mmofacts.com

Verkauf erlaubt?

gepostet vor 17 Jahre von forsti222
Ist der Verkauf von Browsergames erlaubt? Habe eben mit meinen Chef diskutiert, da er das Game FutureBattle verkauft...
mfg
gepostet vor 17 Jahre von RaydenDD
Warum soll das verboten sein?
Oder will hier nur jemand das Ebay-Angebot bekannter machen ^^
gepostet vor 17 Jahre von forsti222
Weil der Verkauft von WOW Accounts zb auch nicht gestattet ist, deswegen überlege ich
gepostet vor 17 Jahre von RaydenDD
Naja ...
- Das Spiel ist Software (kein Account)
- gehört ausserdem euch (ich nehme mal an ihr habt es programmiert)
- und wenn du in Ebay nix findest, das Softwareverkauf verboten ist, seh ich da kein Problem ^^
gepostet vor 17 Jahre von Drezil
da das spiel OpenSource ist ( forum.futurebattle.net/thread.php?threadid=152 ) oder war ( forum.futurebattle.net/thread.php?threadid=188 ), glaube ich nicht, dass das ein seriöses angebot ist.
außerdem ist es komisch, dass das nur eine 24h-auktion ist.. mit ner ernsten 10-tage-auktion kann man wesentlich mehr geld rausschlagen..
macht auf mich einen sehr unseriösen eindruck..
außerdem list man im forum auch nichts von einem verkauf .. alles sehr komisch.
gepostet vor 17 Jahre von crisscross
Open Source zu verkaufen ist meines Wissens nur dann gestattet, wenn mindestens 70% des original Codes verändert wurden, bzw. aus eigener Feder stammen.
Solange das nicht gegeben ist, macht man sich durch den Verkauf strafbar, da man geistiges Eigentum anderer verkauft und somit gegen die Urheberrechte verstößt...das macht dann mal fix 5-10.000€ Strafe.
Alleine mit dem Angebot macht der sich strafbar, insofern es 1. open source ist und 2. die 70% Klausel nicht erfüllt wurde.
greetz
//edit: achso, EIGENES osp...na das is was anderes xD ka, wie da die rechtslage ist. koscher ists auf jeden fall nicht...bzw. unfeine aktion.
gepostet vor 17 Jahre von duschendestroyer
wenn das speil OS und selbst entwickelt ist dann darf es nur verkauft werden wenn keine fremdpatches angenommen wurden oder alle urheber der Fremdpatches (bei großen OS projekten ist das eigentlich nichtmehr nachvollziehbar) einverstanden sind
gepostet vor 17 Jahre von riki1512
Es fehlt die zum Verkauf wichtigste Info überhaupt: die Anzahl der aktiven Spieler. Auf dem Spiel habe ich die Info auch nicht gefunden.
Travian und Ogame und Ähnliche Riesen sind Millionen wert, das umsatzfreie StudiVZ sogar 85 Millionen. Und das nur, weil sich dort Millionen Menschen aus dem gleichen potentiellen Kundencluster einfinden (und z.T. ja sogar zahlen).
Ist immer so, wo viele Menschen ein und ausgehen, kann man viel Geld machen. Hättest du eine Hofeinfahrt, über die täglich 100.000 Menschen laufen, wärst du reich.
Ein Spiel mit lediglich 500 Spielern ist eben sehr viel weniger wert - unabhängig davon ob mehr Arbeit darin steckt als in Travian, Ogame oder StudiVZ.
Bei wenigen Hundert Spielern fänd ich 2000 Euro durchaus ok. Man kann ja noch Arbeit reinstecken usw.
Aber ohne Angabe der aktiven Spieleranzahl braucht man kein Spiel zu verkaufen.
gepostet vor 17 Jahre von Sogil
Es kommt immer auf die Lizenz an, ob man etwas, das Open Source ist verkaufen kann, aber üblicherweise ist das kein Problem. Immerhin ist das nicht nur das Programm, das man verkauft sondern auch Datenbankinhalt, Domain, usw. Die Software und die Quellcodes stehen danach selbstverständlich immer noch unter dieser Open Source Lizenz.
Man darf Schliesslich auch zB Linux auf ne CD brennen und verkaufen.
gepostet vor 17 Jahre von Mot
Eines dieser wöchendlichen unseriösen os Browsergame verkäufe bei Ebay.
gepostet vor 17 Jahre von Fuzzy Jones
Wie schon oben erwähnt ist es rechtens ein selbstgeschriebens Browsergame zu verkaufen. Schwieriger wird es wenn das Browsergame Open Source ist. Sobald eine Software als Open Source deklariert wird ist es für alle frei zugänglich. Und man muss einen Vertrag/AGB akzeptieren/unterschreiben in der/dem man sich bereiterklärt alle Inhalte immer offen darzulegen. Daher hat eine solche Software keinen Wert. Es sei denn der Großteil oder gar das komplette Projekt wurde neu geschrieben. Dann kann man die Software verkaufen, aber auch nur dann wenn man explizit angibt das der Source Code umfangreich geändert (ich glaube 70% sind korrekt) wurde und somit eine neue Version/Addon erschaffen wurde welches lediglich auf dem "Skelett" des eigentlichen Codes basiert oder ganz und gar komplett neu gestaltet wurde.(Dann sollte man aus ersichtlichen Gründen einfach nicht angeben das man seine Inspiration aus Open Source Projekten hat, natürlich nur wenn wirklich kein Zusammenhang mehr zwischen dem jetztigen und dem ursprünglichen Projekt besteht.)
Hoffe das war alles korrekt...hab mich schon lange nicht mehr mit der Thematik befasst. Der Stand der Angaben ist schon 2-3 Jahre alt.
MfG Fuzzy Jones
gepostet vor 17 Jahre von MrMaxx
open surce ist erstmal nicht gleich open source....die verschiedenen Lizenzen machen die Geschmacksrichtung.
Steht das Spiel beispielsweise unter der GPL, dann kannst du noch so viel Code für dieses Projekt schreiben und er wird auch weiterhin unter der GPL stehen, wenn du ihn im Zusammenhang mit diesem Projekt veröffentlichst.
Verkaufen kannst du das Browsergame ohne Probleme....nur eben nicht die Rechte an der Codebasis, da diese unter der GPL stehen. Sehr wohl kannst du aber den Datenträger verkaufen, auf dem das Spiel geliefert wird, oder den Support um es aufzusetzen, oder die Arbeit, die es gekostet hat das Spiel auf genau diesem Webspace zum laufen zu bekommen.
Oftmals stehen Grafiken auch unter einer anderen Lizenz. Diese könnten dann auch normal angeboten werden.
Wie immer keine Rechtsberatung, sondern nur vom Hörensagen...
Maxx
gepostet vor 17 Jahre von RaydenDD
Ist eh schon verkauft, wie ich gehört habe .. hat sich also eh erledigt das hier.

Auf diese Diskussion antworten