mmofacts.com

„Die Konferenz wird international immer populärer“

„Die Konferenz wird international immer populärer“

Das browsergames forum ist als als wichtigster deutscher Branchentreff zweifelsohne ein Erfolgsprojekt. Doch warum sich auf den deutschsprachigen Raum beschränken? Mitorganisator Florian Mai sprach mit uns über die zunehmende Internationalisierung der Konferenz und darüber, was die Besucher in diesem Jahr in und außerhalb der Veranstaltungssäle erwartet.

GalaxyNews: Hallo Florian. Das browsergames forum geht in Version 6.0 – was sind die größten Neuerungen im Vergleich zum letzten Jahr? 

Florian Mai organisiert gemeinsam mit Andreas Lober und Robert Schmidt das bgf 2010. Zuvor war er u.a. mehrere Jahre in der Redaktion von gdynamite.de aktiv.

Florian Mai: Schauen wir doch bei einem beliebigen Browsergame einmal genauer auf die obere Screenhälfte. Eines fällt sofort auf: eine ganze Armee an Flaggen der unterschiedlichsten Nationalitäten! Browsergames werden immer internationaler, also stehen wir natürlich auch mit unserem Forum in der Pflicht diesem Trend nachzukommen. Bereits im letzten Jahr hatten wir zahlreiche Gäste aus dem Ausland. Die Konferenz wird international immer populärer und ist bereits in den USA und China ein großes Thema. Dieser Akzeptanz wollen wir mit einem deutlich internationaler ausgelegten Forum Rechnung tragen.


GalaxyNews: In den letzten Jahren konnte man das Publikum grob in zwei Lager teilen: Hobbyentwickler und Firmenvertreter. Würdest du ausgewiesene Hobbyentwickler noch immer als ein Standbein der Konferenz bezeichnen?



Florian Mai: Das bgf bietet für beide Gruppen eine perfekte Networking Plattform. Dank unseres Matchmaking Features während der Registrierung können ambitionierte Hobbyentwickler ganz direkt Termine mit unseren zahlreichen Sponsoren machen um ihrem Projekt Aufmerksamkeit zu verschaffen.



Ein erster Blick in die Gästeliste zeigt, dass wieder eine völlig bunte Mischung aus Hobbyentwicklern, Profis, Veteranen und vielen, vielen neuen Gesichtern auf dem bgf vertreten sein wird.



GalaxyNews: Das Programm wirkt dieses Jahr um einiges umfangreicher. Wie kam es dazu?



Florian Mai: Bereits im letzten Jahr dachten wir, dass der Zuspruch zum bgf nicht mehr zu toppen sei. Wir wurden dieses Jahr jedoch einmal wieder eines Besseren belehrt: Hätten wir uns am Programm und Umfang der Veranstaltung vom letzten Jahr orientiert, so kämen auf einen Redner-Slot drei Bewerber. Um der Veranstaltung möglichst viele Facetten zu verleihen und damit so vielen Rednern wie möglich eine Chance zu geben, sich zu interessanten Themen zu äußern, haben wir nicht nur die Konferenz verlängert sondern es diesmal gewagt, bereits den ersten Tag des bgf in zwei Tracks aufzuteilen.



GalaxyNews: Die Besucher haben also wieder die Qual der Wahl – gibt es Beiträge, die man deiner Meinung nach unter keinen Umständen verpassen darf?



Florian Mai: Sehen wir es doch einmal anders: Mit der Aufteilung in verschiedene Tracks darf sich jeder seine persönlichen Rosinen herauspicken, je nach Interessenlage. Dank der noch größeren Aufspaltung dürfen wir dieses Jahr auch noch mehr Rosinen präsentieren. Erfahrungsgemäß sind nahezu alle unsere Gäste im Team unterwegs, so dass kein wichtiger Vortrag verpasst wird.



Ein absolutes Highlight wird die Keynote von Prof. Dr. Bartle sein, einem echten Urgestein des MMOG. Wir sind alle unheimlich gespannt, was sich hinter seinem Vortrag „Gardens of Unearthly Delights“ versteckt.



GalaxyNews: Was wird den Besuchern im Anschluss an das vollgepackte Tagesprogramm an Möglichkeiten für die Abendgestaltung geboten?



Florian Mai: Wer das bgf kennt, weiß, dass niemand um 18 Uhr auf seinem Hotelzimmer sitzen wird. Direkt nach dem offiziellen Programm geben unsere Sponsoren mopay, OnLegends und onlineXP erstmal eine Runde Bier, Cocktails und Snacks direkt in der Location aus.



Damit aber nicht genug. Gegen 20 Uhr steht eine Armee an Bussen vor dem Captiol und bringt die ganze Mannschaft direkt nach Downtown Frankfurt. Unser Sponsor Bigpoint und unser Partner YieldAds  schmeißen in zwei der angesagtesten Clubs Frankfurts dicke Partys. Passende Tickets kann man direkt auf dem Forum erwerben.



GalaxyNews: Deine Prognose – wird der Besucherrekord vom letzten Jahr geknackt? Mit wie vielen Besuchern rechnet ihr derzeit?



Florian Mai: Schwer zu sagen, letztes Jahr war schon ein absolutes Ausnahmejahr. Aber wenn man einmal in Betracht zieht, dass sich dieses Jahr bereits keine zwei Wochen nach Beginn der Registrierungsphase schon über 250 Gäste angemeldet haben, können wir guter Dinge sein!

GalaxyNews: Wir bedanken uns für das Interview.

Auch dieses Jahr wird GalaxyNews wieder als Medienpartner direkt vom Ort des Geschehens in Offenbach berichten. Seid gespannt auf nagelneue Screenshots, Trends und News aus erster Hand!

Mehr zu

Datenbank

Eine Diskussion starten