mmofacts.com

Interview mit Lord Derive von GWARS

Interview mit Lord Derive von GWARS

Bereits Ende Dezember ist das Weltraum-Browserspiel GWARS in eine neue Runde gestartet. Neben neuen Features wurde auch ein modernes neues Design präsentiert. Wir haben mit Lord Derive, Mitbegründer und einer der Hauptadmins über das Spiel und die Zukunft der Browsergames geprochen.

Riston: Hallo Lord Derive. Für alle die dich noch nicht kennen, stelle dich bitte zunächst einmal vor.


Lord Derive: Hallo, im Real-Life heiße ich Benedikt Heller, 19 Jahre, und bin Student in München. Meine Hobbys sind an erster Stelle natürlich gwars.de. Daneben Inlineskaten, Counter-Strike zocken, alles in Sachen Grafik...



Riston: Wie bist du zu GWARS gekommen?



Lord Derive: gwars.de habe ich zusammen mit meinen beiden Brüdern vor knapp 2 Jahren gegründet, bin also von Anfang an dabei. Ich bin Hauptadministrator und kümmere mich hauptsächlich um die Grafik. Ab und zu helfe ich auch bei Bugfixes aus - soweit es geht.



Riston: Du hast es ja schon angedeutet: GWARS ist ein "Familienunternehmen". Wie ist es dazu gekommen das ihr Brüder auf die Idee gekommen seid ein Browsergame zu entwickeln?



Lord Derive: Nunja, wir waren zu aller erst selbst begeisterte Spieler anderer Browsergames. Das war vor circa zweieinhalb Jahren. Jedoch mussten wir mit der Zeit feststellen, dass die meisten dieser Spiele allmählich von Werbung überflutet wurden und nur selten Neuerungen eingebracht wurden. Master-Huni (mein Bruder Cornelius) kam dann im Urlaub irgendwann auf die Idee, dass doch möglich sein müsste so etwas selbst auf die Beine zu stellen, ohne irgendwelcher Ingamewerbung und mit häufigeren Neuerungen. Für uns beide war das jedoch nicht durchführbar, erst als Black Destroyer (mein Bruder Matthias), er war damals Informatikstudent, die Sache in die Hand nahm, kam Schwung in die Sache. An der Alphaversion wurde ein halbes Jahr programmiert und diese dann am 29.12.2003 released.



Riston: Wie ist es für euch möglich, den Betrieb von GWARS aufrecht zu erhalten, wenn ihr keine Werbung schaltet? Die meisten Games schalten ja inzwischen Werbung, mit der Begründng "die Serverkosten müssen gedeckt werden".



Lord Derive: Natürlich schalten wir auch Werbung, jedoch nur auf der Hauptseite und beim Login ins Game. Ist man jedoch einmal eingeloggt, kann man ohne irgendwelche nervenden Werbebanner spielen und darum gehts den meisten Spielern ja auch. Jedoch kommen wir nur dadurch ohne Ingame-Werbung aus, da der Login ins Spiel nur möglich ist, wenn der User unsere Popups beim Popup-Blocker freigeschaltet hat. Dadurch sind wir die Krise, die andere BGs durch Microsofts SP2 erfahren haben, entgangen.



Riston: Worauf legt ihr bei der Entwicklung von GWARS einen größeren Wert? Wollt ihr ein Strategiespiel oder ein eher eine Kampfsimulation?



Lord Derive: Das ist eine interessante Frage. Wir versuchen eine gesunde Mischung aus beidem zu sein. Ich denke nur dadurch können wir den Spielern Langzeitspaß und Action zugleich liefern. Denn Langzeitspaß ist das zentrale Element für Browsergames, und das erreicht man am besten über Strategie. Daher planen wir in den nächsten Versionen die strategischen Aspekte weiter auszubauen. Natürlich ist GWARS aber auch eine Kampfsimulation.



Riston: Worauf können sich eure Spieler in naher Zukunft am meisten freuen? Habt ihr besondere Features geplant?



Lord Derive: Wir haben schon in den letzten Versionen viele neue Features gebracht. So waren wir meines Wissens das erste Browsergame überhaupt, das eine ebay-ähnliche Handelsplattform für Raumschiffe Ingame eingebaut hat. Ebenso waren wir ganz vorne mit dabei als es um die Einführung von Bunkern für Raumschiffe, einen Händler (mit nach Angebot und Nachfrage schwankenden Kursen), eine ausführlichere Statistik als gewöhnlich, Buddy-Liste, Notizen etc.. Viele dieser Features wurden danach von anderen Browsergames (möchte keine Namen nennen, aber z.B. bei einem sehr großen deutschen BG ;)) übernommen. In nächster Zeit planen wir unter anderem den Einbau eines Allianzplaneten durch unsren Admin Nopperman, einer Verbesserung unseres Newbieguides durch Balork und Indy. Ich werde das Themepack weiter überarbeiten, Teile des neuen Themepacks wurden ja bereits bei Beginn der neuen Runde vor 3 Wochen veröffentlicht. Unser Admin Michael wird die FAQ überarbeiten und einige kleinere Änderungen vornehmen. Die neuen geplanten strategischen Elemente möchten wir nicht veröffentlichen. Schließlich wollen wir unsre Ideen als Erste umsetzen. Denke, dass könnt ihr verstehen.



Riston: Welche Rolle spielt bei GWARS die Community? Sind die Spieler auch im Forum bzw. Chat aktiv oder sind sie eher unter sich?



