mmofacts.com

Testen mit dem IE 6

gepostet vor 17 Jahre, 7 Monate von Magic007
Die Geschäftspolitik von MS wird in letzter Zeit deutlich liberaler.
Imho eine äusserst erfreuliche Entwicklung.
Insbesondere hat man in letzter Zeit eine Notwendigkeit erkannt,Linux Systeme als real existierenden Markt anzuerkennen und für die Zukunft eine kooperativere Zusammenarbeit anzustreben.
Mal sehen wielange es noch dauert bis ein Windows-Setup bestehende Linuxinstallationen berücksichtig und diese nicht ungefragt vernichtet.
LG
gepostet vor 17 Jahre, 6 Monate von Nuky
Vista tut das - aber nicht mit allen Distributionen
gepostet vor 17 Jahre, 1 Monat von MrMaxx
Eine andere, weniger offizielle Version, die aber auch wunderbar funktionert und nicht ganz so aufwendig zu installieren ist:
tredosoft.com/Multiple_IE
have fun ...
Mr.Maxx
gepostet vor 17 Jahre von Todi42
Das funktioniert soweit ganz gut. Wie bekomme ich das auf einfache Weise hin, das der Gast Rechner via TCP/IP auf den Server auf dem Wirt Rechner zugreifen kann? Der Server bindet auf 0.0.0.0 und ich kann auch vom Gast aus die lokale IP-Adresse des Wirtes Netzwerkkarte zugreifen. Zweite Netzwerkkarte?
Edit: Funktioniert, hatte einen Zahlendrecher bei der IP-Adresse :-)
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Todi42
Ich bekomme neuerdings beim booten der virtuellen Maschine folgende Fehlermeldung: "A disk read error occured Press Ctrl+Alt+Del to restart". Kann von euch damit jemand was anfangen?
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von TheUndeadable
> Ich bekomme neuerdings beim booten der virtuellen Maschine folgende Fehlermeldung: "A disk read error occured Press Ctrl+Alt+Del to restart".
Entweder ist die Zeit abgelaufen und es wird auf eine sehr unschöne Zeit dargestellt oder du hast irgendwie dein Image zerstört. Würde ein neues Image herunterladen.
Wann kommt denn die Meldung? Als Bluescreen oder als 'DOS-Screen'?
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Todi42
Original von TheUndeadable
Wann kommt denn die Meldung? Als Bluescreen oder als 'DOS-Screen'?

Zweiteres. Das ich mir das Image zerschossen habe, kann ich mir nicht vorstellen. Würde ich den Fehler bei einer echten Maschine sehen, würde ich auf einen Hardwarefehler tippen. Das kann ich mir bei einer virtuellen Maschine nicht wirklich vorstellen.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Drezil
dumme frage.. aber geht ja auch bei einer virtuellen maschiene:
Vllt. eine diskette drin gelassen?
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von force4
Original von TheUndeadable
Eventuell auch für Linux-Nutzer interessant, da es VirtualPC zu VMWare-Konverter gibt.

Für Linux-User, die ihre Seiten mit dem IE6 ausprobieren wollen, gibt es das Projekt IES4LINUX,
www.tatanka.com.br/ies4linux/page/De/Hauptseite
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von Todi42
Original von Drezil
dumme frage.. aber geht ja auch bei einer virtuellen maschiene:
Vllt. eine diskette drin gelassen?

Da steckte noch eine CD im Laufwerk, das hat aber leider auch nix genützt.
gepostet vor 16 Jahre, 9 Monate von unverbraucht
Original von force4
Original von TheUndeadable
Eventuell auch für Linux-Nutzer interessant, da es VirtualPC zu VMWare-Konverter gibt.

Für Linux-User, die ihre Seiten mit dem IE6 ausprobieren wollen, gibt es das Projekt IES4LINUX,
www.tatanka.com.br/ies4linux/page/De/Hauptseite
Ist echt praktisch, der Installer. Ein paar Sachen nerven allerdings beim Testen damit, z.B. das die Schriften ziemlich anders ausfallen als unter Windows, und das die Transparenz-Effekt-Tricks für diesen Schrott-Browser damit nicht klappen. Aber für den schnellen Test echt praktisch.
Ich lad gerade den Image-Installer von Microsoft und versuch den mal unter QEMU oder vmware zum Laufen zu kriegen.
gepostet vor 16 Jahre, 8 Monate von unverbraucht
Also QEMU stürzt ab, wenn man das Image starten will, wahrscheinlich weil Virtual PC andere Hardware emuliert als QEMU . Das Image kann man da allerdings umwandeln, unter anderem auch ins VMWare-Format. Nachher mal in VMWare probieren.
gepostet vor 16 Jahre, 8 Monate von Klaus
Ich hatte wenig Erfolg mit Qemu als auch mit dem Konverter von Qemu.

Auf diese Diskussion antworten