mmofacts.com

Spielidee: Gut kopiert ist halb gewonnen? (Teil 1)

Spielidee: Gut kopiert ist halb gewonnen? (Teil 1)

Wie entsteht ein Browsergame? Neben dem technischen Know-How, welches die Umsetzung erfordert (Programmierung, Grafikdesign) und der enormen Geduld der Betreiber (Aufbau des Spieles, Aufbau der Community und Pflege beider Dinge) braucht ein Spiel vor allem eines: Ein Konzept!

Wie soll das Spiel aussehen? In welchem Genre soll es beheimatet sein? Welche grafische Aufbereitung ist passend? Soll es eine Hintergrundgeschichte geben (also eine eigene Welt geschaffen werden)? Diese Fragen stehen sicherlich am Beginn der Konzeption und decken nur einen Bruchteil der weiteren Fragen ab, die man sich stellen muss, wenn man eine Idee für ein BG entwickeln will.

Viele dieser Fragen sind nur mit einem enormen Zeitfaktor zu klären. Zeit, die nicht immer vorhanden ist. Deswegen greifen viele BG-Designer auf altbewährte Konzepte zurück. Man kennt es doch: Ein als neues Spiel angekündigtes Game entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als weiterer Clone bereits bekannter BGs. Okay, oftmals um die eine oder andere sinnvolle Funktion aufbereitet, oder ausnahmsweise grafisch besonders ansprechend, doch der Kern ist nahezu identisch zu bereits Dagewesenen.

Der Vorteil für den Entwickler liegt klar auf der Hand: Man sucht sich ein bereits erprobtes Konzept und hat, damit einhergehend, in der Regel so auch schon die Frage des Genres geklärt und mindestens eine Hand voll Ideen für einen passenden Hintergrund zur Schaffung einer eigenen Welt.

Doch der Nachteil ist für den Entwickler auf der anderen Seite ebenso schwergewichtig: Er muss in ein Segment des Marktes vordringen, wo die Konkurrenz schon stark vertreten ist. Er kommt so gesehen in Zugzwang zwar ein Plagiat anzubieten, diesem aber durch mindestens ein besonderes Merkmal eine Daseinsberechtigung zu verschaffen, sonst werden die Spieler fernbleiben.

Dieses Szenario kann sehr schnell entstehen, wenn man sich seine Inspiration in der BG-Szene holt, also bereits existierende Konzepte nebst Welten mehr oder weniger „kopiert“. Doch wieso auf den Teller Browsergames beschränken, wenn der Bereich der Videospiele doch ein viel größeres Menü bietet? Und man muss noch nicht mal lange suchen, ein kleiner Blick über den Tellerrand genügt... Es gibt sie zuhauf und in den verschiedensten Genres, auf den verschiedensten Plattformen.

Ob nun auf dem PC, der Heimkonsole, einem Handheld oder gar dem Handy: bekannte Spieleserien, die ein großes Potenzial für eine BG-Umsetzung hergeben. Oftmals lässt sich das Konzept der Videospiele zwar nicht 1:1 für die Browserdarstellung übernehmen, und manches Mal werfen sich auch technische Probleme auf, die bei einem BG nicht trivial zu lösen sind - doch inspirieren können sie allemal. Außerdem, kann man so große Namen, die schon heute millionen Spieler begeistern und fesseln, als Zugpferd für sein eigenes BG verwenden.

Diese Spiele besitzen in der Regel bereits eine feste Fangemeinde und wenn man dieser nun ein BG präsentieren kann, welches auf ihrem liebsten Videogame basiert oder daran in einem Maße erinnert, der diese Art von Spieler dazu bringt, sich beheimatet zu fühlen, so erweitert man sein Klientel vom „normalen“ Browsergamespieler auf die gesamte Zockergemeinde!

Und so etwas nennt man Markterschließung! Es gibt bereits einige interessante Vertreter der Gattung „inspired by videogame“ im Netz. Die Nennung von konkreten Namen wird an dieser Stelle weggelassen, da es nicht trivial ist zu klären, inwieweit die jeweiligen Spiele eine offizielle Erlaubnis zu Grunde liegen haben. Entwickler von solchen Spielen können sich aber gerne bei uns melden und berichten, was sie für Erfahrungen mit ihrer Umsetzung gemacht haben.

Interviews sind denkbar, allerdings solltet ihr dann rechtlich auf der sicheren Seite stehen, denn wir wollen zwar nach Möglichkeit über jedes Spiel informieren, doch haben bestimmt nicht das Ziel Grund für die Löschung diverser Spiele zu sein, die bisher von den Rechteinhabern noch unentdeckt geblieben sind.

 

Mehr zu

Datenbank

Diskussionen

Alle anzeigen Alle Diskussionen

Eine Diskussion starten