naja, ich hab bei mir im Spiel wirklich das minimalste Allianzforum das es gibt. Funktioniert nach dem Gästebuchprinzip.
Jeder in der Allianz kann reinposten, seine eigenen Beiträge löschen und der Allianz-Admin ist gleichzeitig der Allianzbrett Admin.
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
mhmm, die idee mit dem gästebuchprinzip spricht mich schonmal an.
openwebboard ist mir schon zu komplex ;-)
Natürlich könnten wir das miniForum auch selbst entwicklen, was natürlich die eleganteste Lösung verspricht. Aber wir versuchen nach Möglichkeit jedwede Mehrarbeit die vom eigentlichen Spiel differenzierbar ist auszulagern.
Nebenbei gibt es eben auch für nahezu alle Anwendungsbereiche bereits frei verfügbare, fertig entwickelte Lösungen die Zeitersparnis en masse bringen können, wenn man sie am richtigen Fleck einsetzt.
Kleines Beispiel hierzu:
www.colourlovers.com/blog/2008/01/16/free-advanced-dhtml-color-picker/
Etwas in der Art wird bei uns für die Farbauswahl und Einstellungen, welche User in ihren Profilen und Clanuebersichten vornehmen koennen Verwendung finden.
Warum sollten wir also so etwas selbst konzeptionieren und entwickeln wenns ähnliches massenweise als open-source im Netz gibt
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Cpt
Ich würde behaupten, dass du das Forum schon längst in der Zeit in der du hier schreibst und nach einem Forum suchst fertig programmiert hättest
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von kevka
Original von Cpt
Ich würde behaupten, dass du das Forum schon längst in der Zeit in der du hier schreibst und nach einem Forum suchst fertig programmiert hättest

Das wollte ich auch gerade schreiben
gepostet vor 16 Jahre, 4 Monate von Bringer
Inkorrekt ;-)
Wenn eine eigene Lösung gewählt wird, sollte diese alleine aus Gründen der Arbeitsersparnis auch in der Hauptsprache umgesetzt werden - und da ich kein LISP beherrsche wirds wohl auch nicht von mir umgesetzt werden
Das Ganze hat sich aber heute erledigt, wir haben uns für das Konzept eines aufgebohrten Gästebuchs entschieden und werden das eben auch in LISP abhandeln
Danke für Eure Vorschläge
LG
Bringer

Auf diese Diskussion antworten