mmofacts.com

Dunkle Schatten in Gilde 1400

In wenigen Wochen eröffnet Gameforge, der Onlinespiele-Spezialist aus Karlsruhe, die mittelalterliche Welt der Gilde 1400.

Die vielschichtige Wirtschaftssimulation knüpft nahtlos an das Konzept der erfolgreichen PC Version an und führt unter www.gilde1400.de wagemutige Glücksritter in eine ereignisreiche Online-Welt mit tausenden Mitspielern. Der interessante Mix aus Aufbau-Strategie, Politik Simulation und Rollenspiel entfacht einen leidenschaftlichen Wettstreit um Ruhm und Reichtum und bietet dabei ein hochinteressantes neues Feature, die zwischenmenschliche Intrige!

Ränkespiele, politische Machenschaften und finstere Gaunereien. Nur wenige können es sich in Gilde 1400 erlauben, ihre Ziele durchweg ehrenhaft zu verfolgen. Wer es in der Stadt bald zu Ansehen bringen und seine Position in der Gesellschaft ausbauen will, muss sich auch auf das ein oder andere Ränkespiel einlassen. Wie legal oder zwielichtig die Anstrengungen dabei sind, bleibt jedem selbst überlassen.

Dunkle Gesellen verdingen sich ihren Lebensunterhalt mit Raub, Erpressung und auch Schlimmerem und haben es dabei nicht nur auf Gold oder wertvolle Waren abgesehen, sondern auch auf Aktionspunkte. Sie sorgen für Chaos und schränken die individuelle Handlungsfreiheit ein. So kann schnell die Kandidatur für ein Amt gefährdet sein oder der wirtschaftliche Ruin drohen. Hilfreiche Artefakte jedoch schützen ihre Besitzer und dienen, wie beispielsweise auch die Erweiterungen von Gebäuden, als effektive Gegenmaßnahme. Mit Hilfe von aufmerksamen Spionen ist der böse Widersacher schnell ausgemacht und ein Racheplan kann reifen. Im eigenen Hinterzimmer findet der Spieler sicher bald schlagkräftige Argumente, die der Hinterlist erst einmal Einhalt gebieten.

Auch legale Ämter locken mit der Versuchung der amtseigenen Privilegien, die gerne auch zum eigenen Vorteil oder zur Unterstützung guter Freunde eingesetzt werden. Die Machtfülle ist dabei sehr unterschiedlich: Geistliche Unterstützer segnen den eigenen Betrieb, um den Geldfluss zu mehren oder beschimpfen finstere Gesellen von der Kanzel. Sollte die Beweislage einmal erdrückend sein, helfen gute Beziehungen zur Gerichtsbarkeit bei einem Freispruch und lästige Konkurrenten stoppt eine willkürliche Anklage in ihrem wirtschaftlichen Streben. So verbessern sich ganz nebenbei auch die Marktpreise der eigenen Waren. Dem Intrigenspiel in Gilde 1400 sind wirklich keine Grenzen gesetzt!

Mehr zu Gilde 1400

Datenbank

Artikel

Eine Diskussion starten