mmofacts.com

Haben es neue Entwickler heutzutage schwerer?

Haben es neue Entwickler heutzutage schwerer?

Patrick Meierhofer ist vom Gegenteil überzeugt und hat sich kurzerhand dazu entschlossen, das anfängliche Hobbyprojekt TempusPre kommerziell zu Ende zu bringen. Im Interview verrät er uns mehr über das Spiel, seine neue Firma nuii Entertainment und darüber, welche Chancen er sich als Newcomer auf dem Browserspiele-Markt von heute einräumt.

GalaxyNews: Hallo Patrick. Stell dich unseren Lesern doch bitte kurz vor.


Patrick Meierhofer: Hallo, ich bin Patrick Meierhofer, 22 Jahre. Ich bin Geschäftsführer und Leiter der Kreativabteilung bei nuii Entertainment. Wir entwicklen und publishen Browser- und Socialgames - vererst nur auf dem deutschen Markt.



GalaxyNews: Die ersten Foreneinträge stammen aus dem Jahr 2008, insgeheim werkelst du an deinem derzeitigen Projekt TempusPre sicherlich schon um einiges länger. Was war damals und heute deine Vision?



Patrick Meierhofer: Meine Vision damals war - hobbymäßig - ein eigenes Browsergame zu entwickeln, da ich mit keinem der Spiele auf dem Markt zufrieden war. Deswegen wollte ich ein eigenes konzipieren, das alle Features enthällt, die ich bei den anderen Spielen vermisst habe. Bis heute hat sich diese Kernidee nie gewandelt. Unsere Vision ist es, unseren Spielern etwas Besonderes zu bieten. Einerseits was das Spielgeschehen und den Spielspaß angeht, andererseits bieten wir unseren Spielern einen sehr hohen grafischen Anspruch. Unser Hauptanliegen ist allerdings, das wir jedem Spieler die gleiche Chance geben möchten, in unseren Spielen erfolgreich zu sein.



GalaxyNews: Mit der Gründung von nuii Entertainment Anfang des Jahres betratet ihr erstmals kommerziellen Boden. Was hat euch dazu bewogen, das Hobby zum Beruf zu machen?



Patrick Meierhofer: Anfang des Jahres haben wir begonnen, TempusPre in seiner aktuellen Form zu entwickeln, sind also von der "Planungs-, Test- und Konzeptionsphase" in die Entwicklungsphase übergegangen. Da wir dann auch entschlossen haben, das Projekt vom Hobby zu einem professionellen Browserspiel zu entwickeln, haben wir in diesem Zuge auch unsere Firma nuii Entertainment gegründet. Einerseits um den seriösen Anspruch zu erfüllen, andererseits natürlich auch, um uns rechtlich abzusichern.



GalaxyNews: Räumst du deinem Entwicklerstudio als Späteinsteiger gute Chancen ein? Immerhin stand man vor einigen Jahren noch nicht in direkter Konkurrenz zu etablierten Konzernen...



Patrick Meierhofer: Natürlich gab es früher Vorteile gegenüber dem heutigen Markt. Allerdings finde ich es persönlich besser, jetzt - etwas verspätet - einzusteigen. Die Technologien, die die Basis unseres Geschäfts bilden, sind jetzt wesentlich ausgereifter, was es sehr viel einfacher macht, guten Content zu platzieren. Die Webbrowser erlauben nun viel mehr Möglichkeiten, die Bandbreite wird immer größer, Internet für immer mehr Menschen verfügbar. Auch der Bereich des Socialgamings hat nun eine gute Basis erreicht, auf der man sehr gut aufbauen kann. Hier sehe ich sehr großes Potential, natürlich auch für uns, unsere Spiele erfolgreich zu platzieren.



GalaxyNews: Je größer die Konkurrenz, desto größer sind auch die qualitativen Anforderungen. Was macht TempusPre einzigartig?



