Ergebnisse filtern
- Sortieren nach
- Bereich
- Art
- Schauplatz
- Genre
- Grafik
- Geschäftsmodell
1642 Ergebnisse für War in Magazin
-
Browsergames-Konferenz mit Besucherrekord und erstmals wirklich international
...wards am Freitagabend dar, zu der das gesamte Pulbikum des Browsergames Forums eingeladen war. Der Award unterstreicht die Ambitionen des Landes Hessen, sich auf der Weltkarte der Games-Branche zu pos... -
Wenn Steine nicht nur ein Rohstoff sind
Wie wohl das Leben in der Steinzeit wirklich war, lässt sich heute nur mehr anhand von Ausgrabungen und diversen Funden in Höhlen rekonstruieren. Die Entwickler von Stone Age Kings gehen mit einem far... -
Owlient erreicht Break-even-Point
...war seit seiner Gründung eigenfinanziert. Im Mai 2008 hat Owlient drei Millionen Euro Venture Capital vom französischen Early-Stage-Investor Innovacom erhalten. Mit diesem Investitionskapital hat man ... -
Sunken Nations - Weltuntergangsstimmung
...war. Ist eine Spionage hingegen gescheitert, erhält der Betroffene eine Warnung mit Nickname. Gewinner ist, wer weniger Prozent-Verluste im Kampf eingefahren hat. Ein Kampfsimulator erlaubt Euch ein... -
Volltreffer ins Netz!
...so könnte man den Start des ersten Fussball-Browsergames unter dem Label EA Sports passend betiteln. Könnte. Wir haben reingeschnuppert und getestet, warum die große Euphorie bislang trotz passable... -
Viele neue Updates
...waren) wurden entfernt, zusammen mit der dazugehörenden Treibstoff Kategorie. Auch die "Fahrzeuge" Kategorie ist verschwunden.Die Items und Preise im Geschäft sind ausserdem geändert. Wir haben eine n... -
30. Juli 2010: Bigpoint, Drakensang Online, VZ-Netzwerke, Drachenkrieg
...war bereits, dass Radon Labs vor der Insolvenz an Drakensang 3, einer Fortsetzung der beliebten Drakensang-PC-RPG-Reihe gearbeitet hat und dass Bigpoint das Projekt weiter verfolgen wollte. Neu ist, d... -
2. Dezember 2010: Bigpoint, Ameisengame, Boersensim, Travian
...ward der Branche ist eine Würdigung der hervorragenden Arbeit unserer Entwickler und Mitarbeiter im vergangenen Jahr. Besonders freuen wir uns, dass es sich um Publikumspreise handelt. Ein größeres Ko... -
5. Januar 2011: CityVille, Händler und Piraten, Little Fighters Hikers, Hydro Storm, Syndicates
...Wars und FrontierVille würden zum Erfolg beitragen. Worlds in Motion. %%game_id:10%%18. Runde von Händler und Piraten gestartet Im Browsergame Händler und Piraten ist die inzwischen 18. Runde gestarte... -
14. Januar 2011: Upjers, RuneScape, Company-Game, Dragon's Call
...war ein erfolgreiches Jahr, das gezeigt hat, dass unsere Spielideen von den Usern gut angenommen werden. Das hat uns sehr gefreut“, sagt der Geschäftsführer der Upjers GmbH & Co. KG, Klaus Schmitt... -
28. Januar 2011: InnoGames, Farmerama, Cultures Online, Age of Empires Online, FunnyPizza
...ward-System und Freundeslisten geben, die nach dem Betastart integriert werden. Das Portal wird auf Deutsch, Englisch und Französisch starten und zu Beginn die Spiele Die Stämme, The West und Grepolis... -
9. März 2011: Call of Gods, Forsakia, Kapiworld, Lord of Ages, Empire Universe 2
...Warflow liebten, daher war das neue Spiel eine natürliche Erweiterung des Genres. Lord of Ages spielt im Mittelalter und bietet ein einfaches aber suchterregendes Gameplay. Nach dem Start von Lord of ... -
19. Mai 2011: Die Siedler Online, 90-Minutes.org, Colts of Glory, FreeAquaZoo
...war der Start der Open Beta des Browsergames FreeAquaZoo am 12. Mai der erfolgreichste der Firmengeschichte. Innerhalb kurzer Zeit meldeten sich zehntausende an Spielern für das Spiel an, sodass Upjer... -
14. Juni 2011: eDragon, DDTank, Goodgame Studios, Indomitus
...WarDino, einer der Spieler, die das Rollenspiel derzeit testen, meint: „Es ist ein suchterregendes MMO, das Stunden an spaßigen Aktivitäten und Quests enthält, die man absolviert, um höhere Stufen an ... -
15. Juni 2011: Bigpoint, Gondal, CA FManager, A Players Life, Colts of Glory
...War verfügbar sein. Dadurch erreicht Bigpoint die große Community von Mail.ru, welche derzeit rund 200 Millionen Spieler weltweit umfasst. „Mail.ru und Bigpoint.com passen als erfolgreiche Anbieter vi...