mmofacts.com

Sommer-/ Winterzeit

gepostet vor 15 Jahre, 8 Monate von BES_1973

leider wird dieses Thema ja nun Aktuell.
Da meine Berechnungen zum Grossteil nach der realen MEZ laufen und nicht nach der Linux-Zeit, wird es am 26.10.2008 um 3:00 Uhr ein kleines Fiasko geben, da die meissten Berechnungen dann eine Stunde länger dauern.

Das meine Com dass nicht einfach hinnehmen wird wenn die Arbeitsgänge in der Zeit 1 Std länger dauern ist mir jetzt schon klar, dass das noch mit einem kleinen Script abzuwenden ist weiss ich auch.

Meine Frage ist vielmehr gibt es einen Script der die Sommer-/Winterzeit-Umstellung berechnen kann oder aus dem Internet holt, damit ich anhand der Daten die Einträge in der DB mit einem anderen Script korrigieren lassen kann, damit ich das Problem nicht jedesmal habe.

gepostet vor 15 Jahre, 8 Monate von exe

Schreib dir doch einfach ein Script das die aktuellen Datumsangaben jetzt in Unix Timestamps umrechnet. Dann hast du auch keinen Stress mit den kommenden Umstellungen.

Und natürlich musst du dafür auch in Timestamps rechnen - was sich so oder so anbieten würde.

gepostet vor 15 Jahre, 8 Monate von Fornax

Wie wärs mit einem kleinem Script, dass einfach alle Zeiteinträge um eine Stunde verschiebt? Das dann per Hand ausführen...

gepostet vor 15 Jahre, 8 Monate von knalli

Original von BES_1973

leider wird dieses Thema ja nun Aktuell.
Da meine Berechnungen zum Grossteil nach der realen MEZ laufen und nicht nach der Linux-Zeit, wird es am 26.10.2008 um 3:00 Uhr ein kleines Fiasko geben, da die meissten Berechnungen dann eine Stunde länger dauern.

Das meine Com dass nicht einfach hinnehmen wird wenn die Arbeitsgänge in der Zeit 1 Std länger dauern ist mir jetzt schon klar, dass das noch mit einem kleinen Script abzuwenden ist weiss ich auch.

Meine Frage ist vielmehr gibt es einen Script der die Sommer-/Winterzeit-Umstellung berechnen kann oder aus dem Internet holt, damit ich anhand der Daten die Einträge in der DB mit einem anderen Script korrigieren lassen kann, damit ich das Problem nicht jedesmal habe.

Entweder bis zum Stichtag alles auf Unixtime umbauen, oder einen Dirty-Update-Hack (wie oben beschrieben) auf die Daten anwenden und später updaten. Wichtig nur: Aus dem "Fehler" lernen und die Datenarbeit richtig machen. Und die baut intern auf Timestamp oder ISO. Lokale Zeiten sind total irrelevant, das ist Sache der Zeitzone und Sprache und was weiß ich des Benutzers..

Auf diese Diskussion antworten