mmofacts.com

Regeländerungen

Um die Weltkarten-Eroberung zu verbessern, haben sich die Entwickler verbesserte Regelungen einfallen lassen.

Wichtig:
Diese Regelung bezieht sich NUR auf Kartenstücke der Weltkarte die nicht durch Armeen verteidigt werden.



Im Armee Controller gib es ab sofort eine neue Option "Eroberung" mit der Einstellung Aktiv oder Inaktiv. Dabei ist der in Farbe dargestellte, nicht anklickbare, Wert die aktive Einstellung.



Ist die Eroberung abgeschaltet laufen eure Armeen über die Kartenstücke ohne sie zu erobern. (Um z.B. schnell vorran zu kommen)

Ist die Eroberung aktiviert benötigt es eine gewisse Zeit, abhängig von der Größe deiner Armee, dieses Kartenstück einzunehmen.

Damit ist es also nun auch möglich das sich eine gegnerische Armee auf eurem Land befindet, also gut hinschauen, was angezeigt wird.



Hintergrund:

Bislang wurden über 90 % der Eroberungen von 1 Mann Armeen ausgemacht. In der Praxis sind das eine Menge Armeen die wie die Fliegen über die Karte wuseln und die Armeen der feindilchen Fraktion läuft hinterher oder nimmt anderswo genauso schnell wieder Land ein. Zu wirklichen Kämpfen kommt es dabei kaum und wenn sieht es so aus das eine starke Armee eine solche Scout Armee in einer Runde besiegt.

Das war nicht das Ziel des Spieles und daher war eine Anpassung nötig.



Jedes Kartenfeld besitzt nun einen Grundwiederstand von 100 Punkten, pro Soldat in eurer Armee reduziert sich dieser Wiederstand um einen Punkt pro Minute.



Wenn ihr also nur einen Soldat in der Armee habt dauert es 100 Minuten bis ihr ein Kartenstück eingenommen habt. Bei 2 sinds schon nur noch 50 Minuten, bei 10 Soldaten 10 Minuten usw.



Die Eroberung dauert mindestens eine Minute.



Bildlich:

Man stelle sich einen kümmerlichen Soldaten vor der versucht die auf dem Land lebende Bevölkerung davon zu überzeugen in Zukunft die Steuern an sie abzudrücken. Hingegen hat eine 50 Kopf große Armee eher die Position diese Forderung schnell durchzusetzen.

Mehr zu Siou Mon - Ancient Sanctums

Datenbank

Artikel

Eine Diskussion starten