mmofacts.com

Der grüne Drache bei Y.com

Ein neues Spiel breitet sich auf der Y.com-Plattform aus: besucht die Welt und schafft euch einen Platz in der Ruhmeshalle von Yhokos Version des grünen Drachens! Außerdem neues aus Spirits: alles über das Halbgottspirit, Cockpitupdate, geänderte Rechteverwaltung und vieles mehr!

Besiegt den grünen Drachen!


Weit verbreitet ist Legend of the green Dragon, kurz LotgD, und nun gibt es auch eine Version von und mit Yhoko. Wie bei fast allen Version wird wert auf Rollenspiel gelegt.



Das ideale Spiel, um die Mittagspausen zu überbrücken! Schaut doch mal vorbei.

  • LotGD - Die Legende des grünen Drachen




Umstrukturierung der Statistiken



Yhoko sprach: ich will Statistiken. Und es entstanden Statistiken. Yhoko sah, dass die Statistiken gut waren. Es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein langer Tag. Dann sprach Yhoko: ich will mehr Statistiken: Und es wurden mehr Statistiken.

Und nun im Ernst: nebst den Personen-, Einwohner- und Gebäudezahlstatistiken existieren nun auch solche für Vereine und Konten. Ein Hoch auf die Statistiken! :D



Rechteverwaltung geändert



Um den Server ein wenig zu entlasten, wurde alles, was mit Rechten zu tun hat, auf eine eigene Datenbank ausgelagert und sind nun nicht mehr direkt verbunden. Sprich, sollte ein (Vereins-)Recht entzogen werden, so bleibt der Titel. Die gesamte Rechteverwaltung wurde vereinheitlicht und funktioniert so fast ohne Performanceverlust.



Verneigt euch vor dem Halbgott



Am 28. September 2006 war es so weit: die 1'000'000 Expgrenze wurde zum ersten Mal geknackt! Doch das war dem Spirit Axel und seinem Trainer GreenAngel nicht genug. Nach dreifacher Benutzung der Schicksalskarten besaß es über 3'000'000 Exp (nach einer weiteren Schicksalskarte allerdings nur noch die Hälfte...). Ein wahrer Grund, vor diesem Spirit Angst in der Arena zu bekommen!



Für alle besonderen Level (5, 10, 15, 20) gibt es nun beim Erreichen eine eigene Auszeichnung und für das Erreichen der höheren Level außerdem noch eine Schicksalskarte.



Cockpitupdate



Das Cockpit überraschte die Trainer mit seiner Angeboterweiterung. Ab sofort können Cockpitmitglieder, also Trainer mit Ycent (Währung, die bei Spenden ausgezahlt wird), 24 statt 16 Spirits trainieren, ihre Bauvorhaben besser finanzieren und die besonderen Schicksalskarte erwerben! Schicksalskarten können die Erfahrungspunkte verdoppeln und halbieren und vieles mehr.



Bank nun von den Städten abhängig



Jedes Mal, wenn Bankgebühren bezahlt werden, fließen diese in die Kasse der Stadt, in der das benutze Konto eröffnet wurde. Es ist selbstverständlich weiterhin möglich, in allen Städten die Rubine und Konten zu verwalten, schließlich ist eine Bank eine internationale Institution.

Im gleichen Zug wurden die Bausparverträge in normale Konten mit Gebühren umgewandelt und neue Konditionen für Vereins- und Stadtkonten eingeführt.



Steuern abgeschafft



Kurz vor Abgabefrist breitet sich eine erfreuliche Nachricht unter den Spielern aus:

"Das vor wenigen Wochen eingeführte Steuersystem wurde pünktlich zu den aktuellen Wahlen wieder abgeschafft. Ermöglicht wurde dies durch ein Abkommen mit der Spirits Bank, wobei die Städte nun einen Grossteil der Bankgebühren erhalten. Gerade kleine Spieler, die keine Bankgeschäfte tätigen, werden damit entlastet." (aus Spirit Times)



Wählet eure Religion



Die Religionen ziehen in die Spiritswelt ein. Vodisten (glauben an nichts) und Diskordier, Innandrea, Sinmer und Ysindra müssen sich ab sofort die Klinke in die Hand geben. Natürlich kann man jederzeit von seiner gewählten Religion zurücktreten und eine neue wählen. Die realen Weltreligionen werden nicht in Spirits aufgenommen werden, um Konflikte zu vermeiden.





Navigation

Mehr zu Spirits Online

Datenbank

Artikel

Eine Diskussion starten