Lord Derive: Da wir unseren Spielern z.B. ein frei nutzbares Teamspeak anbieten, ist, wie man sieht, die Community bei uns sehr wichtig. Wir löschen bei uns die inaktiven User recht schnell, dadurch sind quasi alle Accounts auch aktiv. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Spieler ihr reges Interesse am Spiel auch im Forum durch Vorschläge, Lob und Kritik zeigen. Unsere Community ist denke ich relativ zu unser Spielerzahl sehr groß. Wir sind nunmal nicht das größte Browsergame, aber in unsrem Forum ist immer etwas los. Seit Anfang der neuen Runde gab es in unserem Forum immerhin 12.729 Beiträge und das bei gerade mal knappen 3000 Usern ingame. Wir schaffen unseren Usern ja auch immer wieder Möglichkeiten am Spiel mitzuwirken. Natürlich über Mods und Admins, wir haben jedoch auch einen Userrat, der von den Spielern gewählt wird, der Probleme einzelner User bearbeitet, diskutiert und sich mit den Admins abspricht. Zudem fällt auf, dass auch viele ehemalige Spieler noch im Forum aktiv bleiben.



Riston: Was denkst du macht GWARS aus? Worin unterscheidet ihr euch zu anderen Spielen?



Lord Derive: Wir gehen immer unsern eigenen Weg. So sind wir die große Welle der Premiumaccounts nicht mitgeschwommen und haben weiterhin auf ein bißchen Werbung gesetzt. Denn wir wollen einfach nicht, das ein Spieler Vorteile hat, der einfach viel Geld in seinen Account steckt. Zudem ist GWARS schneller als die meisten anderen Browsergames. Eine Runde dauert im Schnitt meist etwa ein halbes Jahr. Wir sind nie kommerziell geworden, auch wenn wir schon Angebote größerer Firmen bekommen hatten uns auch in anderen Ländern zu vermarkten. Wir wollten einfach unsre Unabhängigkeit behalten, um den Usern weiterhin das Bestmögliche zu bieten, was in unserer Macht liegt. Zudem natürlich unsere schon angesprochenen Neuerungen. Wir entwickeln schon mit einem recht kleinen Programmierteam und haben es trotzdem immer geschafft komplett neue bzw. bessere Features einzubauen als andere Browsergames.



Riston: Wie denkst du, werden sich die Browsergames (und besonders GWARS) im noch recht jungen Jahr 2006 entwickeln?



Lord Derive: Ich vermute schon seit längerem, dass irgendwann das Interesse an Browsergames wieder nachlassen wird. Mein Tipp ist, dass es ab Mitte 2006 für viele Browsergames abwärtsgehen wird. Der Markt (wenn man das so ansehen mag) ist einfach übervoll und immer noch strömen junge neue BGs auf den Markt. Das ist eine Situation, die auf lange Sicht nicht gutgehen kann. Für gwars.de sehe ich dahingegen keine Probleme. Wie man beim Reset gesehen hat, haben wir ja im Vergleich zu letzten Runde einige hunderte neue Spieler dazugewonnen und ich hoffe, dass wir diesen Trend durch unsere Innovation und unser überaus fähiges Team (dank und dickes Lob an dieser Stelle an unsre Admins und Mods) fortsetzen können.



Riston: Magst du uns zum Schluss noch etwas über die Technischen Daten verraten?



Lord Derive: Also im Moment haben wir 2750 aktive User, nachdem bereits alle Inaktiven und fehlgeschlagenen Anmeldungen gelöscht wurden. Da die Runde erst recht kurz läuft haben wir gerade mal 588.763 Einträge in der game-Datenbank bei 60,6MB. Dazu kommen noch mal 2.099.895 Einträge bei 82,2MB der Forendatenbank, der tägliche Traffic beläuft sich auf ca. 11GB ... das Spiel läuft im Moment auf 3 Servern, dazu kommt noch ein Testserver. In eigener Sache möchte ich die Leser noch mal darauf hinweisen, dass man noch jederzeit bei gwars einsteigen kann. Dank der neuen Galaxie4 sowie des Newbieschutzes, hat man immer noch sehr gute Chancen ein Großer in der aktuellen Runde zu werden.



Riston: Ich bedanke mich für das Interview!



Lord Derive: Ich habe zu danken!

Mehr zu GWARS

Datenbank

Artikel

  • Runde 11 – es wird ernst!

    (21.02.2010) Jetzt wird es spannend bei GWars. Ab Freitagabend, den 19.02.2010 ist der allgemeine Newbieschutz beendet. Nun zeigt sich, ob alle Spieler die letzten drei Wochen sinnvoll und klug zum Aufbau genutzt haben. Action ist jedenfalls garantiert - welche Schiffe werden die ersten Angriffe fliegen, auf welche Verteidigungsanlagen werden sie treffen... ? Mehr ...

  • Schnell, Schneller, Gwars

    (28.01.2010) Schnell anmelden, denn am Freitag, den 29.01.2010 um 20:00 Uhr beginnt Runde 11 bei Gwars, dem wahrscheinlich schnellsten Browsergame auf dem Markt. Wer Gebäude in wenigen Sekunden bauen und Angriffe in Minutenschnelle fliegen möchte, sollte diese Chance nicht verpassen! Mehr ...

  • Start zur Runde 11 – Countdown läuft

    (25.01.2010) Der Start zur neuen Runde bei Gwars steht kurz bevor. Eröffnung ist am Freitag, den 29.01.2010 um 20:00 Uhr. Bis dahin kann man sich schon jetzt anmelden - einfach http://www.gwars.de besuchen und auf "Jetzt anmelden" klicken! Je schneller man dabei ist, desto eher kann man sich den gewünschten Spielernamen sichern. Mehr ...

Diskussionen

Alle anzeigen Alle Diskussionen

Eine Diskussion starten