Ergebnisse filtern
- Sortieren nach
- Bereich
- Art
- Schauplatz
- Genre
- Grafik
- Geschäftsmodell
2184 Ergebnisse für 2 in Magazin
-
Angespielt: MMORPG Ultima Forever - Quest for the Avatar
...21 Jahre nach den Ereignissen das Kult-Rollenspiels Ultima 4 aus dem Jahr 1985 angesiedelt. Lord British befindet sich auf einer Reise zu fremden Welten und hat das Zepter seiner Tochter überlassen. D... -
Hat das Abo-Modell in MMOs noch eine Zukunft?
...2011 gestartete MMORPG Rift zum 12. Juni 2013 vom Abo- auf das Free to Play-Modell umgestellt wird. Damit reiht sich das MMO in eine ganze Riege von Onlinespielen ein, welche mit dem Abo-Modell gestar... -
Geschenkt ist noch zu teuer - Vom Hass auf das Free to Play-Modell
...2Win fallen. Viele Spieler gehen sogar so weit, gar keine Free to Play-Games anzurühren, sogar öffentlich über sie zu lästern. Coregamer sind es gewöhnt, einen bestimmten Betrag für ihr Spiel auszugeb... -
Retro-RPG: Vorschau zu Might and Magic X - Legacy
...2 oder The Elder Scrolls V: Skyrim fühlt sich das Spiel schon etwas eingeschränkt an, was vor allem an der schrittweisen Bewegung der Figuren liegt. Auch lebendige NPCs, die einem Tagesablauf nachgehe... -
The Elder Scrolls Online: Fehlentscheidung Abo?
...2014 soll das Spiel regulär zum Verkaufspreis in den Handel kommen, wodurch Käufer 30 Tage kostenlos spielen dürfen. Jeder weitere Monat wird € 12,99 kosten. Eine überraschende Ankündigung, da man eig... -
Interview mit Scytale von Syndicates
...22 Jahre alt und seit zwei Jahren Admin von Syndicates.Einer der Köpfe von Syndicates[LordMX:] Beschreib uns zunächst wie du/ihr auf die Idee gekommen seid, Syndicates zu entwickeln?[Scytale:] Syndic... -
Neulingstagebuch: Back to the Future
...2 die Vorstellungskraft. Der nächste Artikel dieser Reihe kommt am 23.2. nach Stargate: Atlantis. Die 12. Klassenstufe unseres Oberstufenzentrums muss solange die Kulturstadt Weimar unsicher machen un... -
Browserspielentwicklung: Teil 1 - Planung
...2 erstellten Designkonzepts. Wenn das Spiel fertig ist muss dafür gesorgt werden, dass es auch gespielt werden kann und dass die Spieler ihre aufgewendete Zeit bestmöglich genießen. Die vierte und fün... -
Die Ära der Herrscher: Aufbaustrategie mit schicker Grafik
...28J.) aus Leipzig und Daniel Meßmer (27J.) aus Dresden, sind die Hauptpersonen in der Entwicklung des Spieles „Die Ära der Herrscher“. Damit der Spieler auch sieht was er baut ist Thomas für die Grafi... -
Interview mit Nils von Demonlords
...2 zu DL3, sodass schon ein weiterer gigantischer Schritt in Richtung Zukunft getan wurde. Für die nähere Zukunft (ca. 4 Wochen) gibt es einige Erweiterungen fürs Kampfsystem, die ich umsetzen muss und... -
Der (ironische) Alltag einer Mafiafamilie
...23 Uhr abends. Die ganzen B00ns kommen ja eh nur am Nachmittag on, da kann man die nachts und morgens schön „abfarmen“ (ihnen die Rohstoffe klauen; Anm. d. Verf.)“, berichtet er mit halb geschlossenen... -
Gameforge: Die Browsergames-AG
...2006 kombiniert mit der WM im eigenen Land und dem damaligen Traumwetter hat uns schon einen gewissen Rückgang bei den Userzahlen beschert. Er ist etwas, aber nicht signifikant stärker als das Jahr da... -
Charme raus, Kommerz rein - Vermarktung von Browserspielen
...200 Mitarbeiter beschäftigt. Tendenz steigend. Man darf also annehmen, dass wenigstens 300 Personen von diesen Gehältern leben. Darüber hinaus werden auch in anderen Bereichen wie Marketing, Grafik un... -
"In Aquata wird das Teamplay groß geschrieben"
...2O und Dunkelheit. Anfang der Woche ist eine neue Runde mit vielen neuen Features gestartet. Wir haben den Chefentwickler Simon Jiménez für euch zum Interview gebeten.GalaxyNews: Heute wollen wir eine... -
Bauen wie bei Siedler und Charakter versorgen wie bei Sims
Am 01.01.2007 ist das Spiel NOMA gestartet. Mit liebevollen Handzeichnungen und einem frischen Konzept will der Entwickler Stephan Pförtner neue Wege gehen. Wir konnten ihn für ein Interview gewinnen....