Patrick Meierhofer: nuii Entertainment setzt bei der Entwicklung von TempusPre auf mehrere Säulen. Einerseits erfüllen wir einen hohen grafischen Anspruch mit kontinuierlicher Entwicklung der Spielwelt. Dadurch schaffen wir Abwechslung und verhindern langweiliges, monotones Klicken. Auch unser Userinterface und die Menüführung fallen mit ihrer klaren, übersichtlichen Struktur in diesen Bereich. Generell setzten wir mit unserem ersten Spiel TempusPre sehr stark auf Variabilität und Zufall. Das zeigt sich auch in unserem Kampfsystem. Ein Kampf zwischen 2 Einheitengruppen wird nie gleich ausgehen und sich niemals im Vorfeld simulieren lassen. Ein Highlight bilden in unserem Kampfsystem Heiler, die verwundete Einheiten während dem Kampf heilen werden. Andererseits werden wir unseren Spielern ein komplettes Portal zum Austausch bieten. Hier können - Spielunabhängig - Erfolge gepostet, Profile erstellt, Neuigkeiten diskutiert und miteinander kommuniziert werden. Auch die Gilden werden über das Portal verwaltet, so bieten wir unseren Spielern eine professionelle Umgebung für ihre Aktivitäten.



GalaxyNews: Da hierüber bisher wenig nach Außen drang: Kannst du uns Näheres über die grafische Ausgestaltung der Spielwelt von TempusPre verraten?



Patrick Meierhofer: TempusPre spielt in einer unterirdischen Höhlenwelt. Die grafische Oberfläche ist daher eher dunkel und steinig gehalten, um die entsprechende Atmosphäre zu schaffen. Die Höhle ansich ist isometrisch, also rautenförmig aufgebaut. Hier gibt es acht unterschiedliche Vegetationsarten. Auf den einzelnen Feldern kann der Spieler - entsprechend der Vegetationen - beliebig Gebäude errichten. Insgesamt gibt es 14 unterschiedliche Rohstoffe, die teilweise direkt abgebaut, teilweise aber auch erst kombiniert werden müssen. Entsprechend gibt es eine Vielzahl von Gebäuden, die ausgebaut werden können und sich in ihrer Form - je nach Stufe - erweitern. Auch werden in einem späteren Schritt noch Animationen für alle Felder und Gebäude hinzugefügt.



GalaxyNews: Du hast erwähnt, dass ihr eure Spiele in Zukunft über ein firmeneigenes Portal publishen werdet. Wie wollt ihr aus der Masse an derartigen Portalen hervorstechen?



Patrick Meierhofer: Wir wollen eine zentrale Anlaufstelle für unsere Spieler schaffen. Das Portal werden wir auch stark mit SocialNetworks, wie Facebook verknüpfen. Natürlich können sich solche Portale in Funktion und Nutzen nur gering voneinander unterscheiden, da sie alle das gleiche Ziel verfolgen. Aber auch hier werden wir versuchen unsere Leitideen bestmöglich miteinfließen zu lassen, um unseren Spielern eine möglichst große und informative Communitygrundlage zu bieten.



GalaxyNews: Gespannt sind wir auf alle Fälle auf euer erstes Spiel. Wann wird TempusPre voraussichtlich starten?



Patrick Meierhofer: Aufgrund der aktuell sehr gut laufenden Entwicklungen gehen wir davon aus, dass wir noch vor Weihnachten eine Closed Beta starten können. Für diese werden wir 100 Spieler einladen.



GalaxyNews: Es wird sich zeigen, ob ihr dem Titel TempusPre vielleicht tatsächlich gerecht werdet und der Zeit ein Stückchen voraus seid. Wir bedanken uns für das Interview!

Mehr zu TempusPre

Datenbank

Artikel

  • Patch 0.10.0 kommt

    (08.10.2009) Endlich ist es nun wieder soweit. TempusPre startet am Montag, den 12. Oktober um 17.00 Uhr mit dem lang ersehnten Patch 0.10.0 voll durch. Zusätzlich wurde das UI komplett überarbeitet und steht nun mit allen neuen Features zur Verfügung. Mehr ...

  • Neues Patch online

    (07.03.2009) Nach den Entwicklungen in der ersten Testphase wurde hart gearbeitet um das Spiel weiterzuentwickeln.Jetzt ist das neue Patch da. Mehr ...

Eine Diskussion starten