mmofacts.com

Welcher Editor - der Vote

gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Kampfhoernchen
Die Frage ist ja sehr umstritten. Deshalb hier der Vote.

Ich habe nur Freeware / Shareware / Open Source aufgenommen.

Wenn die Liste nicht ganz vollständig ist, bitte ich dies zu entschuldigen. Mehr einträge waren nicht möglich!
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von OranGe
hmm toll als Zend IDE User kann ich wohl net abstimmen...
schade bin davon ausgegangen das Zend erwähnt wird allein schon weil es ZEND ist :roll:
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Kampfhoernchen
Vielleicht einen 2. Vote für kommerzielle Editoren?
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Kallisti
Bitte nicht nur an Windows Editoren denken... mir fehlen Kate, Quanta und vi
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von woodworker
naja trustudio und phpeclipse sind ja auch linux tauglich

aber ich vote nicht da mein geliebtes ZendStudio fehlt
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Kampfhoernchen
Das sind die, die mir jetzt spontan eingefallen sind.

vi läuft unter texteditor.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von psistorm
ganz eindeutig weaverslave schnell klein und kanns alles was ich brauche nur beim debugging aber naja da kann man sich auch anders behilflich werden
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von None
SciTE fehlt ... den benutzen wir bei zwischenwelt alle und das projekt ist nicht mehr ganz trivial
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von neit
Nutze auch ZEND ...
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von TheUndeadable
Textpad (www.textpad.com)
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von woodworker
Original von psistorm
ganz eindeutig weaverslave schnell klein und kanns alles was ich brauche nur beim debugging aber naja da kann man sich auch anders behilflich werden


wieso wasn das problem funtz xdebug bei dir nicht?
subj der dev vom weaverslave hat doch xdebug featuers eingebaut
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von psistorm
hmm hab ich noch hmm hab ich noch gesehen bzw. getestet sollte mir wohl mal die dll dazu runterladen hab sie grad gesehen ^^ danke für den hinweis.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Kallisti
Original von Kampfhoernchen
Das sind die, die mir jetzt spontan eingefallen sind.

vi läuft unter texteditor.


Da steht nirgendwo "texteditor" und imho ist der vi es schon wert einzeln gezaehlt zu werden. nano und joe hab ich da mal nicht aufgefuehrt, das sind schon eher einfache Editoren....

Aber Kate/Quante/Kwrite sind imho schon einer Erwaehnung wuerdig.

Diese ganzen bloat editoren und Entwicklungsumgebungen mit tausend Funktionen, die so gut wie niemand nutzt, finde ich total ueberfluessig...

integrierte Suche in Dateien mit einem Klick und mit Sprung zur entsprechenden Zeile mit einem weiteren klick ist imho alles was man ausser normalen edit features braucht.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von woodworker
"jo nimm quante rein aber hau die bloat editoren raus"

ok quante rein quanta wieder raus ;p
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von c001130
Ich nutze Crimsoneditor.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von The_Alien
Ich nutze meinen eigenen in Delphi geschriebenen Editor. Kann nicht soo viel aber alles was ich brauche - und zur not erweitere ich ihn.

Bisher konnte ich mich halt noch mit keinem Editor anfreunden. Habe mal Maguma Open Studios usw getestet sowie auch einige andere aber war alles viel zu überladen.

Werde mir aber mal einige hier aufgelistete angucken - evtl finde ich ja doch noch was passendes
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von friedenspanzer
Schon seit ewigen Zeiten Proton für alles was an Tipparbeit anfällt (zählt natürlich auch PHP dazu :wink: )
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Amun Ra
Ich nutze den Dreamweaver...
Aber von den hier aufgeführten Editoren,
kann ich den weaverslave empfehlen.
MfG
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von _Jan_
weaverslave
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von Mays
Ich benutze eigenlich schon immer phase5, in der Schule mussten wir ihn nutzen, so habe ich mich mit ihm angefreundet. Ich kann nicht klagen, habe auch noch nie einen Anderen benutzt oder versucht.


@The_Alien, zeige ihn doch mahl, will ihn mahl testen.
gepostet vor 18 Jahre, 11 Monate von woodworker
unter windows habe ich auch den weaverslave genutzt und auch einige plugins für geschreibne zum starten udn stopen von apache und mysql und ein paar knöpfe zum dierekten öffnen der php.ini, httpd.conf und der my.ini

muss sagen der WS ist einer der besten windows editoren
aber wie gesagt das war damals als ich noch windows genutzt habe
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von None
Benutze auch den Weaverslave, und ab und zu, wenns nur kurz bissl was kleines am Quelltext sein soll, dann schon mal nur das Notepad oder wie immer man es nennen will.

den weaverslave kann ich nur empfehlen :-) klein, schnell... und er läuft unter win98...
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von Shatterstorm
Ich bin mit Quanta Plus sehr zufrieden. Gibts nativ allerdings leider nur für Unix/GNU/Linux und ist Teil des KDE-Projekts.
Ist eine speziell auf Web-Anwendungen zugeschnittene IDE. Sie unterstützt eigentlich alles was man braucht... code completition, diverse Einrückungen und Hervorhebungen, spezielle Editoren für (X)HTML und CSS, eine Vorschaufunktion, das Arbeiten über u.a. CVS und FTP und vieles mehr.
Ist also eine sehr umfangreiche IDE und z.B. PHP-Eclipse, das ich vorher hatte, imo deutlich überlegen.

Gruß
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von woodworker
ich brauch subversion und sftp
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von boeseRaupe
Benutz immer noch das gute alte Notepad.
Denk werd mir demnächst mal ne IDE runterladen und testen.
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von Scorch
PhP-Designer

Also ich benutze PhP-Designer.
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von None
Also ich benutze den "Webweaver", finde ihn sehr gut, hat alles was ich brauche.
Ich hab zwischendurch auch mal "PHP Editor" (oder so ähnlich), "Weaverslave" und ein paar andere Editoren benutzt. Bin aber immer wieder zum Webweaver zurückgekehrt.
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von Fornax
Ich benutze auch manchmal vi - aus der Linux-Shell: vi indx.php
Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn es sein muss, geht das auch
gepostet vor 18 Jahre, 10 Monate von Kampfhoernchen
also mit vi kann ich nix anfangen. Pico oder Notepad versteh ich ja noch, wenn man mal kurz was ändern will. Aber zum richtigen Coden brauch ich n gutes Syntax-Highlighting und ein paar weitere Helferlein. Beim Kochen (vgl. Tüfäl) nimmt man ja auch mal fertige Gewürzmischungen.

Webweaver rulz. Der läuft selbst auf meinem Uralt-P2 noch schnell, was ich von Eclipse (einizge Alternative, die ich nehmen würde), net grad behaupten kann (is halt java).
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von poncho
Ich hab mir jetzt nicht extra alles durchgelesen aber denke mal, dass es noch nicht genannt wurde:

Ich habe letztens zufällig eine Erweiterung für das Visual Studio gefunden, die es erlaubt mit diesem auch PHP-Projekte zu entwickeln:
VS.PHP

Ich bin ja eh ein Visual-Studio-Fan und ich hab noch keinen anderen Editor gefunden, der diesen Funktionumfang bietet.

Ansonsten programmiere ich C/C++ und PHP meist direkt auf dem Server und nutze da Vim. VB.NET programmiere ich logischerewise im Visual Studio.
gepostet vor 18 Jahre, 9 Monate von TheUndeadable
@Poncho:

Cool, danke für den Link.
Besonders interessant finde ich das kombinierte Debugging von PHP und JavaScript. Werde mir mal die Software zu Gemüte führen.

Auf diese Diskussion antworten