mmofacts.com

Fünf Jahre Gwars

Vor fünf Jahren startete Gwars mit der ersten Runde. Inzwischen steht die 10. Runde kurz bevor. Grund genug die Erfolgsgeschichte ein wenig zu durchleuchten.

Am 29.12.2003 ging Gwars, damals noch als eine frühe Beta-Version, in die erste Runde. Die Gebrüder Heller hatten sich etwas ausgedacht, das es bis dato bei noch keinem Browsergame gab: Speed, Speed und nochmal Speed. Letztlich war die Szene damals überschaubar und die Auswahl an Spielen relativ gering. Allen gemeinsam war jedoch, dass es schon bald nach dem Start Stunden oder Tage dauerte, bis etwas gebaut, erforscht oder ein Angriff zu Ende geflogen wurde.

Matthias Heller orientierte sich daher an den damaligen Branchengrößen, übernahm deren Stärken und feilte vor allem an der Geschwindigkeit. Heraus kam Gwars in seiner ersten Version, die sofort riesigen Anklang bei der Spielergemeinde fand. Sie alle waren begeistert von einem fesselndem Spiel, das zwar bekannte Züge aufweisen konnte aber keine Langweile aufkommen ließ und einen stets forderte. Innerhalb kürzester Zeit waren es tausende von Usern, die dem Gwars-Virus verfallen gewesen sind. Wie üblich bei einer Beta-Version gab es natürlich auch Rückschläge wie hängende Server oder Bugs im Programmcode aber dies konnte den Erfolg des Spiels nicht schmälern.

In den folgenden Monaten und Jahren wurde Gwars immer wieder verändert, wobei neben der Fehlerbehebung von Anfang an auch die Wünsche der Spieler im Vordergrund standen. Bis heute gibt es wohl kein Browsergame, bei dem die Community einen derartigen Einfluss auf die Spielentwicklung hat. Nach drei Jahren Gwars war allerdings absehbar, dass die Heller Brüder sich aus dem Spiel zurück ziehen würden. In Ralph Bieler, der das Spiel offiziell zum 15.01.2007 übernommen hat, konnte allerdings schnell ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Bieler war bereits zuvor als Administrator tätig und kannte daher das Spiel und seine Entwicklung sehr gut.

Durch den Wechsel im Management kam es auch zu einem neuen Schub was die Weiterentwicklung betraf. So dauerte es nur etwa ein Jahr von der Version 0.53 aus dem Januar 2007 bis zur Version 1.00, die am 08.02.2008 an den Start ging. Inzwischen läuft Version 1.20 und voraussichtlich Ende Januar 2009 geht Runde 10 an den Start. Eine Runde, die wieder einige Neuerungen bringen wird und die vorläufige Spitze in der Entwicklung des Spiels darstellt. Neben einem verbessertem Design wurden auch technische Finessen eingebaut, die Gwars alles andere als alt aussehen lassen.

Natürlich darf noch nichts verraten werden, was die Details der kommenden Version betrifft aber schon jetzt gibt es Features, an die vor fünf Jahren noch niemand gedacht hätte: Spielsteuerung per SMS, Handel zwischen Usern, Allianzträger, eigene Zeitung, Kopfgeldsystem und vieles mehr. Nur eines ist geblieben. Damals wie heute kann ein Angriff innerhalb von Minuten geflogen werden und es gibt wohl kein schnelleres Browsergame als Gwars!

Mehr zu GWARS

Datenbank

Artikel

  • Runde 11 – es wird ernst!

    (21.02.2010) Jetzt wird es spannend bei GWars. Ab Freitagabend, den 19.02.2010 ist der allgemeine Newbieschutz beendet. Nun zeigt sich, ob alle Spieler die letzten drei Wochen sinnvoll und klug zum Aufbau genutzt haben. Action ist jedenfalls garantiert - welche Schiffe werden die ersten Angriffe fliegen, auf welche Verteidigungsanlagen werden sie treffen... ? Mehr ...

  • Schnell, Schneller, Gwars

    (28.01.2010) Schnell anmelden, denn am Freitag, den 29.01.2010 um 20:00 Uhr beginnt Runde 11 bei Gwars, dem wahrscheinlich schnellsten Browsergame auf dem Markt. Wer Gebäude in wenigen Sekunden bauen und Angriffe in Minutenschnelle fliegen möchte, sollte diese Chance nicht verpassen! Mehr ...

  • Start zur Runde 11 – Countdown läuft

    (25.01.2010) Der Start zur neuen Runde bei Gwars steht kurz bevor. Eröffnung ist am Freitag, den 29.01.2010 um 20:00 Uhr. Bis dahin kann man sich schon jetzt anmelden - einfach http://www.gwars.de besuchen und auf "Jetzt anmelden" klicken! Je schneller man dabei ist, desto eher kann man sich den gewünschten Spielernamen sichern. Mehr ...

Eine Diskussion starten